„Klares Ziel!“: Rummenigge mit deutlicher Transfer-Ansage zu Wirtz

Der FC Bayern München hat in der Vergangenheit bereits großes Interesse an Florian Wirtz bekundet. Nun äußerte sich Karl-Heinz Rummenigge mit deutlichen Worten zu einem möglichen Wechsel des Leverkusener Topstars.
Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Bayern machte gegenüber der Abendzeitung klar, dass der Rekordmeister entschlossen sei, Wirtz zu verpflichten: „Für mich ist Florian Wirtz der beste Spieler in Deutschland. Und ich mache kein Geheimnis daraus, dass es unser klares Ziel sein muss, Wirtz zu verpflichten. Jeder beim FC Bayern ist sich einig, dass er genau der Spieler ist, den wir verpflichten wollen – nicht, um Leverkusen zu schwächen, sondern um uns zu stärken.“
Eine Aussage, die aus zwei Gründen für Diskussionen sorgen könnte – schließlich hat der FCB erst kürzlich den Vertrag mit Wirtz‘ Nationalmannschaftskollegen und engem Freund Jamal Musiala verlängert. Indirekt stellt Rummenigge den Leverkusener damit über das eigene Ausnahmetalent.
Das Interesse an dem 21-Jährigen besteht nicht erst seit kurzem. Besonders Uli Hoeneß hatte wiederholt betont, dass Wirtz ganz oben auf seiner Wunschliste steht. „Ich würde mir den Florian Wirtz wünschen. Aber es ist nur ein Wunsch, weil Sie mich hier so fragen“, erklärte der Ehrenpräsident des FC Bayern einst gegenüber dem kicker. Trotz der offenen Bekundungen bleibt die finanzielle Umsetzung eines Wirtz-Transfers eine Herausforderung.
Hoeneß will „über eine Finanzierung nachdenken“
Hoeneß stellte klar: „Wenn wir den Spieler wollten, dann müssten wir über eine Finanzierung nachdenken. Unser Festgeldkonto ist gerade nicht mehr so üppig, wie es mal war“, sagte er gegenüber der Abendzeitung. Dennoch erinnerte er daran, dass Bayern bereits bei der Verpflichtung von Harry Kane bewiesen habe, „dass wir an die Grenze gehen können“. Es deutet vieles darauf hin, dass der Rekordmeister bereit ist, auch für Wirtz diese Schmerzgrenze zu überschreiten.
Wirtz steht bei Bayer Leverkusen noch bis 2027 unter Vertrag, und sein Marktwert ist auf 140 Millionen Euro gestiegen. Angesichts dieser Zahlen dürfte es eine große Herausforderung für die Bayern werden, den Transfer tatsächlich zu realisieren – zumal zuletzt über eine einjährige Vertragsverlängerung von Wirtz spekuliert wurde. Allerdings könnte sein Vertrag dann eine Ausstiegsklausel für 2026 erhalten. Rummenigges klare Ansage zeigt: Der Rekordmeister wird alles daransetzen, den begehrten Nationalspieler nach München zu holen.
Wenn der Hoeness und der Rummenigge den Wirtz unbedingt haben wollen, dann sollen sie ihn auch aus der eigenen Schatulle bezahlen
Wenn nicht Wirtz wen dann ! Was hat Franz gesagt dann sind wir auf Jahre unschlagbar!
Jetzt mal ganz objektiv: Warum geht jeder davon aus, dass Wirtz selbstverständlich zu uns wechselt?
City sucht einen Nachfolger für KdB. Die Chance auf die CL ist dort aufgrund der finanziellen Möglichkeiten auch höher.
@Sofa…
Korrekt.
Mehr gibt’s dazu nicht zu sagen.
Scheinbar geht es nicht jedes Jahr nur nach den finanziellen Möglichkeiten -> ManCity ist schon raus.
Wo hast du das her… aus der Presse? Habe noch keinen O-Ton von ManCity dazu gehört… Alles Spekulationen!
Guck mal meinen link 😅
MIT DER KOHLE VON DER CL UND CLUB-WM SOLLTE BAYERN IM SOMMER AKTIV WERDEN. 120 MILLIONEN PLUS BONUSZAHLUNGEN FÜR WIRTZ
DAFÜR BALAST VERKAUFEN UND KEINE VERTRÄGE VERLÄNGERN. (COMAN-GNABRY-SANE-MÜLLER-KIMMICH-ULREICH)
Schreib doch endlich mal normal.
Kann doch keiner lesen, was du hier rumbrüllst.
— Wenn wir den Spieler wollen… (KHR).
Darum geht es erst in zweiter Linie.
Die entscheidende Frage ist: will Wirtz zu uns?
Ich glaube, die Antwort auf diese Frage lautet: Nein.
Wirtz steht auf der Liste von Pep für einen Neuaufbau von ManCity.
Und die haben nun einmal mehr Kleingeld als wir.
https://www.fussballtransfers.com/a6093001527487394128-mit-wirtz-peps-wunschelf-steht
Frimpong würde ich auch nehmen und dann auf ein 3331 umstellen
Davies und frimpong als offensive av auf Höhe des 6er. Die können die komplette Seite bespielen.
Und im OM wirtz, musiala und olise. In der vorwärtsbewegung stoßen die av dazu und du hast 5 Spieler hinter kane die alles schwindelig spielen können.
