„Titel dahoam!“: Bayern-CEO Dreesen fordert CL-Triumph von Kane und Co.
Das Champions-League-Finale 2025 in München sorgt bereits jetzt für Aufregung. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat auf der Jahreshauptversammlung ein klares Ziel formuliert: Dieses Mal soll der Titel endlich nach München geholt werden.
„Wir wollen dabei sein, das ist unser großes Ziel! Dieses Mal, liebe Mitglieder, nennen wir es nicht ‚Finale dahoam‘, sondern ‚Titel dahoam‘! Mir ist klar, dass ich gewaltig auf die Nase bekomme, wenn es nicht klappt“, erklärte Dreesen mit Nachdruck. Die Ambitionen des FC Bayern sind eindeutig: Nach dem letzten Triumph 2020 soll der Rekordmeister erneut europäische Fußballgeschichte schreiben.
Das diesjährige Finale in der Allianz Arena erinnert an 2012, als die Bayern eine bittere Niederlage gegen den FC Chelsea hinnehmen mussten. In einem packenden Spiel brachte Thomas Müller die Münchner in der 83. Minute in Führung, doch Didier Drogba glich in der 88. Minute per Kopf aus. Im anschließenden Elfmeterschießen scheiterten die Bayern trotz dominanter Leistung an Chelseas Keeper Petr Čech, während Drogba den entscheidenden Elfmeter verwandelte. Diese schmerzhafte Niederlage prägt die Vereinsgeschichte bis heute.
Bayern in der Champions League unter Druck
Doch die Bayern zeigten Charakter: Bereits ein Jahr später holten sie sich den Titel in einem historischen deutschen Finale gegen Borussia Dortmund. In Wembley sicherte ein Treffer von Arjen Robben in der 89. Minute den 2:1-Sieg und damit den ersehnten Triumph in der Champions League. Mit dieser Entschlossenheit will die aktuelle Mannschaft, angeführt von Harry Kane und Joshua Kimmich, den Heimvorteil 2025 nutzen, um die Erinnerung an 2012 endgültig zu überwinden und den „Titel dahoam“ Realität werden zu lassen.
In der laufenden Champions-League-Saison 2024/25 zeigte der FC Bayern dabei bisher Licht und Schatten. Nach einem furiosen 9:2-Heimsieg gegen Dinamo Zagreb folgten eine knappe 0:1-Niederlage bei Aston Villa und ein 1:4 gegen den FC Barcelona. Doch die Mannschaft bewies Kampfgeist und meldete sich mit Siegen gegen Benfica Lissabon und Paris Saint-Germain zurück. Aktuell stehen die Bayern auf dem 13. Tabellenplatz und kämpfen um die direkte Qualifikation für das Achtelfinale. Die kommenden Spiele werden entscheidend sein, um die Chance auf den ersehnten Triumph in der Allianz Arena zu wahren.
wahre Worte
Der soll aufhören zu träumen und für eine gute Truppe sorgen
Naja, so schlecht ist die Truppe nicht.
Wie schon ein anderer user geschrieben hat – schwächel andere Namhafte europäische Klubs heuer etwas.
Für mich ist Spiel der BAyern in BArcelona überhaupt kein Maßstab. Die Bayern haben seither an der defebnsiven Stabilität und an der Konterabsicheung gearbeitet.
Als man in Barcelona gleich in der ersten Minute in Rückstand ging – naja, hat BArca voll in die KArten gespielt. Das hat quasi nach 1 Minute aufgehört ein normales Spiel zu sein.
Lach, wenn wir 1/4 Finale schaffen, wäre schon super!!
Die Wahrheit ist die Chance ist für Bayern so groß wie lange nicht. Man City und real schwächeln. Bayern muss jetzt da sein.
Mein wunschszenario: gegen Leverkusen im Halbfinale und sie zweimal auf internationaler Bühne vermöbeln.
Danach im finale dahoam Flicks barca besiegen. Kane bringt lewa zum weinen. 😄
Barca hat uns schon zerstört.
Liverpool würde es auch tun.
