FC Bayern News

Neuer-Zoff? Nagelsmann: „Es ist wichtig dieses Thema zu beerdigen“

Manuel Neuer und Julian Nagelsmann
Foto: IMAGO

Beim FC Bayern herrschte in den vergangenen Tagen viel Unruhe. Maßgeblich daran beteiligt war Manuel Neuer und sein kontroverses Interview. FCB-Coach Julian Nagelsmann hat nun deutlich gemacht, dass die anhaltenden Debatten rund um den 36-Jährigen ein Ende finden müssen.



Die „BILD“ hat am Freitag berichtet, dass es diese Woche zu einer Aussprach zwischen Julian Nagelsmann und Manuel Neuer kam und damit eine Grundlage für eine weitere Zusammenarbeit geschaffen wurde.

Der Cheftrainer der Münchner bestätigte, dass es zu einem Gespräch mit dem Torhüter kam, das Interview von Neuer waren jedoch nicht Bestandteil davon: „Es ging in der Aussprache nicht um das Interview. Das glaubt ihr mir nicht, stimmt’s. Alles, was wir intern mit den Spielern besprechen, bleibt auch im Verein.“

„Aktuell ist Manuel Neuer der Kapitän der Mannschaft“

Laut Nagelsmann wäre es wünschenswert, wenn wieder etwas mehr Ruhe beim FC Bayern und auch bei Manuel Neuer einkehrt: „Die Genesung des Körpers wird auch vom Kopf beeinflusst, deshalb ist es für Manuel auch wichtig, dieses Thema zu beerdigen.“

Die Gerüchte über eine mögliche Absetzung als Bayern-Kapitän wollte Nagelsmann nicht wirklich kommentieren: „Aktuell ist Manuel Neuer Kapitän der Mannschaft. Vor jeder Saison ist es so, dass ich mit meinen Kollegen entscheide, ob ich das Kapitänsamt bestimme oder wählen lasse. Bis zum neuen Jahr passiert so viel.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
44 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Oder eben Nagelsmännchen! Der hat so und so kein Standing bei den Spielern, nur einen total bescheuert langfristig, hochdotierten Vertrag, aus Gnaden des Managerchens.

Warum Nagelsmann? Ich verstehe hier nicht, warum immer auf ihm rumgehackt wird. Er entscheidet wer spielt und nicht die Spieler. Neuer hat wahnsinnige Verdieste bei Bayern. Es sind alles gestandene Männer die entscheiden. Ich maße mir jedenfalls nicht an, hier den Schlauberger an der Seitenteile zu spielen. Es gibt aber echt einige Leute die denken ihr Fußballverband ist riesig.
Einfach mal ruhig sein und die machen lassen, die wirklich etwas davon verstehen.

„Einfach mal ruhig sein und die machen lassen, die wirklich etwas davon verstehen“.

Da hast du schon recht, aber wenn es dafür keine gibt die davon etwas verstehen?

Last edited 1 Monat zuvor by Wolfgang

@Jack

JN wird bleiben, jedenfalls solange wir nicht aus den CL-Rängen rutschen. Und davon ist nicht auszugehen.

@Suppenbrazzo

Schminkt es euch ab! JN sitzt in München fest im Sattel.

Johannes, das ist genau der Grund warum ich deine Kommentare immer gerne lese.
Du siehst viele Dinge wie ich auch. Was mir aber besonders an dir gefällt ist, dass du zu deiner Meinung stehst,

Ja es wird so sein, dass sich in absehbarer Zeit nicht viel ändern wird. Sollte man dieses Jahr in der CL vorzeitig ausscheiden und auch den DFB-Pokal und auch die Meisterschaft nicht gewinnen, so würde der Vorstand mit allen Beteiligten sehr wohl unverändert in die neue Saison gehen. Dann würde man wieder zig von Millionen in die Hand nehmen und es in der neuen Saison wieder aufs Neue versuchen.

