🎙️Kahn, Zahavi & Co. – Alle Stimmen zum Lewandowski-Wechsel

Nach einem wochenlangen Wechsel-Theater ist der Transfer von Robert Lewandowski zum FC Barcelona seit Freitagabend unter Dach und Fach. Die Bayern haben sich mit den Katalanen auf einen Wechsel im Sommer verständigt. Der Pole wird den Rekordmeister nach acht Jahren verlassen. Hier sind die Stimmen zu dem Lewandowski-Wechsel.
Auch wenn es in den vergangenen Wochen heiß herging, beim FC Bayern und die Münchner sich teilweise eine öffentliche Schlammschlacht mit der Spielerseite geliefert haben, sind alle Seiten froh, dass man nun eine einvernehmliche Lösung gefunden hat.
Die Stimmen zum Lewandowski-Wechsel
Herbert Hainer: “Wir haben eine mündliche Zusage von Barcelona und es ist auch gut für beide Seiten, dass wir jetzt Klarheit haben. Wir sind froh, dass es so eine Lösung gegeben hat. Es ist nicht ganz so einfach, wenn man so einen Topstürmer wie Robert Lewandowski verliert, man muss man erstmal kucken, welchen Ersatz es gibt. In der Zwischenzeit waren wir sehr erfolgreich am Transfermarkt und jetzt können wir damit umgehen.”
Pini Zahavi: “Ich möchte dem FC Bayern – und besonders Oliver und Hasan – dafür danken, dass sie Roberts Traum von einer neuen Herausforderung in seiner Karriere letztendlich verstanden und respektiert haben. Am Ende denke ich, dass jeder als Gewinner aus dieser Geschichte hervorgeht. Robert hat es verdient, nach so vielen tollen Jahren und treuen Diensten für den FC Bayern München mit erhobenem Haupt eine neue Herausforderung anzunehmen.”
Oliver Kahn: “Wir haben Robert Lewandowski die Freigabe erteilt. Es gibt eine mündliche Einigung mit dem FC Barcelona, das Vertragswerk steht noch aus. Wir wissen sehr gut, was wir Robert alles zu verdanken haben, aber den FC Bayern haben auch früher schon große Spieler verlassen und auch danach ist die Bayern-Welt nicht auseinandergebrochen. Im Gegenteil, oftmals ging es noch erfolgreicher weiter.”
Hasan Salihamidzic: “Robert Lewandowski hat Großes geleistet für den FC Bayern. Wir haben lange mit den Kollegen aus Barcelona gesprochen und die Details geklärt. Er hat sich heute Morgen verabschiedet. Nach der USA-Reise wird er noch einmal kommen, dann werden wir einen Kaffee zusammen trinken. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinem neuen Club.”
Robert Lewandowski: “Diese acht Jahre waren besonders und das vergisst man nicht. Ich hatte eine tolle Zeit in München. Nach dem Trainingslager werde ich noch einmal kommen und mich richtig verabschieden. Ich werde dann noch ein paar Dinge organisieren.”
Naja
Er kam Ablöse frei
Hat viel geleistet
Und er geht und bringt 45-50 Mio
Und er organisiert noch was 😅👍
Wahrscheinlich gibt’s Tapas und ne Rolex für jeden
Habe heute gelesen sie bieten 30Mio für Tel 🤔
Mal schauen wer noch geht und Mal schauen wer noch kommt 😉
Sie wussten von Anfang an, dass Mane Lewy ersetzen soll. Es ging nur um den Versuch Robert zu demütigen, nicht um die 5 Millionen mehr die sie jetzt haben. Der Versuch ist gescheitert. Robert hat ihnen gezeigt wer der Stärkere ist. Jetzt reden die Herren sich ihre Niederlage selber schön. Mit so einer Führung wird es beim FCB abwärts gehen.
Ach Psychologo willst du jetzt also auch sein….
Wie lange schaust du schon Fußball….3 4 Wochen oder was….
Ganz einfach so läuft das Geschäft….
Nochmal zum mitschreiben noch nievwurde für einen 33 jährigen (außer ronaldo) Soviel bezahlt….
