Überraschende Entscheidung: Dieser Bayern-Star landet auf der Verkaufsliste

Im Sommer wird der FC Bayern auf einigen Positionen Veränderungen vornehmen und einige Spieler austauschen. Nun ist ein überraschender Name dazugekommen, der nach dieser Saison den Rekordmeister verlassen könnte.
Dass es im Kader des FC Bayern im Sommer einen Umbruch geben wird, ist kein Geheimnis mehr. Mit Alphonso Davies, Manuel Neuer und Jamal Musiala wurde bereits in den letzten Wochen erfolgreich verlängert und damit zumindest einige Fragezeichen beseitigt. Dennoch sind mehrere Positionen vakant, die frischen Wind benötigen oder mindestens ein Backup.
Nun berichtetet die Sport BILD, dass Max Eberl und Christoph Freund einen Kader mit zwei Spielern pro Positionen planen wollen. Gäbe es einen dritten Spieler auf einer Position, wäre dieser demnach Verkaufskandidat.

Bayern-Abgang? Überraschender Name aufgetaucht
Wie die Sportzeitung mitteilt, soll unter den Verkaufskandidaten auch Raphaël Guerreiro sein, der hauptsächlich für die linke Verteidigerposition zuletzt im Einsatz war. Dort ist Alphonso Davies der unangefochtene Stammspieler, der seinen Vertrag bis 2030 verlängert hat.
Hinter dem Kanadier soll aber nicht Guerreiro das Backup sein, sondern Adam Aznou, der seit der Winterpause an Real Valladolid ausgeliehen ist. Beim spanischen Klub kam der 18-Jährige bisher zu fünf Einsätzen, davon einer über die komplette Spielzeit. In München soll Aznou ab der nächsten Saison eine größere Rolle spielen und den nächsten Schritt gehen. Allerdings ist laut dem Bericht auch der FC Barcelona wieder am Marokkaner interessiert, der in dessen Jugendabteilung ausgebildet wurde.
Wie es für Guerreiro weitergehen wird, bleibt offen. Der Portugiese ist seit 2023 in München und hat noch einen Vertrag bis 2026. So richtig durchsetzen konnte sich der 31-Jährige nie richtig und war in dieser Saison schon häufiger ohne Einsatz im Kader. Sein letzter Lichtblick war ein Doppelpack gegen den VfL Bochum, als er überraschenderweise im offensiven Mittelfeld zum Einsatz kam. Dort wird er allerdings auf Dauer auch keine Zukunft haben.
Ich finde das Guereiro kein Linksverteidiger ist. Seine besten Spiele hat er ,schon beim BvB, als offensiv ausgerichteter 8er oder auf der 10 gemacht.
Sollte Müller seine Karriere beenden und Wirtz (noch) nicht zu bekommen sein, wäre er ein guter Back Up im zentralen Offensivbereich.
Wanner sollte zurückkommen. Dazu kann auch Ibrahimovic auf der 10 spielen. Zvonarek kommt auch zurück. Mit Olise und Sane können zwei weitere Spieler die 10 besetzen. Ich kann mir aber auch eine Umstellung des Systems auf ein reines 4-3-3 vorstellen. Da brauch es keinen klassischen 10er.
Vorausgesetzt, Sané bleibt. Denke mittlerweile, könnte schwierig werden.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass ihr alle überhaupt nicht gefragt werdet. 🤔
natürlich nicht… 😉
Bitte nicht Tom Bischof vergessen
Hallo Bazi,
Zvonarek und Ibrahimovic sollen erstmal bei Ihren Leihstationen den Nachweis liefern, dass sie zumindest ein hilfreicher Kader-Bestandteil in München sein könnten.
Ich sehe das noch nicht.
Über Aznou könnte man nachdenken – wobei ich grad unter einem anderen Artikel geschrieben hab, dass ich Aznou eigentlich gerne noch eine Saison bei einer Leihstation Spielpraxis sammeln lassen würde, bevor ich ihn zurückholen würde.
