Champions League

Top-Note für Retter Davies! Die Bayern in der Einzelkritik

Alphonso Davies
Foto: IMAGO

Der FC Bayern holt ein 1:1-Remis im Playoff-Hinspiel gegen Celtic Glasgow. Damit zieht der FCB in das Achtelfinale der Königsklasse ein. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.



Manuel Neuer: In Halbzeit eins konnte Celtic Neuer überwinden, doch Guerreiro kratzte für ihn den Ball von der Linie. Beim Gegentor durch Kühn war Neuer machtlos. Note 4.

Josip Stanisic: Stand in der Startelf als Rechtsverteidiger und machte in der Anfangsphase des Spiels auf seiner Seite immer wieder Druck nach vorne im Zusammenspiel mit Olise. Ein Ballverlust von Stanisic führte allerdings zu einer Großchance für die Gäste. Danach konzentrierte sich Stanisic voll auf die Defensivarbeit, zeigte aber immer wieder kleine Unsicherheiten. Vor dem Gegentor traf Stanisic den Ball nicht richtig. Note: 4.

Dayot Upamecano: Rutschte in der ersten Hälfte bei einem Pass aus und leitete mit diesem Fehler einen gefährlichen Angriff von Celtic ein. Sonst zeigte Upamecano hinten eine unauffällige Partie, nach vorne konnte er aber nichts beitragen. Note: 4.

Minjae Kim: Stand hinten eigentlich lange stabil, leistete sich aber kleinere Ungenauigkeiten im Aufbau. Vor dem Gegentor zum 0:1 war Kims Grätsche unsauber. Note: 4.

Raphael Guerreiro: Rettete in Halbzeit eins auf der Linie, als Neuer schon geschlagen war. Schaltete sich als Linksverteidiger immer wieder nach vorne ein, konnte aber für wenig Gefahr sorgen. Wurde nach dem Gegentor zum 0:1 ausgewechselt. Note: 4.

Joshua Kimmich: Hatte einen großen Aktionsradius und machte im Pressing Druck bis an den Celtic-Strafraum. Kimmich hatte in der ersten Halbzeit einen Torabschluss, setzte den Ball mit links aber neben den Kasten. Nach dem Gegentor nahm Kimmich das Heft in die Hand. Seinen abgefälschten Schuss konnte Schmeichel allerdings parieren. Note: 3.

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Leon Goretzka: Seine Torchance zu Beginn der zweiten Halbzeit wehrte Schmeichel mit der Brust ab. Nach schöner Flanke von Kimmich köpfte Goretzka neben das Tor. Ansonsten kümmerte sich Goretzka in der Mittelfeldzentrale vorwiegend um die Defensivarbeit. In der Nachspielzeit schaltete sich Goretzka entscheidend vorne ein: Serinen Kopfball konnte der Celtic-Keeper nur abwehren und Davies schob ein zum 1:1.  Note: 4.

Michael Olise: War zu Beginn des Spiels immer wieder flink auf der rechten Angriffsseite unterwegs und sorgte für gefährliche Hereingaben. Nach einem Ballverlust von Olise kam Celtic zu einer Torgelegenheit. Je länger das Spiel dauerte, desto weniger war Olise zu sehen. Dann brachte er aber die starke Flanke vor dem Ausgleich. Note: 3.

Jamal Musiala: Setzte in Halbzeit eins einen harmlosen Distanzschuss ab. Wurde sonst von der Celtic-Defensive komplett kaltgestellt. Note: 5.

Serge Gnabry: Seine auffälligste Aktion war, als er eine Flanke meterweit hinter das Tor schlug und damit für Raunen in der Arena sorgte. Nach Kanes Auswechslung spielte Gnabry dann als kurz Mittelstürmer. Das brachte auch nichts. Nach dem Gegentor zum 0:1 musste er vom Platz. Note: 5.

Bayern vs. Celtic
Foto: Getty Images

Harry Kane: Hatte eine gute Chance nach Steckpass von Musiala, doch Schmeichel im Celtic-Tor konnte parieren. Kane sorgte danach mit seinem Lattenschuss für die beste Bayern-Chance in Halbzeit eins. Sonst war wenig von Kane zu sehen. In der Pause musste er angeschlagen ausgewechselt werden. Note: 4. 

Einwechselspieler:

Kingsley Coman (46. für Kane): Kam zu Beginn der zweiten Hälfte für den angeschlagenen Kane. Spielte dann auf der linken Seite. Schoss vom Strafraumeck einmal Schmeichel in die Arme. Sonst nicht wirklich gefährlich. Note: 4. 

Leroy Sané (65. für Gnabry): Schoss aus einmal sehr guter Position am Tor vorbei. Konnte der Bayern-Offensive nach dem Gegentor ansonsten nicht die Impulse geben, die sie so sehr gebraucht hätte.