Noch dazu hatte er nur noch 1 Jahre Vertrag….
Man hat das optimum rausgeholt…
Aha du weißt also auch wie Trainer spielen will…interessant….
Lass doch einfach mal das Trollen und Argumentiere doch mal sachlich….
CR7 für 2 Jahre wäre schon geil
Aber wenn man 30 für Tel bietet halte ich Ronaldo fast für ausgeschlossen
Servus beinand,
sogar dieser falsche 50ziger PINI Z, darf zum.Schluss noch seinen Senf dazugeben.
An seiner Stelle würde ich mich in Grund und Boden schämen.
Dann noch sein Kommentar…… Robert kann mit erhobenen Hauptes gehen.
Was für einen Charakter haben die beiden eigentlich…….
Verträge sind anscheinend für die beiden Makulatur.
Betriebswirtschaftlich sicher im Sinne des Vereins und dessen Mitglieder gehandelt und mit dem Transfer neue Möglichkeiten generiert.
Sportlich sicher in jedem Fall ein herber Verlust.
Wie schon erwähnt, muss man Lewy für die bei Bayern gezeigten Leistungen gratulieren und vor allem danken.
Über die Vorgehensweise kann man eigentlich nur ungläubig den Kopf schütteln und Kotzen.
Zudem bei der Fifa und Uefa ein Regelwerk beantragen, damit künftig solche Vorgehensweisen mit einer saftigen Strafe für den Berater, Spieler und dem Verein, welcher den Spieler verpflichten möchte, belegt werden.
Dann muss sich erstmal unser Freund und Bayern Hasser PINI Z. eine saubere und vor allem korrekte Arbeitsweise aneignen.
Ok, verhalten sei mal dahin gestellt.
Aber jetzt immer mit dem Argument zukommen, das laufende verträge gebrochen werden, ist doch schwachsinn.
Bayern verpflichtet ja auch nicht ausschließlich ablösefrei spieler.
Servus beieinander,
was soll man von dem Ganzen halten?
Der Vorstand hat sich bis auf die Haut blamiert.
Deshalb frei nach Cato:
“Im übrigen bin ich der Meinung dass wir einen neuen Vorstand brauchen“.
Und jetzt das ganze gesülze der Herren kahn und Konsorten!! An Scheinheiligkeit nicht zu überbieten,wie toll doch alles war!! Und UH hat komplett sein Gesicht verloren!! Der soll sich in Zukunft vom FCB fern halten!! Zum kotzen!!🤮🤮🤮
An Fcbuli rede nicht von Vertrag wenn du nicht mal bis zu deinem Nasenspitz sehen kannst. Was macht den Bayern jetzt? Wollen von Turin einen Spieler der noch 2 Jahre Vertrag hat.
Denk mal daran wie Bayern Mario Götze vom Bvb geholt hat war sas,anständig? Mich wundert hier die Doppelmoral der sogenannten echten Fans….
Man kann über soviel Heuchelei nur den Kopf schütteln.
NACH DEM MOTTO
Wenn 2 das selbe tun ist es noch lange nicht das selbe.
MAN SEIT IHT IRRE WAHRE FANS UNGLAUBLICH 🙂
genau wie alle anderen fans dieser welt nimm mal das beispiel mitden fpuls einer von deinem lieblingsverein macht ein foul <war kein foul > aber wehe die gengnerische mannschaft macht das gleiche foul.
ps. rechtschreibung geht mir am arsch vorbei hab feierabend also spart euch die kommentare wegen der rechtschreibung.
PZ : Es gibt nur Gewinner????
……wenn man moralische und charakterliche Geschehnisse ausklammern würde mag das stimmen.
Die laufen ja auch schon mit kleinen Kindern immer ein , das muss dann auch mit dem vorbildlich Verhalten reichen .
…..Lewy muss noch einmal wiederkommen???
Zerschlägt sämtliches Porzellan um zu bekommen was er will , dann hat er es und macht jetzt auf heile Welt .
Wer braucht diesen Besuch noch ???