In der Verteidigung braucht man dann allerdings einen LIV der auch lv spielen kann. Alleine wegen dem Verständnis Räume als IV und av zu bespielen. Das Gegenstück dazu halt auch rechts.
Stanisic und ito könnten es zwar, aber es gibt bestimmt Spieler die da mehr Qualität haben.
Pep Guardiola wird auch maßlos überschätzt! Ausser höllisch viel Geld ausgeben kann er auch nicht! Das erinnert irgendwie schon an PlayStation und „Try and Error“!
Kann sicher schon so sein, das ManCity 170/ 180 Mio.€ hinlegt für Wirtz!
Entscheidend ist sicher was will FW?!
City wird bald Geschichte sein 🤣
,Zum richtigen Zeitpunkt bei Bayer für etwas Unruhe sorgen 😉
@Mat
Bayer 04 ist garantiert absolut Tiefenentspannt.
Der Druck im CL-AF liegt allein auf unserer Seite.
Wieso? Wollen die gar nicht weiterkommen?
Das wäre mir völlig neu.
@Radio…
In Pillenkusen hat keiner das CL-FINALE als Ziel ausgerufen.
Bei uns hingegen schon. Und das nur, weil es halt dahiam ist.
Ein frühes Ausscheiden aus der CL wäre für Bayern wohl schmerzhafter als für Bayer.
Deshalb ist Leverkusen noch lange nicht tiefenentspannt – wollen schließlich auch so weit wie möglich kommen.
Das wäre für Alonso ein schwerer Rückschlag auf seinem Weg nach Madrid.
Natürlich wird man alles versuchen um Wirtz zu bekommen! Frage. Wie hoch fällt dann sein Gehalt aus? Weniger als Musiala wird er sicher nicht bekommen. Nächste Frage. Ist dann noch Geld vorhanden, um den Kader als ganzes so aufzustellen, daß dieser den internationalen Ansprüchen genügt? Und noch eine Frage. Das Gehaltsgefüge soll bis 2026 um 15 bis 20% reduziert werden. Baut man sich jetzt einen hochbezahlten Stamm und verpflichtet ( mit der theoretischen Verpflichtung von Wirtz als Ausnahme ) ab 2026 nur noch Talente ( die heute ja auch schon extrem teuer sind ) oder bedient sich aus dem eigenen Nachwuchs?
Nächste Frage. Was wird eigentlich aus Max Eberl? Die Kimmich Verlängerung wurde ja offensichtlich vom Aufsichtsrat gestoppt, da zu teuer und man es leid war sich hinhalten zu lassen. Frage. Wird in München noch kommuniziert,und wenn, dann wie?
Und natürlich die Frage überhaupt! Will Wirtz denn nach München? Er kann sich seinen zukünftigen Arbeitgeber ja quasi aussuchen.
@Tom….
Toller Beitrag.
Bisher kennt die „Gehaltskonsolidierung“nur einen Weg: nach oben.
Das würde durch eine FW-Verpflichtung noch verstärkt.
Man fokussiert sich mal wieder auf einen Spieler, der exorbitant teuer ist-wie im Fall Harry kane-und lässt andere wichtige Positionen ausser Acht.
Sehr gute Fragen.
https://www.fussballtransfers.com/a6093001527487394128-mit-wirtz-peps-wunschelf-steht
Wird hart für den FCB
Hätte wirtz nicht schon die Meisterschaft gewonnen und in zwei finals gestanden, dann wäre Bayern der nächste kartiereschritt gewesen. So überspringt er die nächste Stufe und wird vermutlich in Spanien oder England seine Zukunft sehen.
In Bayern könnte der Druck auch zu hoch sein. Bei varca oder City wäre er einer von mehreren Stars und er wäre nicht im dauerfokus.
Irgendwie interessant, dass vor dem nächsten Aufeinandertreffen mit den Leverkusenern wieder offensive Transferabsichten durch die Bayernverantwortlichen getätigt werden. Vor dem Ligaspiel kamen die von Hoeneß und jetzt von Rummenigge.
Nichtsdestotrotz haben Sie ja auch Recht, dass wir eine Verpflichtung vornehmen müssen, wenn sich eine realistische Chance ergibt und Wirtz wirklich Interesse an einem Wechsel zu Bayern hat.
Wäre schön, wenn’s klappt, aber Wohl und Wehe des FCB hängen nicht an einem Wirtz….
Wäre ein Traum, aber da Uli und Karl Heinz sich so weit ausm Fenster lehnen hab ich das Gefühl das da was möglich ist, sonst würden die das nicht machen denk ich.. oder halt nur Wunsch denken von mir..
Wirtz ist im Moment einer der komplettesten Spieler überhaupt, der dazu auch seit langen regelmässig sein Können und seine Leistung abruft egal ob Schönwetterfussball oder einfach nur Kampf. In den Einzelaktionen ist Musical sicherlich ehr Imposant aber im Moment nur meine Nummer 2. Musiala muss seine Mitspieler mehr in Szene setzen.
na hoffentlich 🙏
Wirtz und Musiala das ist eon Traum
Was wäre denn mit Wanner? und wieso nicht auch noch Krätzig für die Außenverteidigung? Wieso immer kaufen wen man in den eigenen Reihen vielversprechende Talente hat. Stiller und Yildiz sind schon weg. Buchman, so fürcht ich, auch bald.