Bundesliga

Kompany nach Bochum-Pleite: „Es gibt keine Ausreden!“

Vincent Kompany
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hat vollkommen überraschend 2:3 gegen den VfL Bochum verloren. Vincent Kompany war sichtlich bedient nach der Heimpleite.



Die Serie des FC Bayern in der Fußball-Bundesliga ist gerissen. Nach zehn Spielen ohne Niederlage mussten sich die Münchner am 25. Spieltag in der heimischen Allianz Arena mit 2:3 gegen den VfL Bochum geschlagen und das, obwohl man zwischenzeitlich (Guerreiro, 14. und 28.) mit 2:0 in Führung lag.

Bochum kämpfte sich jedoch zurück. Medic (38.) verkürzte zum 1:2. Nach der Halbzeitpause drehten Sissoko (51.) und Bero (71.) die Partie.

Palhinha sah in der 43. die Rote Karte, sodass die Bayern die zweite Hälfte komplett in Unterzahl bestreiten mussten.

„Es wird Kritik geben“

Bayern-Coach Vincent Kompany äußerte sich auf der PK nach dem Spiel wie folgt zu der Pleite: „Wir haben verloren, es gibt keine Ausreden. Wir können so viel analysieren, wie wir wollen, aber am Ende müssen wir die Verantwortung für alles übernehmen und sicherstellen, dass wir auf unser nächstes Spiel hinarbeiten“.

Der Belgier hofft, dass die Münchner kommende Woche beim CL-Rückspiel gegen Leverkusen eine entsprechende Reaktion zeigen werden: „Bisher haben wir immer gut reagiert auf Niederlagen. Es ist wichtig zu akzeptieren, dass es Kritik geben wird, aber wir müssen uns auf die Reaktion in unserem nächsten Spiel konzentrieren“.

Der Umstand, dass die Bayern eine Hälfte in Unterzahl spielen musste, wollte der 38-Jährige nicht als Ausrede gelten lassen: „Wir werden über diesen Moment reden, aber er sollte keine Ausrede sein. Selbst mit 10 Mann lagen wir 2:1 vorne, wir sollten dieses Spiel gewinnen oder zumindest eine Niederlage vermeiden. Aber ich möchte Bochum nicht die Lorbeeren wegnehmen, sie haben verdient gewonnen“.

Die Tatsache, dass auch Verfolger Leverkusen (0:1 gegen Bremen) verloren hat, interessierte Kompany nicht wirklich: „Sie werden mich wahrscheinlich nach der Niederlage von Leverkusen gegen Bremen fragen, aber das ist mir egal“.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
145 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

J. U. war der beste Spieler und V. K. hat nichts falsch gemacht mit Hinsicht auf das wichtige Dienstag-Spiel.

was für ein Müll . VK hat dieses Spiel verloren

nur weil er schonen wollte fürs Rückspiel?

10 Spieler ohne Not !!!

Korrekt..völlig überzogen.. Abwehr völlig überfordert nach dem Platzverweis..viel zu spät gehandelt

Wer hier Müll schreibt, sieht man ja. Du machst dich lächerlich. Warum kommt ihr Vögel, eigentlich immer aus den Löchern, wenn Bayern verliert? Sonst liest man nie was von solchen Vögeln wie dir.

Um sagen zu können: „Hab ich euch doch gesagt“. 🤦‍♂️

Last edited 7 Tage zuvor by Fabs

Wir haben 2:0 geführt. Dazu einen Elfer verschossen. Dann gibt es rot und das Spiel kippt. Das hätte VK natürlich voraussehen müssen.
Die rote Karte war der Knackpunkt. Wer weiß, ob das mit der Top-Elf nicht auch passiert wäre. Jeder hatte Dienstag vor Augen. Leverkusen hat auch verloren, also kurz schütteln und gut ist.

Last edited 7 Tage zuvor by Paul

Zu spät gehandelt . Zum Glück hat Leverkusen verloren..damit konnte man auch nicht rächen..fahrlässig verloren und Punkte gelassen..unabhängig von di..

GREENHORN

Hallo hfw kompany hat das Spiel vercoacht und zurecht verloren. Wie kann man eine 2:0 Führung wegschmeißen und einen Elfmeter verschießen. Ich verstehe nicht wieso kompany die ganze Abwehrreihe ausgetauscht hat bei urbig Debüt. Aber das VK dann noch kane, muisala, kimmich und olise nicht gleich von Anfang an spielen lassen hat keine Ahnung. Ich glaube sowieso das Kompany nicht lange trainer bei Bayern ist. Ich muss schon die Vereinsführung hinterfragen wieso man nicht flick als Trainer wieder geholt hat. Er war doch so erfolgreich mit bayern.

So ist es

Was ein Schwachsinn…selbstverständlich hat VK einen großen Anteil an der Blamage‼️

Trotz 1 Mann weniger haben wir sehr sehr einfache Gegentore bekommen. Ich jedenfalls war sehr überrascht wie einfach Bochum es hatte.

Das ist genau der Punkt..Aber das verstehen hier nur die wenigsten

Qualität der Spieler und Taktik-Einflussnahme des Trainers werfen schon erlaubte Fragen auf.

