FC Bayern News

„Ich verstehe es nicht“: Effenberg kritisiert Kimmich-Vertragspoker

Joshua Kimmich
Foto: IMAGO

Der FC Bayern ringt weiterhin um eine Entscheidung bei Joshua Kimmichs Vertragsverlängerung. Stefan Effenberg übt scharfe Kritik an dem zähen Poker und fragt sich, warum es so lange dauert.



Der monatelange Vertrags-Poker um Joshua Kimmich sorgt weiterhin für Unruhe beim FC Bayern. Trotz der intensiven Gespräche zwischen dem Verein und dem Spieler gibt es immer noch keine endgültige Einigung. Ein Umstand, den der ehemalige Bayern-Profi Stefan Effenberg nicht nachvollziehen kann.

„Es wird zeitnah eine Entscheidung geben. Alle Parteien waren immer im Austausch. Es war immer korrekt und offen“, erklärte Sportdirektor Christoph Freund zuletzt. Doch während diese Worte Hoffnung auf eine schnelle Lösung wecken, ist der Vertragspoker um Kimmich noch immer nicht abgeschlossen. Effenberg äußerte sich enttäuscht: „Ich verstehe es nicht.“ Der 56-Jährige sieht den verzögerten Prozess als unverständlich und kritisierte, dass trotz der langen Verhandlungen vor allem eine offene Frage zu bestehen scheint: „Es hängt an der Laufzeit: drei oder vier Jahre“, so Effenberg im Doppelpass auf Sport1. Für den ehemaligen Bayern-Kapitän geht es dabei um den wohl letzten großen Vertrag in der Karriere des 30-Jährigen.

Wird Kimmich der nächste Bayern-Kapitän?

Der Verzicht auf einen Agenten dürfte dabei eine Rolle spielen. „Es ist nur der Spieler und nur der Verein“, betonte Effenberg. Er vermutet, dass der gesamte Prozess zäher wird, weil Kimmich die Verhandlungen ohne einen externen Berater führt. Diese persönliche Verantwortung scheint den Poker zusätzlich zu verkomplizieren.

Auch von Seiten des Vereins gibt es weiterhin keine klare Bestätigung. Nach einem Treffen des Aufsichtsrats um Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge mit der sportlichen Führung, scheint die Vertragsverlängerung jedoch mittlerweile kurz bevorzustehen. Sportvorstand Max Eberl sagte nach der Niederlage gegen Bochum (2:3): „Es gibt ein paar Dinge zu klären, und wenn Dinge unterschrieben sind, verkünden wir sie auch.“

Joshua Kimmich, der seit 2015 das Bayern-Trikot trägt, ist ein Schlüsselspieler im Team und gilt als potenzieller Erbe der Kapitänsbinde bei den Bayern. Seine Entscheidung für die Zukunft des Klubs könnte eine langfristige Weichenstellung bedeuten, besonders da auch andere Stars wie Alphonso Davies und Jamal Musiala ihre Verträge bis 2030 verlängert haben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
88 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ich schätze Effenberg.
Aber hier ist es mal wurscht, was er versteht oder nicht.
Das ist eine Sache zwischen JK und dem FCB.

Geht ja auch um deinen joshi. Bei einem anderen Spieler hättest du effes Meinung vermutlich aufgegriffen und mit der Post von Johannes versehen. 😉

@Fjotolf…

Falsch.

Effenberg @ Co quatschen jeden Spieltag zu Tode, haben aber zum Glück nix zu melden.

Glücklicherweise ist die FCB-Führung mindestens so kompetent wie ich und verlängert mit JK.

Damit solltet ihreuch echt langsam anfreunden.
Und künftig nicht auf JK schimpfen, sondern auf die Vereinsführung, falls euch an einem Spiel von JK mal wieder was nicht passt.

Die JK-BASHER haben vom Fußball soviel Ahnung wie der Blinde von den Farben.

Last edited 8 Tage zuvor by Johannes

Und du hast die Weisheit mit Löffeln eingenommen…weiter so

@141…

Ja. Hab ich. Jedenfalls im Vergleich zu den JK-BASHERN.

