FC Bayern News

Verwirrung ums Gehalt: De Ligt lässt Zukunft beim FC Bayern offen

Matthijs de Ligt
Foto: IMAGO

Matthijs de Ligt gilt laut verschiedenen Medienberichten als einer der Verkaufskandidaten in der Defensive des FC Bayern. Dies liegt nicht nur an seiner hohen Verletzungsanfälligkeit, sondern auch an dessen Gehalt. Wie die BILD jedoch erfahren haben soll, ist das Gehalt des Bayern-Stars niedriger als zuletzt berichtet.



In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach Matthijs de Ligt mehr als 15 Millionen Euro beim FC Bayern verdienen soll. Damit würde der 24-Jährige zu den Top-Verdienern an der Isar gehören und wäre der bestbezahlte Abwehrspieler der Bayern.

Nach Informationen der BILD ist dies nicht ganz richtig. Wie Insider Christian Falk in seinem Podcast Bayern Insider vermeldet, soll das fixe Gehalt des Niederländers “nur” bei zehn Millionen Euro pro Saison liegen. Aufgrund von Bonuszahlungen kann dies auf 15 Millionen Euro ansteigen, aber damit diese variablen Zahlungen überhaupt greifen, muss sehr viel passieren. In der Regel sind solche Boni an eine bestimmte Anzahl an Spielen und Erfolgen gebunden. Heißt im Klartext: Wer viel spielt (=Stammspieler ist) und zum Erfolg beiträgt, kassiert auch viel.

De Ligt reagiert auf Wechselgerüchte

Im Rahmen der Pressekonferenz der niederländischen Nationalmannschaft wurde de Ligt am gestrigen Donnerstag auf seine ungewisse Zukunft in München angesprochen. Der 24-Jährige zeigte sich sehr zurückhaltend diesbezüglich: “Es ist nicht der richtige Zeitpunkt ist, um darüber nachzudenken. Wir spielen jetzt bei der Europameisterschaft und das ist sehr wichtig für das Nationalteam und mich. Deshalb kann ich jetzt nicht sagen, was ich über die Situation denke”

Der Abwehrspieler betonte aber zugleich, dass er nicht unglücklich beim FC Bayern sei: “Was ich aber sagen kann, ist, dass ich jetzt meine zweite Saison bei Bayern gespielt habe – ich bin sehr glücklich. Jetzt konzentriere ich mich erst einmal auf die Euro und dann werden wir sehen, was passiert.”

Trotz der Unsicherheiten um seine Zukunft hat de Ligt auf dem Transfermarkt nicht an Attraktivität verloren. Mit einem geschätzten Marktwert von 65 Millionen Euro zieht er das Interesse von Topklubs an, darunter Manchester United. Die Red Devils, trainiert von Erik ten Hag – einem bekannten Bewunderer de Ligts aus gemeinsamen Zeiten bei Ajax – könnten eine neue Herausforderung für den Niederländer darstellen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
61 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ehrenmann. Unbedingt halten und endlich mal einen starken IV an die Seite stellen!

Dier ist stark.

Gebe ich dir Recht. Glaube jedoch, das ein schneller IV eine gute Ergänzung zu de Ligt wäre, da dieser ja auch nicht der Flotteste ist.

vielleicht zwei schnelle IVs zur Seite stellen?

Dort und de Ligt behalten denn das sind Spieler die an ihre Grenzen gehen. Würde Kim Min jae, Davisund Upa verkaufen und um de Ligt und Dier eine neue Abwehrkette aufbauen mit Sacha Boey und einem Spieler x .

Umso unverständlicher, dass er in Frage gestellt wird. Tah wird auch nicht nur 5 Millionen brutto haben wollen, geschweige denn Kim und Pannen-Upa.

Ist ja auch totaler Quatsch. Jeder sieht, dass de Ligt ein TOP-“Verteidiger” im wahrsten Sinne des Wortes ist, dazu ein Leader und starker Charakter. Wenn dazu noch die Meldungen über sein ach so hohes Gehalt unstimmig sind, dann verbietet sich jeder Gedanke ihn abzugeben. Tah kostet Ablöse, ist älter, auch kein Mats Hummels im Aufbauspiel und hat auch erst diese eine wirklich überragende Saison gespielt.

Zusammen mit dem passstarken Ito könnte de Ligt eine TOP-IV bilden. Dier ist ebenfalls stark und Stani eine weitere gute Option für die IV.