Doch was waere, wenn sich auch in der nächsten Saison nichts ändern würde oder gesetztenfalls im Worst Case Szenario man sich einmal nicht fuer die CL qualifizieren würde? Ein solcher finanzieller Ausfall waere auch fuer den FC.Bayern ein schwerwiegender finanzieller Verlust.

Last edited 1 Monat zuvor by Wolfgang

Und ihr habt beide keine Ahnung!

Sem problema Bruno, aber das muss ich ja auch nicht haben.
Es gibt weit wichtigeres und schöneres im Leben, als wie hier
der anerkannte Experte zu sein. Aber Danke fuer das Feedback.

Last edited 1 Monat zuvor by Wolfgang

@Bruno Klassen

Ich würde es anders formulieren: Wolfgang und ich sind in dieser Sache einfach anderer Meinung als du. Das klingt netter und ist auch in der Sache richtiger.
So etwas ist nicht tragisch. Kommt gelegentlich halt vor.
Wären wir alle derselben Meinung, das wäre langweilig. Dann bräuchte man sich nicht zu unterhalten und würde nix dazu lernen. *smile*

@Wolfgang

Danke für die netten Worte.

Ich war auch angefressen nach den ersten 3 Bundeligaspielen 2023.
Und sicher, es liegt noch einiges im argen.
„Bastian Z.“ bringt oft die Punkteausbeute der letzten ca. 40 Spiele. Und da ist der Schnitt nicht so gut.

Andererseits: JN ist im ersten Jahr Meister geworden.
Aktuell stehen wir in der Liga auf Platz 1, sind noch im DFB-Pokal und in der CL.
Wir haben in der Liga erst ein Spiel verloren. Der BVB hingegen bereits 6, RBL 3 und UB ebenfalls 3, wenn ich mich nicht irre.
Objektiv gibt es also keinen Grund, den Trainer zu wechseln.
Sicher, die vielen remis sollten wir langsam, aber sicher abstellen.

Und was den Stab betrifft: Es ist völlig normal, dass ein Trainer Leute seines Vertrauens um sich will.
Das hat jeder Trainer so gemacht. Man denke nur an „Pep“ Guardiola, wie schnell er unseren langjährigen Mannschaftsarzt MW in die Wüste geschickt hat.

Die Bayern setzen langfristig auf JN, was auch Sinn macht.

@Wolfgang

Wir haben uns inzwischen so an die Deutsche Meisterschaft gewöhnt, dass wir uns inzwischen wohl kaum vorstellen können, dass der Meister am Ende einer Saison mal NICHT FC Bayern heißen könnte.
Und doch wird das die nächsten Jahre sicher mal passieren.
Oder erwartet jemand ernsthaft, dass wir die nächsten 10 Jahre die Meisterschaften 11 bis 20 an der Schnur einfahren?

Auch das „Double“ ist nicht immer zu erreichen. DFB-Pokalspiele sind immer Play-Off-Spiele, und da kann man auch mal früh gegen einen sogenannten „Kleinen“ ausscheiden.“
Ich sage nur: Holstein Kiel.
Das war übrigens unter Flick und nicht unter JN.

Und die CL heißt nicht umsonst „Königsklasse.“

Ich denke, es ist wichtig, dass der FCB mittelfristig wieder eine schlagkräftige Truppe aufbaut, die in der Lage ist, in der CL ganz vorne mitzumischen und in den nächsten 3 bis 4 Jahren wieder ein CL-Finale erreicht und es vielleicht sogar gewinnt.

Und ich traue JN das zu.

Solange wir uns für die CL qualifizieren wird JN nix passieren, auch wenn er vielleicht mal eine Saison nicht Meister wird und überhaupt keinen Titel holt.
Erst beim verpassen der CL-Plätze dürfte für ihn Feierabend sein.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass uns das passiert.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Mal eine ernste Frage, gab es schon verifizierte Aussagen bzgl. des Standings von JN bei den Spielern? Viele behaupten das immer und auf mich wirkt es jetzt auch nicht so, als hätten die Spieler und er ein gutes Verhältnis miteinander. Aber soweit ich mich erinnere, gab es ausser Neuer noch keinen Spieler der ernsthaft ein Problem mit JN nach aussen getragen hat, oder?