Wenn JK so ein hervorragender Ausnahmespieler ist, warum hat er denn trotz eines auslaufenden Vertrags (ohne Ablösezahlung) keine konkreten Angebote von Top-Vereinen wie Real, Barca, Liverpool, ManCity…?

Woher willst Du wissen, dass es keine konkreten Angebote gibt? Kein Verein der Welt würde seine Vertragsangebote veröffentlichen.

Komm.mal aus dem Kimmich Po raus

So sieht es wohl aus.
Ich könnte mir denken, dass JK bisher Bonusregelungen basierend auf Einsatzzeiten hatte – da legt er zumindest momentan größten Wert drauf.
Grundgehaltserhöhung gibts nicht, also wird der Verein bei den Boni sparen wollen und die Ziele entsprechend hoch formuliert haben – vielleicht sogar basierend auf dem Mannschaftserfolg (DM, CL, DFB-Pokal).
Das ist Kimmich natürlich auch aufgegangen und ich denke, dass die Ziele jetzt genau ausformuliert werden müssen bevor beide Seiten unterschreiben.
Bonus-Zielerreichung ist immer komplex v.a. wenn der Arbeitgeber sparen will.

Last edited 9 Tage zuvor by RadioMueller

@Radio…

Eine vernünftige Einschätzung, die ich teile.

Ich glaube, JK ging es vor allem um die Vertrsgslaufzeit.

Egal, wie wir das hier einschätzen: JK spielt bisher ne Top-Saison.
Und dem FCB scheint er eine mehrjährige Verlängerung plus Gehaltserhöhung wert zu sein.

Und jetzt warten wir einfach mal die nächsten Jahre ab, ob sich das sportlich auszahlt.

Last edited 8 Tage zuvor by Johannes

@Johannes

Hallo, ich habe wirklich nichts gegen den Kimmich, er ist ein absoluter Musterprofi,
aber sein großes Manko ist er hat zu viel Ehrgeiz, – (wovon einige seiner Mitspieler zu wenig haben) – dass er meint er muss alles alleine machen und kann es besser als sein Mitspieler.

Aber auch für den Kimmich, sollte es beim FC Bayern keine Extrawurst geben, wenn es die Regel beim FCB noch gibt, dass Spieler ab 30 nur noch 1 Jahresverträge bekommen, eventuell mit Option auf 1 weiteres Jahr, dann soll der Kimmich mit einem angeblichen 3 Jahresvertrag zufrieden sein und endlich den neuen Vertrag unterschreiben, sonst wird das doch noch die unendliche Geschichte.

Diese angebliche Regel wurde bisher 1x angewendet. Bei Robert Lewandoski. Und das war zum großen Nachteil des Vereins.

Im Prinzip ist es wie so häufig im Leben: Übergeordnete Regeln, die alle Situation und Personen über einen Kamm scheren wollen, sind bei genauerer Betrachtung oft Käse.
Vor allem, wenn sie differenzierte und für alle vorteilhafte Lösungen verhindern.

Last edited 9 Tage zuvor by Frantz

@Frantz

Wie gewohnt bei dir: Punktlandung!

@Johannes

Mach mal halblang, keine Punktlandung.

Die Ü30 Regel bei FC Bayern wurde schon öfters angewendet,
z.B. 2005/06 beim Zé Roberto dem wollte der FCB nur um 1 Jahr verlängern, während man beim Mark von Bommel aber eine Ausnahme gemacht hat.

Genauso wird es auch kommen, wenn der FCB – (was ich sehr hoffe) – mit dem Goretzka verlängert, dann bekommt der mit Sicherheit nur eine Verlängerung um 1 Jahr, obwohl er nur ganze 2 Tage älter ist als der Kimmich und dem sind angeblich 3 Jahre zu wenig. 