Kim und vor allem Upa ( für beide wird es einen Markt geben, insbesondere falls Upa eine gute EM spielt ) können gerne abgegeben werden und würden den Gehaltsetat deutlich entlasten.

das ist der ganz normale Bayernwahn – die lernen einfach nix…

ja, der jahrelange Misserfolg von Bayern, die werden wie gewohnt keine Titel holen, all die Jahre, nix gelernt … Wahnsinn warum kann man nicht Fan von einem Verein sein, der 10 Jahre hintereinander Deutscher Meister wird? Seit Jahren sagst du es den Bayern und sie hören nicht auf dich, sie lernen nicht.

Upamecano will inzwischen ja wohl doch wechseln. Chelsea und ManU haben auch Interesse. Wäre ja schön, wenn das was werden sollte …

ich druecke die Daumen.

Ich kann mich noch gut an den großen Umbruch vor mehr als 30 Jahren erinnern, Auch die Abwehr umgewürfelt, ging voll in die Hose

ja, oder 1618, auch da, ähnliches Problem, Holländer, Jan Hus … ahh ging so was von in die Hose, da haben sie 30 Jahre lang nix mehr gewonnen

Er muss !!!!!! bleiben. Upa und Kim abgeben.

Cooler Typ, eigentlich passt er nicht zu Bayern.

…weil Du meinst, dass bei Bayern nur die heißen Spieler sind?

Habe ich das nicht schon kürzlich hier gelesen? Okay man hat den Satzbau etwas umgestellt und m. W. eine neue Quelle. Sehr unseriös von FCBInside. Sorry

Jeder dritte Artikel ist auf diese Art geschrieben. Sonst kämen man nicht auf so viele Artikel am Tag. 🤷

Ich wünsche mir das Matthijs de Ligt bei Bayern bleibt er hat eine gute Saison gespielt, er war auf jeden Fall besser als Upamecano und Kim.

Richtig, da sie ja nicht 4 neue IVs holen werden, wär es gut wenn De Ligt bleiben würde. Dann entscheidet es sich zwischen Tah, Ito, De Ligt, Dier und Stanisic. Da die sowieso nicht immer fit und verfügbar sind (De Ligt wird sicherlich 10 bis 15 Spiele verletzt fehlen) braucht man da auch Klasse in der Breite. Kompany wird sich dabei auf die spielstarken IVs konzentrieren, was also für Tah und Ito in der Startelf spricht. Aber, wie gesagt, keiner der IVs wird 50 Spiele a’ 90min spielen. Wenn sie auf allen Hochzeiten tanzen wollen, werden sie also alle 4 oder 5 dringend benötigen. Sonst müssen sie doch noch Goretzka behalten, der wieder als IV einspringen muss.

und es wird Gegner geben, die sehr gut zu De Ligt passen werden, diese Flexibilität wäre nicht schlecht. Zum Titel gewinnen braucht man mindestens 16 wenn nicht 18 Topleute. 11 oder 12 sind zu wenig.

Wenn es sportliche Gründe sein sollten, kann man Kompanys Kompetenz schon vor Amtsantritt anzweifeln.

Wenn‘s ums Geld geht, muss man Eberl/Dreesen in Frage stellen. Um drei Mio. Gehalt zu sparen verscherbelt man doch nicht das Tafelsilber.

wieso lässt er seine Zukunft offen ..und sagt nicht das er gerne in München ist und keine gedanken daran hat zu wechseln?

Frag ihn mal.
Was soll er denn sonst sagen, wenn Eberl ihn los haben will?

Für mich komplett unverständlich, wieso de Ligt, aus welchem Grund auch immer?,
auf iregendwelche Verkaufslisten kommt, und in Frage gestellt wird, (falls das überhaupt stimmt)??
Genau solche Spieler, mit dieser Mentalität, Einstellung und Power sucht doch der FC Bayern.
Mit MdL im Hinspiel gegen Real Madrid, anstatt Kim, wären wir ins Endspiel nach London
eingezogen.
Ist der Spieler irgendwie schwierig, oder sonst was, weil ja auch der Tuchel schon so stark mit ihm fremdelte, und immer wieder auf sein bevorzugtes IV Duo Upa und Kim setzte??
Für Aussenstehende, die nur nach Leistung gehen, definitiv nich verstehbar!!

Das versteht wirklich kaum einer.