Keine alte Sau
„Er hat einen Vertrag bis 2023. Diesen Vertrag wird er erfüllen. Basta!«, sagte Kahn am Sonntag am Rande der Meisterfeier am Marienplatz dem Bayerischen Fernsehen.
Hainer: „Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir keine wirtschaftlichen Nöte haben. Wir wollen die besten Spieler haben und Robert ist einer der besten”, sagte der 67-Jährige der Bild am Sonntag. “Deswegen gehe ich fest davon aus, dass er auch in der nächsten Saison bei uns spielt.”
„Und Vertrag ist Vertrag! Wo kommen wir denn da hin, wenn ein Spieler einen Vertrag vorzeitig beenden kann, während wir als Verein ihn bis zum letzten Tag der Laufzeit voll bezahlen müssten? Das ist eine Ungleichheit, die kann so nicht sein.”
Zahavi: Es war sehr clever von Robert micht zu engagieren.
Über das Basta von Kahn konnte ich nur lachen.
Mir war immer klar, dass wir unseren Willen durchsetzen werden und ich Robert in diesem Sommer schon zu Barcelona transferiert bekomme.
Dem ist nicht hinzu zu fügen.
Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic haben sich als wahre Leichtmatrosen erwiese.
Die Fußballwelt lacht sich kaputt.
Lächerlich dieses Theater
Zahavis Aussage juckt ungefähr niemanden. Er ist einfach nur froh, dass einer seiner Spieler gewechselt ist, damit er wieder Kohle kassieren kann. Richtiger Unsympath dieser Mann..
Danke Robert für alles . Wir werden dich nicht vergessen du bist einer unser größten Spieler.
Bleib so wie du bist und vor allem dir Treu.
Und Sorry für die Anfeindungen und gar Morddrohungen die waren nicht in Ordnung und
hierfür schämen ich mich als Bayernfan.
Was dein Berater betrifft dieser hat hier genauso wie bei David Alaba nur seinen Job gemacht.
Und dies sehr gut.
Nochmals alles gute und weiterhin viel Erfolg ( bis auf CL 🙂
Ich glaube das Lewandowski nie den Status von Gerd Müller oder Franz Beckenbauer erreichen wird!! Der wird in 2 Jahren vergessen sein!! Vor allen Dingen nach dem ganzen Zirkus!!!
Endlich hat das Theater ein Ende
bleib weg und komm nie wieder.
braucht kein mensch!
bye bye
45mio reichen völlig.
bonus wirds eh nicht geben.
Die Bayern sollen froh sein, dass der Stinkstiefel weg ist und nun hoffentlich Ruhe einkehrt….
Ey Freunde, ein paar Bayern Spielerinnen reißen gerade eine überragende EM ab (zumindest die gruppenphase). Und ihr bringt tausend Artikel über lewy. Nicht ein Artikel zu Gwinn und Co… Was los bei euch?
Gott sei Dank ist der Weider
Wie du dich verhalten hast, werden wir nie vergessen.
Tschüß RL. Es war mir eine Ehre dich im FCB Trikot spielen zu sehen.
Plötzlich, wo dieser Polnische Söldner sein willen bekommen hat war es unvergesslich beim FC Bayern. Der soll sicher vom Acker machen, und hoffentlich fällt er beim FC Schuldenlona auf die schnauze.
Was für ein Gesuelze… Und bei Lewy und besonders Zahavi könnte ich das Kotzen bekommen . Einfach nur unehrlich nach dem Zirkus vorher
Ich könnte hier bei einigen das kotzen bekommen. Seit zu 80 Prozent ein undankbares Volk und vergesst immer was er für uns geleistet hat. Manche Fans sollte man einfach nicht Fans nennen.
Er macht nur seinen Job wenn die Leute beim FC Bayern nur annähernd (Hoeneß Kahn hasan hainer) so ihren Job machen würden wäre de ligt bereits hier und lewy wäre nicht gegangen. ZUR ERINNERUNG DER WOLLTE VOR EINEM JAHR VERLÄNGERN UND MAN REAGIERTE NICHT. STATT DESSEN VERHANDELTE MAN HEIMLICH HINTER SEINEM RÜCKEN MIT HAARLAND.OBWOHL MAN HIER NIE EINE CHANCE HATTE
MAN IST AN DIESEM DESASTER SELBT SCHULD AUCH DAS GEHÖRT ZUR WAHHEIT DAUZU.
