FC Bayern News

Schweinsteiger über Bayern-Auftritt in Leverkusen: „Noch nie so harmlos gesehen“

Bastian Schweinsteiger
Foto: IMAGO

Bayerns Auftritt in Leverkusen hat Ex-Weltmeister Bastian Schweinsteiger nachdenklich gestimmt. Er sieht die Werkself als ernsthafte Bedrohung im Meisterrennen – und warnt die Münchner.



Nach dem torlosen Unentschieden im Bundesliga-Topspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern hat Ex-Weltmeister Bastian Schweinsteiger klare Worte für seinen ehemaligen Klub gefunden. Während die Werkself mit ihrem Spiel beeindruckte, präsentierten sich die Münchner für Schweinsteigers Geschmack ungewohnt schwach.

„In der Bundesliga habe ich Bayern noch nie so harmlos erlebt“, stellte der 40-Jährige gegenüber der ARD-Sportschau fest. Leverkusen habe gezeigt, dass es in der Lage sei, den Rekordmeister „auf diesem Niveau zu kontrollieren und zu beherrschen“. Trotz des Punktverlusts sieht Schweinsteiger die Rheinländer auf einem guten Weg: „Sie haben ihre Stärke im Topspiel untermauert.“

Der langjährige Bayern-Profi lobte insbesondere die Spielweise der Leverkusener unter Trainer Xabi Alonso: „Man sieht, wie da ein Rädchen ins andere greift. Die Automatismen stimmen. Den schönsten Fußball spielt aktuell Bayer Leverkusen.“

Schweinsteiger: Leverkusen „kratzt am Stuhl der Bayern“

Obwohl der FC Bayern mit acht Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze bleibt, ist das Titelrennen für Schweinsteiger noch nicht entschieden. Das Remis habe „einen großen Einfluss“ und es liege nun „ganz klar an Bayern München, ob sie Meister werden oder nicht“. Dennoch betonte er: „Den erfolgreichsten Fußball spielt Bayern München. Wenn man mit acht Punkten Vorsprung vorne ist, kannst du wenig dagegen sagen.“

Leverkusen sei aktuell das einzige Team, das den Münchnern gefährlich werden könne. „Sie kratzen am Stuhl der Bayern“, so Schweinsteiger weiter. Entscheidend werde sein, ob es dem Klub gelinge, den Kader langfristig zusammenzuhalten. Sollte das gelingen, erwartet der Ex-Profi ein dauerhaftes Duell um die deutsche Fußball-Krone: „Dann wird es ein Duell zwischen Bayern und Leverkusen geben.“

Neben dem Bundesliga-Kampf richtete Bastian Schweinsteiger auch den Blick auf einen möglichen deutschen Showdown in der Champions League. Falls sich beide Klubs dort im Achtelfinale gegenüberstehen sollten, sieht er ein „50:50“-Duell. Generell hält er sowohl Bayern als auch Leverkusen in der Königsklasse für konkurrenzfähig: „Sie brauchen sich nicht verstecken“, erklärte der Champions-League-Sieger von 2013.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
60 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ach….. Schweini. Ich dachte meine Bayern hätten einen wichtigen Punkt geholt. Gar nicht mitbekommen das sie 5:0 verloren haben….ich verstehe das ganze Bashing gegen den FCB nicht. Hätte Bremen in München einen Punkt geholt wären sie in den Medien in den Himmel gehoben worden. Was für eine Welt

4zu0 oder 5zu0.. keiner hätte sich beschweren können. War pures Glück der Punkt

Leverkusen hat im Hinspiel den Bus geparkt und mit Glück 1:1 gespielt, da war es aber in Ordnung, wieso der Unterschied?

Ist nicht der Anspruch des FCB den Bus zu parken 😉

Anspruch…… Quatsch

schwätzer, keine Ahnung von Fussball … ist bei dir ein Glücksspiel oder?

