FC Bayern News

Druck auf Kimmich nimmt zu: Bayern wartet auf ein schnelles Signal

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Die Zukunft von Joshua Kimmich beim FC Bayern ist ungewiss. Die Verantwortlichen beim deutschen Rekordmeister haben ihr Angebot zur Vertragsverlängerung zurückgezogen und drängen auf eine Reaktion des 30-Jährigen. Nun ist der Mittelfeldspieler gefragt.



Die Bayern-Bosse verlieren langsam, aber sicher die Geduld im Vertragspoker mit Joshua Kimmich. Nach monatelangen Gesprächen hat man nach wie vor keinen Durchbruch in den Verhandlungen erzielt. Wie genervt die Verantwortlichen sind, hat Kimmich diese Woche zu spüren bekommen. Die Bayern haben ihr Angebot für eine Vertragsverlängerung zurückgezogen.

Beim 3:1-Erfolg gegen den VfB Stuttgart wollte Eberl die aktuellen Berichte nicht bestätigen: „Es steht in der Öffentlichkeit. Wenn in der Öffentlichkeit die Wahrheit steht, dann ist das so. Wir verhandeln, wir reden – und wir haben noch nie einen Stand gegeben, wie der Verhandlungsstand ist. Wir reden miteinander und genau das ist das Wichtigste“, erklärte dieser. Zeitgleich macht der 51-Jährige aber auch deutlich, dass „keiner über dem Verein steht“.

Sportdirektor Christoph Freund kündigte indes an, dass bald eine Entscheidung in der Causa Kimmich fallen wird: „Es wird sehr zeitnah eine Entscheidung geben“, kündigte der 46-Jährige an.

Kimmich pocht auf mehr Handgeld?

Laut der BILD wären Max Eberl und Co. noch einmal gesprächsbereit, wenn Kimmich sich vor dem Champions-League-Spiel gegen Leverkusen zum Verein bekennt. Die Bosse wünschen sich ein klares Signal, dass Kimmich bleiben möchte, andernfalls wird eine Verlängerung unwahrscheinlich.

Nach Informationen der BILD ist offenbar die Handgeld-Zahlung ein wesentlicher Knackpunkt in den Verhandlungen. Während Alphonso Davies und Jamal Musiala für ihre Verlängerungen zuletzt hohe Summen erhielten, ist Bayern bei Kimmich sparsamer. Gerüchten zufolge hat das Duo knapp 20 Millionen Euro erhalten. Dem Mittelfeldspieler wurde weniger angeboten. Der Verein argumentiert, dass Kimmich bereits zu den Topverdienern gehört.

Top-Klubs sind in Lauerstellung

Die Kimmich-Situation sorgt nicht nur in Deutschland derzeit für viel Aufsehen, auch im Ausland verfolgt man die jüngsten Entwicklungen um den DFB-Star ganz genau. Laut Sky ist jetzt auch der FC Arsenal in den Kimmich-Poker eingestiegen und hat bereits konkrete Gespräche mit dem 30-Jährigen geführt. Auch Manchester City diskutiert intern über eine Verpflichtung. Zuvor wurden Real Madrid, Paris Saint-Germain, der FC Liverpool und Inter Mailand als Interessenten gehandelt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
114 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Warum wartet der FC Bayern auf ein schnelles Signal?
Soll doch endlich der Verein ein Signal von sich geben: „Herr Kimmich, wir waren sehr großzügig und hatten sehr viel Geduld. Hiermit überreichen wir Ihnen Ihr Arbeitszeugnis und wünschen für die Zukunft alles Gute bei Ihrem neuen Klub.“

Ja.
Genau so.
Gut kommentiert

„Gut kommentiert“ stimmt nicht: hervorragend kommentiert ist richtiger.

Weil der Verein verlängern möchte, ganz einfach. Denn die Leute, die mit Profifußball zu tun haben/hatten, schätzen Kimmich und seine Leistungen.
Möchtegernsofaexperten sehen das anders und das aus einem bestimmten Grund.
Ihnen fehlt diese Ahnung!!!

