Meeting wegen Kimmich? Hoeneß: „Haben nur Kaffee getrunken“

Die Vertragsverhandlungen mit Joshua Kimmich scheinen beendet zu sein. Nach einem Treffen der Vorstandsbosse, wollte Uli Hoeneß aber keine Details verraten.
Wie die BILD berichtet, wurde Uli Hoeneß beim Verlassen der Säbener Straße gefragt, ob eine Entscheidung bezüglich Kimmich gefallen sei. „Wir haben nur Kaffee getrunken“, war die knappe Antwort des 73-Jährigen.
Neben Hoeneß waren auch Herbert Hainer, Karl-Heinz Rummenigge und der Aufsichtsrat des FC Bayern heute Nachmittag auf dem Gelände des Rekordmeisters vertreten und diskutierten über die Zukunft von Joshua Kimmich. Das wiederum wollte Hoeneß nicht bestätigen: „Fragen Sie den Vorstand. Es ist nicht meine Aufgabe, mit der Presse zu sprechen. Einen schönen Tag noch“, entgegnete er trocken.
Kimmichs Bayern-Zukunft war nicht sicher
Nach den lange andauernden Verhandlungen, lehnte der FC Bayern zuletzt das Angebot gegenüber Kimmich ab. „Trotz eines schriftlichen Angebots von Paris Saint-Germain und einem weiteren Klub hat Joshua Kimmich in den vergangenen drei Tagen erneut gegenüber Max Eberl klargestellt, dass er einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern sehr offen gegenübersteht“, berichtete Sky-Reporter Florian Plettenberg heute auf X.
Vor allem Kimmich und Eberl scheinen sich bereits einig zu sein, doch der Sportvorstand musste die Entscheidung final mit dem Aufsichtsrat abklären. Laut Sport1 habe Eberl glaubhaft versichert, dass er Kimmich unbedingt halten wolle, doch die finale Entscheidung liege nicht bei ihm allein. Daher ist der Deal daher noch keineswegs sicher.
Aufgrund der heutigen Sitzung scheint eine Entscheidung in den nächsten Stunden oder Tagen näher zu rücken. Nach dem Champions-League-Erfolg gegen Bayer 04 Leverkusen, wollte sich Eberl noch nicht unter Druck setzen lassen und ließ ein Datum einer finalen Verhandlung offen: Wenn ich jetzt sage ‚Ja‘, dann werde ich jeden Tag gefragt und Jo übrigens auch. Dementsprechend seid mir nicht böse, wenn ich jetzt sage: Kann, aber muss nicht, glaube ich nicht. Dafür ist jetzt Bochum am Samstag. Dann ist schon am Montag Abreise, Dienstag das Spiel. Das kann ich mir momentan nicht vorstellen“
Am Ende werden sie strahlend die Vertragsverlängerung mit einem der Gesichter des Vereins verkünden.
Und die Masse wird jubeln wenn die Vertragsdetails durchsickern. Jeden Cent hat er sich verdient, werden sie sagen. Wie alle anderen auch.
Jede Form von Kritik wird von der Neidkeule zerschlagen.
Warum sollte man die Gehälter kritisieren? Das ist die Angelegenheit des Vereins und des Spielers…
Nicht ganz.
Wenn der Verein bzw. die AG das Geld mit vollen Händen Rauswurf, muss DAZN oder Sky wieder an der Gebührenschraube drehen.
…rauswirft,
Es gibt eine zentrale Vermarktung durch die DFL. Was sollte die FCB AG allein damit zu tun haben?
Ja und?
Hoffentlich zahlst du genug, bei all dem Dr.eck, den du hier erzählst. Da muss man schon bl.ind sein oder ein Ha.ter, wenn man die Leistung nicht sieht. Informiere dich doch, du Ho.hl.kör.p.er!
Keine Abos abschließen, öffentlich rechtlichen Rundfunk nutzen, überträgt jedes Spiel, egal ob Bundesliga, Champions League usw., man muss nur einschalten.
Weil solche Summen, da vollkommen unterbesteuert, niemandem zu vermitteln und sozialgesellschaftlich schädlich sind, lieber Bazi.
warum sollen diese Gehälter sozialgesellschaftlich schädlich sein?
Ich verstehe die Höhe der Gehälter im Übrigen.
Das dachte ich mir. Weißt du Bazi, das ist Politik & Sozialkunde, 8 Klasse. Die Frage kannst du dir selbst beantworten, denke ich.
Oje… bist du ein Kommunist? Ich lebe nach dem Motto: bist du fleißig und ehrgeizig, hast du Erfolg und ein angenehmes Leben. Profifußballer haben ihr Jugend geopfert. Sie leben für den Sport und den Erfolg. Dabei sind sie die Attraktionen in einem milliardenschweren Entertainment-Geschäft. Fußballer bescheren ihren Vereinen hohe Gewinne. Daher sind diese Gehäkter auch gerechtfertigt. Das gleiche gilt für die Sportler der NBA, der NFL und der NHL. Ebenso für Musiker und Schauspieler…
Du schwingst gerne die Neid und Kommunisten Keule wenn man die Zustände kritisiert. In nehme an an, daß du die Zustände in den USA auch vollkommen in Ordnung findest. Hoffe ja noch daß ich mich täusche …
Ehrgeizig und fleissig sind sehr viele Menschen, lieber Bazi …
Die hohen Gehälter werden dem Verein noch um die Ohren fliegen!!!
Und ist das dein Problem?
Spinner.
Mach mal halblang.
@Tom
Musst du nicht ernst nehmen.