„Wir“ müssen die Verantwortung für diese Niederlage übernehmen?
Kompany muss sie übernehmen!

Zu viel Rotation.
Bei dem Debut eines neuen Torwarts eine völlig neue Abwehrreihe zu bringen.
Sorry Vince, das war dilettantisch.

Für Urbig war das heute sich kein Mutmacher für den kommenden Dienstag.

Kein Beinbruch.
Ein junger Trainer macht halt auch mal Fehler.

Die Heiligsprechung von Vince, die manche hier schon vorgenommen haben, war aber deutlich verfrüht.

Unsere erste Elf ist zu einigem in der Lage.
Aber alles, was aus der zweiten Reihe kommt, das passt nicht und ist einfach nicht gut genug.

Genau, zuviele auch fußballerisch mit Ball arg beschränkt…Müller, Boey, Laimer, Gnabry, Stanisic, Palinha…Wenn dann zuviele kleine Fehler gemacht werden, macht man den Gegner wieder stark…Dier eigentlich gutes Spiel, sollte zwingend verlängern als Backup, macht immer nen guten Job, bis auf das 2:3 heute…Alle anderen genannten sollten mal überlegen was sie so nächste Saison machen könnten..

@Holger…

Da bin ich bei dir.
Laimer kann es besser als heute. Aber Boey, Palhinha, Gnabry, die sind entbehrlich.
Hoffentlich verlängert man mit Dier.
Dass man das offenbar nicht plant, erzeugt bei mir Unverständnis.

Müller seine Jahre sind vorbei. Glaube er merkt das auch und hört Ende der Saison auf. Boey ist eine Katastrophe. Laimer und Stani, finde ich ganz gut. Bei Palhinha und Gnabry bin ich definitiv bei dir. Null Impuls für die Mannschaft.

@Johannes:

1. Hat Kompany gespielt?

2. Darf man von einem 20+ Mann Kader mit vielen Topverdienern erwarten, dass die 2. Garnitur wenigstens gegen einen Abstiegskandidaten die Flagge hochhalten kann?

3. Wenn Kompany die Erstmannschaft eingesetzt hätte und sie würde am Dienstag vor Erschöpfung auf allen Vieren kriechen und das 3:0 aus dem Hinspiel noch aus den Händen gleiten lassen, würde die gesamte Presse – inkl. du – ihn als dilettantisch bezeichnen.

Also, man kann alles kritisieren, aber du hast dich von Tag 1 an gegen Kompany eingeschossen und lässt keine Gelegenheit aus, gegen ihn zu stänkern. Der heutige Spieltag gibt dir natürlich Futter. Der Mann ist gut, er hat es probiert und es hat nicht geklappt. Nun wissen wir, wo wir ansetzen müssen, und ALLES WIRD am Dienstag gut. Wir kommen eine Runde weiter in der Champions League und werden mit großem Abstand Meister in der Bundesliga.

Einzig, wo ich mir wirklich Sorgen mache (aber das spielt keine Rolle), ist die Unerfahrenheit von Jonas Urbig. Das könnte noch nach hinten losgehen, da würde ich echt lieber mit Ulreich im Tor bei Leverkusen antreten. Da habe ich echt Bammel.

see y’all

Last edited 7 Tage zuvor by The real Sophie! ❤

@Kompany

Dass der Trainer nicht gespielt hat, entlastet ihn nicht.
Er hat die Aufstellung und die Taktik zu verantworten.
Beides hat heute nicht funktioniert.

Sehe ich nur halb so. Bis zum 2:1 und dem Platzverweis, hatten die Bayern alles unter Kontrolle. Auch mit der Reserve. Am Ende war es eine Willens Sache, sich mit 10 Mann noch den A.. aufzureißen. Da waren viele schon bei Dienstag in der Hoffnung, sich nicht zu verletzen. Boey ist unser neuer Sarr. Furchtbar was der spielt. Ebenfalls Palhinha. Beide zusammen mit Gnabry verkaufen.

bis zum 2:1 hatte man alles unter Kontrolle, das stimmt, aber nach dem Platzverweis hätte VK reagieren und zu Beginn der 2. Halbzeit schon wechseln müssen, das muss msn ihm ankreiden, auch wenn er sicher gehen wollte, dass dich keiner verletzt – das wäre heute ein Big Point gewesen, aber ich gönne es den Bochumern.
Was aber Gnabry, Boey und Palinha angeht, puuuh…

@C.D.

Perfekt auf den Punkt gebracht.

Hätte Kane gespielt, wäre der Elfer wahrscheinlich drin gewesen. Ob es mit normalem Personal überhaupt zu einem Elfmeter gekommen wäre? Geschenkt! Ich glaube es gibt wenig Zweifel daß die beste Elf Bochum zur Halbzeit schon einige Tore eingeschenkt hätte. Danach hätte man schonen können.
So hat man Bochum die Punkte fast schon geschenkt.

Buona Sarr war nicht so schlecht. Boey habe ich im ersten Spiel gesehen und da war alles klar. Hier wurde dann noch gesagt er spielte auf links… der kann wirklich gar nichts

Er bleibt halt ein Zündler und Hetzer. Nicht nur gegen VK, sondern gegen den ganzen Verein.
Und ein extremer Gschaftlhuber.

