FC Bayern News

Abschied oder Verlängerung? Bayern-Bosse lassen Sané zappeln

Leroy Sané
Foto: IMAGO

Hinter der sportlichen Zukunft von Leroy Sané steht weiterhin ein großes Fragezeichen. Bisher haben sich der Flügelspieler und der FC Bayern nicht auf eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrags einigen können. Aktuellen Berichten zufolge führen die Münchner Vereinsverantwortlichen momentan auch keine Gespräche mit Sané.



Informationen der Sport BILD zufolge haben die Bayern-Bosse nach wie vor „kein Signal“ an den deutschen Nationalspieler gesendet, wonach man vorhabe, den in wenigen Monaten auslaufenden Vertrag zu verlängern. Stand jetzt werden sich die Wege von Sané und dem FC Bayern also im kommenden Sommer trennen.

Der 29-Jährige könnte die Münchner demnach ablösefrei verlassen – was ein dickes Minusgeschäft für den deutschen Rekordmeister bedeuten würde, der sich die Dienste Sanés im Sommer 2020 rund 50 Millionen Euro kosten ließ.

An potenziellen Interessenten scheint es derweil nicht zu mangeln. Sané selbst hatte zuletzt gegenüber der Sport BILD erklärt: „Natürlich haben sich Vereine schon nach meiner Situation erkundigt.“ Zurzeit wolle er sich aber nicht damit befassen, sondern seinen Fokus voll auf die Saison beim FC Bayern legen.

Münchner Führungsetage zwiegespalten

Vor einigen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach es beim deutschen Branchenprimus zwei Lager in der Causa Sané geben soll. Wie Sky-Experte Florian Plettenberg berichtete, tendieren die alteingesessenen Bosse, darunter Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge, eher dazu, den Vertrag des Tempodribblers nicht zu verlängern – zu groß sind die Zweifel im Hinblick auf Sanés Formschwankungen.

Allerdings soll es im Klub auch gewichtige Stimmen geben, die sich dafür aussprechen, den Vertrag des Offensivstars zu verlängern. Entscheidend dürften Plettenberg zufolge daher die Leistungen in den kommenden Wochen und Monaten sein: „Er muss sich absolut strecken, wenn er über die Saison hinaus bleiben möchte.“

Dem Vernehmen nach soll Sané bereit sein, im Falle einer Vertragsverlängerung erhebliche Gehaltseinbußen in Kauf zu nehmen. Bis dato gehört er mit einem Brutto-Jahres-Salär von rund 20 Millionen Euro zu den Topverdienern im Münchner Kader.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
20 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Wenn zwei seriöse Parteien und bisherige Partner bereits miteinander geredet haben und verblieben sind, die Gespräche erst ab einem bestimmten Termin fortzuführen, dann ja dann gibt es natürlich auch keinen Grund für ein erneutes Signal. Ganz einfach. Außer natürlich bei den üblichen Verdächtigen, die einfach Schlagzeilen brauchen.

@Mat

Völlig richtig, was du schreibst. Ist der Sensationspresse aber zu langweilig.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Bin froh, dass man damals vor seiner Verletzung nicht die aufgerufene Summe von über 120 Mio. an City gezahlt hat.

Man muss sich von Sané trennen, alleine seine Körpersprache lässt mich schon stark daran zweifeln, dass er überhaupt noch mehr bringen kann, was ja eh selten der Fall ist.

Wir verlängern eh!! Haut die Millionen für ein ewiges Talent raus!!!!

Last edited 1 Monat zuvor by Thomas

Völlig korrekt, endlich abgeben den Kollegen . Gestern erst wieder keinen Schuss Pulver getaugt!

