FC Bayern News

Gehen die Bayern leer aus? ManCity plant Wirtz-Offensive

Florian Wirtz
Foto: IMAGO

Florian Wirtz ist und bleibt der absolute Wunschtransfer des FC Bayern. Mit Manchester City haben die Münchner jetzt allerdings namhafte Konkurrenz um den Leverkusener Ausnahmekönner bekommen. 



Trotz der insgesamt 115 Vorwürfe wegen möglicher Verstöße gegen die PSR-Richtlinien (Profit and Sustainability Rules) der englischen Premier League ist Manchester City schon im Winter auf Shopping-Tour gegangen. Insgesamt 218 Millionen Euro gaben die Skyblues laut Transfermarkt.de in den vergangenen Wochen für neue Spieler aus. Noch zahlen sich die Verstärkungen aber nicht wirklich aus, weshalb im Sommer wohl fleißig weiter eingekauft wird.

Weit oben auf der Einkaufsliste von Pep Guardiola und Co. steht wohl auch Bayern-Wunschspieler Florian Wirtz. Laut CaughtOffside planen die Citizens, ihn und seinen Teamkollegen Jeremie Frimpong für ein Gesamtpaket von bis zu 200 Millionen Euro zu verpflichten. Dem Bericht zufolge gilt City als der Klub, der aktuell die besten Chancen auf eine Unterschrift der beiden Leverkusener Leistungsträger hat.

Bayern träumt weiter von Wirtz-Verpflichtung

Neben Manchester City und dem FC Bayern sind nahezu alle europäischen Topklubs an Wirtz interessiert. Unter anderem der FC Liverpool und Real Madrid gelten als konkrete Interessenten. Trotz der großen Konkurrenz haben sich die Bayern-Bosse zuletzt relativ vielsagend geäußert, was die Causa Wirtz angeht.

Der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen erklärte beispielsweise: „Florian Wirtz ist einer der besten deutschen Spieler – und Sie wissen ja, wie wir das in den vergangenen Jahren gehandhabt haben: Wir wollen, dass die besten Spieler bei uns sind.“

Auch Sportdirektor Christoph Freund heizte kürzlich die Gerüchte an, indem er sagte: „Florian Wirtz ist immer wieder ein Thema. Natürlich ist er ein außergewöhnlich guter Fußballer, das wissen wir, das sehen wir alle. Träumen ist immer erlaubt. Er ist sicher einer der besten deutschen Fußballer.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
31 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Alles alte Kram.

Uiuiuiuiuiuiui…Des is net guat!…wirklich net guat!

Vor allem, warum sollte ein Wirtz zu City wechseln, wenn dort offensichtlich gerade eine Ära zu Ende geht und demnächst vielleicht ein neuer Trainer kommt. Damit würden sicherlich auch einige Leistungsträger gehen – also ein riesiger Umbruch. Gleiches gilt für Real. 
Wirtz wird zum FCB wechseln und dort etwas Neues mit prägen. Und in 5 Jahren kann er immer noch ins Ausland.

Trotzdem pervers, dass City einfach mal so hunderte Millionen für neue Spieler ausschüttet, die Einnahmen das aber niemals hergeben… Financial Fairplay? Für’n Allerwertesten!

Nur mal so, Tel hat gestern getroffen!

Guten Morgen Peter,

das freut mich sehr für den Jungen!

Und verloren. Nur mal so

Wie gut, daß wir diese Top-News zuerst erfahren haben! Hättet Ihr damit gerechnet?

Koannst wieder schloafn.

Hallo Wipf,

Du hast mich durchschaut :o)

Wenn Eberle auch bei einem ev Wirtz Transfer so umständlich herumgurkt, dann wurde das sicher nichts!

Da werden noch mehr Vereine kommen, völlig unnötiger Bericht.

Entscheidend wo Wirtz hin wechselt, ist einzig und allein der Spieler selbst. Er wird Bayern favorisieren, weil da sein Bro Musiala spielt. Da können die Scheich-Klubs noch so sehr mit ihren Geldkoffern winken.

Da bin ich beruhigt, wenn du das schon sicher weißt. Ich vermute du bist die Schwester oder der Papa vom Wirtzi?

Träum weiter.
Die treffen sich ab und an mal bei der Nationalmannschaft, nix mit Bro, bestenfalls Bekannte.
Und selbst wenn sie enger wären, das ist doch kein Wechselgrund.

@Flint

Ich halte dagegen.
Von wegen sein Bro Musiala…– der Reiz für Wirtz, mit Musiala zu spielen, wird völlig überschätzt.

Dann geht er eben zu City oder RM mit seinem Trainer Alonso, wäre jetzt zwar nicht so dolle für Bayern, aber auch nicht gerade ein Beinbruch. Zumindest bekommt dann Einmalkusen das Geld nicht von Bayern.
Bayern kann dann 2 richtig gute Spieler für die Summe verpflichten.

mal sehen, wie lange City noch Spieler kaufen darf…

Und Barcelona

Also der Junge ist 20 und wohnt noch bei Mama da geht er direkt ins Ausland?
Der geht schön nach München da ist er zwar auch weg von der Familie aber um ihn rum ist alles deutsch
Ich denke er weiß auch, mit Musialla in einem Team sind die Chancen nicht schlecht Titel zu gewinnen

👍…damit hast du voll in’s ECKI(GE) getroffen.

Last edited 1 Monat zuvor by Olise

Wovon träumst du eigentlich nachts? Dir ist schon bewusst dass Wirtz größter Traum schon immer ist für Barcelona zu spielen? Ich denke mal der wird zu 99% ins Ausland wechseln, laut sein Freundeskreis in Pulheim soll Wirtz nie Sympathien für die Bayern gehabt haben deswegen halte ich es eher für möglich dass er bald in die La Liga wechselt als zu den Bayern

barca hat nicht mal Geld

Der wird nicht zu uns kommen.

junge Junge die dürfen mit ihren Scheich Geld schalten und walten wie sie wollen, es juckt keinen mehr, Hauptsache die Kasse klingelt.

Also, wenn dieses komische „CaughtOffside“ schreibt, dass ManCity die besten Chance auf Wirtz hat, dann muss das wohl stimmen. Denn die haben immer Recht und sind natürlich viel näher an Wirtz dran als z.B. die Medien in NRW, die mitunter schon seit vielen Jahren Kontakt zur Familie Wirtz haben. 😏

In der Nationalmannschaft ist Jamal der Star, wenn sie zusammen auf dem Feld stehen. Vielleicht sollten sie nie gemeinsam in einer Vereinsmannschaft spielen.

Wirtz war von Anfang an schon nicht interessiert zu Bayern zu wechseln

Was gibt’s bei euch heut zum Essen?

Normale Kartofffel.