FC Bayern News

„Wäre mir neu…“: Leverkusen-Boss reagiert auf Müller-Stichelei

Thomas Müller
Foto: IMAGO

Nach der Champions-League-Auslosung sorgte Thomas Müller mit einer ironischen Aussage für Gesprächsstoff. Leverkusens Sportchef Simon Rolfes lässt das nicht unkommentiert und kontert mit einer klaren Ansage.



Vor dem mit Spannung erwarteten Champions-League-Achtelfinale zwischen dem FC Bayern München und Bayer Leverkusen haben sich beide Klubs bereits abseits des Rasens einen kleinen verbalen Schlagabtausch geliefert. Bayern-Routinier Thomas Müller konnte sich nach der Auslosung eine ironische Bemerkung nicht verkneifen – doch Leverkusens Sportchef Simon Rolfes ließ dies nicht unkommentiert.

Nach der Auslosung am Freitag äußerte sich Müller mit gewohnt süffisantem Ton zur Ausgangslage: „Leverkusen ist ja ganz klar der Favorit. Da muss man ja bloß mal in die deutsche Experten-Landschaft reinhören. Wir als absolut krasser Außenseiter wollen uns natürlich beweisen. Na, liebe Experten, dann schauen wir mal.“

Der FC Bayern tat sich zuletzt gegen Leverkusen schwer. In den vergangenen drei direkten Duellen konnten die Münchner keinen Sieg einfahren – beide Bundesliga-Begegnungen endeten remis (1:1, 0:0), während sich die Werkself im DFB-Pokal mit 1:0 durchsetzte. Der letzte Erfolg des Rekordmeisters gegen Leverkusen liegt bereits eineinhalb Jahre zurück, im Herbst 2022.

„Wir haben den Willen und die Qualität“

Leverkusens Sportchef Simon Rolfes reagierte auf Müllers Aussagen und stellte bei Sky klar: „Thomas ist ja immer für einen Spruch gut, das weiß ich als Mitspieler aus der Nationalmannschaft von damals noch. Dass die Bayern nicht Favorit sind in der Champions League, das wäre mir neu.“

In der Bundesliga liegt Leverkusen derzeit hinter den Bayern, die mit einem Sieg gegen Frankfurt ihren Vorsprung auf acht Punkte ausbauen könnten. Dennoch bleibt der Sportchef optimistisch: „Ich traue der Mannschaft vieles zu. Ich traue ihr auch zu, dass wir sehr viele Punkte machen und sehr viele Siege einfahren. Dass wir den Willen und die Qualität haben, viele, viele Punkte zu machen, davon bin ich 100 Prozent überzeugt.“

Das erste Kräftemessen im Achtelfinale findet am 5. März in München statt, das Rückspiel folgt am 11. März in Leverkusen. Während die Bayern ihren Status als deutscher Branchenprimus unterstreichen wollen, sieht sich Leverkusen als Herausforderer, der sich nach den jüngsten Erfolgen auf Augenhöhe mit dem Rekordmeister wähnt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
8 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Was labert Rolfes? In der derzeitigen Form sind wir keineswegs Favorit. Und…. wenn die Mannschaft weiter so daddelt reicht es nicht mal zur Deutschen Meisterschaft. Den Anfang vom Ende sehen wir heute Abend. Und das weil ich Null Komma null Besserung sehe

bis auf letztes Jahr waren wir für Leverkunsen immer ein Angstgegner. und auch im Hinspiel waren klar besser. warum machen wir uns hier kleiner als wir sind? Es gibt keinen Grund sich in die Hose zu machen. Das wir 8 Punkte vor Leverkusen stehen hat auch einen Grund.

Mike…. völlig richtig, ich sehe dennoch einen Abwärtstrend

Weißt du gegen wen, in den 2 Saison in denen Bayern nur 1 Niederlage hatte , verloren wurde? Anfang der 00er immer ne Packung in Leverkusen gab aber in München ne Packung für Lev? Oder einfach zu jung? Es ist 50-50 aktuell, nicht mehr nicht weniger. 6 Spiele ohne Sieg bedeutet auf Augenhöhe, mindestens.

5 im Moment

Stimmt!! Ein Katastrophenspiel mach dem anderen!

Nur mal kurz zu Thomas Müller….. er ist und bleibt ne absolute Granate….nur nicht auf dem Platz. Favoriten sond sie wirklich nicht.

eineinhalb Jahre zurück … Herbst 2022 … alles klar. Somit ist heute noch nicht passiert und Tuchel kann noch die Champions League mit Bayern gewinnen. Ich feiere nächste Woche nochmal meinen 46igsten 😉