Musiala, Olise, Kane …, alle kamen während der 2ten Halbzeit. Verletzen können hatten sie sich auch. Verlieren wollte man also nicht. Warum dann nicht von Beginn an? Ich wette die Bayern hätten heute nicht verloren, wenn die Stammelf begonnen, und die Wechsel zur 2ten Halbzeit vorgenommen hätte.

👍🏻

@Tom…

Vor allem die völlig umgestellte Defensive war katastrophal.
Da stimmten weder die Zuordnung noch die Laufwege.
Solche einfachen Gegentore wie heute darf ein FCB nicht bekommen.

@Johannes

Korrekt Johannes, das Spiel heute hat Kompany vercoacht. Hoffe für ihn, dass so etwas nicht mehr oft passiert.

@Rainer

Das kann passieren.
Er ist ein junger Trainer.
Es wird heute sicher nicht sein letzter Fehler gewesen sein.

Aber dass so etwas bei manchen Kompany-Jüngern gleich Schnappatmung auslöst, wenn man Kompany kritisiert — siehe „The Real Sopji“– das ist nun wirklich ohne Worte.

Last edited 7 Tage zuvor by Johannes

Capello hat es mit seiner guardiola Kritik auf den Punkt gebracht,wenn Trainer sich zu wichtig nehmen und Schach spielen wollen geht es irgendwann schief,da können alle Alonsos und Kompanys vom Meister lernen,vom wirklichen Meister dem alten Ancelotti

@Thomas…

Prima analysiert.

sehe ich auch so, man hätte andersrum beginnen müssen, wenn man denn unbedingt gewinnen wollte🫤

Genau so ist es,das ist Leverkusen mit wirtz nach seiner Einwechselung auch passiert und es geht ja so nebenbei noch um die deutsche Meisterschaft und die sind wir mal froh dass Leverkusen das nicht genutzt hat

Kompany hat sich vercoacht . Punkt

Ok, 100 Male gewonnen, 1-mal vercoacht. Wollen wir es ihm verzeihen? Ja, oder?

@Sophie

Es geht nicht um Verzeihung.
VK hat ja nicht gesündigt.
Er sollte einfach aus den Fehlern von heute lernen.

@Sophie

Man kann 3 bis 4 Spieler schonen.
Aber nicht 10.

Kann man vom zweiten Anzug erwarten, dass er gegen einen Abstiegskandidaten gewinnt oder wenigstens fehlerlos spielt als unserer heute?

Ja. Aber man hat ja gesehen, dass es der zweite Anzug nicht kann.

Zu Kompnay:
Der Trainer ist immer verantwortlich.
Das ist halt nun mal so in diesem Job.

Und gleich 10 Spieler zu schonen, eine komplett andere Mannschaft spielen zu lassen, das war kein guter Einfall.

Hier wird mir viel zu negativ diskutiert. Klar, die Kritik an Kompany und Co. kann ich nachvollziehen, aber viele vergessen dabei die rote Karte für Palhinha – die war ganz klar eine Fehlentscheidung und hat das Spiel komplett gekippt. Ohne diese Szene hätten wir das Spiel mit hoher Wahrscheinlichkeit gewonnen.

Und zudem, den Elfmeter muss man auch einfach reinmachen.

@FC….

Man kann diese Rote Karte geben.
Ob Absicht oder nicht: JP riskiert eine schwere Verletzung des Bochumer Spielers.
Zudem war die Aktion unnötig und unprofessionell.
Es war eine Szene im MF. Es bestand keine Gefahr.
Da muss man nicht so reingehen, wie JP es getan hat.

Gnabrys Elfer wird mir zu kritisch gesehen.
Er hat den Ball ja nicht Keeper Horn in die Arme geschlenzt.
Er hat ihn verladen, aber leider nur den Pfosten getroffen.

Das kann passieren.

Das Spiel hat auf alle Fälle gezeigt welche Spieler entbehrlich und unwürdig sind, das Bayern Trikot zu tragen.

Die Idee von Xabi Wirtz einzuwechseln war wohl besser?
Wenn er am Di. fehlt, wer hat’s dann vercoacht?

@Radio….

XA wollte das Spiel heute drehen.
Und ist es nachvollziehbar, wenn man dafür die besten bringt.

Es kann immer so oder so ausgehen.
Hätte XA Wirtz heute nicht gebracht, dann hätte man ihn wohl auch dafür kritisiert, dass er nicht alles versucht hätte, um die Heimniederlage abzuwenden.

Last edited 7 Tage zuvor by Johannes

Genau! Und wer hat jetzt wohl den größeren Schaden?
Der vercoachte Kompany oder der vercoachte Alonso?

@Radio…

Ganz klar Alonso.

@Sophie

Jetzt steigere dich nicht so rein.

Ich stänkere nicht gegen Kompany.
Ich sehe ihn nur weiterhin skeptisch und bin weiterhin kritisch.
Und dafür gibt es auch genügend Gründe, auch wenn es bisher in der BL unerwartet gut läuft — was an 3 unglücklichen remis von Bayer 04 liegt.

In der CL war die Ligaphase und die Quali eine mittlere Katastrophe.

Kompany kritisch zu sehen ist für die Kompany-Jubelperser aber offenbar schon Majestätsbeleidigung.