Dass lesen wir jetzt in jedem deiner Kommentare. Du bist ein großer Experte, hast selbst Fußball gespielt und hier hat keiner Ahnung.

Mal eine Frage. Warum diskutierst Du ausgerechnet hier und nicht mit deinen Experten-Kollegen? Kann es sein, dass deine inhaltsleeren Selbstbeweihräucherungen da auch keiner ernst nimmt?😉

Ich diskutiere mit euch nicht, ich stelle nur fest.

Du antwortest doch gerade wieder.😂

Aber du hast die Weisheit gepachtet!???

Habe ich schon ein einziges Mal von MIR gesprochen bzw geschrieben???

und wie man ja weiß, liegen die „Experten“ ja auch niemals daneben. wissen Sie, so furchtbar kompliziert ist Fußball eigentlich gar nicht…

frankfurt und Stuttgart haben gezeigt das das JK eben nur ein guter Spieler ist, keiner hat ihn vermisst, keiner hat gemerkt das er nicht dabei war.
er war und ist kein UnterschiedsSpieler und sollte so langsam einsehen das er ein Glück wo anders suchen soll

Gestern hat JK massiv gefehlt. Ohne ihn fehlt die Ballsicherheit im Mittelfeld. Das Spiel war ein offener Schlagabtausch, in dem die Struktur im Mittelfeld gefehlt hat und der VFB 3:0 führen hätte können. Die Tore des FCB sind das Ergebnis von 3 krassen Fehler des VFB. Herausgespielt hat sich der FCB nicht viele Chancen. Das spielerisch nicht gut.

So ist es! War gestern mehr als offensichtlich und 12 Schüsse sowie 53 % Ballbesitz von Stuttgart sprechen eine eindeutige Sprache.

Und an alle, die das nicht wahrhaben möchten: Wenn ihr schon niemandem in diesem Forum glaubt, dann beachtet wenigstens die Aussagen eines ehemaligen Profis wie Khedira, der das haargenau so wie Bazi analysiert hat.

👏👏👏 Dankeschön

Du greifst dir halt immer die Statistiken raus, die dir gefallen.

Bayern hat 50 Prozent mehr Torschüsse als Stuttgart, 65 Prozent der Zweikämpfe gewonnen, Palinha hat eine Passquote weit über 90 Prozent, xGoals 0,9 zu 2,4.

Bayern hat eine Spielanlage gewählt, die auf Pressingerfolge und schnelle Angriffe ausgelegt war, nicht auf Ballbesitzspiel. Das Spiel war deutlich besser als in der Vorsaison in Stuttgart.

Nach der Eingewöhnungszeit von 25 Minuten bei Palinha war Bayern deutlich besser. In der zweiten Halbzeit hatte Stuttgart keine Torschüsse mehr.

Du beschwerst dich über die Wahl meiner Statistiken und kommst dann mit dem Spiel aus der Vorsaison unter einem völlig anderen Trainer ums Eck, um alle anderen, teils herausragenden, Spiele der laufenden Saison mit Kimmich unter den Teppich zu kehren…
 
Wer einen offenen Schlagabtausch mit wenig Ballbesitz sehen möchte, der hat sich gestern gefreut. Wer Spielkontrolle und Stabilität haben will, was übrigens zu einem Vorsprung von 8 Punkten auf Leverkusen geführt hat, der hat Kimmich gestern auf dem Platz vermisst – so hat das Khedira analysiert und so sehe ich es auch. Wenn du es anders siehst als ein Weltmeister und ehemaliger Spieler von Real Madrid, dann soll es so sein. Ich fühle mich durch die Aussagen der letzten Wochen von echten Experten wie Matthäus, Sammer oder Khedira in meiner Meinung über Kimmich bestätigt und halte die Aussagen von dir und anderen deshalb für grundlegend falsch.
 
Aber ich werde hier ab jetzt mit den üblichen Usern wie dir, Kohrenm., Hans etc. über dieses Thema auch nicht mehr diskutieren, weil es sinnlos ist. Ihr versucht auf Biegen und Brechen Kimmich, und dadurch einen der wichtigstens Spieler des eigenen Vereins, schlecht zu reden und ignoriert die Meinung von ehemaligen Profispielern, Kompany, Eberl, die Noten vom Kicker, Statistiken etc. Das führt zu nichts und kostet nur Lebenszeit.
 