Leider falsch, die Ü30 Regel bei FC Bayern wurde schon öfters angewendet,
z.B. 2005/06 beim Zé Roberto dem wollte der FCB nur um 1 Jahr verlängern, während man beim Mark von Bommel aber eine Ausnahme gemacht hat.
Genauso wird es auch kommen, wenn der FCB – (was ich sehr hoffe) – mit dem Goretzka verlängert, dann bekommt der mit Sicherheit nur eine Verlängerung um 1 Jahr, obwohl er nur ganze 2 Tage älter ist als der Kimmich und dem sind angeblich 3 Jahre zu wenig.

Wo in der Satzung steht, daß es diese Regel 2006 schon gab?
Meines Wissens nach wurde die von Brazzo und Ollie erst konkret eingeführt bzw. zur Anwendung gebracht. Zu Zeiten von Matthäus und Co. war das nie ernsthaft ein Thema.
Wenn man eine solche Regel immer nur dann ausgräbt, wenn es grad opportun ist, wäre es ja ein noch größerer Witz.

Dem Ze Roberto hätte man bestimmt auch einen 2-Jahresvertrag geben können, der war noch gut drauf und ein Edeltechniker, wie wir wenige jemals hatten.

Sprich: Käse Regel bleibt Käse Regel, egal wie alt und löchrig.

Last edited 8 Tage zuvor by Frantz

Ich weiß es aber ganz sicher, das es diese Ü30 Regel schon 2006 gab, weil damals der Zé Roberto mindestens um 2 Jahre verlängern wollte und FCB-Bosse ihm aber nur einen 1 Jahresvertrag angeboten haben, aber zur gleichen Zeit beim Mark von Bommel eine Ausnahme gemacht haben.

Nachtrag:
Und es wird genauso kommen, wenn der FCB – (was ich sehr hoffe) – mit dem Goretzka verlängert, dann bekommt der mit Sicherheit nach ihrer Ü3o Regel nur eine Verlängerung um 1 Jahr, obwohl er nur ganze 2 Tage älter ist als der Kimmich und dem Kimmich sind angeblich auch 3 Jahre zu wenig. 

Zu Goretzka:
Ich glaube nicht, daß man in seinem Fall irgendeine ominöse „Regel“ bemühen muss.
Entweder geht er, was ich mir wünschen würde, da ich sein Spielerprofil im zentralen Mittelfeld nicht mag und seine Nichtleistung von 2021-2024.
Oder er bekommt nur noch ein deutlich geringeres Gehalt. Wo dann die Laufzeit nur ein weiterer, aber nicht der entscheidende Faktor im Gesamtkostenpaket wäre.

Ändert ja nix, ob seit 40 oder 80 Jahren, wenn die Regel butterweich löchrig ist und nur alle Schaltjahre rausgeholt wird, wenn sie dem jeweiligen Manager grad opportun scheint, ist es keine wirkliche „Regel“ und Käse.

Es gehört vernünftigerweise im Einzelfall entschieden, ob ein Spieler mit 30 noch einen langfristigen Vertrag bekommt. Basierend auf seiner Verletzungshistorie, seinem Spielstil, ob er hauptsächlich von der Geschwindigkeit lebt, und seinem aktuellen und zukünftig erwartbaren Leistungsniveau.

Nicht weil (angeblich) irgendwo pauschal geschrieben steht, ab 30 nur noch 1-Jahres-Verträge für alle. So ein Korsett macht keinen Sinn und wird der Realität nicht gerecht. Deswegen hält man sich ja auch nicht dran. 😂

Last edited 8 Tage zuvor by Frantz

Sie haben mit der sogenannten Ü30 Regel vom FC Bayern Recht,
aber dann müssen die FCB-Bosse einmal alle Spieler, vor allem die die noch Leistung bringen aber gleichbehandeln.

Der Zé Roberto war 32 Jahre alt als er 2006 den FC Bayern verlassen hat, weil er keinen 2 Jahresvertrag bekommen hat, da hat der aber mindestens 4 bis 5 Jahre noch sehr gut performt.

Und genauso wird es auch kommen, wenn der FCB – (was ich sehr hoffe) – mit dem Goretzka verlängert, dann bekommt der mit Sicherheit nach ihrer Ü3o Regel nur eine Verlängerung um 1 Jahr, obwohl er nur ganze 2 Tage älter ist als der Kimmich und dem sind angeblich 3 Jahre zu wenig. 

