Bericht: Gyökeres kann sich Wechsel zum FC Bayern vorstellen

Der FC Bayern ist schon länger auf der Suche nach einem adäquaten Back-up für Harry Kane. Dabei tauchte in letzter Zeit immer wieder Viktor Gyökeres auf der Liste auf, der nun als möglicher Kandidat immer konkreter werden könnte.
Wie die portugiesische Sportzeitung A Bola berichtet, möchte Viktor Gyökeres Sporting Lissabon im Sommer verlassen. Dabei soll wohl der FC Bayern eine echte Option für den Schweden sein.
Neben Harry Kane besitzt der Rekordmeister keinen richtigen Neuner im Kader und ein Ausfall des Torjägers konnte in der Vergangenheit nie wirklich kompensiert werden. Das soll sich nun im Sommer ändern, denn die Bayern haben ihre Fühler nach einem zweiten Knipser ausgestreckt und sollen laut der Sportzeitschrift Record bereits Anfang Januar direkten Kontakt zu den Beratern des 26-Jährigen aufgenommen haben.
Ablöse von Gyökeres könnte für den FC Bayern geringer ausfallen
Ein großer Knackpunkt für einen möglichen Wechsel an die Isar, waren zuletzt immer wieder die aufgerufenen 100 Millionen Euro Ablöse der Top-Torjägers. Vor allem in dieser Saison macht Gyökeres mit einer unglaublichen Bilanz auf sich aufmerksam. In 40 Pflichtspielen erzielte er bisher 39 Tore, darunter auch ein Dreierpack im Champions-League-Spiel gegen Manchester City.
Wie Transferexperte Fabrizio Romane nun berichtet, soll die aufgerufene Mega-Summe aber geringer ausfallen, was dem FC Bayern zugutekommen könnte. „Die Ablösesumme beträgt 100 Millionen Euro, das ist der offizielle Vertrag. Aber es gibt einen Pakt zwischen dem Spieler, seinem Berater und Sporting, Viktor Gyökeres im Sommer für eine andere Summe gehen zu lassen. Das Paket, das Sporting akzeptieren könnte, liegt bei rund 65-75 Millionen Euro“, so Romano.
Für diese verringerte Ablöse hat der Transferexperte eine plausible Erklärung: „Im Sommer werden es keine 100 Millionen Euro Ablöse sein – aus Respekt vor dem Spieler, der bereit war eine weitere Saison bei Sporting zu spielen und auch im Januar zu bleiben. Obwohl Ruben Amorim gegangen ist“, erklärte der Italiener.
Dass Gyökeres mit den Bayern nun liebäugelt, ist natürlich von Vorteil. Neben den Münchnern sollen Top-Klubs wie Arsenal, Chelsea, PSG und Real Madrid um den Schweden buhlen. Außerdem stand immer wieder eine Rückkehr zu seinem Ex-Trainer Amorim im Raum, der nun Manchester United coacht. Das Pendel scheint derzeit in Richtung Isar auszuschlagen, das letzte Wort ist aber wohl noch nicht gesprochen.
Kommt sowieso nicht im Sommer.
Aber mal etwas um dislikes zu sammeln:
Tah war wieder verdammt stark gestern.
woher weißt du das er nicht kommt? Hatte Bayern nicht immer richtig geile Stürmer seit über 50 Jahren???? Wohl zu oft gegen den Pfosten gelaufen 😅
Ich zitiere mal Tom, damit ist alles gesagt:
Gyökores setzt sich niemals als Back up für Kane auf die Bank.
Bayern zahlt niemals 70 Millionen für einen Back up.
Käme Gyökores und bliebe Kane, dann ist ein Wirtz Transfer so gut wie ausgeschlossen, da beides zusammen wohl nicht finanzierbar.
Auch muss man damit rechnen, daß Mathys Tel ( sofern er nicht noch die Kurve kriegt bei Tottenham ) zurückkehrt.
Alles in allem ziemlich unwahrscheinlich daß dieser Transfer zustande kommt.
Oder eher du! Warum muss man gleich beleidigen? Seit ihr noch ganz sauber?
bitte🎁❤️🫣😍
👍….günstiger wird er aber nicht, denn jeder weiß mittlerweile, dass „die FC BAYERN KUH“ besonders ergiebig ist.
Gyökores setzt sich niemals als Back up für Kane auf die Bank.
Bayern zahlt niemals 70 Millionen für einen Back up.
Es sei denn, Kane plant eine Rückkehr in die Premiere League oder die Bayern planen in Zukunft mit 2 Stürmern zu spielen.
Käme Gyökores und bliebe Kane, dann ist ein Wirtz Transfer so gut wie ausgeschlossen, da beides zusammen wohl nicht finanzierbar.
Auch muss man damit rechnen, daß Mathys Tel ( sofern er nicht noch die Kurve kriegt bei Tottenham ) zurückkehrt.
Alles in allem ziemlich unwahrscheinlich daß dieser Transfer zustande kommt.
Ablöse, Handgeld und Gehalt für 5 Jahre und wir sind locker bei 150 Millionen. Dann muss man alle Wirtz-Träume beerdigen. Daran glaube ich nicht. Und ob er sich hinter HK einordnet und auf die Bank setzt ist wohl auch mehr als fraglich.
Also nein. Ich denke es gibt eine kostengünstige Lösung.
Backup für Kane???
Gute Idee…aber für 65mio aufwärts?!?!
Fraglich….
Und dann soll sich der Bursche hinter Kane auf die Bank setzen, bei der Trefferquote???
