Salihamidzic wittert Bayern-Verschwörung: „Nicht das erste Mal, dass wir benachteiligt wurden“

Die fragwürdige Rote Karte für Dayot Upamecano sorgt für viel Aufsehen in der Bundesliga, vor allem beim FC Bayern. Nicht nur die Fans und Julian Nagelsmann waren nach der 2:3-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach auf 180, auch Hasan Salihamidzic fand deutlich Worte. Der 46-Jährige wittert eine bewusste Benachteiligung des deutschen Rekordmeisters.
Das Urteil von Salihamidzic nach der Roten Karte für Dayot Upamecano fällt eindeutig aus: „Das war niemals Rot“, polterte der Bosnier nach dem Spiel in der Mixed Zone. Mit dieser Einschätzung steht der Sportvorstand der Münchner nicht alleine da. Fans, Medien und zahlreiche Schiedsrichter-Experten betrachten die Rote Karte für den Bayern-Verteidiger als viel „zu hart“. Upamecano wurde bereits nach acht Minuten nach einem vermeintlichen Foul an Alassane Plea mit glatt Rot des Feldes verwiesen.
Interessant ist: Aus Sicht von Salihamidzic ist es nicht die erste Fehlentscheidung gegen den FC Bayern in der laufenden Saison: „Es war nicht das erste Mal in den letzten Wochen, dass wir benachteiligt wurden. Heute war die Krönung!“ Konkrete Beispiele führte dieser jedoch nicht auf.
Salihamidzic rüffelt Bayern-Stars: „Mehr Feuer und Energie!“
„Niemals Rot“, schimpft Salihamidzic. „Es war nicht das erste Mal in den letzten Wochen, dass wir benachteiligt wurden. Heute war die Krönung!“ Kritik gibt es aber auch am eigenen Team: „Auch mit zehn Mann können wir mehr Feuer und Energie entfachen!“ #BMGFCB @SPORT1
— Kerry Hau (@kerry_hau) February 18, 2023
Der 46-Jährige kritisierte aber nicht nur die Leistung von Schiedsrichter Tobias Welz, sondern rüffelte auch die eigenen Spieler nach der 2:3-Pleite gegen Gladbach. Die knapp 80-minütige Unterzahl lässt Salihamidzic nicht als Entschuldigung für den Auftritt der Münchner gelten: „Auch mit zehn Mann können wir mehr Feuer und Energie entfachen!“
Der Schiri gehört gesperrt ,und zwar für immer
Genauso, ich bin Essener und erlebe diese Sauerei jedes Wochenende. Da kommen dann immer nur Entschuldigungen von den Schiedsrichtern nach den Partien. Mein zweites Herz schlägt schon immer für den FCB.
Und wie oft profitierte der FC.Bayern durch fehlerhafte Entscheidungen? Davon will man aber nichts wissen. Diese Niederlage hat Nagelsmann zu verantworten.
Deutlich weniger,als sie benachteiligt werden und diese Saison ist es schon auffällig !
Brazoo ist eine Heulsuse und kein Sportsmann! Trägt zwar einen Talibanbart, redet aber wie ein Zwerg…… mit Bart. Wenn ein Verantwortlicher im Vorstand von absichtlicher Benachteiligung winselt, rollen sich alle Zehennägel auf. Eine Fehlentscheidung kann einmal vorkommen, könnte man auch formulieren. Er spricht quasi von Betrug, also gehört er für solche Äußerungen auch gesperrt oder bestraft.
Was läuft bei dir falsch?
Wo ist dann die Strafe für Kehl, Terzic die im Vorfeld zum bayernspiel gesagt haben das Sie in den letzten Jahren benachteilig wurden und vorallem wo ist die Strafe für Bellingham der sagte nach dem letzten Spiel in München „wenn man so einen Schiri Einsetzt der im Korruptionsskandal verwickelt war, dann weiß man man doch was passiert!
Da sind doch alle anderen Aussagen von Nagelsmann usw. harmlos ………….
Wo war da die Speere?