Der „Hollandbayer“ ist nicht mehr ganz dicht im Oberstüchen.
😂😂😂😂😂
Den Eindruck kann man haben.
Das scheint so zu sein.
Dann kann kaum ein andere Topmann kommen. So schauts aus. Und was ist eigentlich mit dem hoch angekündigten Umbruch. Wenn alle sogenannten Schlüsselspieler bleiben wird das nix.
Schlüsselspieler fallen selten einem Umbruch zum Opfer… Eher Spieler, wie Gnabry, die keine Leistung mehr bringen…
@Tom…
Genau.
Am Ende wird sich die FCB-Familie mal wieder selbst feiern
Und das ist gar nicht so verkehrt.
Wir sind und bleiben ein Verein mit ganz besonderen Strukturen.
Schon wieder am zündeln?
Die knicken alle wieder ein. Ein echtes Armutszeugnis diese Vereinsbosse und der AR nickt alles ab. Lächerlich und inkonsequent. Zeigen absolut keine Stärke gegenüber den Spielern.
Hast recht!! Stattdessen wird bei Goretzka gemobbt!! Sane werden die auch noch verlängern!!!! Garantiert
Wenn UH so reagiert hat, war er wohl sehr angefressen, was auch immer es zu bedeuten hat. 🤷♂️
Zufrieden war er wohl nicht.
Nein, der Uli ist aufgefordert worden, sich nicht mehr öffentlich über Vereinsangelegenheiten zu äußern.
Uh Bazi und das hat dir wer gesagt, dass der Seenbär das nicht mehr darf, bist du der Pressefunktionär ?
Wer sich mit der Vereinssatzung auskennt, wird feststellen, dass Mitglieder gewisse Rechte haben. Interessant sind die Paragrafen 8, 9 und 10. UH wurde aufgrund einer Beschwerde über den Ehrenrat darauf hingewiesen, dass seine öffentlichen Äußerungen zu Transfers, Finanzen und Ex-Trainern vereinsschädigend sind. Das gleiche gilt für KHR.
Bin ja sehr oft deiner Meinung. Aber was du hier absonderst ist totaler Unsinn.
Und zwar in jeder nur erdenklichen Beziehung.
Hallo Bazi,
glaubst Du wirklich, Uli Hoeneß lässt sich vorschreiben, was er zu sagen hat? Kann ich mir nicht vorstellen. Wäre auch schade, weil er in seiner langen Karriere ne Menge richtig gesagt und gemacht hat.
>>Nach einem Treffen der Vorstandsbosse, wollte Uli Hoeneß aber keine Details verraten.<<
Was macht denn das Komma da? Das geht nicht mal in der ersten Klasse Grundschule durch.
>>Daher ist der Deal daher…<<
Wäre schön, wenn man die Text-KI wenigstens auf Hauptschulniveau bringen könnte!
Natürlich knicken die ein, inkonsequent wie die sind. Und Kimmich wird sagen, dass er den FC Bayern im Herzen trägt und uns weiter fussballerisch mit der Zunge schnalzen lassen. Wie schön.
Ich würde mich freuen, wenn JK bleibt. Gestern hat er wieder seine Klasse gezeigt.
Was meinst du mit „natürlich knicken die ein“? Der Verein wollte von Anfang an verlängern. Wenn das jetzt geklappt hat, haben sie doch erreicht, was sie wollten…
Ohne den Uli geht es offenbar nicht.
Uli wird beim Kaffee mit Josh die Verlängerung eintüten.
Max, aufpassen, wie so etwas geht….
Gestern hat Kimmich wohl Argumente geliefert für eine weitere Zusammenarbeit…
Josi, unser unverzichtbarer YESTERDAY MAN…..
geilomatgalaktisch in seiner Art 💫
Uli Hoeneß ist und bleibt der Dreh-und Angelpunkt dieses Vereins.
Und bei allem, was man daran kritisieren kann: wohl dem Verein, der einen Uli Hoeneß hat.
Ändert aber nix daran, dass er seine Nachfolge bis heute nicht wirklich gut geregelt hat.
Wobei es natürlich für jeden fast unmöglich ist, erfolgreich die Nachfolge einer Legende wie UH anzutreten.
Uli Hoeneß ist und bleibt die Überfigur des FCB.
Nabend Johannes,
die Fußstapfen sind riesig!
Und einen 2ten UH oder KHR wird es nie mehr geben.
@Flint
Es gibt hier viele, die den Einfluss von UH kritisieren.
Und sie haben gute Argumente.
Ich persönlich bin froh, dass der Uli noch da ist.
Ich denke, wenn nix mehr geht und alle zerstritten sind, dann ist nur Uli in der Lage, das zu lösen.
Was Segen ist, ist aber auch Fluch.
Was machen wie denn ohne den Uli??
Ich verfolge den Aufstieg des FCB seit 1979. In diesem Jshr wurde der Uli FCB-Manager.
Ich kann mir den FCB nicht ohne Uli Hoeneß vorstellen.
Ja stimmt und wo ist das Problem. Er muss auch weiterhin seinen Senf dazugeben, weil der Senf eben auch wichtig ist. UH forever!
Ist so.
Uli ist unerreichbar
Da der Max das offensichtlich nicht gebacken bekommt mit der Personalie Kimmich, muss es halt der Uli regeln.
Ohne den Uli hätte der Max das schon lang geregelt.
Ahnungslose!
Was der Max nicht gebacken bekommt, das macht halt der Uli
Der trinkt mit dem Josh nen Kaffee–und schon ist die Verlängerung durch.
Max, das kann man nicht kopieren–das ist halt Uli Hoeneß