„Einer der Besten in Europa“: Matthäus bringt BVB-Star beim FC Bayern ins Gespräch

Lothar Matthäus hat eine klare Transfer-Empfehlung für den FC Bayern München. Der Rekordnationalspieler sieht in einem Bundesliga-Star die perfekte Verstärkung für den Angriff.
Serhou Guirassy sorgt mit seinen Toren weiterhin für Aufsehen – zuletzt mit einem spektakulären Viererpack gegen Union Berlin. Nun bringt Lothar Matthäus den Stürmer erneut als möglichen Kandidaten für den FC Bayern München ins Gespräch.
Der ehemalige Nationalspieler und heutige Experte hält Guirassy für eine ideale Verstärkung der Münchner Offensive. „Ich habe schon vor zwei Jahren gesagt, dass er ein Stürmer für Bayern München ist“, erklärte Matthäus bei Sky. „Seine Schnelligkeit, seine Wucht und sein Durchsetzungsvermögen machen ihn stark.“
Guirassy wechselte im vergangenen Sommer für 18 Millionen Euro vom VfB Stuttgart zu Borussia Dortmund. Während der BVB in dieser Saison oft hinter den Erwartungen zurückblieb, gehört der Guineer zu den wenigen Lichtblicken. In 31 Pflichtspielen erzielte er bereits 23 Tore, darunter vier Treffer beim jüngsten 6:0-Kantersieg gegen Union Berlin.
Matthäus ist überzeugt, dass Guirassy das Potenzial für den nächsten Karriereschritt hat: „Für mich ist er einer der besten Stürmer in Europa. Das hat er letztes Jahr in Stuttgart gezeigt, und jetzt zeigt er es in der Liga und in der Champions League.“
Guirassy bestätigt: Kein direkter Kontakt mit den Bayern
Ein Wechsel zum deutschen Rekordmeister wäre allerdings nicht ohne Hürden. Dort ist die Mittelstürmer-Position mit Harry Kane fest besetzt. Der Engländer erzielte seit seinem Wechsel nach München bereits 73 Tore in 77 Einsätzen und wurde in der vergangenen Saison Bundesliga-Torschützenkönig. Auch in der aktuellen Spielzeit führt er die Torjägerliste mit 21 Treffern an. Guirassy folgt mit 13 Toren auf Platz fünf.
Bereits im vergangenen Sommer soll der 28-Jährige auf Bayerns Wunschliste gestanden haben, doch konkrete Verhandlungen fanden nicht statt. „Ich persönlich habe keinen Anruf bekommen, aber ich habe auch gehört, dass es Interesse gegeben haben soll. Ich hatte nie ein Angebot von Bayern München, deshalb stellt sich diese Frage gar nicht“, erklärte Serhou Guirassy im Dezember selbst.
Ob die Bayern angesichts der konstant starken Leistungen des Stürmers einen Vorstoß wagen werden, bleibt abzuwarten.
Bei Bayern München reicht 1 Mittelstürmer im Kader. Der heißt Kane. Wann sehen das die Leute endlich ein! Der einzige Topverein, der einen noch radikaleren Ansatz verfolgt, ist Arsenal, die eigentlich gar keinen richtigen Mittelstürmer haben.
Guirassy wurde im Sommer hochgradig verpennt, wenn so ein Topmann für 18 Millionen am Markt ist, darf es kein Zögern geben. Und Guirassy hätte auch neben oder mit Kane spielen können, da sich beide oft weit zurückfallen lassen. Siehe letzte Saison beim vfb mit Undav…
Sehe ich genauso. Jetzt ist er eigentlich unbezahlbar. Zumal der BVB N. Füllkrug kurzerhand ziehen ließ. Ein ähnlicher Spieler vom VFB ist Woltemade, von dem sogar der „Loddar“ eine hohe Meinung hat. Oder es kristallisiert sich endlich mal ein Nachwuchsmann heraus, dem man allerdings auch Einsatzmöglichkeiten geben muss.
und wer sagt das guirassy zu Bayern möchte ? Bayern will seinem System mit einem Stürmer treu bleiben , also warum sollte sich guirassy auf die Bank hinter Kane hocken ? nicht jeder Spieler hockt sich lieber bei Bayern auf die Bank als woanders Stamm zu spielen .
Sascha, wer des Lesens kundig ist hat es leichter. Es steht nirgends von Backup oder Bank, sondern spielen mit oder neben Kane, so wieder Guirassy beim vfb mit Undav gemacht hat.
seit wann spielt Bayern mit 2 Stürmern ?
Gott bewahre, daß wir in Sachen System und Taktik flexibler werden würden!
Lieber Sesko .
Mit was bezahlt man Sesko, Hosenknöpfe nehmen die in Leipzig wohl eher nicht, oder ev von des Seebären Hosen…
wenn man für Pal 50 Mio und für Kane 100 Mio hat hätte man auch locker Sesko kaufen können!
Wäre hätte wäre hätte Fahrradkette.
Reichen doch Blechdosen:)
Bisher war Lothar für Tel.😉
Ja so isser unser Loddar. Heute so, morgen so und übermorgen soso.
Guter Spieler. Passt aber nicht zu unserer Philosophie des „Mia san mia!“.
Keiner für uns