Alphonso Davies (65. für Guerreiro): Der Mann des Spiels! Mit seinem Tor in der Nachspielzeit ersparte Davies den Bayern die Verlängerung. Note: 2.

Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel gegen Celtic Glasgow eure eigenen Noten geben:

So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.

Aus allen Fan-Noten bildet „RankIt“ eine Durchschnittsnote, die sofort im Tool angezeigt wird. Zudem vergibt auch die FCBinside-Redaktion für jeden Spieler eine Note. Im Verlauf der Saison entsteht daraus ein umfangreiches Spielerzeugnis. „RankIt“ weist unter anderem die Durchschnittsnote für jeden FCB-Profi aus. Zudem kann man sich die Bewertung aller Spiele jederzeit im Rückblick anschauen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
41 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Stanisic muss aufgrund der Defensivleistung eine 5 sein. Da gab es neben dem Gegentor noch weitere Szenen, in denen er sehr unglücklich agiert hat.

Dafür war er offensiv lange der aktivste Mann.

Vielleicht hatte ich geträumt, aber in der 95. Minute kam Müller und nicht Pavlo.
Ansonsten: Runde weiter und Mund abputzen.

Ja dachte ich auch

Runde weiter und dann raus. Habe mir das Spiel gegen Donezk auf Schalke angesehen. Da war der Eintritt wert. Gestern müssten die Zuschauer das Eintrittsgeld erstatten bekommen. Nur am Monatsende laufen die schnell zu Bank um Kohle zu holen. 😡

Gelb-Rot für Hernandez wegen einer Schwalbe. Milan draußen.
Den wollten hier einige statt Davies.😉

Macht Sinn, einen Spieler aufgrund einer Aktion in einem Spiel als ungeeignet darzustellen.

Ein grottenhaft schlechtes Spiel unserer Millionentruppe.

Aber erfolgreich. Acht Punkte Vorsprung Leverkusen+ Achtelfinale Champions League – toll!!!

Vollkommen richtig. Was wollt ihr? Es ist besser als unter Tuchel. Der Verein wirkt insgesamt geschlossener und der Punkteschnitt von VK ist sensationell. Wollt ihr jedes Match mit 10:0 gewinnen? Wo seid ihr gewesen in den 90er? Schaut euch da mal an wie die Bayern gespielt haben. Ich bin happy, wenn auch ich sehe, dass es viel Luft nach oben gibt.

Die Zuschauer müssten Schmerzensgeld bekommen. 😡

3 Spiel innerhalb von 6 Tagen

Na und? Bedenke mal wie lange ein Arbeiter arbeiten muss, für ein Monatslohn von einem FCB Star? Dazu kommen noch die Privilegien wie z.B. Dienst Fahrzeug. Noch welche Fragen?😡

Ich weiß gar nicht was ihr wollt…. Gehälter ganz oben—- Leistung ganz unten. Gleicht sich doch aus. Den Jungs gehört mal kräftig hinten reinge… damit sie wach werden. Sind rumgetrabt wie Gockel

👍 Selbst Uli würde mit dem Knüppel schneller über den Platz laufen, um diese flott machen. 🤣😅😂

In solchen Spielen sieht man, dass Kimmich im Mittelfeld vollkommen alleine agieren muss. Da erwarte ich von Musiala einfach viel, viel mehr. Seit 6 Spielen ist er k o m p l e t t abgemeldet. Habe nicht verstanden, wie man Gnabry u Guerreiro in solch einem wichtigen Spiel von Beginn an auf der gleichen Seite aufstellen kann. Kann mir das Ganze nur mit der Aussage von Goretzks erklären, dass man eigentlich platt ist und es die letzten Spiele nur ums Ergebnis ging. Und abschließend möchte ich anstatt Kim Dier sehen. Kim kann kein Spielaufbau

Gebe gerne Kontra: Kimmich spielt gar nicht allleine im Mittelfeld, da er überall herumeiert. Mal hinten links, dann vorne rechts, dann beim Spielaufbau als hinterster Mann. Gab es nicht bei der WM 2018 scharfe Kritik an ihn, weil er so gut wie nie die Position hielt? Bayern gewann die Championsleague als er hinten rechts spielte. Meine Meinung: mit ihm im Zentrum gewinnt weder Bayern noch der DFB international einen Titel. Da gehören Laimer, Pavlovic und der hoffentlich bald fitte Palhina hin. Denn die Kreativität geht bei unserem zentralen Mittelfeld gegen null. Da hoffe ich auf Bischof und evtl. einen zusätzlichern Transfer.

