Vertrag läuft aus: Wie geht es mit Sven Ulreich beim FC Bayern weiter?

Auf der Torhüterposition beim FC Bayern zeichnen sich spannende Entscheidungen ab. Wer bleibt, wer geht – und was bedeutet das für die Zukunft des Rekordmeisters?
Sven Ulreich steht offenbar kurz vor einer Vertragsverlängerung beim FC Bayern München. Der erfahrene Torwart, der seit 2015 insgesamt 103 Pflichtspiele für den Rekordmeister bestritten hat, wird voraussichtlich auch in der kommenden Saison in München spielen. Laut Informationen von Sky soll der 36-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bis 2026 verlängern und somit weiterhin als Nummer drei der Bayern fungieren. Ulreich wird vor allem durch seine langjährige Erfahrung und die Stabilität, die er dem Team bringen kann, geschätzt.
Mit dieser Entscheidung werden auch die Planungen rund um die Torwart-Position bei Bayern konkretisiert. Der junge Jonas Urbig, der erst im Winter von Köln nach München gewechselt war, soll der neue Ersatzmann von Manuel Neuer werden und wird in den kommenden Wochen als Nummer zwei im Tor stehen. Urbig soll Neuer, der sich weiterhin von seiner Verletzung erholt, vertreten und wird auch im bevorstehenden Champions League-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen zum Einsatz kommen. „Er wurde geholt, dass er Neuer möglicherweise irgendwann beerben kann. Jetzt kann er gleich mal auf der großen Bühne zeigen, wie weit er schon ist“, erklärte Sky-Experte Didi Hamann.
Peretz offenbar vor Bayern-Abschied
Ein weiteres Torwart-Talent, Daniel Peretz, der ursprünglich als möglicher Nachfolger von Neuer galt, wird voraussichtlich den Verein verlassen. Der 24-jährige Israeli, der 2023 aus Tel Aviv zu Bayern kam, soll laut Sky entweder verliehen oder mit einer Rückkaufklausel verkauft werden, um mehr Spielpraxis zu sammeln. Im Januar hatte unter anderem der RC Lens Interesse an einer Verpflichtung gezeigt, jedoch entschied sich Peretz, bei den Bayern zu bleiben.
Sven Ulreich, der auch in der kommenden Saison als erfahrener Backup hinter den beiden anderen Torhütern eingeplant wird, bleibt nach seiner Vertragsverlängerung weiterhin ein wichtiger Bestandteil des Teams. Doch es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation rund um die Torhüter des FC Bayern in den kommenden Jahren entwickeln wird und wer letztlich Manuel Neuer nach seinem Karriereende als Stammtorwart beerben wird.
Strauß Blumen und einen fres. skorb vom uli?
Den Vertrag auslaufen lassen und wenn er möchte einen Posten beim FC Bayern anbieten. Das Geld kann man sich sparen es sind genug junge Torhüter da, und dafür wurden sie ja auch geholt.
Wieso Ullreich verlängern da kann man auch gleich ein paar Mille verbrennen
DITO SANE UND MÜLLER
Ulreich alles Gute wünschen und ab!
Tolle Fans hier
Ist doch normal bei Eberl!! Ullreich war diese Saison nicht bereit außer negativ von der Bank aufgefallen!!!
Was wir allein für Torhüter bezahlen ist mehr als der gesamte Etat mancher Vereine
Die Trainer kommen auch noch dazu und alle die dazu gehören.
TSCHÜSS ULLE !!! 3 BLUMENSTRÄUSSE FÜR ULREICH-MÜLLER UND SANE
ALLES ANDERE WÄRE EIN WITZ
Genau wie du – ein Witz!
👍
Würde mich freuen wenn er seine Karriere beendet und im Verein tätig bleibt. Ist als Backup zur Legende geworden.
Das würde passen man Verlängert mit Neuer, Müller, Ulreich, holt sich dann noch ein Paar Alte Spieler steigt dann Endlich aus der Bundeliga aus und Gründet dann eine Alt Herren Liga. Also mal ehrlich das wäre der nächste Geistige Dünnschiss.
was ist denn das für ein Geschreibsel
Meinst du mit DS deinen Kommentar?!
Nur nicht verlängern. Es heißt doch Geld sparen. Jetzt anfangen …
Auf die paar Millionen für Ulle UND KIMM-ICH kommt es jetzt auch nicht mehr an, den Großteil dessen nehmen unsere Verantwortlichen bestimmt durch einen in Betracht gezogenen Verkauf VON PERETZ wieder ein….
UNGLAUBLICH, es entwickelt sich zum UMSCHWUNG (❗❓) in Richtung Ü 40.
Tolle Fans hier, die nur auf die Kohle schauen..
Wann steht Ulreich denn mal wieder für ein Spiel zur Verfügung? Wieso ist er ständig nicht verfügbar?
Macht Sinn. Peretz soll verkauft werden (wieso eigentlich).Wenn der Skifahrer sich wieder verletzt und Urbig plötzlich ausfällt steht Ulle bereit. Vielleicht in einer Doppelfunktion, Torwarttrainer, Betreuer, Koordinator.
Nicht mehr verlängern.
Nicht mehr verlängern es stehen genug junge Torhüter bereit sehe es auch als Risiko das er wieder aus privaten Gründen nicht zur Verfügung steht.