Der Leon Goretzka ist auf jeden Fall der bessere 8er im Vergleich zum Herrn Kimmich.

Genau richtig. Die angebliche Regel ist vermutlich eh nur eine Erfindung der Presse. Lothar Matthäus hat von 1992 bis 2000 ohne Unterbrechung beim FCB gespielt. Wer glaubt, dass das 8 Verträge waren?

Unwahrscheinlich. Obwohl es ganz gegen Ende glaub wirklich nur noch 1-Jahresverträge waren. Aber mit 36 oder 37 ist das glaub automatisch für alle Beteiligten ok bei einem Feldspieler.

Last edited 8 Tage zuvor by Frantz

Du musst es ja wissen

@FC

Ich dachte immer, zu wenig Ehrgeiz wäre ein Manko für einen Profi…

Lassen wir das alles ganz entspannt den FCB entscheiden.

@Johannes

Richtig, zu wenig Ehrgeiz ist ein Manko, aber Zuviel Ehrgeiz wie beim Kimmich ist leider auch ein Manko, weil der Kimmich meint er kann alles besser als mancher Mitspieler, er ist der bessere 6er, er ist der bessere 8er und im gegnerischen Strafraum da meint er wahrscheinlich auch das er torgefährlicher ist als mancher seiner Mitspieler und er kann vom allen die besten Ecken Schießen.

@FC…

JKs bisherige Werte diese Saison widerlegen alle Kritiker.
Und das gilt auch langfristig.
Über die letzten 10 Jahre gesehen gehört er beim FCB zu den Top-Kickern.

Das sind einfach Fakten.

@FC….

JK kann das meiste auch besser.
Weshalb der FCB mit ihm auch zu erhöhten Bezügen bis 2029 verlängert.

JK-BASHER sollten sich nen anderen Sport suchen.

Vielleicht Curling…

Geh Du doch zum Curling. Weniger Ahnung als vom Fußball kannst Du bei der Sportart auch nicht haben.

@Johannes

Hallo „heiliger“ Johannes – (Lustig gemeint)

Ich war und ich bin kein sogenannter JK-BASHER, dazu hast du kein „Recht“ mich so zu bezeichnen, nur weil ich eine andere objektive Meinung zu dem Spieler Joshua Kimmich habe.

Nur z.B.: Ich habe vor ca. 1,5 Jahren folgenden Kommentar hier abgegeben:
Bitte sehr aufmerksam lesen.
Der Kimmich ist ein sehr guter aber viel zu ehrgeiziger Spieler, dadurch will er im Spiel zu viel und alles machen und dann verzettelt er sich, an Kimmichs Ehrgeiz – (ein Spiel unbedingt gewinnen zu wollen) – da sollten sich einmal einige andere FCB-Spieler die zu wenig Ehrgeiz haben mal ein Beispiel nehmen.
Der Kimmich ist nicht nur ein sehr guter Fußballspieler, sondern auch ein super Typ, ich habe die 2 Dokus über ihn im TV gesehen, und kann mir gut vorstellen, dass sich viele Väter den Joshua als Sohn oder Schwiegersohn wünschen würden.

Nachtrag:
Als ich das geschrieben habe, wurde ich von sehr vielen sogenannten Kommentatoren hier im Forum angegriffen, und da von euch und auch von dir lieber Johannes nichts zu hören, so das mich so gut wie keiner verteidigt hat, darauf habe ich mich eine Zeit von diesem Forum zurückgezogen, weil hier zu viele ihren geistigen Dünnpfiff verbreiten und dann nach einer gewissen Zeit ihren Namen ändern, sowie fast jede Woche ihre Meinung zu einem gewissen Thema ändern.

Jetzt frage ich dich, schreibt so jemand der den Joshua Kimmich nicht leiden kann, kann ich mir nicht vorstellen.! ! ! ! ! ! !