Ah, wieder einer, der Kimmich nicht mag und es wahrscheinlich besser kann

Er sagt doch nicht, dass er es besser kann. Fakt ist aber CL gewann man mit JK auf RV. Welche grossen Spiele hast du mit JK auf der 6 gewonnen? Kimmich ist ein wunderbarer Spieler, wenn sich der Gegner nicht wehrt. Sobald aber der Gegner mit hohen Intensität verteidigt und schnell nach vorne spielt, wirkt Kimmich einfach überfordert. Nagelsmann setzt ihn doch auch auf RV ein – ist Nagelsmann Deiner meiner Meinung nicht inkompetent?

Stimme ich zu. Neuen RV, ein neuer offensiver Mittelfeldspieler plus Stürmer mit internationaler Klasse. Stanisic, Boey, Guerrero, Gnabry sind Bundesliga tauglich, aber für mehr reicht es auch nicht.

Ich verstehe nicht wie die Note 4 von Goretzka zustande kommt? Er war mit Olise der einzige Aktivposten und Davies Abstauber kam nur durch Goretzkas Einsatz zustande, vorher hat Davies wie alle Anderen, nichts auf die Rolle bekommen.

Leroy Sané hat den entscheidenden Einsatz gebracht für das Schlusstor

Neuer 4-Jahresvertrag zu verbesserten Bezügen bitte für Sane.

Da geh ich absolut mit Dir einig. Gore mag die Grosschance Anfang der zweiten Halbzeit „versiebt“ haben, aber er geht die Wege in die Box, wie vordem Ausgleich. Ausserdem hat er für Harry Kane aufgelegt, als der die Latte traf. Gore hat viel mehr Offensivdrang gezeigt, als ihm hier attestiert wird.

Allen bis auf Upa und Neuer eine 5. Neuer war beim Gegentor chancenlos. Mit der Leistung kannst das Finale Dahoam vergessen. Und Gnabry, Sane und Coman waren sehr schlecht. Btw, hat Musiala heute gespielt, man sah gar nix von ihm

Sané war nach seiner Einwechslumg der beste Spieler auf dem Platz, warum bekommt der bei dir eine 5?

Upa war nicht besser als Kim, beide machten einen unnötigen Fehler. Der von Upa war sogar der größere Patzer, nur hatte er halt Glück, dass es da kein Gegentor gab.

Solche Schüsse hat er früher auch mal gehalten! Tut er einfach gar nicht mehr! Also so geil war neuer nicht!

Dann warte mal Frankfurt ab wieviel Tore MN kassiert.

Die 2 für Davies und die 3 für Chipball-Kimmich verstehe ich gar nicht. Kimmich gehört für mich zu den vielen, die eine 5 verdient haben.

Vertrag auslaufen lassen. Diese ganze Generation gehört ausgetauscht. Gnabry, Kimmich und Goretzka. Sane soll gern bleiben, wenn für ein niedriges Grundgehalt spielen mag und ansonsten stark leistungsbezogen vergütet wird.

Das Spiel war nicht so schlecht. Es gab allerdings zu viele vergebene Torchancen und zu viele individuelle Fehler. Alles in allem wirken die offensiven Führungsspieler Musiala und Olise überspielt. Viel zu viele Ballverluste und verpasste Abspiele der Beiden. Außerdem wenig Arbeit in der Rückwärtsbewegung. Dadurch wankt die Statik in Mittelfeld und Abwehr. Man kann nicht erwarten, dass die Verteidiger jeden Zweikampf in höchster Not gewinnen. Upa und Kim machen das ohnehin überragend. Aber wenn dann Fehler passieren, brennts halt lichterloh hinten.

Viel Spaß gg Frankfurt ✝️

Sicherer HeimSIEG❗

Wären die Schotten konsequent gewesen, wäre jetzt schon Schluß.

Wenn es nach 30 Minuten 0:2 gestanden hätte, wäre das Spiel womöglich anders gelaufen.
Ich weiß…hätte hätte Fahrradkette.
Aber es war eine erneut schwache Mannschaftsleistung, gegen einen Gegner der international gerade auswärts, bisher gar nichts gerissen hat.

Im Achtelfinale ist es sowieso vorbei, egal wen wir zugelost bekommen. Gnabry und Kim sind nicht CL-tauglich, aber wir haben ja einen so tollen Kader. Einfach nur noch lächerlich dieser einstige Vorzeigeclub. Und der BVB gewinnt gegen Celtic 7:1. Finde den Fehler. Wenn wir so weitermachen, verspielen auch noch die deutsche Meisterschaft. Aber von den Verantwortlichen sieht das keiner. Sind die alle blind?

Sie träumen halt gerne. „Titel dahoam“.

Weiß gar nicht warum Gnabry spielt, kein Zweikampf läuft nur neben her, kein Drippling oder Torschuss und Standfussball, da ist ja jeder AH Spieler noch besser. Sane bemüht aber es kommt nichts dabei raus, Coman genauso dazu noch die vielen Fehlpässe vom Mittelfeld …. ich sehe schwarz

Der ist da wo Bouna Sarr gewesen ist.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.