Last edited 7 Tage zuvor by Johannes

Hallo erst mal, natürlich ist der Trainer schuld.
Zuerst muss!! Gewonnen werden, man kann ab der 46.min, alles oder jeden auswechseln.
Spätestens beim 1:2 hätte er sofort reagieren müssen, schon mit dem 0:1 in Leverkusen.
Dann sich so durchzumogeln zu wollen ist schon eine Frechheit.
Es ist gerade zu ein Witz, wenn man die Jungs wo Milionen vorder noch schonen muss, damit sie beim nächsten Spiel noch laufen können.
Auch muss der Verein ein Zeichen setzten bei der zweiten Garnitur, wenn nicht passt und Tschüss, es geht um zu viel, dazu kommt dann die Leier, zu wenig Spielpraxis, das wird schon er muss halt besser trainieren…
Gewinnen müssen die fertig.

@Sophie

Es ist schlicht falsch, dass ich ständig gegen VK stänkere.
Ich habe ihn auch schon gelobt, wenn es dafür Grund gab.
Und diese Gründe gab es durchaus.

VK macht vieles gut.
Aber wei weitem nicht alles.

Wie sollte er auch??

Selbst Alonso bekommt inzwischen heftige Kritik in Leverkusen wegen gewisser Aufstellungen und mancher Taktik.

Aber für heute gibt es keine Ausreden.
Gleich 10 Mann zu wechseln, das kann man nur als dilettantisch bezeichnen.

@Johannes

Ich verstehe und akzeptiere absolut deine Meinung. Aber mal ehrlich – welcher Trainer ist oder wäre denn perfekt? Jeder Coach macht früher oder später Fehler, das gehört einfach dazu. Ich bin weiterhin überzeugt, dass wir mit Kompany einen super Trainer geholt haben, der natürlich noch dazulernt.

Aber beim FC Bayern ist es nun mal so: Fehler werden nicht akzeptiert, und am Ende steht immer der Trainer in der Kritik. Läuft es ein paar Spiele nicht rund, wird oft direkt ein neuer gesucht. Manchmal wurde den Trainern einfach zu wenig Zeit gegeben, manchmal hat es schlicht nicht gepasst.

Wir würden am Dienstag auch wahrscheinlich weiterkommen,wenn wir das Spiel heute etwas ernster genommen hätten..Kompany macht vieles richtig,aber die komplette Rotation war ein Fehler und ich hoffe er lernt daraus..

Ja. Die zweite Reihe, ausgenommen Dier, ist unfassbar schlecht.

Völlig richtig.Sorry für die Gehaltsdiskussion.
Wir haben in der 2 Reihe Leute,die immer noch das Zigfache von den Bochumern verdienen.Wenn man die nicht bringen kann,warum verdienen die dann zwischen 15 Mio+X.
Gnabry,Palhinha und Müller verdienen sicherlich zusammen genausoviel, wie der komplette Bochumer Kader.
Das passt doch vorne und hinten nicht.

Das ist Quatsch und Balu hat es auch erklärt.
War ne 2:0 Führung, das muss man locker runterspielen. Auch diese Truppe. Klar, dass durch die rote Karte sich viel verändert.
Aber nichts passiert, Fokus auf Dienstag

FCB + der VFL
FREUNDSCHAFT AUF IMMER…

Grundsätzlich ist ja erstmal nichts passiert, also abhaken und auf cl konzentrieren

Nix passiert? Da frag mal in Heidenheim, Kiel, St. Pauli und bei Union nach. Dort wird man sicher erfreut sein…

@Tom…

So ist es.
In gewissem Sinne war das Wettbewerbsverzerrung, was wir heute dank VKs Rotation betrieben haben.
Aber auch eine dezimierte B-Elf des FCB darf dieses Spiel nicht mehr verlieren, schon gar nicht zuhause.

Das waren viel zu einfache Gegentore, die wir bekommen haben.

Und die Kompany-Bayern sind einfach nicht in der Lage, eine knappe Führung cool ins Ziel zu spielen.

Und der zweite Anzug passt einfach nicht.

Man spielt gegen eine Mannschaft, die mit 4 anderen Teams um den Klassenerhalt kämpft. Da ist man um so mehr verpflichtet mir der weitestgehend besten Mannschaft zu beginnen. Wechseln kann man später immer noch.
Soll aber den Erfolg des VfL nicht schmälern, die haben ihre Chance genutzt.
Hoffe die Bayern spielen in den anderen Spielen gegen Abstiegskandidaten mit genau derselben Aufstellung.
Ich bin Stocksauer!

Last edited 7 Tage zuvor by Tom M.

Und dann diskutieren wir hier darüber, warum Musiala, Kane, Olise oder ein anderer Stammspieler sich eventuell verletzt haben. So wie Wirtz bei Leverkusen. Egal wie er es macht, jedem kann er es nicht recht machen. Tut mir leid, dass es dich dieses Mal erwischt hat.

Packt man denn die geschonten Spieler bis Dienstag in Watte? Nehmen sie nicht mehr am Training teil?
Ich verstehe, wenn man 2,3 Leute schont. Aber 10 !!!!
Nein. Das heute war nicht wirklich Fair play im Sinne des sportlichen Wettbewerbs.