Ein insoweit interessanter Fall, weil der AR, genauer gesagt die Muppets, 2 „normale“ Mitglieder, in Personalfragen bestimmen, natuerlich ueber den Hebel der Ausgaben. Was bedeutet, dass alle ( sportlichen) Instanzen von der qua Ausgabengrenze bei mehreren Vertragsjahren schnell notwendigen Zustimmung , dieser Herren, die anderen „Kasper“ sind irrelevant, abhängen. Das ueberrascht natuerlich hoffentlich niemanden, denn es zeigt, wer hier in allen Personal – und Kaderfragen die Macht hat. Wobei dieses Vorgehen bedeutet, dass die konkreten Kosten im Falle einer Verlängerung bekannt sind und die AR – Grenze erreichen. Es sei denn, die Muppets mischen immer mit. Damit relativieren sich natuerlich auch alle Fehler der sportlichen Ebene, immerhin von Trainer, Sportdirektor und Sportvorstand, wo man gewisse Kompetenzen annehmen sollte. Offenbar aber nun doch nicht. Der „CEO“ kann hier weggelassen werden. Zumal der instrumentelle Einsatz der beiden Herren naheliegt, von den speziellen, ausser sportlichen „Kriterien“ dieser Herren und ihren Sympathien abgesehen. Dann warten wir mal ab, ob die Muppets den Daumen bei Sané heben oder senken.

Ich finde sane auf der linken Seite besser wie 2 anderen Dauerinvaliden
Und wen Kc oder SG mal spielen treffen sie das Tor nicht oder fallen über ihre eigenen Füße , und was ich von Sane sehr gut finde ist sein defensiv Verhalten das wir in der champions league brauchen . Ich würde ihm 10 mil geben und Leistungsabhängige Zahlungen ca 3 mil in Aussicht stellen . Das wäre der beste Deal für alle
Serge Gnabry und Kingslay Coman so schnell wie möglich verkaufen .

Das hat man gestern gesehen ðas die beiden nix nach vorne bringen.

Die zwei Kollegen, die du beschrieben hast sind dann der Grund, warum Sanes Vertrag nicht verlängert wird. Ich denke generell wäre man bereit zu verlängern mit ihm, aber die zwei Vielverdiener auf den Flügeln wird man nicht loswerden!

Er wird bleiben,weil Jamal dafür sorgt.

Also, Sane ist seit knapp 4 Jahren bei uns, und verdient sehr gut, aber seine Leistungen sind nicht gut. Seine Körpersprache ähnelt der von Özil. Mal hat er mal gute Momente baut dann aber wieder rapide ab. Bitte nicht verlängern!

Verlängern, soll das ein Witz sein, der bekommt um die 20 Mio , da zahlt er nicht ansatzweise zurück, Mo Sala Scorerwerte dagegen lesen sich wie die von Sane, Coman und Gnabri zusammen…Von da her bitte nicht Verlängern

Bitte Vertrag auslaufen lassen und Platz machen für jemanden der brennt u. sein Potenzial nutzt. Hab mich eigentlich gefreut, als er damals kam – aber in Summe leider eine Enttäuschung.

UH & KHR sind gegen eine Verlängerung? Na dann ist doch bereits klar, wie es ausgeht.
Sanes Vertrag wird nicht verlängert.

Sinnvoll wäre es, zu geringeren Bezügen zu verlängern, um ihn dann in Absprache ein Jahr später mit Ablöse zu verkaufen.

Sane müssen wir unbedingt verlängern. Wie es aussieht haben wir kein Geld im Sommer für gleichwertigen Ersatz. Er ist mit Olise zusammen der beste Flügelspieler in unserem Kader. Ihn Ablösefrei ziehen zu lassen wäre fatal, auch wenn er mal das ein oder andere Gurkenspiel drin hat. Wir brauchen ihn, Leroy ist auch sehr wichtig für die Stimmung in der Mannschaft und sowohl bei den Kollegen als auch beim Trainer Team sehr beliebt. Einzig und allein die Stammtisch Bayern Fans haten ihn oftmals sogar grundlos.

Unbedingt verlängern Max!