UND NOCHMAL SIE WERDEN ES NICHT SCHAFFEN DAS DE LIGT ZU Baxern kommt. Da zu unprofessionell und zu Blöd.
Man solle gewissen Dinge den Erwachsenen überlassen und nicht im Konzert der grossen mit,spielen wollen wenn man selbst tiefste Provinz ist. Hochachtungsvoll Thomas 1962
Lewi endlich weg. So ein Abschied mit als Star mit Berater, obwohl er viel geleistet hat,
das hätte wohl vorher keiner gedacht. Glaube viele sind froh-jetzt…weg ist!
De Ligt wird kommen und gute neu Verpflichtungen, Gnabry (Verlängerung) und Mané werden die 9 sich teilen.
Der FCB. wird dadurch flexibler, also die 11. Meisterschaft?
Träume nur weiter. Du hast eine blühende Fantasie. Könntest Märchenautor werden
Das Thema P. Z. hat sich sowieso bald erledigt. Der Typ ist 78… und wenn der Deckel zuklappt hat den jeder in Kürze vergessen. 😂😂😂
Wie ich schon oft schrieb, muss man den Weggang des Polens aus zwei unterschiedlichen Perspektiven sehen. Auch wenn ich ihn, trotz all seiner Tore, nie so mochte, so muss man aber auch sagen, dass der FC.Bayern genug und mehrmals Zeit hatte, seinen Vertrag lange Zeit bevor das ganze Theater begann, zu verlängern. Das erschien aber Oliver Kahn und Brazzo nicht so wichtig und lieber kümmerten sie sich erst um die Verlängerung anderer Spieler. Völlig absurd und fraglich für mich. Stattdessen buhlte man lieber um Haaland und schmierte in dieser Zeit den Polen immer wieder Honig um den Mund, anstatt mit ihm offen und ehrlich zu reden. Ich denke, dass dies auch der Hauptgrund war, weshalb er später keine Vertragsverlängerung mehr wollte. Man kann über ihn denken was man will, aber ich denke, als Lueckenbuesser sieht sich kein Mensch gerne. Er fühlte sich dadurch in seiner Ehre gekränkt und es bleibt daher die Tatsache nach wie vor bestehen, dass den Weggang allein Oliver Kahn und Brazzo zu verantworten haben. Dieser eklatanter Fehler ist unentschuldbar.
Später entwickelte sich dann aber ein Szenario, was vielen Fans, Mitspielern und auch den Verantwortlichen des FC. Bayern massiv aufgestoßen ist. Sowohl von der Spielerseite und auch von den Verantwortlichen des FC.Bayern wurde auf stur geschaltet und jeder glaubte im Recht zu sein. Die Spielerseite verhielt sich nicht korrekt und anständig, aber auch Oliver Kahn und Brazzo sahen sich im Recht und verdrehten immer wieder die Wahrheit, so dass sie in der Öffentlichkeit gut dastehen würden und unschuldig in dieser ganzen Sache wären. Es kommt aber auch noch erschwerend hinzu, dass bei der Meisterschaftsfeier auch Uli Hoeneß wieder Benzin ins Feuer goss und auch er mit seiner BASTA Behauptung zu verstehen gab, dass dadurch die Spielerseite von seinem Wort zittern müsse. Das war aber ganz und gar nicht der Fall. Was sich in den folgenden Wochen ereignete, war eines FC.Bayern nicht würdig und ich denke, dass man diese Schlammschlacht hätte durchaus vermeiden können.
Letztlich führt aber kein Weg daran vorbei, dass das gegebene Versprechen und gegebene Wort des Vorstandes und von Uli Hoeneß gebrochen und sich als wertlos erwies. Dadurch konnte die Spielerseite durch ihr Verhalten den Wechselwunsch des Spielers, trotz eines laufenden Vertrages, durchsetzen und erzwingen.
