Corona-Krise: Der Fussball in den Niederlanden pausiert bis zum 1. Juni
Während die Fussball Bundesliga erst gestern eine Verlängerung der Corona-Pause bis 30. April beschlossen hat, wird der niederländische Profifußball bis zum 1. Juni stillstehen. Die Politik hat das Verbot für genehmigungspflichtige Veranstaltungen verlängert, davon betroffen sind auch die Spiele der Eredivisie.
Die Corona-Krise hält den Fussball in ganz Europa nach wie vor fest im Griff. Nicht nur in Italien, Frankreich und England ist die Lage weiterhin angespannt, auch in anderen europäischen Ländern gelten nach wie vor sehr strikte Verordnungen und Maßnahmen, die auch großen Einfluss auf den Fussball haben.
In den Niederlanden wird der Profi-Fussball bis zum 1. Juni pausieren. Auch Spiele ohne Publikum sind demnach ausgeschlossen.
Droht der Eredivisie der vorzeitige Saisonabbruch?
Kein Profi-Fußball in Niederlanden bis zum 1. Juni – Amateurligen vorzeitig abgebrochen https://t.co/TFOlwRNJgW #transfermarkt #niederlande #eredivisie #keukenkampioendivisie
— TM News (@TMde_news) April 1, 2020
Durch die verlängerte Zwangspause gerät der niederländische Fußballverband KNVB immer mehr unter Druck. Derzeit ist es vollkommen offen, wie es mit den derzeit verbleibenden acht Spieltagen weiter geht. Mit Blick auf die UEFA-Deadline 30. Juni wird ein vorzeitiger Saisonabbruch in den Niederländen immer wahrscheinlicher.
Für den Amateurbereich hat man diesen Entschluss bereits gefasst. Wie der Verband offiziell bekannt gab, werden die laufenden Saisons dort abgebrochen und annulliert. Dadurch gibt es weder Meister noch Absteiger.