Alle vor dir genannten wurden eingewechselt. Warum dann nicht von Beginn an?
Als ich die Aufstellung vor dem Spiel gelesen habe, hatte ich schon ein ungutes Gefühl.

Weil es jeder Trainer so macht. Siehe Allnso in Leverkusen. Egal welcher Trainer bei Bayern gewesen ist, hat immer Rotiert und seine 3-4 Topspieler am Anfang geschont. Ankreiden muss man ihm, gleich 10 Spieler zu Rotieren. Am Ende können wir froh sein, dass Lecerkusen auch gepatzt hat und womöglich Wirtz für Dienstag verloren hat. Was ich ihm nicht wünsche und von daher, gute Besserung an Flo.

Geb ich dir recht.

@Tom …

Es gibt keine Regel, die besagt, dass man mit der besten Elf spielen muss.
Aber gegenüber den anderen Abstiegskandidaten war das sicher nicht wirklich fair.

Jetzt kann man auch sagen, was interessieren uns die anderen Clubs? Wir müssen in erster Linie an uns denken.

Es war einfach zu viel der Rotation.
Vor allem die Defensive war katastrophal.

Dem entgegne ich dann: Bitte meldet 2 Teams. Eines für den Liga und DFB Pokalbetrieb, ein anderes für die internationalen Wettbewerbe. Und Nationalelf? Wollt ihr keine Spieler mehr abstellen, weil die sich ja verletzen könnten? Wo fängt es an, wo hört es auf?

Last edited 7 Tage zuvor by Tom M.

Genau, was interessieren uns die anderen Clubs?
Weiß man genau, wie viele davon ihre Leute gegen Leverkusen schonen um sie gegen die direkten Konkurrenten besser einsetzen zu können?
Ist das fair ggü. Bayern?
Und sach bloß nicht, das gibt es nicht!

Ich würde zusätzlich mal mit in die Diskussion geben, das jeder Verein für seine Punktausbeute in erster Linie selbst verantwortlich ist. Wenn ein Trainer meint, heute spielen die Spieler aus der zweiten Reihe, ist es sein gutes Recht. Und das wird er sicherlich nicht tun, wenn es gegen die ersten fünf der Tabelle geht. Wenn die Bayern gewonnen hätten, würde keiner ein Wort darüber verlieren.

Die Bayern spielen mit genau der Mannschaft, die man in der jeweiligen Situation für angemessen hält unter völliger Mißachtung deines perspektivisch verzogenen Gerechtigkeitsempfindens.

Du musst ja vor Sorge eingegangen sein, als Musiala und Co während der zweiten Hälfte eingewechselt wurden …
Frage mich wer von uns beiden unter perspektivisch verzogenen Gerechtigkeitsempfinden leidet.

Eindeutig du.
Und meine Sorgen kannst du getrost mir überlassen.
Für deine Fürsorge danke ich – aber danke nein.

Wettbewerbsverzerrung?
Ich sage sowas nicht oft, aber ihr habt doch beide den Faden total verloren.
Demnächst geht einer vors Sport.gericht und will das Spiel 2:0 für Bayern gewertet haben weil es sonst Wettbewerbsverzerrung wäre.
Oder: alle Spiele, in denen Bayern nicht mit Bestbesetzung antritt, werden automatisch als 2:0 verloren gewertet.
So etwas kann man nur als Nicht-Bayer von sich geben!

Ich mag Kompany, aber mit dieser Aufstellung lag er komplett daneben!
Bochum hat es gut gemacht in Überzahl. Leidtragende sind alle die, die unten drin stecken.

Ich verstehe deinen Unmut absolut

Bei der Roten Karte muss ich mich korrigieren.
Mit gestrecktem Bein auf den Knöchel des Gegenspielers ist rot, ob Absicht oder nicht.

Keine professionelle Aktion von Palhinha.
Palhinha schnell wieder verkaufen.
Das wird nix bei uns.

💯 % bei dir‼️

Du mmes Zeug , du hast ja überhaupt keine Ahnung

Das ist doch Unsinn. Der Knöchel des Bochumer Spielers (der grätschte!) schob sich unter den Fuß Palinhas, der ja nun mal nicht auf einem Bein stehen bleiben konnte. Völlige Fehlinterpretation der Regel, die sich ja auf grätschende Spieler bezieht, nicht auf den, der den Ball gerade weggespielt hat!

@Turban…

Ich habe mich heute mit einigen Kumpels über diese Rote Karte unterhalten.
Einige davon sind Schiedsrichter.
Nicht in der BL, sondern in den unteren Klassen.
Aber es sind ausgebildete Schiedsrichter.

Und kein einziger war der Meinung, diese Rote Karte wäre ein Fehler gewesen.

Aber vielleicht wissen es die Hobby-Schiris hier auch besser…

Quatsch Kopf

Auch in Unterzahl kann man verlangen, das die Spieler ihr bestes geben, aber das war nicht der Fall. Da muss im Sommer etwas passieren und sich von einigen Spielern trennen. Es tragen einige das Trikot obwohl sie es nicht verdient haben.

@Dieter

Ganz genau.
Die Einstellung stimmte nicht.