Effe hat recht, und Kimmich geht mir so langsam auf den Geist. Der FCB sollte sich schnellstens um einen Ersatzspieler bemühen und Kimmich endgültig mitteilen, dass es keine Vertragsverlängerung mit ihm geben wird.
;-)))))))))))))))))))))))

Richtig. Spieler die sich angepisst vorkommen, wenn sie mal kritisch gesehen werden, braucht der FCB nicht. Er hat wohl vergessen wie er 18 Monate fast nur Schrott gespielt hat. Wenn das einem normalen Arbeitnehmer passiert dann hat der keinen Job mehr.

@Claudia

Mir gehen Effe und der gesamte DP auf den Geist.

@Johannes

Da gibt ein ganz einfaches Gegenmittel, schau halt im TV ein anderes Programm an und nicht Sport1 oder spiel „Mensch ärgere dich nicht“

@FC…Y

Ich schaue gerne DP–und amüsieren mich kopfschüttelnd darüber, wie ehemalige Top-Kicker wie Effe Woche für Woche so einen Müll erzählen können.

Der DP ist eine Dampfgeplauder-Veranstaltung, wo sich Ehemalige für ne Stunde noch wichtig fühlen können.

@Johannes

Man muss aber auch fairerweise sagen, dass der Effenberg und auch der Mario Basler, der leider viel zu selten beim DP dabei ist, nicht nur angeblich Müll erzählen, nur weil der Graf Baron von Johannes eine andere Meinung hat.
Wenn man objektiv ist , da haben die in einigen (nicht allen) Sachen schon auch manchmal Recht.

@FC…

Weder Basler, noch Effenberg, noch ich und andere hier bei fcbinside haben darüber etwas zu entscheiden.

Und das ist wohl auch gut so…

Wir tauschen hier über das Thema nur unsere kontroversen Ansichten aus.

@FC…

Ich hab keinen Adelstitel („Baron Johannes“).
Bin nur bürgerlicher Diplom-Soziologe und Diplom-Sozialarbeiter. (Offiiziell).

Und „Diplom-FCB-Experte“ (inoffiziell).

@Johannes

Das mit dem Titel „Baron“ war doch nur ein „Gag“, verstehst du jetzt schon keinen Spaß mehr.

@FC…

Selbstverständlich verstehe ich Spaß.
Und meine Antwort ist auch amüsant gemeint.

💯 Claudia in den Aufsichtsrat ❗
…..und schon läuft der Josi nur noch einen Sommer im rot/weißen Trikot. 💪

Ich verstehe auch vieles nicht.

Höhere Physik, Extreme Wok e als auch A FD-Wä hler,

aber wenn ich etwas nicht geistig nachvollziehen kann,
dann akzeptiere ich es auch.

Der Tiger wirkt zuletzt etwas gereizt.

Last edited 9 Tage zuvor by Zeugnisse etc

Na sowas. Ich verstehe alle 3 und noch etwas mehr….

Dann scheint Akzeptanz ein großer Bestandteil deines Lebens zu sein.

💙

@Zeug….

Der „Tiger“Effenberg wirkt nicht gereizt, sondern zahnlos.

Effenberg ist genauso ein überflüssiger D***Schw*** wie alle anderen Ex-Spieler–heute, ,:Experten“—die das TV mit Müll voll Quatschen.

Effenberg hat in seiner Karriere sechs mal den Verein gewechselt.
Und jedes mal hat es sich finanziell für ihn gelohnt.
Kimmich hat seinen Ausbildungsverein VfB Stuttgart mit 18 Jahren verlassen und danach nur für zwei Vereine in seiner Profikarriere gespielt, in München ist er schon seit 10 Jahren.

Der ist kein Söldner, der für ein paar Euros mehr gleich wechselt, und er ist auch nicht fremdgesteuert von gierigen Schmarotzern, wie die meisten Profis.
Da ist es doch verständlich, daß er etwas länger überlegt.
Wenn er jetzt verlängert, wird er seine Karriere auch bei Bayern beenden.
Da will er sich natürlich nicht irgendwann von Jahresvertrag zu Jahresvertrag hangeln.

absolut korrekt.