Wir kassieren zu Hause 2 Gegentore von Heidenheim.
Von was träumt der Nachts?
Wenn deine Antwort Liverpool ist, dessen bester Mann weg ist und die grad einfach nur formstark sind. Naja…
Und barcas Kindergarten halte ich auch nach dem 1:4 für schlagbar. Da war Bayern noch nicht 100% eingespielt.
@Mats
Sind wir aktuell etwa eingespielt?
Das Spiel gegen Heidenheim machte nicht den Eindruck.
Und die Spiele der letzten 4 Wochen auch nicht.
Liverpool ist meines Erachtens nicht nur formstark.
Die sind individuell wesentlich besser besetzt als unser Kader.
Dazu gibt es noch Mannschaften, die aktuell keiner auf dem Schirm hat.
Was Inter Mailand bisher spielt, das ist bärenstark. Die einzige Mannschaft, die in der CL bisher noch ohne Gegentor ist.
Und auch der EL-Sieger Parma ist nicht zu verachten.
Also ich sehe den FCB keineswegs unter den Top-Favoriten auf den CL-Erfolg.
Dafür waren die Vorstellungen der letzten Wochen sowohl in der BL als auch in der CL spielerisch einfach zu hausbacken.
Deren beiden Mittelstürmer haben zusammen 7 Tore geschossen. Wasn das?!
Van Dyk, Gakpo und der überragende Salah. Die sind gut.
Diaz formstark. Auch ein wenig in die Jahre gekommen die Truppe. Würde mich wundern wenn der Holländer Klopp innerhalb eines Jahres vergessen lässt. Schätze die nicht stärker als Arsenal ein. Machbar.
Man City von der Rolle. Real entweder übermütig oder ausgebrannt. Man weiß es noch nicht.
Klar muss vieles zusammenkommen. Eine schwächelnde Konkurrenz zB. Und die ist durchaus gegeben. Stand heute.
@Mats
Arsenal habe ich noch vergessen.
Die halte ich auch für titelfähig.
Machbar ist für uns natürlich jeder Gegner, wenn wir einen guten Tag erwischen.
Ich finds immer lustig wenn deutsche über Bayerns chance in der cl sprechen. Hier sieht man sich als kleiner dorfverein im vergleich zu real und co.
Und im Ausland spricht man genau anders über Bayern. Keiner spielt gerne gegen Bayern und alle empfinden Bayern als maximal unangenehm 🙂
@Mats
Dass wir für jeden Gegner unangenehm sein können, das ist richtig.
Und ein Dorfverein sind wir sicher auch nicht.
Wir haben aber halt auch nicht die finanziellen Möglichkeiten von RM, ManCity, Liverpool und PSG.
Und häufig sind wir in den letzten 4 Jahren in der CL auch relativ früh ausgeschieden.
Einmal sogar gegen den Dorfverein Villarreal…
Das wir die finanziellen Möglichkeiten nicht haben, ist ja mal absoluter Quatsch. Wir könnten definitiv das Geld aus dem Fenster schmeißen wie andere Vereine das machen, dann würde es uns aber in 2-3 Jahren so gehen wie Barca und das will ja nun wirklich niemand. Real hat auch „keine“ Kohle mehr. Es dauert halt manchmal ein wenig länger um den richtigen Trainer und den richtigen Kader zusammenzustellen um über eine gewisse Periode den Fußball dominieren zu können bzw. dauerhaft Titelkandidat zu sein. Überleg mal wie viel Zeit zwischen den letzten CL-Erfolgen lag und über welchen großen Zeitraum Bayern auf nationaler Ebene dominiert hat, man kann nicht jedes Jahr, vor allem bei der Trainerfluktuation der letzten Jahre, erwarten, dass es sofort alles läuft.
@Jonas
Na ja, Real Madrid hat nicht so lange gebraucht, um die CL zu dominieren. 6 CL-Titel in den letzten 10 Jahren– das ist schon ne Ansage.
Mir ist klar, dass ein CL-Titel für uns nicht de Regel ist, sondern die Ausnahme.
