Hainer nimmt Bayern-Stars in die Pflicht: „Sie wissen genau, worauf es jetzt ankommt“

Bayerns Präsident Herbert Hainer fordert in der entscheidenden Woche Höchstleistungen von seinen Stars. Die beiden richtungsweisenden Duelle gegen Celtic und Leverkusen könnten die Weichen für die Saison stellen.
Vor einer intensiven Woche mit richtungsweisenden Spielen gegen Celtic Glasgow in der Champions League und Bayer Leverkusen in der Bundesliga steht der FC Bayern vor einer entscheidenden Phase in der Saison. Die kommenden Tage könnten den Verlauf der Wettbewerbe maßgeblich beeinflussen, weshalb Präsident Herbert Hainer voller Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen blickt.
„Wir spielen gut, auch wenn wir nicht jeden Tag den Gegner aus dem Stadion schießen. Wir haben die letzten Spiele alle gewonnen, das gibt Mut für Glasgow und Leverkusen“, zitiert der kicker Hainer, der trotz der teils kritischen Stimmen in den letzten Wochen die gute Form des Teams betont. Besonders das Bundesliga-Duell gegen Bayer Leverkusen könnte eine Vorentscheidung im Titelkampf bringen. Ein Sieg der Münchner würde den Vorsprung auf elf Punkte ausbauen und den Abstand zum Verfolger vergrößern – eine Aufholjagd der Werkself erscheint in diesem Fall nahezu ausgeschlossen.
Eberl betont: Sieben Siege in Folge als Zeichen von Qualität
Auch wenn die Bayern in dieser Saison immer wieder für ihre anfällige Defensive und die teils nicht überzeugende Spielweise kritisiert wurden, hat das Team in den letzten Wochen durch konstante Siege Selbstvertrauen gewonnen. Ein Umstand, der auch Sportvorstand Max Eberl bekräftigte: „In der Bundesliga war es unser siebter Sieg in Folge, das ist Ausdruck von Qualität und Stärke.“
Herbert Hainer, der die Bedeutung dieser kommenden Woche unterstreicht, fordert von seinen Spielern, auch in den bevorstehenden Duellen gegen Celtic und Leverkusen alles zu geben: „Ich bin fest davon überzeugt: Die Mannschaft weiß genau, worauf es jetzt ankommt.“ Die Bayern stehen in diesen beiden Begegnungen unter erheblichem Druck – nicht nur, weil die Titel in der Bundesliga und Champions League auf dem Spiel stehen, sondern auch, um die hohen Erwartungen an das Team zu erfüllen.
Der Fokus liegt nun darauf, sowohl in Europa als auch in der Liga die nötigen Ergebnisse zu liefern, um die angestrebten Ziele zu erreichen und die Saison erfolgreich fortzusetzen.
Der Hainer is Meiner so stehts nach Meinung des Seebären….
Bayern München holt die Meisterschaft
Die Bayern ✨️😅 hab mir gestern mal die Werte von Mo Sala angeschaut, der ist so effektiv wie wie Gnabri, Sane und Coman zusammen aber eher noch effektiver als alle 3 zusammen, so dann rechnen wir mal, das Gehalt dieser 3 Spieler dürften so 50 Mio im Jahr sein in etwa, sogesehen muss man diesen Spieler holen, ihm 20 Mio pro Jahr zahlen und das für 2 bis 3 Jahre, außerdem dürfte man wenn man ihn holt klar zeigen das er gesetzt ist mit Olise plus eventuell Irankunda, holt man keinen wie Sala sitzen die ihren Vertrag aus, ich würde versuchen diesen Spieler + Van Dyjk zu holen, die genannten 3 Flügel Spieler haben einfach kein on Top Format, vom Altersschnitt der Truppe her sicher unvorteilhaft aber Sala liefert ab, er und Van Dyjk tragen Liverpool. Ich sehe zu diesen Spielern keine Alternative !!!
Ist eigentlich sehr bedauernswert, dass immer vor wichtigen Spielen, einer der Bosse, wach rütteln muss.
Wer bei Bayern spielen darf, der sollte eigentlich und selbstverständlich, immer 100% Leistung bringen. Der unbedingte Wille, immer gewinnen zu wollen, sollte eine Grundvoraussetzung sein. Allerdings hat man bei dem ein oder anderen Spieler, immer wieder mal den Eindruck, dass sie in Gedanken beim nächsten Beauty Termin sind.
Mann wird bei den Gehältern, doch erwarten dürfen, dass sie sich 90 Minuten lang rein hängen und alles geben.
Das Hainer da jetzt vorab Druck macht, ist meines Erachtens nach, schon ein Zeichen von Furcht, vor einer möglichen Blamage.
Aus welchem Hainer-Zitat hast du in dem Artikel rausgelesen, daß er Druck macht? Ich finde nichts.
Zitat:
Herbert Hainer, der die Bedeutung dieser kommenden Woche unterstreicht, fordert von seinen Spielern, auch in den bevorstehenden Duellen gegen Celtic und Leverkusen alles zu geben: „Ich bin fest davon überzeugt: Die Mannschaft weiß genau, worauf es jetzt ankommt.“
Alleine die Aufforderung „alles zu geben“ sollte eigentlich selbstverständlich sein. Aber er muss JETZT vor den Spielen, extra dazu auffordern.
Lese selber zwischen den Zeilen!
Hainer: „Ich bin fest davon überzeugt: Die Mannschaft weiß genau, worauf es jetzt ankommt.“
Das nennt man jetzt Druck aufbauen? Aha. Für mich hört sich das nach einer Selbstverständlichkeit an. Bzw. nach einem Satz, der auch im Waldorf-Kindergarten ok wäre.
Na dann, du bist einfach unwiderstehlich Allwissend „Chapeau“
Danke für deinen Hinweis, dass ich mich evtl. etwas zu dramatisch ausgedrückt habe. 🙏
Hainer’s gewohnt spektakuläre Aussagen. Der nimmt kein Blatt vor den Mund und hat den Durchblick, auf was es ankommt. 😁