Wusste gar nicht das Leverkusen gegen Augsburg verloren hat! Dachte gegen Bremen! Aber danke.🤣

Dieses Spiel, bei allem Respekt, muss sich Kompany zum größten Teil, selber zuschreiben. Wie kann ich gefühlt, die komplette Ersatzbank spielen lassen, nur weil am Dienstag ein schweres Spiel ansteht? Heute ist eine Mannschaft auf dem Platz gestanden, die so noch nie zusammen gespielt hat. Da hat überhaupt nichts gepasst.
Unsere Verteidigung hat sich ausspielen lassen, wie ein Hühnerhaufen. Urbig konnte einem schon fast leid tun.
Palhinha und Goretzka haben miteinander nicht funktioniert. Vorne war es etwas besser, aber wie immer, zu viel verschenkt. Eigentlich hätten wir in der ersten Halbzeit, 3 oder 4:0 führen müssen. Dann noch die völlig unnötige rote Karte für Palhinha (da hätte auch gelb gereicht, für mich ist der Bochumer unter den Schuh von P gerutscht). 2 Halbzeit nur noch mit 10 Mann und da wurde das Spiel unterirdisch. Selbst die gezwungenermaßen vorgenommenen Einwechslungen konnten dann nichts mehr ausrichten.
Zum Glück haben die Einmalkusener heute zu Hause auch verloren.

Glückwunsch an Bochum, alles richtig gemacht 🤝🏻

Last edited 7 Tage zuvor by Flint

@Flint

Richtig.
Es hat nix zusammengepasst.
Ist auch logisch, wenn die Mannschaft so noch nie zusammen gespielt hat.
10 Mann rotieren zu lassen, das war einfach nur unprofessionell.
Ein klarer Fehler des Trainers Kompany.

Sorry aber für mich ist das keine Rote Karte, ganz klar zuerst Ball gespielt, soll er sich danach den Fuß abschneiden?? Trotzdem haben wir zu Zehnt viel zu leichte Gegentore bekommen. Vielleicht sollte dingert Mal beim Schiri in Leverkusen nachfragen.

Meine Rede 👍🏻
War die gleiche Situation, wie bei Upa vor kurzem im Strafraum. Erst war es ein Elfer und nach der Video Analyse wurde auf Abstoss Neuer entschieden. Der ist Upa von hinten untern Fuß gerutscht.

Eine solche Rotation (10!!Spieler) geht nicht, das ist fahrlässig und nicht zu entschuldigen. Die Abwehr komplett umgestellt, völlig daneben. Das Spiel wurde verschenkt – für mich vorsätzliche Wettbewerbsverzerrung. Danke Herr Kompany für das Geschenk an Bochum- auch für Ihre Leistung keine Entschuldigung – das war Nix – Ihre Note 6-

Heute war der richtige Zeitpunkt für eine Rotation. Kompany hat sicher einkalkuliert, dass nicht alles Rund läuft. Fast alles richtig gemacht. Keiner verletzt.

Die Niederlage ist doch am Dienstag Abend wieder vergessen. Ausserdem wäre es ja ein schlechtes qualitätsmerkmal für die bundesliga gewesen wenn bayern mit 10 Mann den Gegner mit 5-2 ausm stadion schiesst.

Allerdings hätte es ohne den Platzverweis sicher einen Sieg gegeben.

Die Niederlage wird sicher die Sinne für Dienstag schärfen. Diexwelt geht nicht unter. Schaut euch das gegurke von bvb an. Die haben richtig Probleme.

@Renderson

Man kann rotieren. Aber nicht gleich 10 Mann.
Das war von Kompany heute einfach dilettantisch.

Es wird an Upa und Kim gezweifelt, man sieht ja wenn sie fehlen, dazu Gnabry, Müller und Sane Totalausfall, der einzige der Leistung gezeigt hat war Urbig sonst wären noch mehr Tore gefallen. Müller muss aufhören und Gnabry und Sane können nicht einmal bei den Amateuren mitspielen.

Lass Sane da raus, gnabry kann nichts was dem Fc Bayern weiter helfen könnte

Last edited 7 Tage zuvor by Byyrd

Gnabry hat heute zwei Tore vorbereitet 😂😂 natürlich ist es momentan sehr unglücklich für ihn aber man darf auch nicht vergessen was er schon alles für den Verein getan hat und erreicht hat… das Problem sind die „Bayern Fans“immer auf einem Spieler rumhacken.

Mal ist es Sane mal Gnabry mal ein anderer Hauptsache ihr könnt auf einen Spieler draufhauen es ist einfach lächerlich. 😂

Ich gehöre zu denen, die nur die Leistung eines Spielers beurteilen, egal, ob ich ihn mag oder eher weniger. Gnabry spielt seit ganz langer Zeit schlecht. Ich habe auch Zweifel an seiner Einstellung zu seinem Job, was nichts mit seinem Gucci Image zu tun hat. Meiner Ansicht nach, ist er nicht voll austrainiert, um nicht zu sagen, er scheint mir ein paar Kilo zu viel mit sich rumtzutragen.