Aer ist das auch unseren Bossen klar?? Seit dem Triple 2020 wurde doch permanent das Triple zum Saisonziel erklärt.
Natürlich braucht es Zeit, eine Mannschaft zu entwickeln. Zeit, die ein Trainer bei uns nicht mehr bekommt.
Mal schauen, ob das bei Kompany anders sein wird.
Wir haben eine unglaublich erfolgreiche Periode hinter uns.
11 Meisterschaften in Folge hätte man nie für möglich gehalten.
Dass diese Serie mal reißt, das war klar.
Klar ist aber auch: der Kader braucht Veränderungen. Und da kommt man in den letzten Jahren einfach nicht wirklich voran.
Es wäre ja traurig, wenn einer der Top 5 Vereine Europas nicht jedes Jahr den CL-Titel als Saisonziel ausruft bzw. alle möglichen Titel als Saisonziel ausruft. Wenn man keine klaren Ziele hat und kommuniziert, dann braucht man auch gar nicht erst antreten, wäre ja so als würdest du als Fußballspieler auf den Platz gehen und sagen: „Mir egal, ob wir heute gewinnen“. Fakt ist und da unterstützt du meine vorherige Aussage ja: Der Trainer braucht Zeit, die neuen und jungen Spieler brauchen Zeit und einige Spieler sollte man aussortieren. Das diese Saison noch nicht alles klappt, war mir vor der Saison schon klar und auch, dass man im Sommer 2024 alleine keinen kompletten Kaderumbruch vollziehen kann. Wir sollten als Bayern Fans von dem Punkt weg kommen, wo wir ständig nur meckern, fordern und kritisieren, nur weil im letzten Jahrzehnt zumindest auf nationaler Ebene alles glatt lief. Irgendwann kommt der Punkt für Veränderungen, es sind prinzipiell nur noch2-3 Spieler des großen Erfolgs der letzten 10 Jahre da und die neuen, die eine nächste erfolgreiche Periode prägen sollen, muss man eben erstmal finden. Das geht nicht von Heute auf Morgen.
ManCity und PSG habe ihre reichen Onkel, aber RM und LFC wirtschaften genauso wie Bayern.
@Johannes
Korrektur: Ich meinte natürlich den EL-Sieger Bergamo.
EL Sieger war Bergamo und nicht Parma!🤷🏻♀️
Bayern hat derzeit 9 Verletzte wieder. Um ins Finale zu kommen braucht man z.B. auch gesunde Spieler, und nicht verletzte.
Und vor allem Spieler die man m Form sind und Stürmer die das Tor auch mal zuverlässig treffen
Wieviel Tore haben Gnabry, Sane, Müller, Oliseh, Coman, Tel in den letzten 7 oder 8 Spielen geschossen?🤔
@Mats
Gebe Ihnen recht, hier gibt es leider zu viele Sofaexperten, wie „der größte Bayern F. …“, welche vermutlich keine wirklichen Bayernfans sind, weil sie alles madig machen! Barcelona hatte an diesem Abend, als sie uns 4:1 besiegten, einen Sahnetag erwischt, und obendrein noch das Glück, das fast jeder Schuss im Tor war. Wir wiederum, hatten einen schlechten Tag, wir konnten unsere Chancen nicht nutzten und die Defensive stand noch nicht gut, wie zuletzt z. B. gegen PSG. Barcelona, wird nicht immer so gut gegen uns spielen, sie wissen noch genau, wie oft wir sie, in den letzten Jahren vermöbelt haben.
Und 2 Gegentore gegen Heidenheim, wie oben geschrieben wird, kann immer mal passieren, selbst ein Abstiegskandidat kann Fussball spuin.
Wir haben Neuer!! Der sorgt schon dafür dass wir fliegen!!!
So ist es.
Ne sind auch jetzt nicht eingespielt würde ja die Gegentore erklären oder
Glaubst du, die Startaufstellung gegen Heidenheim wäre die selbe wie gegen Barcelona im Finale dahoam ? Von was träumst DU Nachts😂 Ach ja, und wenn uns Barça schon vermöbelt habt, wird das nicht noch ein zweites Mal klappen. Die Abseitsfalle wird nicht mehr lang funktionieren.