Wenn er nicht zum Verkauf stehen würde, hätte dies der grinse Max schon dementiert.

Finde schon dass man einen qualitativen Sprung nach oben gesehen und gespürt hat, wenn de ligt gespielt hat und dass dieser Vorsprung umso deutlicher wurde je regelmäßiger er gespielt hat.

Die viele wechselei war auch ganz großer Mist.

Insofern ist er schon der iv mit dem meisten Potenzial in meinen Augen. Bei upa und Kim hat man hingegen das Gefühl dass sie tickende Zeitbomben sind. 2 gute spiele, aber selbst wenn sie sich festgestellt hatten, haben sie nie wirklich Ruhe und Souveränität ausgestrahlt. Deshalb glaube ich nicht dass sie das Potenzial zu einem stamminnenverteidiger bei Bayern München haben.

Nach 3 Jahren upa die pannenshow kann man das ruhig auch mal festhalten und wenigstens in seinem Fall konsequent handeln.

De Ligt unbedingt halten, Upa unbedingt angeben und Kohle machen!

Wer aus dem Verein sagt eigentlich, das de Ligt oder sonst wer verkauft werden soll? Eberl sprach von Kader Evolution… also einer Weiterentwicklung des vorhandenen Kaders. Es braucht keine Verkäufe. Es braucht Einkäufe, um den Kader breiter aufzustellen…

Breiter aufstellen ist grundsätzlich richtig, aber nicht mit 7 IV, ev kann Ito auch 6er spielen, frei nach dem Seemann, der kann das auch….

Ja nee. 7 iv‘s (+ möglicherweise Tah) sind viel zu viel. Auch wenn es erfreulich ist dass ito und stanisic auch als außenverteidiger aushelfen könnten.

Es ist abzusehen, dass in der iv ein echter Umbruch vorgenommen wird. Das sollte jetzt keinen mehr überraschen, auch wenn manch einer offenbar noch geschockt ist.

Ja man doktort wieder an der iv rum 😅

Last edited 11 Tage zuvor by René

die war aber auch schlecht letzte Saison

Stanisic ist wohl als RV eingeplant.
Buchmann war 2x schwer verletzt – da muss man abwarten, wie er wieder in Form kommt
Bleiben 5 IV, davon einer (Ito), der als LV spielen kann.
Die Erfahrung aus der letzten Saison zeigt, dass viel Personal in der Verteidigung gebraucht wird, damit keine Mittelfeldspieler in der Abwehr aushelfen müssen.

Ob dann tatsächlich ein IV verkauft werden kann oder muss, wird sich zeigen. Zuerst muss aber eine Konkurrenzsituation geschaffen werden, um zu schauen wer sich dieser stellt oder wer sich nicht stellen will. Das ist ein guter Charaktertest!

Bin wirklich gespannt, was am Ende rauskommt. Welche Spieler tatsächlich verkauft werden. Für mich klingt das alles aktuell nach Marktabklopfen. Wird man Käufer mit annehmbaren Ablösen für Upa, Goretzka, Gnabry, Mazraoui, Davies, Coman finden ,wird man sie auch abgeben. Bei Kimmich kommt es darauf an,was er letztendlich will. Bleibt er RV für vielleicht ca 15 Mio oder sucht er ein neues Abenteuer bspw bei ManCity. Angebote wird es sicherlich geben. Bei der Ablöse wird es schon komplizierter. Wird man mindestens 3 der o.a. los,wird sicherlich MdL nicht zur Debatte stehen. Aber ,wenn man noch Tah holt, muß man ja zwangsläufig mindestens einen IV abgeben. Und nur ,wenn man keinen adäquaten Abnehmer für Upa finden würde,würde man dann über MdL nachdenken. MdL, Dier, Ito, Tah und Kim wären für mich in Ordnung. In der nächsten Saison würde man sehen,wer von den 5en am besten und stabilsten performt. Dann kann man immer noch einen abgeben und dafür einen jungen einbinden. 5 IV für eine so lange Saison ist völlig ok. Liverpool, Real,Barcelona, Tottenham, ManU, Leverkusen haben alle 5 IV. ManCity sogar 6. Stani haben wir auch noch für RV und rechter IVer. Ito dasselbe nur links. Eigentlich könnte man sogar 2 verkaufen,sollte Tah auch noch kommen. Und dann muß man sich halt entscheiden,ob man neben Upa noch MdL oder Kim verkaufen möchte. Sollte Tah erst nächste Saison kommen sollen ohne Ablöse würde der Verkauf von Upa diesen Sommer reichen. Erfreulich war für mich zu hören,daß Upa selbst zu einem Wechsel tendiert. Bei einer guten EM wird es sicherlich Angebote aus England und auch von PSG geben. 45 -50 für ihn und 30+ für Mazraoui wären schon ein gutes Resultat für die Erlösseite aus der Abwehr. Gerne auch noch 30+ für Davies. Könnte gut damit leben. Wir brauchen solche Spieler nicht.