Der Anspruch ist es Meister zu werden, mit dem Unentschieden ist man deutlich näher gekommen

Wenn wir von Ansprüchen reden sollte jährlich das Double drin sein und alle paar Jahre die CL gewinnen! „Nur“ Meister ist ganz sicher nicht unser Anspruch!
Das es nicht immer klappt, ist gut! Wär irgendwie auch langweilig! Aber stand jetzt und speziell das Spiel gegen Leverkusen, den Bus parken, dass machen Mannschaften gegen uns! Nicht wir gegen andere Mannschaften!
Deswegen verlieren im Schnitt auch die Mannschaften die nen Bus parken!
Jeder der nicht sagt wir hatten einfach Glück gegen Leverkusen hat keine Ahnung vom Fußball!
Wenn wir 2-3:0 verlieren hätte sich keiner beschweren dürfen!
Dieser Angsthasenfußball wie gegen Kusen ist ganz sicher nicht der Anspruch des FCB!
Wir wurden vorgeführt! Wir hatten so gar keinen Zugriff auf das Spiel!

Das war das grottigste was ich die letzten Jahrzehnte gesehen habe!

Absolut kein Anspruch für den FCB und seinen Fans Fußball zu spielen!

Das hat nichts mit Erfolgsfan zu tun, einfach nur grausam was wir uns und der Welt gezeigt haben!
Wurde ja sogar in ein paar Ländern gezeigt. Peinlich trifft die Vorstellung am besten!

@Ralph

Völlig richtig.
Das hat man lange nicht gesehen, dass ein FCB vom Gegner so beherrscht wird.
Das Spiel bleibt hoffentlich eine Ausnahme.

Gäbe ja sonst nix zu schreiben und diskutieren. Lies den Quatsch einfach nicht. Ist gerade mit die schwierigste Saisonphase. Es zählen nur Ergebnisse. Die Belastung ist enorm. Der Kader ist jetzt vollzählig, die Steigerung wird kommen und mit ihr die Leichtigkeit. Einzelne Topspieler wie Musiala oder Pavlovic haben momentan nicht ihre Topform. Ab dem Achtelfinale also ca. Anfang März werden wir wieder deutlich zulegen. Mark my words

hab mir den Post von dir kopiert. Werde ihn so oder so vor dem Finale nochmal posten.

weil die wenigstens versucht haben ein Tor zu schiessen und es auch geschafft haben.

Der Unterschied ist das Leverkusen in München genau so spielen wollte und Bayern in Leverkusen es nicht besser konnte.

Der Unterschied ist das Bayer, obwohl die nur die Hälfte und noch weniger verdienen, zumindest mal ein paar Torschüsse auf das gegnerische Tor gebracht haben. Diese Vergleiche mit Bremen usw. ist nicht passend. Wir sind in der BL allen Vereinen Lichtjahre voraus, das zeigt sich aber seit einigen Jahren gar nicht auf dem Spielfeld und genau da ist das Problem.

@bomsche

Leverkusen hatte vergangene Saison zig Mal Glück.
Da dürfen wir ruhig auch einmal Dusel haben.

du willst nicht sehen, dass sie grottenschlecht gespielt haben, von Minute 1 bis Minute 90. Korrektur, Upamecano, Neuer und ein oder zwei andere waren gut oder hatten Normalform. Aber es geht auch um die Leistung, nicht nur ums Ergebnis. Wenn man Bayern heute den Meistertitel und den CL-Titel zulosen würde, dafür müssten sie dann nicht mehr spielen, alle wären gesund und erholt. Du würdest sagen: super, passt, 2 Titel, ok mit Glück, ole ole

Wenn Bayern seine Tore nicht macht sind sie unfähig. Wenn Bayern seine Tore nicht macht ist es das Bayern Glück. Leute diese zweigleisig Sicht 🤮 mich an.

Woher kommt denn der Vorsprung von 8 Punkten wenn Bayer so
top ist???