Sane doch erst recht nichts! Gnabry trifft wenigstens das Tor

Last edited 7 Tage zuvor by Kreisliga

hauptsache mit dem gleichen Kader die nächsten 4 Jahre weiterplanen

VK hat meines Erachtens alles richtig gemacht. Die Qualität des Kaders war auf dem Papier allemal vorhanden. VK hat schließlich nicht ahnen können, dass mit Sane, Gnabry, Boey und Müller heute gleich 4 Totalausfälle auf dem Platz stehen sollten, wobei ich Müller noch die geringsten Vorwürfe machen kann. Er ist halt kein 9er.

Last edited 7 Tage zuvor by Uwe

Sane und total Ausfall? er war der beste auf dem Platz. Dieser blinde Sane Hass

🤣

Sane bester Mann ? Diese Meinung hast du wohl exklusiv !

Gerade Müller mußt du den Vorwurf machen.
Was er da beim 2:1 im eigenen Strafraum produziert, ist der reine Slapstick.
Man beachte die elegante Drehung weg vom Ball mit der er den Torschuß verhindern will.

Geh ich prinzipiell mit, fand Sané allerdings nicht so schlecht. Bis zur roten Karte (die man wohl geben kann aber nicht muss) liefs ja ganz ordentlich. Dass danach alles im Chaos versinkt war konnte auch Kompany nicht vorhersehen. Finde vor allem an Leverkusens Spiel kann man sehen wieso so viel rotiert wurde. Wenn Wirtz am Dienstag fehlt war’s das sowieso für Bayer

Die Spieler sollen im Rhythmus bleiben. Daher geht die Niederlage voll auf den Trainer. Ohne Wenn und Aber.

Sie haben Mittwoch gespielt und spielen am Dienstag. Einen besseren Rhythmus gibt es nicht.

Tja, da hätte man 11 Punkte haben und die Meisterschaft quasi eintüten können. Kompany von Toptrainer ziemlich weit entfernt.

Last edited 7 Tage zuvor by Kohrenmopf

Stimmt

Zu viel Vorsprung kann auch einen spannungsabfall bewirken. Ist schon oft so gewesen. Die Niederlage ist doch scheißegal, weil Bayer auch verloren hat.

Am Di. Wird es wieder ein anderes Gesicht geben. Viertelfinale wird locker eingetütet. Ausserdem kehrt die eingespielte Achse zurück.

Bei dem marathonprogramm musst du einfach zwischendurch rotieren. Und auch in kauf nehmen, dass ein spiel mal in die hose geht. Selbst Liverpool hat jetzt nicht alle Spiele gewonnen und immer geglänzt. Auch real und barca haben zwischendurch mal nicht gepunktet.

LAIMER
Dieser Laimer ist immer unnötig am Reklamieren und am Fulen

Halt die backen

Kaputt Rotation. Ersatzspieler Katastrophe.

Endlich mal wieder ein zusammen hängender Satz.

Hab an die Fanpage von dingert geschrieben, da wurde mir gesagt er istaufdem Ball ausgerutscht 😂😂😂😂😂ganz klare rote Karte, ich Scheiss mich ein. So was hab ich noch nie erlebt.

Last edited 7 Tage zuvor by Tobi

seit ihr den krank, bei der Aufstellung hab ich 500€ gewettet das es nicht gut geht

Fällt mir schwer, aber VK hätte nicht in diesem Umfang wechseln sollen. Mit der stärksten Mannschaft beginnen und nach entsprechender Führung frühzeitig wechseln.
Dann kommt es auch nicht zu verschossenen Elfmeter und blöden roten Karten.

Das habe ich auch schon vorher gesagt

Wenn Du 2-0 führst…zuhause…gegen Bochum…dann hat der Coach nix falsch gemacht. Wenn die Gurken, die auf dem Feld stehen, das Spiel durch einen verschossenen Elfmeter und einen Platzverweis selbst kippen, dann hat wieder der Coach nix falsch gemacht, sondern die Mannschaft, die auf dem Platz stand. Ist mir zu einfach auf Kompany rumzuhacken.

Der zweite Anzug ist einfach zu klein. Punkt!

wohl wahr BAK, aber die Leute hier brauchen immer einen Sündenbock

Geile choreo und dann treten wir mit einer Ersatzelf an und rotieren uns sinnlos raus,es geht um die Meisterschaft und dann mal danke an Leverkusen,für deren Unterstützung,Dusel!

Er widerspricht sich,denn er hat nach dem Leverkusenspiel nicht dem nächsten Spiel volle Aufmerksamkeit geschenkt,sondern dem übernächsten..

Was für eine müßige Diskussion hier darum geführt wird wessen Fehler die Niederlage nun war. Ich denke, dass man im Verein die Schuld im Kollektiv anerkennt und seine Schlüsse daraus zieht.
Die Idee gegen Bochum, die aktuell immer noch klarer Abstiegskandidat sind, in einem Heimspiel ordentlich zu rotieren, ist nicht verkehrt. Wenn es hinterher schief geht, kann jeder einfach mit dem Finger auf den Trainer zeigen. Da standen aber zum Ende immer noch fast 10 Nationalspieler auf dem Rasen, die das Spiel trotzdem nicht verlieren müssen. Es lief auch zudem unglücklich mit der roten Karte, die berechtigt aber leider auch dilettantisch von Palhinha war.
So richtig scheint der Junge noch nicht bei uns angekommen und es läuft einfach nicht für ihn.
Jedenfalls ist diese Niederlage kein Weltuntergang und fällt nicht weiter ins Gewicht, weil selbst die Leverkusen auch mal ein Heimspiel gegen den Underdog verlieren. Also Mund abputzen, nach vorne schauen und Gas geben!