Noch fraglicher….
Noch fraglicher, was will Bayern mit so einem Spielerprofil? Er ist eindeutig ein Konterspieler, zugegeben ein sehr guter. Aber wenn ich mir die Bayern Spielidee ansehe, ist die nicht auf Konter aufgebaut. Ganz zu schweigen von den Kosten.
Wäre die ideale Ergänzung in der Offensive….
Können wir uns eh nicht leisten. Für die Bank ist er zu teuer und zu gut.
LAUT FABRIZIO ROMANO IST JONATHAN BURKARDT IM SOMMER AUF DEM MARKT FÜR
35-40 MILLIONEN (AKTUELLER MARKTWERT 25 MILLIONEN)
DEUTSCHER NATIONALSPIELER MIT GROSSEM POTENTIAL
WARUM KÖNNTE JEMAND EINEN TEXT NUR IN GROßBUCHSTABEN SCHREIBEN? ES GIBT VIELE GRÜNDE, DIE VON DER INTENTION DES SCHREIBENDEN ABHÄNGEN. ZUERST EINMAL KÖNNTE ES SICH UM EINE KREATIVE ENTSCHEIDUNG HANDELN. MANCHMAL MÖCHTEN MENSCHEN DURCH DIE VERWENDUNG VON GROßBUCHSTABEN EINE BESTIMMTE BETONUNG ODER DRINGLICHKEIT VERMITTELN. IN DER DIGITALEN KOMMUNIKATION WIRD HÄUFIG ANGEHNOMMEN, DASS GROßBUCHSTABEN „LAUT“ ODER „AUFREGEND“ KLINGEN, WAS DAZU FÜHREN KANN, DASS DER TEXT MEHR AUFMERKSAMKEIT ERREGT.
EIN WEITERER GRUND KÖNNTE DIE LESBARKEIT SEIN. IN EINIGEN FÄLLEN, INSBESONDERE BEI BESTIMMTEN SCHRIFTARTEN ODER AUF BESTIMMTEN HINTERGRÜNDEN, KANN ES FÜR DEN LESER EINFACHER SEIN, EINEN TEXT IN GROßBUCHSTABEN ZU LESEN. DIES KÖNNTE BESONDERS FÜR MENSCHEN MIT SEHBEHINDERUNGEN ODER LEGASTHENIE VON VORTEIL SEIN, DA DIE GLEICHMÄßIGE HÖHE DER BUCHSTABEN IN GROßBUCHSTABEN DIE LESBARKEIT VERBESSERN KANN.
DARÜBER HINAUS KÖNNTE ES AUCH EINE FRAGE DER STILISTIK ODER DES PERSÖNLICHEN GESCHMACKS SEIN. EINIGE MENSCHEN FINDEN ES EINFACH ANSPRECHENDER ODER ÄSTHETISCH SCHÖNER, TEXTE IN GROßBUCHSTABEN ZU VERFASSEN. IN SOZIALEN MEDIEN ODER IN DER WERBUNG WIRD DIESE TECHNIK MANCHMAL VERWENDET, UM EINEN BESTIMMTEN VISUELLEN EFFEKT ZU ERZIELEN ODER UM EINE MARKE HERVORZUHEBEN.
ES GIBT AUCH DEN ASPEKT DER UNIFORMITÄT. WENN JEMAND IN EINEM BESTIMMTEN KONTEXT, WIE ZUM BEISPIEL IN EINEM FORUM ODER EINER GRUPPE, DIE REGEL HAT, DASS ALLE BEITRÄGE IN GROßBUCHSTABEN VERFASST WERDEN, KÖNNTE DIES DAZU FÜHREN, DASS JEMAND SICH AN DIESE NORM HÄLT, UM TEIL DER GEMEINSCHAFT ZU SEIN.
SCHLIEßLICH KÖNNTE ES AUCH EINE TECHNISCHE EINSCHRÄNKUNG SEIN. IN EINIGEN FÄLLEN, WIE BEI BESTIMMTEN PROGRAMMEN ODER PLATTFORMEN, KÖNNTE ES SEIN, DASS DIE FORMATIERUNGSMÖGLICHKEITEN BEGRENZT SIND, UND DER BENUTZER HAT KEINE ANDERE WAHL, ALS ALLES IN GROßBUCHSTABEN ZU SCHREIBEN.2
Was soll dieser Text und was hat er mit dem Artikel zu tun???
Du hast ja Langeweile 😄
Uwas bist du nur für ein „kleingeist“….💪
🤮
Lol
Unbezahlbar. Siehe Artikel Gehälter müssen runter …
Nur realistisch wenn Kane geht.
Gyökeres wäre sowieso nur dann ein Thema, wenn Kane wieder nach England wechseln will. Ich glaub aber schon, dass sich Harry in München sehr wohl fühlt.
Harry ist nächstes Jahr das 3. Jahr bei uns. Wir brauchen sowieso neben einem Backup auch einen jungen Stürmer für die Zukunft. Entweder man holt jemanden wie Kleindienst als Backup oder man versucht einen jungen Stürmer einzubauen, der halt weniger Einsatzzeit bekommt aber regelmäßig spielt. Kane finde ich toll ,aber auch er wird nicht jünger. An Lewandowski sieht man ja wie lange es gehen kann. Ist aber ein verdammtes Risiko ohne jedes Backup. Und leider war Tel es nicht. Versucht hat man es ja.
Größeres und Kane dazu Musiala und Olisie wäre super.
Gyökerer und Kane habe ich geschrieben.
🫣🎉❤️😍