Transfers

Transfer rückt näher: Bayern und Juve nähern sich im Poker um Matthijs de Ligt an!

Matthijs de Ligt
Foto: Getty Images

Der Wechsel von Matthijs de Ligt zum FC Bayern nimmt konkrete Formen. Aktuellen Meldungen zufolge nähern sich Juventus Turin und die Münchner im Transferpoker um den 22-jährigen Niederländer immer näher an.



Anfang der Woche haben die Bayern ein Angebot in Höhe von 60 Millionen Euro plus Bonuszahlungen (10 Millionen) für de Ligt abgegeben, welches von Juve abgelehnt wurde. In den vergangenen Tagen machten Meldungen die Runde, wonach die Münchner eine neue Offerte vorbereiten. Wie italienische Sportjournalist und Juve-Insider Romeo Agresti von “Goal Italia” berichtet, laufen Gespräche zwischen den beiden Klubs seit dem Sonntag wieder. Laut Agresti nähern sich die beiden Seiten in Sachen Ablöse immer näher an.

Durch den Verkauf von Robert Lewandowski haben die Bayern einen größeren finanziellen Spielraum, dem man für die Verpflichtung von de Ligt einsetzen möchte. Wie der Transfer-Experte Gianluca Di Marzio erfahren haben will, haben die Bayern bereits ein neues Angebot abgegeben.

Nach “Sky”-Informationen planen die Bayern an ihrer fixen Ablöse von 60 Millionen Euro festzuhalten. Durch Bonuszahlungen kann die Summe aber “weit über 70 Millionen Euro” gehen. In Italien machen weiterhin Meldungen die Runde, wonach Turin mindestens 80 Millionen Euro für den niederländischen Nationalspieler fordert.

Bayern will de Ligt-Transfer bis Mittwoch über die Bühne bringen

Wie die “Gazzetta dello Sport” erfahren haben will, forcieren beide Vereine eine schnelle Einigung. Der Transfer soll idealerweise bis Mittwoch über die Bühne gehen, bevor Juve in die USA reist. Die Bayern werden sich bereits morgen auf ihre US-Tour begeben. Dem Vernehmen nach wird Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic nicht mit dem Team mitreisen, um den de Ligt-Deal perfekt zu machen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

die 60 steht. immerhin

boni nur an die leistungen von de ligt koppeln, dann kann juve zeigen wie hoch sie ihn einschaetzen 🙂

Und das sieht dann wie aus? Gewonnene Zweikämpfe? Packingwerte? Tore? Grätschen pro Quadratmeter?

startelfeinsaetze, beteiligung am weiterverkauf….. und vielleicht ratingwerte 🙂
plus die spartak-moskau-klausel

aber ist ja wohl passe, 70fix geboten 🙁

Ach Torsten, noch einer der glaubt, dass DeLigt für lediglich 60 Mio + Boni wechselt😂 Die 2. Quelle gepflegt ignoriert! Nun gut, wir werden sehen…

Am Ende des Tages ist es auch irgendwo “egal” ob man Matthijs de Ligt für 70 oder 80 Millionen Euro verpflichtet. Wenn man die Möglichkeit hat so einen Spieler zu bekommen, dann spielen +10, 20 Millionen Euro auch keine Rolle mehr. Dann hat man für die nächsten Jahre Ruhe in der Innenverteidigung, Punkt. 😉👍

Nach mittlerweile 3 Jahren beim FC Bayern ist es schon längst überfällig, dass der Lucas Hernandez endlich einmal zeigt warum der FCB ihn für 80 Mio. € geholt hat, er war ja bei Atletico Madrid unter Diego Simeone auch der Abwehrchef, so dass der ihn gar nicht zum FCB gehen lassen wollte.
Dann könnte man sich die 80 Mio. € für „Matthijs de Ligt“ sparen, außerdem was will man dann machen, wenn sich der de Ligt auch nicht als Abwehrchef eignen sollte, dann hat man 4 Innenverteidiger für gesamt ca. 240 Mio. € und keiner will oder kann der Abwehrchef sein.
Also wenn man den Matthijs de Ligt unbedingt holen will, dann sollte man aber einen der 3 anderen IV verkaufen, denn man hat ja auch noch die 3 sehr talentierten jungen Spieler Josip Stanisic, Chris Richards, Tanguy Nianzou, vor allen Dingen dem „Stanisic“ traue ich eine große Karriere zu, wie er im Länderspiel gegen Frankreich den Kylian Mbappe abgemeldet hat, das war schon sehr große Klasse vom Stani.! ! ! ! ! ! !

Von Sport1: Matthijs de Ligt bestätigte in 3 Jahren bei Juventus Turin nicht unbedingt seinen Ruf als kommender Weltklasseverteidiger.
„Ich habe ihn 2017 im Europa-League-Halbfinale zwischen Ajax und Lyon zum ersten Mal gesehen und war beeindruckt“, erinnert sich Giuseppe Bergomi bei Sport1. ~ „Allerdings dachte ich, dass er sich mit seiner Ankunft in Italien schneller steigern würde, was aber nicht passiert ist. Er war nie ganz fehlerlos, obwohl er gleich im ersten Jahr mit Maurizio Sarri einen Meistertrainer in der taktischen Abwehrarbeit hatte.“  ~ Entsprechend fällt der Weltmeister von 1982 und frühere Inter-Abwehrstar ein gemischtes Fazit: „De Ligt hat sich zwar leicht verbessert, aber er ist nicht konstant besser geworden.“
Auch Bergomis Weltmeister-Kollege Claudio Gentile, der in seiner aktiven Zeit unumstrittener Juve-Abwehrchef war, sieht die Vorschusslorbeeren, mit denen der damals 19-Jährige nach Turin wechselte, nur bedingt bestätigt.  ~ „Wenn ich seine drei Spielzeiten beurteilen müsste, würde ich ihm eine 6 geben (im italienischen Notensystem von 1 (unterirdisch) bis 10 (überragend), Anm. d. Red.)“, sagt Gentile bei Sport1, für die Juve-Legende Gentile war sein Nachfolger also nicht viel mehr als nur Durchschnitt.! ! ! ! ! ! !

Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.