Gibt hier zum Glück noch genügend andere User wie Johannes, Bazi oder Bernd, die normal und sachliche Kommentare schreiben und mit denen man sich gerne austauscht.

Natürlich kann man mit Khedira argumentieren. Oder mit Basler.

Mit Basler eben nicht, denn er hat sich leider auch auf Kimmich eingeschossen.
Basler und Seriosität, finde den Fehler?

Du kommst mit herausragenden Spielen in dieser Saison. Welche Gegner meinst Du?

Barcelona, Feynrod, Villa, Leverkusen, in Frankfurt? Die Spiele gegen ähnlich starke Mannschaften wie gestern waren eher schlechter.

Du tust so, als wäre das gestern ernsthaft die beste Saisonleistung gewesen.

Erinnere dich mal an Benfica, PSG, Leipzig, Leverkusen Hinrunde/Pokal etc. – war spielerisch alles besser und das gegen stärkere Teams als Stuttgart (die sind im Moment aus guten Gründen nur noch Tabellen-7., falls Wolfsburg/Gladbach nicht sogar noch an diesem Wochenende vorbeiziehen…).

Hab ich auch nicht verstanden…bis dahin dacht ich der Khedira hätte wenigstens bissel Ahnung

Ja die ersten 20-30 Minuten aber dann nicht 2 Halbzeit waren wir klar besser Herr Professor BAZI

Das bezweifelt doch auch niemand. Aber war die zweite Halbzeit und der teils offene Schlagabtausch wirklich besser als das, was wir diese Saison von den Bayern schon gesehen haben? Sicher nicht…

Die Spielkontrolle im Mittelfeld war wenig vorhanden, man hat deutlich mehr Schüsse zugelassen als in den meisten bisherigen Saisonspielen und letztlich sind die eigenen Tore durch Fehler von Stuttgart entstanden.

Ich freue mich sehr über den Sieg, aber das war doch nie im Leben ein Beweis dafür, dass die Mannschaft ohne Kimmich besser spielt, wie es hier geschrieben wurde. Eigentlich ist das Gegenteil der Fall und das hat unter anderem ein Khedira gestern zurecht angesprochen.

Welches Spiel hast du geguckt?

Hallo, hier geht es mittlerweile nicht mehr um das Sportliche, denn Jo Kimmich wird von vielen einfach nicht gemocht.
Es kann nicht am Fußballerischen liegen, da er jede Statistik positiv anführt, jeder Experte das Fehlen Kimmichs gestern angesprochen hat. Es ist sehr traurig, wenn ein Spieler 10 Jahre im Verein ist, mindestens 21 Titel holt und von einigen Fans gehasst wird.
Ich kann es nicht mehr nachvollziehen. 🤷‍♂️

also ich habe gar nichts gegen Kimmich. er überschätzt sich aber selbst, wird zu teuer und kann den Vergleich zu anderen nicht halten, die das Bayernspiel tatsächlich schon gelenkt haben. ein guter ist er trotzdem. aber nicht für 22 Millionen.

Leute, deren fußballerisches Verständnis nicht ganz so hoch anzusiedeln ist, haben es natürlich nicht gemerkt. Das glaube ich.

gähn🤭

mutig über jemanden zu urteilen den du nicht kennst, aber is okay was ich erwarte ich von einem Bernd

Ich hoffe, dass die Verantwortlichen nicht wieder einknicken. Die Handbremse im Spiel braucht keiner, also sollte er gehen.

Für mich scheint klar,daß Kimmich auf Zeit spielt und wahrscheinlich noch die Spiele in der CL gegen Bayer abwarten wollte. Bayern will bis Mittwoch vor dem ersten Spiel ein Commitment. Sollte Kimmich das nicht tun,will er auch nicht beim FCB bleiben sondern eine der Alternativen wählen. Hätte ich nicht gedacht von Kimmich. Dann soll er halt gehen. Der Klub kann erwarten,daß seine Führungsspieler als erste zum Klub bekennen. Durch die lange Zeit ist der Glaube diesbezüglich doch sehr gesunken.