@Mainhessse

Daumen hoch!

Von mir gibt es auch den Daumen nach oben. Die zwei Jahre bei den Dosen sind geschenkt.

Heute steht ein interessanter Leserbrief über Kimmich im Montagskicker, der ganz sicher nicht mit seinem Selbstverständnis konform gehen dürfte. Da geht es u.a. darum, dass er immer von den Medien hofiert und als vermeintlicher Ausnahmespieler „hochgeschrieben“ wurde. Obwohl seine Leistungen als Gesamtpaket oft nur Durchschnitt dargestellt haben.

Oh ja…ein Leserbrief im Kicker. Jetzt bin auch ich überzeugt, dass einer der besten defensiven Mittelfeldspieler nur ein Produkt der Medien ist.  

Es gab sie schon immer und wird sie immer geben, überschätzte Spieler, die sich für wichtiger halten als sie sind.

@H…

Es gab sie schon immer; FCB-Fans, die gewisse Kicker nicht zu schätzen wussten.

Alle jagen den weißen Hai. Nur nicht Schröder – der war Köder

@H…

Seine Werte der letzten Jahre zeigen: JK IST ein Ausnahme-Kicker.

JK ist zurzeit maximal Durchschnitt. Deshalb hat er auch trotz auslaufendem Vertrag kein Angebot von einem Top-Verein.

1.) Woher glaubst Du zu wissen, dass er kein Angebot von einem anderen Verein hat? Vielleicht weil noch kein Verein so ein Angebot veröffentlicht hat!?
2.) Wie definierst DuTop Verein? Zumindest von unserem FCB gab es ein Angebot.
3.) Dein erster Satz zu JK ist zurzeit maximal Durchschnitt.

Sorry, dass ich über Deinen Busenfreund JK die Wahrheit geschrieben habe. Ich werde zukünftig meine rosarote Bayernbrille aufsetzen und nur nettes über Dein Idol schreiben

Lieber Chris Braun, warum darf ich meiner neuen Freundin, Claudia, nicht antworten??

Aber trotzdem bisher immer überall unangefochtener Stammspieler, der jedes Jahr nahezu alle Spiele macht.
Vermutlich sind die Trainer genauso blind wie die Fachredakteure der Sportzeitschriften.
Verrückte Welt!

Vielleicht zögert ja der FCB wegen dem exzellenten Bochum Spiel einen weiteren >20 Millionen Vertrag zu „verschenken“. Oder sie spielen das „Gänseblümchen“-Orakel. „Der Joshi geht“, „Der Joshi bleibt“……

Warum auch immer sich das wieder hinzieht. Gehe davon aus, daß der Vertrag intern bereits vollzogen ist und das hier ein Lückenfüller-Artikel ist.

Der zweite Absatz stimmt. Der erste ist vom Grottenolm!

Last edited 9 Tage zuvor by Frantz

Der erste Absatz ist aber nicht von mir 😅

Spiel, Satz und Sieg für Hollandbayer! Respekt :o)

Dankeschön!
Kein Sieg, nur gewonnene Erkenntnisse. Gebe Kompliment gerne zurück.

Fräntzchen,

es freut mich, daß ich so nachhaltig Eindruck auf Dich machen konnte :o)

Natürlich hat der Grottenolm Eindruck gemacht. Hab ich gleich als Hintergrundbild am Handy eingestellt. Und in der Gehirnschublade für unnützes Wer-Wird-Millionär Wissen abgespeichert.

Dafür gibt´s ein Extra-Lob von mir! Du siehst, auch ein Grottenolm kann Gutes bewirken und uns im Leben weiterbringen. Wenn Du bei Günther Jauch die Million abgeräumt hast, dann bekommst Du von mir Brehm´s Tierleben, ein Jahres-Abo der Zeitschrift „Tierfreund“ und eine Dauerkarte für den Zoo Deiner Wahl geschenkt :o)

Bilder vom Grottenolm habe ich inzwischen studiert und das erste Wort, welches mir spontan einfiel war. supercalifragilistikexpilaligetisch! Kurzum, diesen Anblick werde ich mein Leben lang leider nicht mehr vergessen. Einen Vorteil hat es ja. Nun wird Dein Handy bestimmt nicht gestohlen werden!