Geisteskranke sind straffrei.
Und du bist ein Spinner
Bitte unterlasse so einen Tonfall.
Ok. Du bist kein Spinner…Du bist rein qas den Fußballerischen Sachverstand angeht, das unterste Niveau!!!
vllt. biste kein Spinner, aber FCB Fan biste auch nicht;
warum schreibst du dann auf der Fanseite des FCB so‘n Blödsinn🤔
Früher hätte ich Dir da gefühlt Recht gegeben.
Seit 2-3 Jahren aber überhaupt nicht mehr.
Da ist klar eine Tendenz zu erkennen, die darauf ausgelegt ist, uns abzulösen und die Liga aus der Dauermeister Schleife zu holen.
Aber auch historisch, zeigt die Wahre Tabelle (bereinigt von Fehlentscheidungen die zu Toren führte), dass wir eben nicht der bevorteilte Verein in der BuLi sind… tatsächlich sind die Vereine, deren Fans immer am lautesten gegen den FCB und Schiebung schreien, ganz vorne!
klar, steter Tropfen höhlt den Stein😖
es muss nur ständig wiederholt werden, dann reagieren die Referees schon entsprechend, geht gar nicht anders 🤷🏽♂️
Das Problem ist einfach nur, daß die unparteiischen jeden Tag die Regel anders auslegen, aber nicht nur bei Bayern, je nach Lust und Laune und Stimmung, es ist einfach unerträglich diese arrogante Art wie die Schiedsrichter ihre Fehler (Entscheidungen) darstellen
Da gebe ich dir recht ! Für was haben wir im Köllner Keller Videoüberwachung ? Auch J.Nagels-
mann sollte sich mit seiner primitiven Aufstellung bzw. Wechslerei mal Gedanken machen. Er
hat es bei seinen früheren Vereinen schon so gemacht, nix erreicht und nix dazu gelernt !
Wieder Veränderungen ohne Not!! Schlimm dieser Trainer!! Demontiert sich zum Glück selbst!
Seit ein paar Wochen wird ständig Gravenberch, Tel u. Blind gefordert. Nun bringt sie JN und alles wird wieder samt Trainer in Frage gestellt. Heute hat zu 50% der Schiri das Spiel verloren und nicht JN.
Diejenigen, die JN nach jedem Spiel in Frage stellen, sind keine Bayern Fans.
Mia san Mia.
genau, aber warum spielen sie nicht erste Geige🤔
weil sie so spielen wie gestern🤷🏽♂️
nur Schtott
nur Schrott – sorry
Nochmal….die rote Karte muss man nicht geben. Trotzdem kann und darf man die Niederlage daran nicht nur festmachen. Die Mannschaft ist dieses Jahr nicht konstant genug. Zu viele Spiele im Grunde hergeschenkt, dann kann man nicht allzuviel erwarten. Zu allem Überfluss, aus Sicht eines Bayern-Fans, geben sich die anderen Mannschaften kaum eine Blösse und punkten….. jetzt muss der FCB aufwachen und auf dem Platz die Leistung bringen die der Fan erwarten kann !!! Das heisst nicht nur Schönspielerei, sondern um jeden Ball kämpfen und nicht rumjammern bei äußerst fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen.
@Hütte
Prima auf den Punkt gebracht!
Die Nagelsmann-Fans reden sich die Dinge schön.
Spielerisch ist es die schlechteste Saison seit Klinsmann-Zeiten, auch wenn wir (noch) auf Platz 1 stehen.
Wenn wir so weiter machen, dann stehen wir dort aber nicht mehr lange. Und schon gar nicht nach dem 34. Spieltag.
Dem ist nichts hinzu zufügen.Bis auf das Bayern so keinen Titel holen wird.Weder Meister noch sonst einen Titel.
Wen man dafür eine Rote Karte gibt, dann können wir aufhören. Gladbach wäre heute abgeschossen worden
mimimi….Der böse Schiri hat uns eine rote Karte gegeben…mimimi…der böse…Zur Strafe soll der böse Mann nie wieder ein Spiel pfeifen dürfen…mimimi…Reiss Dich mal zusammen!!!