Also ehrlich: ich erkenne die Absicht, euphorisiert von tollen Zahlen, das ehrt ihn!
Aber er tut den Spielern, dem Verein und dem Ansehen keinen Gefallen! Da klaffen zwischen Anspruch/Wunsch und Wirklichkeit Welten!
Diese Mannschaft, dieser Kader hat mit dem Titel in der Champions-League 2025 n i c h t s zu tun!
Diese Aussage ist lächerlich!
Korrekt.
sooo
Die Wahrheit ist, dass wir in der CL bisher auch keine Bäume ausgerissen haben und es andere Teams gibt, die aktuell stärker sind, z. B. Liverpool. Die CL wird im übrigen nicht im Dezember entschieden. Teams, die jetzt schwächeln, können im März wieder top sein.
Das stimmt auch wieder. Bayern war all die letzten Jahre in der cl-Vorrunde stark und wenn’s drauf ankam, kam immer diese eine ka.ck-spiel.
Dennoch meine ich zu erkennen, dass man City und real mit rodri und Kroos zwei sehr wichtige Leute verloren haben, die ihnen in den entscheidenden Momenten sehr fehlen werden. Und mbappe hat über Jahre in der cl auch nie was gerissen.
Sie werden Schwächeln. Bayern wird hintenraus immer besser, die Aussicht auf das Finale dahoam bringt die extra Portion Motivation.
Wenn Müller so abtreten könnte, das würde ich ihm sehr gönnen.
@Mats
Natürlich wäre es fantastisch, TM könnte mit einem Finale in der Allianz-Arena abtreten, und das dann hoffentlich auch noch siegreich, anders als 2012.
Aber da muss einiges zusammenkommen, damit das passiert.
Stimmt, vor allem der letzte Absatz mit Müller. Aber das Leben ist kein Ponyhof. Ich hätte nichts gegen einen CL Sieg aber ich glaube nicht dran. Und fordern (siehe Überschrift) kann man den schon mal gar nicht.
@Mats
Bei Real Madrid ist alles, wie immer.
Die schwächeln ständig in der Gruppenphase.
Und zum Schluss stehen sie (meistens) im Finale und holen den Titel.
Auswärts gegen atalanta und gegen state brest. Und das bei aktuell 3 Niederlage. Die müssen jetzt schnell mal den Turbo einlegen. 🙂
Mbappe könnte noch den Cl-Loser Stempel kriegen bevor es richtig losgeht.
Iwann schlägt das Karma zurück. Und real hat viele Minuspunkte gesammelt.
@Mats
Real Madrid und Karma– da bin ich bei dir.
Die haben in den letzten 10 Jahren 6x die CL gewonnen.
Ich finde, das reicht erst mal für ne Weile.
Ja mit Schiris hätten wir das auch geschafft 🤷♂️
Genau. Perez, die Ar…kriecher bei der UEFA und die Schiris werdens schon richten.
Schiri sei dank, durchaus möglich!
Ach war das noch schön wo Ronaldo gegen uns 2m im Abseits stehen konnte und den Linienrichter interessiert das nicht!
Real ist dank herausragenden schirileistungen mehrmals CL Sieger geworden, solange dies so ist, ändert sich nichts! Aber Spanien hat generell Vorteile! Siehe den Lockenkopf. Auch zwei Hände wären kein Elfer gewesen!
Und das ist bei Real ganz speziell bemerkbar! Jamal muss schon mit ner blutgrätsche gefällt werden damit es einen Pfiff gibt, bei Real wenn du sie böse ankuckst! Solange sich das nicht ändert wird Real auch mit der U 12 CL Sieger!
@Ralph
Richtig.
Real Madrid und die Schiedsrichter– wahrlich ein abendfüllendes Thema.
Barca aber nicht!!!
Bist du lost
Oh je, JCD, kann man da nur sagen.
Ein populistischer Marktschreier in der FCB-Jahreshauptversammlung.