Das darf nicht passieren gegen ein Team das abstiegssorgen hat.
Auch mit 10 sogenannten Weltklasse Spieler.
Was nimmt V K als Verantwortung? Entlässt er sich jetzt? Vk ist mir in der Öffentlichkeit zu brav. Warum kritisiert er nicht auch mal die Spieler. Er packt diese in Watte. Er lässt auch immer wieder Spieler spielen ,die nicht wirklich befriedigende Leistung zeigen.
Das hat nichts mit dem leistungsprinzip zu tun. Das war heute schlafwagenfußball.
Teilweise wird auf unerklärlichen weise das Tempo zurück genommen.Wird zu oft unnötig zurück gespielt.Dazu gesellt sich unerklärliche abspielfehler. Vk reagiert mir zu gelassen auf unnötige Niederlagen. Mir kommt er als schönredner rüber.
Das hatten wir auch schon mal. Die heute auf dem platz standen, haben auch den Trainer im Stich gelassen.Das das vom V K toleriert wird, ist nicht nachvollziehbar.

Natürlich darf das eigentlich nicht passieren, aber es ist auch nicht ausgeschlossen, dass halt so ein Spiel mal verloren geht.
Wie kommst du darauf, dass niemand für diese Niederlage Verantwortung übernehmen muss? Muss es denn immer gleich eine Entlassung oder eine öffentliche Abrechnung mit den eigenen Spielern sein? Wir wissen doch gar nicht, inwiefern die Niederlage intern aufgearbeitet wird und welche Konsequenzen gezogen werden. Die Konsequenzen folgen dann vielleicht nicht direkt auf den Fuß, sondern erst im Sommer, wenn sich der Kader vermutlich ändern wird.
Wir brauchen eben nicht nur 11 Spieler, weil die nicht jedes Spiel machen können. Es braucht halt eine ordentliche zweite Reihe und die muss auch irgendwann ihre Spiele machen.

Ausrede wofür, Vincent? Dass du eine Startaufstellung gewählt hast, die an Respektlosigkeit der gegnerischen Mannschaft gegenüber kaum zu überbieten ist und nebenbei auch noch Wettbewerbsverzerrung betrieben hast.

Da gebe ich dir vollkommen Recht
Diese Aufstellung war meiner nach Wettbewerbs Verzerrung im Abstiegskampf

Alles schön und gut, wenn die Bayern Leverkusen aus der CL kickt erinnert sich niemand mehr an diese Niederlage.

Kompany hat an der Niederlage der Bayern am meisten Schuld zuviel gewechselt eine neue Abwehrreihe bei Urbig Debüt. Ich zweifle an Kompany schon länger. Wie kann man nur kane, musiala, kimmich draußen lassen. Ich denke kane hätte den Elfmeter reingemacht.

sieh es doch mal von der Seite, VC will die Stammformation schonen für das Spiel gegen Lev. nur leider hat Bayern in der Breite eben die Qualität nicht mehr wie vor 10 Jahren, wo du eben Leute auf der Bank hattest die sich zerissen haben und auch das nötige können mitgebracht haben.

Fehler passieren, wir haben dieses WE, nichts gewonnen und nichts verloren.
8 Pkt stehen immernoch plus das deutlich bessere Torverhältnis, wenn wir in CL writerkommen, juckt die Niederlage gestern keinen mehr.

also Kopf hoch,
Mia San Mia

Klar kann man die Pleite gestern locker nehmen. In der Tabelle ist ja nix passiert. Trotzdem ist das ein Muster, dass man Spiele, die man klar dominiert, gerne mal aus der Hand gibt. Gegen Kiel verliert man bei einem 4:0 aus dem Nichts komplett den Faden, fängt sich drei Buden, so wie gestern auch wieder. Jeweils zu Hause gegen Abstiegskandidaten. Und das gestern auch noch beim 125 Jahre Jubiläum mit ner Monster Ganz Stadion Choreo. Macht mich schon ein bisschen traurig, dass unser Vince diesem sehr speziellen Rahmen so überhaupt keine Rechnung getragen hat und mit der völlig unnötigen Mega Rotation zu viel Risiko gegangen ist. Aber wie auch immer – vielleicht war es ein nötiger Kinnhaken genau zur richtigen Zeit. Auch Leverkusen ist noch nicht durch, wenn man meint, auch nur im mindesten nicht 100% bringen zu müssen, weil man eben mit einem 3:0 anreist.

Manchen Spielern fehlt es ganz einfach an internationaler Klasse, das muss man einfach so sagen. Auf den ersten Blick ist der Kader top. Aber wenn es dann nicht mal gegen Bochum bei einer 2:0 Führung reicht das über 45 Minuten zu verwalten das sagt dann ja schon alles.

Im Ernst jetzt?!

Vjekoslav Keskic
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Seine Leidenschaft zum FC Bayern besteht bereits seit Anfang der 90er Jahre. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Fußballliebe – dem FC Bayern.