Der Nagelsmann hat echt ein Talent sich seltsam auszudrücken.
Wenn ich die Begründung lese warum er Vertraute wie den neuen TW Trainer um sich haben will zweifle ich schon daran, dass die Entscheidungen die Besten für den Verein sind.
Eher für ihn.

@Kasperle

Ein Trainer kann nicht zu allen Spielern ein gutes Verhältnis haben.
Und das ist auch nicht notwendig.
Entscheidend ist, dass er Autorität besitzt.

Du hetzt gegen unseren top Trainer du bist kein Bayern Fan 👎

Nagelsmann die Labertasche.
Keine Eier in der Hose um mal Klartext zu reden.
Der weiß ganz genau schon, wie er sich entscheiden wird.

Im Umgangston werden Typen wie Nagelsmann Salonschleicher genannt.

Gehen überall hin, wo genug Geld zur Verfügung steht, um eigene Defizite zu kaschieren.

Es ist nur das System Müller zu erkennen, welches funktioniert.

Er ist der eigentliche Systementwickler bei Bayern.

Schließlich ist er durch viele Trainerschulen gegangen und hat sich so zum Leader entwickelt.

Der braucht keine Kapitänsbinde, um zu wissen, was Sache ist – auf und neben dem Platz !

Da hast du sowas von recht.

Auch wenn Thomas Mueller in letzter Zeit nicht immer mit seinen Leistungen überzeugte,
so ist er aber trotzdem fuer die Mannschaft sehr wichtig. Und deshalb würde ich es mir
so wünschen, dass er nach seinem Abgang eine entscheidende Position beim FC.Bayern
erhält. Thomas Müller ist seit Jahren das Aushängeschild und Gesicht des FC.Bayern und allein sein Beisein, egal ob aktive und/oder passive Beihilfe kann Berge versetzen: auch wenn er durchaus auch immer wieder mal selbst, er oder seine Frau Lisa, fuer Unruhe und Stress im Verein verantwortlich und nicht immer das Unschuldslamm war.

Last edited 1 Monat zuvor by Wolfgang

eben ein kulissenschieber und schwätzer.

Sicher nicht!
Das machen andere!

Er schießt manchmal übers Ziel hinaus. Ansonsten bleibt er cool und hilft der Mannschaft wo er kann.

indem er mehr mit medien redet als mit vielen spielern hilft er nur seiner aussendarstellung, der mannschaft nicht.

Und es ist auch wichtig, Neuer abzusägen.

Unter anderem, ja.

dein vater muss weg. damit dann wieder ruhe im verein ist.

Wichtig ist für Ruhe zu sorgen, da stimme ich Nagelsmann zu. Wenn er aber Aussagen zu Neuers Zukunft als Kapitän offen lässt, dann beerdigt er dieses Thema selbst eben nicht. Wenn er jetzt sagt, dass es um Neuer als Kapitän keine Diskussion gibt gewinnt Zeit bis Sommer; wo Neuers Abgang wahrscheinlich ist. Mit mehr Souveränität könnte Nagelsmann selbst mehr Ruhe beitragen als er es derzeit tut; die Zeit spielt doch für ihn. Und Ruhe und Souveränität braucht er jetzt im Umgang mit der Mannschaft vor den wichtigen Wochen mehr als öffentliche Transparenz!

Randnotiz:
Habe die Diskussionen hier zu diesem Thema die letzten Tage stillschweigend und ab einem Punkt überhaupt nicht mehr verfolgt. Das Niveau in diesem Forum hat bzgl Ausdrucksweisen, Beschimpfungen, Fäkalsprache und vorpubertären Sexsprüchen einen neuen Tiefpunkt erreicht. Es macht immer weniger Spaß sich hier auszutauschen. Nicht wundern wenn sich immer mehr Nutzer abwenden und neben offensichtlichen Auftragsschreibern nur unterster Bodensatz bleibt.