Auf der anderen Seite, ja, es bringt dem Verein durch den Weggang eine Menge Geld ein. Wollen wir hoffen, dass das Geld auch auf dem Konto des FC.Bayern eingehen wird. Nur ich sehe es so, dass sich der Vorstand des FC.Bayern von der Spielerseite vorführen lies. Das hätte es so in der aktiven Zeit von Karl Heinz Rummenigge und Uli Hoeneß nicht gegeben. Man sieht auch, dass Uli Hoeneß Wort bei weitem nicht mehr so aussagekräftig und bindend ist, wie er selbst immer noch glaubt. Oliver Kahn und Brazzo sind durch ihr ganzes Tun und Handeln, nicht zuletzt auch wegen ihres unermüdlichen Handelns und Buhlen um Haaland in Kritik geraten und durch ihre leeren Versprechungen (Basta) umgefallen und endgültig zu einer Lachnummer für andere Verein geworden, die niemand mehr ernst nehmen wird.
Auch wenn Oliver Kahn und Brazzo meinen, jetzt wieder Grund zu haben, sich großartig feiern zu lassen, so ist es für mich eher ein Armutszeugnis, was diese beiden an den Tag legten. Man versucht mit sündteuren Verpflichtungen von den eigenen Fehlern abzulenken und tut alles, um mit wie noch nie dagewesenen Transferkäufen den Abgang zu kompensieren und mit Gewalt und viel Geld eine Mannschaft zusammenzustellen. Man versucht einen Abwehrspieler wie Matthijs de Ligt für 80 Millionen zu verpflichten, man versucht einen Youngster, den erst 17-jaehrigen Matthijs Tel für weitere 30 Millionen zu verpflichten und gemaess Aussage des Präsidenten des FC Bayern München Herbert Hainer, sollen zudem auch noch weitere Transfers geplant sein und folgen. Seltsam, dass für Herbert Hainer, Oliver Kahn und Brazzo dafür plötzlich kein Geld zu schade ist, obwohl man doch in der Vergangenheit immer wieder darauf beharrte und erklärte, dass solch hohe Ablösesummen nicht im Einklang mit der Philosophie des FC.Bayern stehen.
Abschließend möchte ich erwähnen, dass es gut ist, dass das ganze Hin und Her um den Abgang des Polen endlich ein Ende gefunden hat. Ich werde ihn zwar nicht nachweinen, aber es ist trotzdem schade, dass man sowas nicht auf anständige Weise hätte vollziehen können. Es ist aber gut, dass jetzt endlich Klarheit herrscht und es wird auch nach diesem Abgang weitergehen. Wie, das steht aber noch in den Sternen. Was mich betrifft, so finde ich, dass sich in dieser Angelegenheit der FC.Bayern verzockt hat und die Spielerseite als Gewinner dieser Causa hervorgeht. Man kann über den Berater Pini Zahavi denken was man mag, aber er hat nur seinen Job gemacht. Wenn es um soviel Geld geht, sind alle Mittel erlaubt. Das muss der FC. Bayern wissen und das weiß auch Uli Hoeneß. Pini Zahavi hat sich auch nicht straffällig gemacht, höchstens vielleicht mit ein paar nicht ganz so fairen Mitteln agiert. Aber wie gesagt, wenn es um so viel Geld geht, ist das ganz normal. Dieser Deal wird zwar in der Bundesligageschichte nie vergessen bleiben, aber es werden sich die Wogen wieder glätten.
Willkommen in der Republik der Strolche 😉
Seid froh, dass der Trubel vorbei ist. Aber hört auf, Lewandowski zu danken. Er hat genug Kohle kassiert und seinen Job gut gemacht. Das war’s aber auch. Ein ‘danke’ hat er nicht verdient
Das hätte man auch früher haben können.
Keiner hat bei diesem Transfer eine gute Figur gemacht.
Nur für Lewy ist es egal, es ist sein letzter Vertrag.
Aber das BASTA hat sich wohl für Kahn und Co erledigt, beim nächsten Mal wird das keiner mehr Ernst nehmen