Champions League

Die Tür steht sperrangelweit offen: Bayern will gegen Leverkusen das Viertelfinal-Ticket lösen

FC Bayern vs. Bayer Leverkusen
Foto: IMAGO

Der FC Bayern gastiert heute Abend (21.00 Uhr, live bei Prime Video) im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League bei Bayer Leverkusen. Nach dem souveränen 3:0-Sieg im Hinspiel können die Münchner den Viertelfinaleinzug im Rückspiel perfekt machen.



Der FC Bayern geht mit einer Niederlage im Rücken in das wichtige Champions-League-Rückspiel gegen Bayer Leverkusen. Am vergangenen Wochenende mussten sich die Roten gegen den VfL Bochum geschlagen geben. Mit einer vollkommen neuen Startelf verspielten die Münchner in Unterzahl eine 2:0-Führung. Die Konkurrenz aus Leverkusen patzte am 25. Spieltag ebenfalls gegen Werder Bremen (0:2).

Bayern-Coach Vincent Kompany betonte auf der Pressekonferenz: „Es ist wichtig, eine Niederlage nicht mit in das nächste Spiel mitzunehmen. Du musst es schnell analysieren und dann den Fokus auf das nächste Spiel richten. Wenn man Trainer von Bayern ist, ist es mental etwas einfacher. Hier will man immer gewinnen. Wir wollen das Ergebnis holen, das uns weiterbringt. Wenn wir ein Spiel anfangen, gehen wir mit der Hauptpriorität rein, dass wir das Spiel gewinnen wollen“.

Team-News FC Bayern: CL-Startelf-Premieref für Urbig

Jonas Urbig
Foto: Getty Images

Der deutsche Rekordmeister muss im Rückspiel gegen die Werkself weiterhin auf zwei Schlüsselspieler verzichten. Manuel Neuer zog sich im Hinspiel gegen die Leverkusener einen Muskelfaserriss zu und musste von Winterneuzugang Jonas Urbig ersetzt werden. Der Youngster stand bereits bei der Niederlage gegen die Bochumer zwischen den Pfosten und wird auch im Achtelfinal-Rückspiel starten.

Kompany erklärte vorab, dass er dem jungen Keeper nicht zu viel Druck machen möchte: „Er ist sehr ruhig, war sehr gut im Training. In den großen Spielen sind die erfahrenen Spieler wichtig und müssen die Verantwortung nehmen. Alle in der Mannschaft haben geleistet. Wir sind immer durchgekommen, auch bei Ausfällen von Manuel Neuer, Harry Kane oder Jamal Musiala. Morgen erwarten wir nicht weniger.“

Auch Aleksandar Pavlovic fällt aus. Der Mittelfeldspieler fehlt den Münchnern bereits seit zwei Wochen wegen eines hartnäckigen grippalen Infekts. Der 20-Jährige wird voraussichtlich erst nach der Länderspielpause wieder einsatzbereit sein.

Im Vergleich zum Spiel gegen den VfL dürfte es einige Änderungen geben. Die Münchner liefen gegen die Bochumer aus Gründen der Belastungssteuerung mit zehn Änderungen im Vergleich zum Achtelfinalhinspiel auf. Im Rückspiel dürften die Roten wieder mit dem gewohnten Startaufgebot beginnen.

Team-News Bayer Leverkusen: „Nur Bayern kann morgen etwas verlieren“

Xabi Alonso
Foto: IMAGO

Leverkusen-Coach Xabi Alonso zeigte sich trotz der schlechten Ausgangslage vor dem Rückspiel hoffnungsvoll: „Wir sind in einer Position, in der wir nichts zu verlieren haben. Nur Bayern kann morgen etwas verlieren. 100 % der Bayern-Fans glauben, dass sie weiterkommen werden. Ich bin mir sicher, dass nicht viele Bochumer Fans nach dem 2:0 an einen Sieg geglaubt haben, aber sie sind zurückgekommen und haben gewonnen. Im Fußball passieren viele unerwartete Dinge, und es könnte morgen wieder passieren.“

Besonders bitter: Die Werkself muss für das CL-Duell auf Shootingstar Florian Wirtz verzichten. Der deutsche Nationalspieler musste gegen Bremen verletzungsbedingt ausgewechselt werden. „Es ist ein guter Moment, um zu zeigen, dass wir ein komplettes Team sind und dass wir auch ohne Flo gewinnen können, und auch für ihn, dass wir in der Champions League weiterkommen können, damit er in dieser Saison wieder in diesem Wettbewerb spielen kann“, sagte Alonso über den Ausfall seines Offensiv-Juwels.

