FC Bayern News

Kostspielige Verletzungen: Bayern-Star Neuer führt unrühmliches Ranking an

Manuel Neuer
Foto: IMAGO

Nach seinem erlittenen Unterschenkelbruch Ende 2022 hinterließ Manuel Neuer während seiner Ausfallzeit beim FC Bayern nicht nur sportlich eine große Lücke, sondern kostete den deutschen Rekordmeister auch eine Menge Geld. Neuesten Berechnungen zufolge führt der 38-Jährige das Ranking der kostspieligsten Verletzungen mit großem Vorsprung an.



Manuel Neuer hinterließ beim FC Bayern infolge seines Unterschenkelbruchs im Dezember 2022 sportlich eine gravierende Lücke. Doch auch finanziell kam dem deutschen Rekordmeister der verletzungsbedingte Ausfall des Weltmeisters von 2014 teuer zu stehen.

Berechnungen des Portals Live Football Tickets zufolge beliefen sich die Kosten für die Verletzung des Bayern-Kapitäns auf rund 17,9 Millionen Euro. In die Rechnung fließt dabei Neuers geschätztes Tagesgehalt mit ein, das mit seiner verletzungsbedingten Abwesenheit multipliziert wurde. Während dieser Zeit kam der Bayern-Kapitän auf insgesamt 311 Fehltage und 44 Spiele.

Verletzung nach WM-Debakel in Katar

Der mittlerweile 38-Jährige zog sich seine schwere Verletzung bei einer privaten Ski-Tour infolge des bitteren Ausscheidens der DFB-Elf bei der Weltmeisterschaft in Katar zu. Im Anschluss fehlte Neuer dem deutschen Rekordmeister monatelang, wobei zwischenzeitlich sogar ein vorzeitiges Karriereende des langjährigen Nationalkeepers im Raum stand. Erst im Oktober 2023 feierte der ehemalige Schalker nach rund zehn Monaten seine Rückkehr auf den Platz.

Demzufolge ist die Verletzung fünffachen Welttorhüters die teuerste im internationalen Fußball seit Beginn der Datenerhebung während der Saison 2021/22. Auf den Plätzen zwei und fünf folgen mit David Alaba (13,1 Millionen Euro) und Thiago Alcantara (9,5 Millionen Euro) zwei weitere ehemalige Akteure des FC Bayern. Während der Spanier seine Karriere im vergangenen Sommer bereits beendet hat, feierte der Österreicher bei Real Madrid nach insgesamt 212 Tagen zuletzt sein Comeback auf dem Platz.

Kurios: Mit Lucas Hernandez ist ein weiterer Ex-Bayern-Profi in den Top 10 vertreten. Der Franzose verletzte sich in den vergangenen vier Jahren zweimal am Kreuzband, einmal im Trikot des FC Bayern und aktuell bei Paris Saint-Germain.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
14 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Manche Statistiken sind einfach nur, sorry für die Klarheit, unmenschlicher Müll.

Neue teuerster Torhüter der Welt!! Seine Leistungen eher durchschnittlich!!! Naja, hier werden zig Millionen verbraten für durchschnittlichen Fussball und denken noch im Verein das sie die Größten sind!!!

Korrekt! Ich schreibs wieder und wieder, immer versch.achtelter- irgendwann bleibts schon stehen…. Ihr he.tzt mittlerweile schl.immer gegen den FCB als die BILD. Dass ihr euch noch Fan.f.o.r.u.m nennt, ist eine Frech.heit. Ich würd mich sch.ämen für so eine Prost.i.tution 🤮

Last edited 23 Tage zuvor by Gerd

Er braucht nen Skilehrer.

Jeder Arbeitgeber hätte dem entsorgt. Da wollten wir mal wissen was in so eine. Vertrag steht.

… den entsorgt.

Die dümmste Statistik seit langem.
Wäre er nicht ausgefallen, hätte er genau die gleichen Kosten verursacht.
Ausschlaggebend wären doch hier die Zusatzkosten (Leihe Sommer), die sein Ausfall verursacht hat.
Und keiner weiß genau, wie die Gehaltsfortzahlung bei Fußball-Profis vertraglich geregelt ist.
Iwo habe ich mal gelesen, dass hierfür eine freiwillige Unfallversicherung abgeschlossen wird – ob vom Verein oder vom Spieler selbst, da gehen die Meinungen weit auseinander.
In diese Statistk dürften allerdings dann nur die anteiligen Versicherungsbeiträge einfließen.
In jedem Fall ist die angesetzte Betrachtung falsch!
Unangenehm für den Verein war es in jedem Fall.

Korrekt angemerkt.

Peanuts…. Entscheidend sind hier nicht die Kosten, sondern die Art der Verursachung, die grobe Fahrlässigkeit als hoch bezahlter Profi. Aber sein Patron, der mit den paar Mio, beschützt ihn. Auch das ist durchaus “ interessant“ . Zum einen, was die Interessen des Unternehmens, zum anderen, was die Macht des Allmächtigen betrifft. Bekanntlich gab es seinerzeit vor der öffentlichen Entscheidung des Paten durchaus Überlegungen im Vorstand, der hier ausschließlich zuständig und verantwortlich ist, die Frage von Ansprüchen zumindest zu pruefen. Letztlich ein Fall, der die Zustaende und Verhältnisse paradigmatisch beschreibt und der eine Fortsetzung in Sachen Vertragsverlaengerung erfährt. Die Tatsache des Wohnsitzes am See reicht zur Erklärung wohl nicht.

Such dir ein neues Thema!

Lass ihn doch! Seine Kommentare muss man nicht lesen, hab ich auch nicht, aber kann mir schon denken über wen er wieder schimpft!

Bayern ist nur noch zu einem Geldsumpf verkommen. Jeder presst nur noch massiv Geld raus. Alle andere ist egal.

Wofür??? Ihr hetzt mittlerweile schon schlimmer als die BILD! Schämt euch, euch selbst noch „Fanforum“ zu nennen, ist nur noch peinlich!!!

Ich schreibs wieder und wieder, immer vetsch.achtelter- irgendwann bleibts schon stehen…. Ihr he.tzt mittlerweile schl.immer gegen den FCB als die BILD. Dass ihr euch noch Fan.f.o.r.u.m nennt, ist eine Frech.heit. Ich würd mich sch.ämen für so eine Prost.i.tution 🤮