Man sollte realistische Ziele formulieren.
ja – so wie bereits im DFB-Pokal geschehen……..
Ziele haben ist immer gut. Ob es nun gleich das Maximale sein muss, während alle ehrlicherweise nur hoffen und bangen, dass das „Projekt“ aus unerfahrenem Trainer und Kader ohne Umbruch gut geht… man wird sehen. Vielleicht musste er deswegen das Erreichen des HF letzte Saison nochmal krampfhaft klein reden, obwohl es nicht hoch genug zu bewerten ist. Sollte Kane, Musiala und/oder Olise ausfallen oder ein Formtief haben, muss die Innenverteidigung die Tore schiessen und die Flanken dazu geben. Vorne kann das sonst keiner.
@FCB…
Prima auf den Punkt gebracht.
–„Das Projekt unerfahrener Trainer plus fehlender Kader-Umbruch…“–
Besser kann man es kaum formulieren.
Und unter solchen Umständen gleich den CL-Sieg auszurufen, das ist vermessen.
Wären wir vergangenen Mittwoch nicht gegen Leverkusen im Pokal gescheitert, dann hätte JCD auf der Jahreshauptversammlung wohl das „Triple“ zur Pflicht erklärt.
Mindestens! 🙂 Dann müssen wir nur noch hoffen, dass uns auf dem Weg in die Finale nur Clubs vom Kaliber Holstein Kiel, Bremen und Zagreb begegnen…
Dresden hätte dazu ehrlicherweise auch sagen müssen, das Mangement hat nicht die entsprechenden Zuarbeiten zu seinen unrealistischen Wünschen geleistet.
Dabei gab es in den vergangen 2 Jahren immer mal die Möglichkeit ablösefrei tolle Alternativen zu verpflichten: Pau Torres, Kramaric, Boniface, Hermoso, Grimaldo – Durch ein inkompentes Scouting-Team mit wenig Erfolgen und Fehlern im Top-Manegement, wo man es versäumt hat bei Vertragsverlängerungen mit stark leistungsbezogenen Verträgen zu arbeiten, um die Spieler auch in die Pflicht zu nehmen: gute Leistung – gutes Gehalt!
Stimme ich zu.
Wenn ein Finale Dahoam für einen Club, der sich zu den besten Vier in Europa zählt und seinen Spielern bis zu 20 Mio. im Jahr zahlt, kein realistisches Ziel sein soll bzw. muss, dann gute Nacht.
Kaum läuft es mal für einige Zeit etwas besser als vergangene Saison, schon wird man wieder übermütig.
Die Lehren der vergangenen Saison sind wohl noch immer nicht angekommen und man betrachtet die vergangene Saison wohl nur als Betriebsunfall.
Wir haben einen unerfahrenen Trainer und einen Kader, der noch immer auf einen echten Umbruch wartet
Unter diesen Umständen den CL-Sieg zu fordern, das ist nicht vermessen. Das ist realitätsfern.
Wären wir Mittwoch nicht im DFB-Pokal rausgeflogen, dann hätte JCD wohl das „Triple“ zum Saisonziel erklärt.
Guter Kommentar.
Wenn es am unerfahrenen Trainer liegt oder daran, scheitert, dass es keinen Umbruch gegeben hat, sind die Verantwortlichen schuld. In einer Saison mit einem möglichen Finale Dahoam so zu handeln, wäre fahrlässig.
Träumen darf er aber den Titel oder sogar das Finale zu hause sorry mit aller Liebe fürn fcb. Dafür ist es gegen die großen noch viel zu wenig was wir spielen. Vor allem da upa immer mal wieder fehler macht. Und ich das gefühl habe das mann sich auf neuer nicht mehr zu 100 Prozent verlass ist. Und unserer Mannschaft zu viel von musi und kane abhängig sind. Und wenn die verletzt sind wir keinen ansatzweise guten Ersatzt dafür haben
Verblendete Träumerei.
Nicht mit Spielern wie Sane, Gnabry oder Goretzka. Und erst recht nicht mit einem Torwart wie Manuel Neuer.
Wenn da nicht Liverpool wäre.