Die voraussichtlichen Aufstellungen bei Leverkusen gegen Bayern:

  • Bayer Leverkusen: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hermoso, Hincapie – Xhaka, Palacios – Frimpong, Adli, Grimaldo – Schick
  • FC Bayern: Urbig – Laimer, Upamecano, Kim, Davies – Kimmich, Goretzka, Olise, Musiala, Coman – Kane

Direkter Vergleich

Bayer Leverkusen hat sich in den letzten zwei Jahren nicht nur zu einem echten Titelanwärter in der Bundesliga, sondern auch zum absoluten Bayern-Schreck entwickelt. Sechs Pflichtspiele in Folge konnten die Münchner vor dem souveränen Sieg der vergangenen Woche gegen die Werkself nicht für sich entscheiden.

In dieser Saison trafen die beiden Mannschaften zuvor bereits dreimal aufeinander. In der Liga trennten sich die Mannschaften zweimal in einem Unentschieden. In der Hinrunde endete das Duell mit 1:1, in der Rückrunde gab es ein torloses Unentschieden (0:0). Im DFB-Pokal hingegen mussten die Bayern eine 0:1-Niederlage hinnehmen.

Leverkusen gegen Bayern Übertragung: Champions League live im Stream

  • Begegnung: Bayer Leverkusen vs. FC Bayern
  • Wettbewerb: Champions League
  • Spieltag: Achtelfinal Rückspiel
  • Datum: 11.3.2025
  • Uhrzeit: 21.00 Uhr
  • Ort: BayArena
  • Livestream: Prime Video

Prognose

Wie Alonso bereits betont, haben nur die Bayern im Rückspiel etwas zu verlieren. Nach dem deutlichen Sieg im Hinspiel müssten die Münchner im Rückspiel gegen die Werkself allerdings unter die Räder geraten, um noch auszuscheiden. Dennoch müssen die Roten am Dienstagabend hoch konzentriert agieren, wenn eine deutsche Mannschaft den deutschen Rekordmeister derartig schocken kann, sind es die Leverkusener. Der amtierende Meister wird zu Hause alles für das Wunder geben, mit einem guten Auftritt dürfte sich die Bayern aber durchsetzen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
22 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Los, pack ma’s! Ich tippe auf ein 3:1 oder 2:1 für den FC Bayern! 🤍 ❤

Last edited 5 Tage zuvor by The real Sophie! ❤

ich sage 4:2 für Leverkusen

Schwätzer

0:3 Lebakusen.

Bock Upa, Bock Kim, Bock Laimer

Ja Wahrscheinlichkeit ist hoch das mindestens einer wieder stümpert

Ahnungsloser wieder am Start.

Dann bist du der größte Stümper

Du hast genauso wenig Ahnung vom Fußball wie Bomsche.

Und dann in der Verlängerung entschieden oder shoot out?

Der Bl%%ö%DM…nn wieder mit seinem Gelaber!!

Schleich dich!

Ruhig und konzentriert bleiben und den Tag nicht vor dem Abend loben.

Klingt vernünftig.

Ruhig und konzentriert bleiben und den Tag nicht vor dem Abend loben.

Wird nochmal eng..3zu1 für Leverkusen

Bestimmt du Troll. Aber es ist 0:2 ausgegangen.

Weiterkommen ist Pflicht heute, bloß nicht unterschätzen und Vollgas.

Werden wir schaffen.

Daumen drücken und zittern.
Das wird eng. Saueng sogar.
So viele Chancen im Hinspiel wieder mal nicht genutzt. Da hätten wir mindestens 5 Buden machen müssen, dann wären Leverkusen tot gewesen. So wird es mit unseren IV-Koryphäen garantiert noch eng. Alles ist möglich heute Abend. Leider.

Ja, SAU ENG DU HELLSEHER. Nämlich ein SAUENGES 0:2 . WAS für Schwätzer hier!

Ich sehe kaum Anzeichen für ein Leverkusener- Fußballwunder. Ein Ausscheiden wäre eine Sensation.

Das Duell ist entschieden.
Für die Zuschauer eher ein bescheidener Abend. Kaum Spannung und ein Gegner ohne einen einzigen Top Spieler. Unter CL stellt man sich eigentlich was anderes vor.
Ok, man ist weiter.
Aber auch in der nächsten Runde wird keinen Top Verein als Gegner geben.

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.