Grundsätzlich wäre es bei Ihm aber tatsächlich realistisch, ihm Guerreiros Kaderplatz zu geben. Mit Davies wurde verlängert. Mit Ito und ggf Stanisic hat man 2 Spieler die solide auch links verteidigen können. Es wäre somit kein großes Risiko, Aznou für Guerreiro zurückzuholen.
Bei Wanner sehe ich es ähnlich. Sollte aus dem Trio Coman/Sane/Gnabry EINER gehen – den Platz würde ich Wanner geben. Das birgt kein risioko für den KAder.
Irankunda würde ich wie die oben Genannten gerne noch ein Jahr lang Spielpraxis sammel lassen. Der ist in der Schweiz aktuell gut aufgehoben.
Ibrahimovic😄der muss sich erstmal bei Lazio durchsetzen
zum Glück ist Kompany Trainer und nicht du🤪
Richtig, aber die Positionen sind besetzt. Ob die 10 oder erst recht die 8 optimal besetzt sind, sei allerdings dahingestellt. Ob G. die Loesung ist, darf massiv bezweifelt werden. Wie immer geht es um die Frage, was der Verein auf welcher Position erwartet. „Passmonster“ und zugleich gute Eins – gegen eins – Spieler sehe ich im zentralen MF, konkret auf der 8, nicht. Und auf der 10 auch nicht, was der durchaus verstaendliche Grund sein duerfte, Wirtz, vorher Simmons, zu verpflichten. Pedri waere natuerlich auch „OK.“
Verständlich, wenn man Aznou als Backup aufbauen will. Dazu hat man auf Links noch Ito.
Dazu auch Gnabry, Boey, Coman🤔
Guerreiro sehe ich im Mittelfeld auch eigentlich besser aufgehoben. Da hat man dann aber auch mehr als 2 Spieler pro Position. Da er recht verletzungsanfällig ist, wäre ein Verkauf mMn ok.
Aznou sehe ich hier aber definitiv derzeit nicht als 2. LV. Ito spielt da ja aktuell eher, wobei man dann wieder sicherstellen müsste, dass man auch immer noch genügend Innenverteidger hat, falls Davies ausfällt.
Hält man Dier und plant Stanisic+Laimer als RV ein und verkauft Boey, dann fehlt da ein Spieler. Also muss noch ein Abwehrspieler her oder Guerreiro bleibt.
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Beim-FC-Bayern-schmilzt-offenbar-das-legendaere-Festgeldkonto-article25623681.html
Guerrero kann viele Posotionen spielen und hat Qualität, bei weitem mehr sls etwa Boey. Den RG würde ich behalten.
Kompany sollte öfter rotieren. Und falls sich Davies verletzt, wirds eng.
Außerdem ist er klein, das hat beim Dribbeln Vorteile.
VERKAUFS-BZW:NICHTVERLÄNGERUNGSKANDITATEN SIND: ULREICH-BOEY-PALHINHA-MÜLLER-SANE-GNABRY -COMAN
Kann mir nicht vorstellen das 3 der 4 Aussenspieler (Sane, Gnabry, Coman) gleichzeitig abgegeben werden.
Wenn nur Ollise bleibt ist das Riskiko (schlagen die sofort ein,brauchen die Zeit, was bekommst überhaupt) was nachkommt in meinen Augen auch finanziell zu groß.
Ich glaub die versuchen als erstes Coman und Gnabry gegen Ablöse zu verkaufen, bringen vlt 50-60 Mio Ablöse und 35-40 Mio Gehaltskosten gespart
Wenn beide verkauft werden können, kann ich mir vorstellen das mit Sane für 2-3 Jahreverlängert wird (Gehaltseinsparung 5-8Mio)
Dann kann man Sane vlt im nächsten Jahr auch gegen Ablöse verkaufen
dafür holst 2 fertige Aussen + 1 Perspektivmann (Gehalt der 3 dann ca. 25 Mio)
Dann kommst auf Gehaltsersparniss ca 15 Mio
AZNOU BACK IN TOWN❗👍💪
Habt ihr wieder mal Märchenstunde?
Lasst das die Bayernführung machen, die wissen schon was sie zu tun haben.