Klartext-Ansage von Nagelsmann gefällt Salihamidzic – „Das macht unseren Trainer aus…“

Julian Nagelsmann fand nach dem 3:0-Sieg über den VfL Bochum überraschend kritische Worte zum Spiel seiner Mannschaft. Sportvorstand Hasan Salihamidzic hingegen nahm die Reaktion des FCB-Trainers positiv auf und machte deutlich, dass
„Wenn wir am Dienstag so spielen, wird es nicht reichen, um weiterzukommen“, bilanzierte Julian Nagelsmann nach dem Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Bochum. Der 35-Jährige war mit dem Auftreten seiner Mannschaft alles andere als zufrieden. Wie kamen die Worte bei FCB-Sportvorstand Hasan Salihamidzic an?
„Das wollen wir!“
Der 46-Jährige machte kurz vor dem Spiel gegen PSG deutlich, dass die Bayern-Bosse absolut kein Problem damit haben, wenn Nagelsmann öffentlich Klartext spricht: „Das macht unseren Trainer aus, dass er auch mal Emotionen zeigt – und auch mal sauer ist. Das wollen wir!“ Inwiefern Nagelsmann deshalb auch etwas am Dienstagabend gegen Paris Saint-Germain an der Aufstellung verändert, ist noch unklar.
Jedenfalls ist die Stimmung beim französischen Meister noch angespannter. Trainer Christophe Galtier machte nach vier Niederlagen im neuen Kalenderjahr deutlich, er mache sich „Sorgen um das Spiel am Dienstagabend.“ Die Anspannung könnte vor dem Champions-League-Kracher also kaum größer sein.
Wenn wächst mit dem Gegner….. gegen PSG müssen alle Kanonen und Panzer aktiviert werden
Bist du im Krieg oder was? Blödsinniger Beitrag!
„If you can’t stand the heat – stay out of the kitchen!“ Freuen wir uns auf das Spiel und vertrauen wir auf das Team – denn dass ist warum wir den FCB lieben.
Wenn er seine Ansagen umsetzt stehe ich voll hinter ihm, aber wenn der wieder nur labbert sollte man sich fragen ob man den richtigen Coach hat.
Immer dieses Gejammere um den Coach, ich bin echt fassungslos.
Julian Nagelsmann ist genau der Richtige.
Und das „Kane“ beim FC Bayern immer noch zur Debatte steht kann ich nicht nachvollziehen.
Julian Nagelsmann genau der Richtige.
Machst du jetzt woran fest?
An der höchsten Pokalniederlage im Pokal in der Vereinsgeschichte?
Dem frühen aus in der CL gegen Villarreal?
Platz 4 in der Rückrundentabelle?
@MartinMüller
Was soll denn der Unfug mit Platz 4 in der Rückrundentabelle?
Es zählt die komplette Saison. Und da waren die Nagelsmann-Bayern am Ende auf Platz 1. Und damit erneut Deutscher Meister.
Ewiger Nörgler.
Warum bist Du nicht Trainer beim FC B.?
Kann ich Dir schreiben, Du hast keine Ahnung vom Fußball.
Sehe einige Kritikpunkte an ihm. Ein Coach ist zwar dafür da die Mannschaft vorzubereiten etc, aber er hat auch die Aufgabe junge Spieler zu integrieren und sie zu verbessern. Besser gemacht hat er nicht wirklich jemanden… Upamecano hat sich zwar gefangen, aber während der WM und somit nicht zwingend wegen JN. Zudem sucht er praktisch nie die Schuld bei sich, sondern immer bei den Spielern. Aber nimmt man Katar als Beispiel… was haben die dort so vielversprechend trainiert, dass man von einer guten Leistung reden kann? In der CL hat JN zwar bis jetzt performt, aber in der Liga ist es sehr durchwachsen. In den nächsten Spielen wird sich zeigen, ob er der richtige Trainer ist. Er ist sicher kein schlechter Trainer, aber womöglich kein guter für den FCB.
2jxnr hat doch recht … der BS von JN geht einem doch auf die Nerven … alles hat er gekriegt vom Verein, der kann nicht einmal dieses überteuerte Ensemble moderieren … oder gar Talente entwickeln … ich erinnere mich an die Kovac Zeit … hoffentlich ist der Spuk bald vorbei … so schauts nämlich aus …
Frage doch einmal einfach die Presse, oder hast du von Bayern schonmals eine aussagekräftige Meldung gehört?
bisher ein titel und lewandowski und neuer als kollateralschäden. auch das macht den trainer aus.
Reißt euch mal bitte zusammen. Beleidigungen braucht unter uns FCB Fans keiner. Ihr könnt ja gerne kritisch und kontrovers diskutieren aber lasst einfach die Schimpfwörter. Das ist unwürdig in dieser Bayernfamilie
nicht „reisst euch zusammen“ – „reiss dich zusammen“, einer beleidigt. den troll besser ignorieren als mit reaktionen zu füttern, er braucht die als futter für die nächste runde zu haben. hat das kindische noch nicht abgelegt. ignorieren.
Ja, alle wollten ihn. Jetzt haben wir ihn.
Wie meinte er süffisant,nachdem Flick gegangen war: „Man muss mit den Spielern arbeiten, die der Verein zur Verfügung stellt.“
Bisher wollte er immer nur neue Spieler,weil das, was der Verein zur Verfügung gestellt hatte, ihm nicht reichte.