Mary Poppins, Grottenolm, Millionär und Diebstahlschutz gegen Handy!
Sag noch mal einer, das Forum hier wär zu nix gut. 😂

Der Josi ist weder ein Schlüsselspieler für den FC BAYERN (es sei denn er übernimmt den Hausmeisterposten an der Säbener), noch sehe ich in der H*e*u*l*s*u*s*e den zukünftigen Captain❗❗❗
Hier geht’s doch um die 1. Herren Mannschaft oder❓

Was soll das heißen? Daß Kimmich nicht auch zwicken und Haareziehen könnte, wenn es sein muss?!😮

…..das soll heißen, dass KEIN ANDERER sich bei berechtigter Auswechslung heulend auf die Ersatzbank setzt.
Bei Vertragsverlängerung bis 2029 wird der kleine Josi sich noch sehr oft mit dem Bankplatz arrangieren müssen.

Last edited 8 Tage zuvor by Olise

Respekt hast sogar Du verdient, auch wenn Du diesen in Deinem Artikel nicht ht zeigst und sogar beleidigt. Ein Hausmeister verdient genauso Respekt wie der Captain unserer N11.

Ich will gar keinen Respekt und sage hier NUR meine Meinung,….ein Hausmeister hat nunmal die Schlüsselgewalt, daher ist das überhaupt nichts Negatives gegen DIESEN BERUFSZWEIG und ein Spieler, der sich bei Bayern heulend auf die Bank setzt, dem zolle ich KEINEN RESPEKT und so ein Spieler ist für mich auch kein Spieler, der das Captain-Amt unser Nationalelf verdient!

Zum einen ist JK in dieser Saison nur einmal, direkt nach einer Verletzung (Schmerzen?) ausgewechselt worden und er hat nicht geheult. Zum anderen ist auch der Beruf des Hausmeisters nicht nur auf die Schlüsselgewalt zu reduzieren. Wahrscheinlich hast Du Deinen Fail gar nicht bemerkt. JK kann eben „Fussball“ und nicht einfach mal so „Hausmeister“. Ich verstehe schon Deinen Gag (Schlüsselspieler – wie witzig, haha- jetzt lachen). Zumindest hast Du ja zugegeben, dass Du andere nicht respektierst. Ist schon mal ein Anfang, zu seinen Fehlern zu stehen.

Diese völlig überbewertete Heulsuse brauchen wir nicht. Wer sich so lange Zeit lässt, sich zum Verein zu bekennen, ist nicht mit vollem Herzen dabei. Soll doch zu PSG wechseln.

Ist doch schnuppe, ob Effenberg das kapiert. Was mangelt er sich so auf?
Schon wieder Stress mit seine Martina oder ist ihm einfach langweilig?

WIE SCHON MARIO BASLER SAGTE ÜBERSCHÄTZT SICH KIMMICH MASSLOS. WENN MAN DIE LETZTEN DREI SPIELZEITEN REVUE PASSIEREN LÄSST LIEGT ER DAMIT NICHT EINMAL FALSCH. OB ES JETZT EIN VIERJAHRESVERTRAG MIT 20 MILLIONEN SEIN MUSS LÄSST SICH MIT NORMALEN MASSSTÄBEN NICHT RECHTFERTIGEN

Ich glaub das es JK auch ganz stark um die Binde geht.
Der will das Pöstchen fix im Vertrag verankert haben

werde zu dir blockiert

Ich kann da aber nix dafür..

Mal ganz ehrlich. Mir ist schon klar, dass ich hier in einem Hater-Forum gelandet bin und gerade JK wird ja gerne gebasht. Auch der Autor des obigen Artikels ist eher anti JK eingestellt und lässt einige pro-JK Kommentare nicht zu. Mit Meinungsfreiheit hat das dann aber wenig zu tun. Hat schon einen faden Beigeschmack.