Das gehört hier zum Selbstverständnis: Ausgelutschte Themen 333 Mal durchnudeln. Gern auch mal irgendwas erfinden oder hinzudichten („Vorstand diktiert Nagelsmann die Aufstellung…“, „Bosse haben Angst vor Uli Hoeneß, der auf Neuers Seite steht…“, „BILD zitiert aus Bayern Insider von Chr. Falk…“) – alles Gossip, Schall & Rauch.

Dann kriechen Pappnasen wie Bastian Z., Marko-Marvin-Laber oder Suppenbrazzo aus ihren Erdlöchern und weiden sich an diesem aufgeblasenen, gekringelten Nichts. Sie pöbeln andere User an, wie sie’s in ihrem Getto gelernt haben. Das führt dann zu Reaktionen und weiteren Klicks.

Am Ende zählt die pure Masse der Klicks und Kommentare, nicht die Qualität. Die Werbekunden zahlen dafür – nicht wissend, dass bei den armen Losern keinerlei Kaufkraft zu generieren ist.

Last edited 1 Monat zuvor by Fritz H. Wert

Du hast Recht. Aber ist das bei der Stadionwerbung nicht genau so?

Zum Umgang im sprachlichen Bereich erübrigt sich ein Kommentar.

Vielleicht ist es besser die Aggressionen werden im Netz abgebaut und nicht auf der Straße.

@ Dosenravioli
Wiederum sehr guter Kommentar.
Ich würde es sehr bedauern, wenn Sie hier nicht mehr kommentieren würden!
Auch wenn ich Ihre Beweggründe gemäss Ihrer Randnotiz voll und ganz verstehen könnte. Es ist für mich immer eine grosse Freude, wenn ich hier Ihre Kommentare von hoher Fachkompetenz und TOP recherchierten Fakten mitverfolgen kann. Lassen Sie sich nicht entmutigen. Es gibt hier sehr viele die Sie sehr zu schätzen wissen! Viele verfolgen hier auch den Verlauf und geben keinen Kommentar ab. Die freuen sich schon extrem auf Ihren nächsten Kommtar.

Wie meinst Du jetzt den 2. Zeil deiner Auslegungen? Politisch oder sexuell?

Neuer muss wieder ins Tor, dann ist auch diese Stelle top besetzt

Das Problem ist bleibt Nagelsmann. Der hst sehr schnell begriffen dass er die gesamte Vorstandschaft um seinen schmierigen Finger wickeln kann. Viele sehen leider nicht dass er hier für sich eine Wohlfühloase errichtet, siehe Klinsmann und auch mit Absstrichen Gardiola. Sowas geht niemals gut. Werden die sportlichen Ziele dann wieder total verfehlt, muß wieder einer aus dem Hintergrundwie Heynckes oder Flick den Wagen aus dem Dreck ziehen. Der Julian hat es nun mal nicht drauf und daher verstehe ich schon garnicht warum ihm alle Wünsche erfüllt werden. Vorallem der Kahn hat es doch damals mit Klinsmann selbst erlebt. Daher müste er eigentlich schon wissen was der Trainer hier abzieht und den Neuer auf elegante Weise hinaus ekelt. Warum hätte der Sommer wohl sonst einen Vertrag bis 2025 erhalten?

@Gisi

Unter Guardiola wurden die sportlichen Ziele verfehlt?

Nie haben wir in der Liga so guten und auch erfolgreichen Fußball gespielt wie unter „Pepe“ Guardiola.
Die früheste Meisterschaft, die meisten Punkte, die wenigsten Gegentore in einer Saison etc.
Unter Guardiola sind wir von Rekord zu Rekord geeilt und waren nahe am perfekten Fußball.

