FC Bayern News

Trotz Urbig-Verpflichtung: Bayern hat weiteres Torwart-Juwel im Visier

Max Eberl
Foto: IMAGO

Ein Torwart-Talent aus Frankreich steht offenbar auf dem Radar des FC Bayern. Trotz der Verpflichtung von Jonas Urbig beobachten die Münchner weiterhin den Markt nach möglichen Neuer-Nachfolgern.



Der FC Bayern München setzt weiterhin auf eine vorausschauende Torwart-Strategie, obwohl die Verpflichtung von Jonas Urbig bereits ein klares Zeichen für die Zukunft gesetzt hat. Der Neuzugang aus Köln gilt als einer der Hauptkandidaten für die Nachfolge von Manuel Neuer, dessen Vertrag kürzlich bis 2026 verlängert wurde. Doch die Planungen für die Zeit nach dem Weltmeister von 2014 laufen auf Hochtouren, und der Rekordmeister sondiert offenbar weiterhin den Torhüter-Markt.

Ein vielversprechendes Talent, das die Bayern im Blick haben sollen, ist Guillaume Restes vom FC Toulouse. Der 19-Jährige, der bereits als eines der größten Torwart-Talente Frankreichs gilt, steht laut Informationen des BILD-Podcasts Bayern Insider erneut auf dem Radar der Münchner. Bereits Ende 2023 wurde Restes als möglicher Neuer-Nachfolger gehandelt. Der junge Keeper, der auch für die französische U21-Nationalmannschaft spielt und 2024 mit dem Team die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris holte, hat bei Toulouse noch einen Vertrag bis 2028. Der Klub soll für ihn eine Ablösesumme von rund 18 Millionen Euro verlangen.

Guillaume Restes
Foto: IMAGO

Wer wird Manuel Neuer beim FC Bayern ersetzen?

Die Bayern haben neben Urbig und Restes noch weitere Optionen auf der Liste. Daniel Peretz und der nach Stuttgart verliehene Alexander Nübel sind ebenfalls Kandidaten für die Nachfolge von Neuer. Doch der FC Bayern prüft weiterhin externe Möglichkeiten, was zeigt, dass die Münchner langfristig auf Nummer sicher gehen wollen.

Trotz der vorhandenen Torhüter im Kader wie Urbig und Nübel bleibt es spannend, ob Guillaume Restes in Zukunft eine ernsthafte Option für den FC Bayern wird. Der Markt für Keeper bleibt dynamisch, und das Interesse an einem Spieler wie Restes könnte sich weiter intensivieren – auch wenn die Spur momentan noch nicht als akut gilt. Doch die Münchner zeigen sich weiterhin offen, die besten Talente zu scouten und sich langfristig auf die Zeit nach Manuel Neuer vorzubereiten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
21 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bald endlich mit 6 Keeper in Startelf.

Noch 3 und sie können ein TW Mannschaft aufstellen. Gut fürs Training TW gegen Feldspieler 11vs11 im Kleinfeld.

wir haben viele alte Torhüter da finde ich es ok Geld für die Zukunft zu investieren

Am besten alle „vielversprechenden“ U21 Torhüter Europas verpflichten. Dann wird hoffentlich schon irgendein guter dabei sein. 🤦‍♀️

Ach, sie haben ihn schon verpflichtet? Das habe ich dann wohl überlesen.

wir haben 2 Alter du ahnungsloses Wesen

Drehen die Bayern jetzt voll am Rad. Die haben doch jetzt schon peretz, urbig, nübel, ulreich als torwart und dann wollen sie immer noch mehr torwart. Also ich glaube nübel wird kein Neuer Nachfolger.

Das nennt man Gerücht, das wird jetzt so lange ausgeschlachtet bis es eben keine Klicks mehr gibt….

Der Job nennt sich scouting und so wird er gemacht.

👍

Schon mal bei unserem eigenen Nachwuchs geschaut, Max?

Bayern hat balt so viele Torhüter wie Chelsea. Chelsea ist mit 7 Torhüter in die aktuelle Saison gestartet. Meiner Meinung nach sollte Bayern den Nachwuchskeepern Max Schmitt oder Anthony Pavlesic (beide Bayern Amateure) mal die Chance geben und nicht immer wieder neue Keeper für die Profis einkaufen. Wenn man dem Nachwuchs nicht die Chance gibt flüchten die eigenen Talente (siehe Mathys Tel, Adam Aznou, Paul Wanner, Arijon Ibrahimović oder Frans Krätzig). Bei den Torhütertalenten haben in der Vergangenheit Christian Früchtl, Ron-Thorben Hoffmann und Johannes Schenk den Abflug gemacht.

Wollen ma bald mitten im Spiel torhüter auswechseln und in jeden Spiel rotieren?

Aha das ist vllt die neue Bayern-Strategie! Alle Torhüter der Welt aufkaufen und teuer weiter verkaufen

Glaubt doch nicht alles was hier erzählt wird! Warum soll Bayern jetzt noch einen Torhüter holen , wir haben doch jetzt 4 !
Also bringt doch nicht immer solche Fake News ins Netz, das wird jetzt schon schön Langsam lächerlich.

Die Info kam von Bild ! Dann braucht mann ja garniert darüber nachdenken!

Ich sage das mal vorsichtig: Die Torwart-Politik bei Bayern ist einfach nur noch lächerliches Flickwerk, planlos und dem Zufall geschuldet.
Neuer ist lange über den Zenit, Nübel wird niemals bei Bayern im Tor stehen, Sommer hat man grundlos verscherbelt, mit Urbig einen 2. Liga Ersatzmann verpflichtet, bei Peretz deuten sich an, dass er nicht das aller oberste Regal ist, Ulreich ist in die Jahre gekommen. Kandidaten wie Mamardashvili hat man verpennt, Verbruggen ebenso, bei Ortega sich nicht wirklich bemüht – um nur mal schnell drei Kandidaten zu nennen. Bin sehr gespannt, wer nach Neuer folgt…

👍👍

Bisher hat der Verein wohl 7 Keeper unter Vertrag. Der FCB arbeitet weiter an der Mannschaftsstärke…

Auf jeden Fall hat diese Seite jede Menge Leser, die man kinderleicht mit jedem Käse füttern kann und sie fressens gerne!