Jedenfalls nicht aus den direkten Duellen mit Leverkusen. 😂

@For…

Schweinsteiger und andere, die unser Spiel vom Samstag kritisieren, haben in der Sache Recht.
Aber wir dürfen auch mal auf diese Art und Weise einen (wichtigen) Punkt ergattern

sehr richtig

Absolut richtig! Ich war aber ehrlich gesagt schon negativ überrascht, wie viele technische Fehler, Fehlpässe und Unkonzentriertheiten die Mannschaft am Samstag gezeigt hat. War für mich im Vergleich zum Rest der Saison extrem ungewöhnlich und nicht nur auf das Pressing von Leverkusen zurückzuführen. Ich hoffe, dass das an der Belastung durch die zwei Auswärtsreisen innerhalb von drei Tagen lag, denn auf diesem spielerischen Niveau hätte man in zwei Spielen gegen Bayer oder Atletico wohl keine Chance, falls man es ins Achtelfinale schafft (wovon ich ausgehe).

@fcb…

Stimmt.
Es war ungewöhnlich schlecht von uns.
Und ich hoffe, das Spiel bleibt eine Ausnahme.

Punkt geholt, Abstand zu Einmalkusen zementiert, Chance auf die Meisterschaft erhöht.
Das ist alles was zählt, in Schönheit sterben hilft nicht weiter…

Lach! Das sagen wohl alle!!!

Falls Harry Kane ausfällt, sollte Serge Gnabry als Neuner spielen. Er hat diese Rolle bereits unter Nagelsmann und Tuchel erfolgreich ausgefüllt. Er kann das!! 🙌

Warum back? Du bist doch unter x nicks hier!🤣

ja wir haben es jetzt kapiert und von jedem gehört dem man ein Mikrofon vor die Nase hält.

Es ist längst alles gesagt, aber noch nicht von jedem.
Fehlt noch Didi.

Vor dem Spiel sagte Jeder wir können nicht richtig verteidigen oder ein Spiel dreckig gewinnen , jetzt haben wir so ein Spiel abgeliefert und dann schreit wieder jeder das es falsch / nicht gut genug ist .
Was wollen die Leute den man kann nicht jedes Spiel 9:0 gewinnen , ach vergessen dann wäre ja die Bundesliga zu langweilig.

Kann der FCB nicht, vorne auch nicht. Jedenfalls nicht so, dass es aktuell für größeres reicht. Es war letztendlich nur Leverkusen, da gibts noch deutlich schwerere Kaliber international. Bei dem Anspruch ist das alles viel zu wenig bisher

Da halt ich dagegen. Was Leverkusen am Samstag gespielt hat war nahe an Perfektion, bis darauf, dass sie die Tore nicht gemacht haben. Auf dem Niveau gibt es momentan selbst international wenig bessere Mannschaften. Barca kann an einem guten Tag jeden zerpflücken , hat aber auch Schattentage, Liverpool ist im Pokal an einem Zweitligisten gescheitert, Real muss man in der Champions League immer auf dem Zettel haben. Aber das aktuelle Leverkusen braucht sich meiner Meinung nach auch international momentan vor keiner Mannschaft zu verstecken & wenn sie nicht gerade auf uns treffen, traue ich ihnen auch in der CL sehr viel zu.

Ein Sieg gegen Leverkusen ist 7 Spiele her…die haben 0 Grund nicht auf Bayern als Gegner zu hoffen.

Die zünden jeden Tag Kerzen an in Lerverkusen, daß sie bitte im Achtelfinale Bayern zugelost bekommen.

Schweini 🐷

Man kann natürlich sagen, die Bayern hätten harmlos wie nie gespielt. Ich persönlich sehe es etwas anders. Wenn man am Ende des Spiels Musiala gesehen hat, wie er sich immer wieder das Lächeln verkneifen mußte, kann man dieses Spiel auch anders interpretieren.

Ich persönlich denke, Kompany hat gewußt, daß es sehr schwierig für den FCB sein wird, Tore gegen Bayer zu schießen und gleichzeitig hinten das Tor richtig abzusichern. Also hat man sich komplett dafür entschieden, vor Neuer alles dicht zu machen und die acht Punkte Vorsprung um jeden Preis zu halten, um die Meisterschaft zu sichern. Und der Plan ist komplett aufgegangen! Und Alonso war mehr als angefressen!