Dass es nicht für den CL-Titel gereicht hat, da war auch sehr viel Pech dabei. Aber es war immerhin 3x hintereinander das CL-Halbfinale.
Und da sind wir gegen starke Gegner knapp und mit sehr viel Pech ausgeschieden, wenn man mal von 2014 absieht, wo sich „Pep“ gegen Real vercoacht hat.
Jeweils gegen eine spanische Spitzenmannschaft (Real 2014, Barca 2015, Atletico 2016).

Es kann also keine Rede davon sein, dass wir unter Guardiola die sportlichen Ziele nicht erreicht hätten.

Wer natürlich ständig so etwas illusionäres wie das „Triple“ erwartet oder auch „nur“ den CL-Titel, den muss natürlich fast jede Saison enttäuschen.

Last edited 1 Monat zuvor by Johannes

Deine Kommentare sind Kult.
Ich liebe sie alle.

Ich bin zwar nicht immer deiner Meinung, aber so gut wie fast inmer. Ich mag deine offene, ehrliche, sachliche und vor allem fachliche Art wie du immer schreibst.

Man sieht, bei dir ist jedes Posting genau ueberlegt und das zeichnet deine Qualitaet aus Johannes.

Wuensche dir ein schoenes Wochenende und lass‘ es dir gutgehen. Bei uns sind es, soeben gemessen, schon stolze 28 Grad und jetzt geht es erst einmal kurz in den Pool, danach eine Runde mit den Hunden und dann gibt’s Fruehstueck. Servus.

Man könnte neidisch werden. Bist Du in Thailand oder noch südlicher? Ein schönes Wochenende für Dich und einen Kantersieg für unseren Verein. Hoffentlich klappt es.
Mia san Mia.

@Wolfgang

Ach, jetzt übertreibe mal nicht, von wegen Kult.
Trotzdem danke für das Kompliment.

Ich bin ja noch nicht so lange hier. Ich habe die Seite erst vor einigen Monaten entdeckt.
Und es sind viele interessante Leute hier, die ne Menge wissen über unseren Club. Da lernt man immer noch etwas dazu.

Etwas befremdlich finde ich, dass sich manche hier heftig zoffen.
Ich verstehe es, wenn das Fans unterschiedlicher Clubs tun. Aber Fans desselben Vereins? Das ist gelegentllich schon etwas seltsam.

Nochmal zum Beitrag von „Gisi“:
Was Klinsmann betrifft, da bin ich ganz ihrer Meinung.
Aber unter Guardiola haben wir tollen Fußball gespielt.

Es ist aber auch so, dass man die Guardiola-Truppe nicht mehr mit der aktuellen Mannschaft vergleichen kann.
So gut unsere aktuellen Kicker individuell auch sind: Ein Robben, ein Ribery, ein Marrtinez, ein Thiago etc. ist eben nicht dabei.
Die Truppe mag teurer sein als die Guardiola-Truppe. Besser ist sie deshalb nicht.

Ja Gregor, warum schreibst Du deinen Namen nicht richtig? Er lautet doch Gysi, oder?

Dieses ganze Theater mit TT fing doch viel früher an und wurde durch die Führung nicht bereinigt .
Man hat es laufen lassen, anstatt es zu klären.
Wer hat denn TT unter HF mehr Macht/ Zuständigkeiten gegeben.
War das eine reine Trainer Entscheidung?
Das hätte gleich am Anfang mit JN geklärt werden müssen.
Das man jetzt das Hausgemachte Problem am liebsten beerdigt ist auch klar, würde ja zeigen wer da welche Fehler gemacht hat. Das alles am Ende MN zuzuschreiben ist nicht Bayern like.
Zur Erinnerung die Freude der Verlängerung von MN.
Interview
Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern: „Manuel Neuer ist eine Spielerpersönlichkeit, die schon jetzt ihren festen Platz in der Geschichte des FC Bayern sicher hat. Wir freuen uns sehr auf die nächsten Jahre mit dem besten Torwart der Welt im Tor unserer Mannschaft.“