Man kann jetzt auch nicht mehr glauben,daß es für Kimmich eine Herzensangelegenheit ist bei Bayern zu bleiben. Dann ist er als Leader auch nicht mehr tragbar.

Gorezka ist mehr Leader als Kimmich jemals war.

Der war noch nie ein Leader und wird auch keiner. Der hatte seine besten Zeiten, als man ihm gesagt hat was er als 6 oder 8 darf und was nicht. Statistiken sind wie eine Religion, entweder man glaubt dran oder nicht. Laut Statistiken die Tuchel und Nagelsmann immer bemühten , hätten wir viel weniger Spiele mit ihnen als Trainer verlieren müssen. Kimmich ist ein guter Spieler, aber er ist nicht der Überflieger für den ihn hier einige halten. Die Experten sind sich doch selber nicht einig, den dann müsste der laut Statistik beste MF Spieler Europas in unserer N11 Dreh und Angelpunkt sein, dort muss er aber RV spielen, soviel zum Thema Statistiken.

hat ein volles konto und will noch Handgeld,
schickt ihn weg!
die FIFA sollte das verbieten und dem ganzen einen riegel vorschieben und Kimmich braucht wirklich keiner, er blockiert und hemmt die Mannschaft.

Genau, der ist mit seinen Forderderungen ein Fall für KHR, der diese Art ja mit Infantini besprochen hat.

Schuld an diesen ganzen Wahnsinn haben aber die Vereine selbst. Warum soll ein Spieler der schon im Verein ist für seine Verlängerung noch ein fettes Handgeld bekommen. Das sollte mir Herr Rummenigge bitte mal erklären.

Eine absolut richtige Frage.

Lässt ihn bitte gehen!

ich wünsche dem Joshua daß er sein Glück findet wie einst Toni Kroos…was hierzulande mit dem Mann veranstaltet wird ist echt bodenlos…

Bin voll bei dir. Es ist nicht mehr zu ertragen, wie er nach 20 Titeln von eigenen Fans behandelt wird.

Zwischen Kroos und Kimmich liegen fußballerische Welten.

keine komprimisse eingehen.das langsam nicht mehr normal das immer mehr gieriger werden,keiner ist unersetzbar,lasst ihn gehen, goretzka sollte bleiben

Kein Spieler steht über dem Verein. Kimmich hat sein Vertrauen aufgebraucht und der FC Bayern sollte den Vertrag auslaufen lassen.

Ich habe gestern Kimmich nicht vermisst, er kann gerne die nächsten Spiele auf der Bank sitzen.

Eins dürfte endlich mal jedem klar sein. Diesen verwöhnten Bubies geht es nur ums Geld und sonst gar nichts. Die kriegen den Kragen einfach nicht voll obwohl sie schon Millionen auf dem Konto haben. Als Davies nach dem Tor gegen Celtic das Vereinswappen küsste ist mir kotz übel geworden. Was sind das nur für erbärmliche Heuchler.

Zu was wird Kimmich noch gebraucht? In 2 Spielen 7 Tore ohne Kimmich, das sagt doch schon alles aus.

EINE VERTRAGSVERLÄNGERUNG ZU DEN GENANNTEN ZAHLEN WÜRDE KEIN FAN UND MITGLIED VERSTEHEN, GENAUSO BEI PHONZY

das stimmt so nicht… es soll Fans geben, denen das sogar völlig egal…

Die werden aber immer weniger. Und das aus guten Gründen.