Die Bayern müssen sich nicht verstecken. Leverkusen ist aktuell wirklich stark, ABER, das hat LaBonbonera heute unter einem anderen Bericht exzellent geschrieben, die Bayern haben über Jahrzehnte gezeigt, was sie können!

Ich verstehe dieses ganze Theater auch nicht mehr. Schlechtes Spiel der Bayern, bin ich dabei. Trotzdem die Null und Verfolger auf Abstand gehalten!!!
Welchen Rückschluss auf die Zukunft wollen hier einige Schreiber ziehen?
Ich lese teilweise, das Leverkusener Spiel in München war clever von Ihnen. Die haben sich auch nur hinten reingestellt. Bei Bayern ist das natürlich strafbar. Warum?????
Und zum Thema Alonso noch eine Anmerkung. Den mag ich als Typ sehr und das er ein Trainer ist, der mit dieser Mannschaft total gut zusammen passt. Zur Wahrheit gehört für mich aber auch, daß er sich Samstag im Laufe des Spiels vercoacht hat. Spätestens nach 60 Minuten hätte er einen Strafraumstürmer bringen müssen. Die Anfangsformation war richtig, weil niemand erwarten konnte, daß die Bayern dermassen hinten drin stehen würden.

Hallo Michael,

da bin ich komplett bei Dir! Egal, was die Bayern machen, sie werden viel härter kritisiert als alle anderen Clubs. Hier im Forum und von den „Experten“ sowieso. Hätte Alonso das Spiel dieses WE so gemacht wie die Bayern, wäre er gefeiert geworden und man hätte das Wort „Meisterstück“ gelesen. Kompany hat uns die acht Punkte Vorsprung gerettet! Da ist es mir dann egal, wie die Bayern gespielt haben.

Warum Alsonso Schick (wurde ja nur kurz vor knapp eingewechselt) und Boniface nicht gebracht hat, hat mich gewundert. Daher gebe ich Dir recht. Dieses Mal hat er sich vercoacht! Und ja, Alonso ist nicht nur ein guter Typ, sondern hat Bayer extrem stark gemacht. Dafür meinen großen Respekt!

Sie Spielen nur noch langweiligen standfussball! Nicht nur gegen kusen!

Hallo Ralph,

das sehe ich nicht so! Sie spielen unter Kompany lebhafter und bewegen sich viel mehr. Das tut ihnen gut und sie scheinen mir auch fitter und belastbarer als vorher. Daß sie noch einige Baustellen und Luft nach oben haben, ist natürlich der Fall. Aber der Tabellenplatz in der BL macht Mut. In der CL wird es sehr schwierig, weil sie sich da auch gegen kleine Teams schwer getan haben, aber noch sind sie im Wettbewerb.

Das letzte Spiel das wirklich FCB Like war, war unter Nagelsmann!
Da war einfach mehr als unter Tuchel und Kompany!
Meine Meinung!

Verstehen kann man das schon. Er hat sich das Spiel der Bayern genau angesehen – es lebt von einer Ballung im Mittelfeld. Viele Ballkontakte, links raus, rechts rüber – so zwingen sie die Gegner zum permanenten Verschieben und in die Müdigkeit.
Wenn man das verhindern will, muß man den Bayern das Mittelfeld abnehmen. Dadurch hängt die durchaus gefährliche Offensive in der Luft. Dann muß man nur noch dafür sorgen, dass lange Pässe nicht angenommen werden, ggf. mit der härteren Gangart.
Genau das hat Alonso durch Weglassen des Mittelstürmers erreicht – und durch die harte Gangart mancher Spieler. Musiala hatte keinen guten Tag, aber wurde auch reihum getreten, geschubst und gezogen. Einmal durch Xhaka, dann Mukiele, dann Tapsoba und dann wieder von vorne.
Das waren die Spielelemente die Alonso eingesetzt hat – nicht alle haben mir gefallen.
Aber sie haben damit auch eine Bayernschwäche genutzt, die ich seit Jahren beobachte: das Zweikampfverhalten mancher Spieler ist unter aller Kanone! Da wird zurückgezogen, da wird weggeduckt, da wird der Anlauf abgebremst – das ist einfach nicht ausreichend. Manchmal muß man halt auch dagegen halten und um den Ball kämpfen. Kim und Upa und Kane haben damit kein Problem, alle anderen schon!