Oliver Kahn, Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Manuel Neuer ist der beste Torwart der Welt und setzt seit Jahren international Maßstäbe. Es ist eine enorme Leistung, über so einen langen Zeitraum so konstant Weltklasse abzurufen. Wir sind sehr glücklich, seinen Vertrag verlängert zu haben. Manuel ist eine der prägenden Figuren in der Geschichte des FC Bayern.“

Hasan Salihamidžić, Sportvorstand des FC Bayern: „Wir sind sehr glücklich, dass Manuel Neuer bis 2024 bei uns verlängert hat. Manuel spielt seit 2011beim FC Bayern, er ist unser Kapitän, er ist über so viele Jahre hinweg der beste Torwart der Welt und natürlich einer unserer Schlüsselspieler. Wir wollen auch in den kommenden Jahren in allen Wettbewerben erfolgreich sein. Manuel ist auf dem Platz und außerhalb des Platzes unser großer Rückhalt. Er wird weiterhin einen gewichtigen Anteil daran haben, dass wir unsere Ziele erreichen können.“

war geklärt. nagelsmann wollte ihn schon vor antritt nicht. musste zugeständnis machen weil neuer verlängerung an tapalovic verbleib geknüpft hat. dann hat nagelsmann ihn vom co zum tw trainer degradiert. neuers vertragsverlängerung mit bedingung tapalovic haben dieselben vorstände unterschrieben die ihn jetzt rausgeschmissen haben.

Korrekt , und genau da liegt das Problem! Die Führung hat gedacht das wird schon , das einzig was geworden ist , es wurd schlimmer und sie haben nichts gemacht.
Und jetzt wo MN nicht da ist die Situation auszunutzen , anstatt es vorher zu klären …..das ist nicht Bayern like !!!

Du schreibst doch einen Schrott Neuer hat uns schon viele Spiele gerettet. Ohne Neuer hätten wir nicht so viel Erfolg gehabt

Klar , beteiligt an unzähligen Erfolgen vom FCB und DFB .
Nach 11 Jahren vom Hof gejagt, weil die Führung die Machtverhältnisse nicht geklärt bekommt .
Liest sich bestimmt in jedem Rückblick des Vereins Super .

@FCBULI

Was heißt denn, MN wird vom Hof gejagt?
Er wurde für seine Leistungen auch immer fürstlich bezahlt.
Und nun ist er eben bald 37, vielfach verletzt und seit mindestens 2 Jahren nicht mehr in der Verfassung früherer Jahre.

Auch ein Gerd Müller wurde einst von Pal Csernai 1979 ganz unsentimental aussortiert.

neuer ist bis sommer raus, bis dahin hätte nagelsmann mit seinen anderen plänen warten können. es geht um die vorgehensweise. den tw der bayern noch im sep gegen barcelona vor einer klatsche in hz 1 bewahrt auszusortieren ist hasenwild. erstmal abwarten wie sommer sich am di schlägt.

Natürlich bekommt er ein fürstlichen Gehalt, bedeutet das dann automatisch man kann mit jemandem umgehen wie man will ?
Wo ist denn da der familiäre Part der immer den Unterschied ausgemacht hat ?
Verdiente Spieler auch zum Ende ihrer Laufbahn mit dem Verein zu verknüpfen.
RL hat es schon geschafft das in seiner Vita und in der des Vereins stehen wird , dass seine größten Erfolge mit dem Verein verbunden ist den er mit reichlich zerschlagenem Porzellan verlassen hat.
Könnte bei MN auch passieren …..
Daher vermisse ich aktuell am meisten den menschlichen Faktor der mit Fingerspitzengefühl und einer guten Portion Mia san Mia alle zusammen gebracht hat .
JN hat doch schon mehrfach gesagt was er fordert und was alle machen müssen , welche Anweisungen er all ausgegeben hat. ….wirklich folgen tut ihm aber keiner , es macht nämlich einen großen Unterschied für den Erfolg , ob sie alle wollen oder müssen ….

Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.