Er ist noch lange in der Lehrzeit. Leider hat er niemanden, der ihm zeigt wie es gehen könnte.
Da muss eben der Verein immer wieder Geld investieren, damit was rum kommt.
Lasst ihm Zeit bis 2025, dann könnte es noch was werden.
Sollte Müller vorher aufhören, könnte es für ihn schwierig werden, weil dann keiner mehr den Laden zusammen hält.
Jetzt hoffe ich, die Mannschaft richtet es.
Die weiß am Besten, wie PSG zupacken ist.
Danach darf er von mir aus wieder alles kritisieren.
jeder hat seine art, der eine mag sie, der andere nicht. belanglos. was zählt ist unterm strich: erfolg. messbar an anzahl titeln. bisher eins.
@Marko….
Was heißt, JN hat erst einen Titel geholt??
Er ist ja erst ein Jahr da. Wie viele Titel hätte er denn holen sollen?
Wohl das „Triple“…
Alles darunter läuft für viele Bayern-Fans inzwischen wohl unter „durchwachsene Saison.“
Schuld daran ist aber auch die Vereinsführung.
In keinem anderen europäischen Spitzenclub wird das ganze Jahr über so viel über das „Triple“ gesprochen wie beim FC Bayern.
Überzogenes Anspruchsdenken. Nicht nur bei vielen Fans, sondern auch bei der Führung.
Ja, Jupp wäre für ihn ein guter Lehrmeister gewesen. Da hätte er sich noch 2 Jahre als Co einiges abgucken können.
Aber egal, er wird es schon irgendwann rocken. Ich sehe ihn nicht so negativ.
Auf ein schönes Spiel heute Abend.
Danke, ich glaube, die gewinnen in Paris.
Zumindest drücke ich fest die Daumen.
Dir einen schönen Fußballabend.
machst weiter, kimmst bald bei mehr smilesys ois wörtern raus. egal, weils eh bloss dünnschiss schreibst. nimmst amoi a kohletabletten. un dei eltern verhütungsmittel.
Sagen wir Titelchen … die Meisterschaft gewinnen wir auch mit einem durchschnittlichen Zweitliga Trainer … der JN hat doch nicht einen Spieler besser gemacht … da schleppt sich der Sane nach schlechter Leistung mit einem langen Gesicht vom Platz, das hätte kein anständiger Trainer geduldet … diese verzogene Bande und unser Trainer Egoman … so schaut’s nämlich aus
@MeinFCB
So, Deutscher Meister würden wir auch mit einem durchschnittlichen Zweitliga-Trainer?
Manche glauben, wohl auch mit einem Münchner Taxifahrer.
Ich halte das für eine gewagte Aussage.
Es ist nicht einfach, einen Spitzenclub erfolgreich zu trainieren.
Zudem wird sich diese Zweitliga-Trainer- These wohl auch nie verifizieren lassen.
Das stimmt … ist nur ne gewagte Aussage … aber du musst doch zustimmen, dass JN keine Handschrift hat? Und der Kader ist so deutlich pberlegen, daher würde das Kaliber Slomka, etc. mit Bayern auch Meister werden … ich glaube einfach, dass wir auf der Trainer Position nicht stark besetzt sind …
@MeinFCB
Ich stimme dir absolut zu.
Auch ich vermisse bei JN noch immer eine Handschrift. Und auch manche öffentlichen Auftritte von ihm sind unglücklich. Um es dezent zu formulieren.
Aber er ist ein junger Trainer.
Er wird dazu lernen.
Das hoffe ich jedenfalls im Interesse des FC Bayern.
Ich auch. Aber dann kommt 2025 und Herr Nagelsmann möchte sicher andere Vereine trainieren.
Dort wo Trainern das Geld mit dem Schubkarren nachgefahren wird.
Wenigstens war der FCB dann für Trainer JN ein guter Ausbildungsclub.
JN sollte gegen PSG sicher auf eine bessere Taktik setzen als gegen Bochum.
Es wird interessant zu sehen, ob die Spieler das taktische Konzept auch umsetzen können.
Allen FCB Fans viel Spaß bei diesem Kracher Spiel.
Hallo Frieling was hätte JN nach deiner Meinung sagen sollen/müssen ?!🤔
Julian macht das schon ❤️❤️❤️❤️❤️❤️
Klartextansage! 😂
Der Nagelsmann schiebt einfach nur die Schuld auf die Spieler, anstatt sich mal selber zu hinterfragen.
“Das macht unseren Trainer aus, dass er auch mal Emotionen zeigt – und auch mal sauer ist. Das wollen wir!”….ausser bei den spielern, die sollen am besten alles emotionslos hinnehmen….
JN ist ein junger Trainer.
Dass so einer auch Fehler macht, das ist doch völlig normal.
Er wird dazu lernen.
Ich finde es sehr mutig, dass er sich in diesem Alter den FC Bayern zutraut.
Und es ist mutig von der Vereinsführung, einen so jungen Trainer zu verpflichten und ihn so lange zu binden.
Ein blutjunger Trainer im Umfeld der alten Herren in der Champions League. Hoffentlich lässt ihn Oliver Kahn +x nicht gleich wegen kommender Krisen fallen. Denn die werden kommen und dann ist das Geschrei nach Tuchels und Klopps erstmal groß. Ich finde, das macht JN schon gut.