Die Pro und contra Haltung zu kimmich ist schon sehr verhärtet. Und eine Seite spricht der anderen das Verständnis für Fußball ab.
Es kann doch nicht sein dass ein einzelner Spieler so polarisiert und die Fangemeinde derart spaltet.

https://www.90min.de/posts/deutsche-sechser-defensive-mittelfeldspieler-ranking

Da wird kimmich noch nicht mal erwähnt.
Und das war dein link.
Auch auf Transfermarkt wird er nach Noten auf Platz 5 gelistet mit einer Durchschnittsnote von 2,7.
Natürlich ist kimmich ein guter Fußballer. Das steht außer Frage. Aber ist er DAS non Plus Ultra welches man beim deutschen rekordmeister und Aushängeschild der bl sehen will? Für mich ist er einfach nicht der geforderte spielmacher. Da gibt es genug andere mit mehr spielwitz.
Ich würde einen Abgang von kimmich begrüßen. Vielleicht ruft er sein absolutes maximum ab wenn er sich wirklich neu beweisen muss. Wäre sowohl ihm als auch der N11 zu wünschen (wobei mir persönlich die N11 völlig egal ist)
Und ja, ich habe eine Abneigung gegen ihn. Ich mag ihn einfach nicht. Ich mag seine Art Fußball zu spielen nicht. Ich wehre mich dagegen ihn als paradebeispiel für die Interpretation eines 6ers zu bezeichnen.
Ich habe generell einen anderen Wunsch was das Spielsystem angeht. Weg vom 4231.

Ich will dir ja gar nichts böses.
Ich habe dir auch schon gesagt das du eine erstaunliche Entwicklung in deinen Kommentaren gemacht hast.
Leider machst du es durch dein kimmich Kritiker beißen und dem absprechen von Kompetenzen wieder alles zu nichte.
Werd nicht so ein stocksteifer Besserwisser wie der blubber Bernd.

Trotzdem mag ich dich

Es ist immer wieder überraschend und teilweise erschreckend, inwiefern die überwiegende Meinung zum Thema Kimmich hier im Forum von der abweicht, die die Mehrheit kompetenter Experte bzw. ehemaliger Spieler und zahlreichen Toptrainer der vergangenen Jahre abweicht.
Die äußern ihre Wertschätzung und schenken Kimmich das absolute Vertrauen.

Der Spieler ist doch der Prototyp eines Spielers, den sich jeder Fan wünscht. Er kämpft, beißt, ist fast immer verfügbar und hat sich bisher mit dem Verein identifiziert. Das Zögern bei der Vertragsverlängerung mag erstmal nicht nachvollziehbar sein, aber aufgrund der letzten 2-3 Jahre im Verein, die für Kimmich nicht leicht waren, doch irgendwo berechtigt.
Die Stimmung zu diesem Thema erinnert doch stark an die Situation um Kroos, den wir dann vom Hof gejagt haben. Der hat dann bei Madrid eine Ausnahmekarriere hingelegt und war zum Ende sogar der Heilsbringer in der Nationalmannschaft, obwohl er bei uns immer als „Querpass-Toni“ abgestempelt wurde. Die Vorwürfe sind hier bei Kimmich ja ähnlich.

Damals haben wir übrigens dann einen Alonso geholt, der natürlich auch ein herausragender Spieler war, aber letztlich auch das bekommen hat, was Kroos verlangt hatte. Kroos wäre aber sicher nicht die schlechtere, aber doch die nachhaltigere Lösung gewesen…

Volltreffer…

Und Tschüss

Gehen lassen, und dafür Stiller holen. Stiller und Pavlo, was wäre das für ein geiles Mittelfeld

Stiller ist zu langsam.

Ja ist eh klar mehr Handgeld will der Herr Sir Kimmich. Ab in die Wüste mit ihm. Bitte Bayern bleib hart

Also von den ganzen Top-Klubs die sich der Herr Kimmich angeblich aussuchen kann liegt außer von Arsenal KEIN schriftliches Angebot vor…Die sollen doch froh sein wenn sie ihn los sind und einen ach so teuren Nachfolger brauchen sie doch gar nicht…man hat genug im Kader die mehr Sechser sind….Stanisic,Pavlovic,Palinha und sogar Goretzka und Laimer sind doch in der Lage die Position sogar eher noch besser weil Positionsgetreuer zu spielen als der Möchtegern-Sechser

Wenn er nicht will, sollen sie ihn gehen lassen. Was der Typ macht ist Erpressung.

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.