Die haben schon dagegen gehalten. Aber Leverkusen hat die besseren Zweikämpfer, gerade auch im zentralen Mittelfeld. Xhaka/Palacios sind grundsätzlich galliger als Kimmich/Pavlovic.

Genau das meinte ich.
Ganz ehrlich: JK kann von mir aus neue Herausforderungen suchen. Danke und viel Glück auf seinen Weg.
Stattdessen würde ich Xhaka ein Angebot machen, bei dem ihm eine Ablehnung schwer fällt.
Nicht unbedingt sympathisch, aber wie sein Vorname: Granit!

Xhaka ist schon über der Altersgrenze, der ist kein Thema mehr für Bayern. Wenn er 5 Jahre jünger wäre, würden sie an ihm schon baggern.

naja etwas dürftig war es schon vom fcbayern ,Bayer war optisch überlegen auch in den sogenannten daten ,aber haben sich die Experten so aufgeregt als Bayer so gegen uns im Hinspiel gespielt hat ,da hieß es , eine top eingestellte Mannschaft/ Taktik von Alonso und Bayer!! Warum nicht mal sie mit der eigenen Taktik bespielen !!??

Gnabry, Coman und Sane haben den Ball immer und immer wieder in das Allianzdach gedonnert. Da sind jetzt weitere 12 Löscher drin. Kosten der Reparatur 32 Mio €. Eberl sagt,
das muss in Zukunft weniger werden, sodass die Kosten sinken.

Das war ein Klassenunterschied

Nochmal zum Mitschreiben : 1.Das war keine Taktik, sondern der bitteren Not geschuldet. 2. Leverkusen zeigte lediglich noch deutlicher die durchaus massiven, qualitativen Probleme auf, die man, wenn man kein Groupie ist, seit längerer Zeit sehen kann. 3. Unter Tuchel waere hier die Groupie – Hölle losgewesen. Aber VK ist ein ganz „Lieber“. Der findet alles toll. 4. Die Herren koennen von mir aus abliefern, was und wie sie wollen. Allerdings darf man schreiben oder sagen, was ist. 5. Die offensichtliche Wagenburg, um nicht deutlicher zu werden, basiert immer auf gewissen Heucheleien und Selbstvergewisserungen und “ Erklärungen“ oder Rechtfertigungen. Man faselt es sich gerne besser, als es ist ist. Fuer Problemloesungen ist das alles kontraproduktiv. Aber fuer den gemeinen Groupie ist sein Weltbild wieder in Ordnung. Darum geht es. Da stören so Anmerkungen wie die von durchaus zahlreichen Exkickern nur.

Man sollte etwas vorsichtiger sein, was gewisse Begrifflichkeiten angeht & sie nicht inflationär immer wieder durch die Gegend schmeißen.
Wenn alle Groupies sind, bist du wohl der vielbeschworene Hater.

Manche faseln es sich gerne besser als es ist, manche reden alles schlechter als es ist.

Oder, Niersi?

Last edited 26 Tage zuvor by Renso

Hast recht, viele hier bauen sich ihre Ausreden so zusammen, bis das Weltbild wieder passt. Das Erwachen kommt dann in KO-Spielen gegen starke Gegner, wenn uns die Wirklichkeit einholt.
Aber so sind Fans halt – jedem sein Plaisir. Nicht jeder mag ein nüchtern realistischer Analytiker sein – Emotionen und positives Denken sind ja genauso erlaubt.

So schaut es aus. Ich war am Samstag entsetzt aufgrund der desolaten Leistung die gebracht wurde. Wenn man bedenkt was für Gehälter in München gezahlt werden kann man oder müsste man viel mehr erwarten. Das letzte sehr gute Spiel war zu Hause gegen Leipzig. Der Rest war durchschnittlich. Ich will ja den Teufel nicht an die Wand malen aber die Meisterschaft ist noch lange nicht gesichert.