Last edited 11 Tage zuvor by JAS Berlin

Hallo JAS Berlin,

toller Kommentar, dem ich zu 100% zustimme!

Verwirrung ums Gehalt? Nur 10 Millionen?

Hoffentlich wechselt er nicht ins Bürgergeld!

Einfach nur Wahnsinn ihn zu verkaufen weil es ein Markt für ihn gibt. Kannste dir eigentlich nicht ausdenken.

noch ist er Bayernspieler!

Bitte behalten.

Wer weiß schon, ob diese Liste der potentiellen Verkaufskandidaten überhaupt stimmt. Ich hab den Eindruck dass die Presse teilweise komplett im Dunkeln tappt und sich dann einfach irgendwas aus den Fingern zaubert…

Ja, die beiden Fehlerteufel Kimpamaguire verkaufen. Sorry aber wer so oft so bodenlos in wichtigen Spielen performt sollte hat auf dem Niveau nichts verloren. Ab zu Manu und dann passt das vom Niveau.

Irgendwie erinnert mich das ein wenig daran, als man ohne Not Lucio abgegeben hat. UH hat das im Nachgang als einen seiner größeren Fehler bezeichnet. Aber lernfähig ist man anscheinend auch nichtgeworden seitdem…

Wir müssen de Ligt verkaufen bei 10 Mio. Gehalt und Tah spielt bei uns für 9Mio. Gehalt zzgl. Ablöse von 20 bis 25 Mio. – Das ergibt Sinn. Gut das ich kein Experte bin 😄

Tah und ito interpretieren den IV mit einen anderen Spielstil als De Ligt. De Ligt und Dier legen ihr Spiel anders an. Wäre ne geile Nummer, wenn sie die 4 behalten würden, damit könnte sie auf unterschiedliche Gegner passend agieren.

Nur 10 Mio. und dann der ganze Wirbel bloß wegen eines Geringverdieners aber Spaß beiseite. Mit Ito ( Linksfuß ) scheint Eberl doch die passende Ergänzung zu de Ligt ( Rechtsfuß ) gefunden zu haben.

Würde ich auf jeden Fall behalten.

Richtig, Tah, Ito, De Ligt, Dier und Stanisic … damit kannst dich komplett auf jede Mannschaft der Welt passend einstellen. Davies, Boey und zwei junge Wilde … da kann man Defensiv relativ sorglos an die 50 Saisonspiele rangehen. Jetzt noch MF und Sturm ein wenig aufhübschen und breiter machen .. Leute dann müssen sie schon sehr früh aufstehen, wenn sie den neuen FC Bayern schlagen wollen.

Davies sollte doch bitte den Verein verlassen.

Ein Verkauf von Matthijs de Ligt stünde meiner Meinung nach gleich wie als würden wir Jamal Musiala verkaufen!! Musiala ist unser bester offensiver Mittelfeldspieler und de Ligt unser bester Innenverteidiger! Das sind zwei unserer Tafelsilber! Schon allein der Gedanke de Ligt zu verkaufen aber Kim und Upa zu behalten ist absurd und sollte es wirklich so passieren dann sehe ich Eberl und Co. nicht mehr lange im Verein!

Einen Tah brauchen wir auch nicht, das Geld können wir uns sparen und lieber nächstes Jahr in Wirtz investieren!

ich denke nicht, dass Tah für’s offensive Mittelfeld geplant ist 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Genau bin ich voll deiner Meinung

DE LIGT MUSS BLEIBEN !!!!!!!!!!

DeLigt muss bleiben. Upa kann gehen und mit der Defensive ist man so vielseitig, dass man sich auf alles einstellen kann!
Wettbewerb herrscht.. Es ist so wichtig.

Wenn ein Spieler gluecklich ist, aergert das die YP, Falki & co…

De Ligt wird weiterhin gebraucht. Er ist wichtiger denn je.

bla bla bla….