Bist du krank oder so ?
Mimmmi Ausagen, zeigen welch geisteskind Du bist. Wenn man keine Ahnung hat…
Kann nur noch den Kopf schütteln
Schiri hin oder her…
Das „Thema“ heißt Nagelsmann.
Wer bitte erkennt nicht, was er aus dem FCB gemacht hat?
Wer ahnt und wartet nicht auf sein „Aus“!?!
Das Team ist durch ihn kein Team mehr, das uns Spaß macht.
PSG jetzt noch in „Normalform“ und das Ganze muss endlich ein Ende haben!
Bin niemand, der hier debattiert oder denkt, er könnte es besser.
Ich weiß nur, dass der Spirit und der Spaß komplett verloren gegangen ist.
Lächerliche rote Karte- sicherlich.
Nur was debattieren wir bitte darüber?
Es war die 8. Minute (!) und am Ende steht ein 2:3.
Am Ende steht wiedermal ein Auswechslungs- und Taktikzirkus hoch eine Million!
Nagelsmann passt nicht zum FCB- darauf läuft es seit Anfang an hinaus. Jeder weiß, dass es nicht passt.
Das ganze Gerede und Lärm- Gemache um Nebenschauplätze darf nicht vom Wesentlichen ablenken: Nagelsmann sollte gehen (müssen), wenn es um den FCB und das Team geht!
@Thomas
Gut auf den Punkt gebracht.
Am besten wäre ein Trainertausch Klopp zu Bayern – Nagelsmann zu Liverpool.
Ansonsten Tuchel wäre zur Zeit auch frei und auch Zidane.
Ich war sehr lange Fan von Nagelsmann, aber er erreicht das Team nicht mehr – da muss ein Riss entstanden sein!
Entweder viele Spieler austauschen: Neuer, Müller, Gnabry, Sane, Pavard, Hernandez oder eben den Trainer, sonnst wird das nichts mehr!
Das sieht mittlerweile fast schon JEDER, das da etwas nicht mehr passt!
Ein „Trainertalent“ gewinnt Spiele durch erlernte Taktik.
Ein „Trainer mit Herz“ formt ein Team und ist „Eins“ mit seiner Mannschaft- beide ZUSAMMEN gewinnen Meisterschaften.
…und genau so ein Typ muss her.
Jürgen Klopp wird niemals zum FC Bayern gehen.
Schon Mal überlegt ob es vielleicht an den übersatten Herren Spieler liegt? Es nützt eben nichts die Spieler mit Geld zuzukleistern !! Wie sagte Mal ein kluger Trainer : Geld schießt keine Tore!! Ich finde alles selber schuld. Wie kann man überhaupt 25 Millionen für einen Trainer ausgeben?? Was ein Kollektiv schaffen kann sieht man an Union Berlin oder Freiburg! Es ist Zeit umzudenken!!
Der Trainer ist für den Zustand der Mannschaft verantwortlich
Ach einfach noch 5 Rechtsverteidiger und 2 Innverteidiger für 300Mio kaufen dann wird das schon. Vorne dann weiter mit Bling, Bling und der Trainer hat schuld 😂😂😂
Deine ironische Antwort finde ich zum Schmunzeln und gar nicht schlecht, denn was die Einkaufspolitik der letzten Zeit angeht, gebe ich Dir Recht.
Nur widerspreche ich in puncto Trainer: ein Team ist nur so stark, wie es vereint mit seinem Trainer ist und so schwach, wie es getrennt von ihm ist.
Das ist zumindest meine Meinung zum Team „unseres“ FCB und Julian Nagelsmann.
Man kann aus einem Esel keinen Elefanten machen. Will damit nur sagen, ganz so einfach hat es Nagelsmann auch nicht. Sane, Mane, Gnabry, Chupo sind nicht Robben, Ribéry, Lewandowski, Müller. Wobei Chupo schon das beste macht, auch bei der Vorwärtsverteidigung nah an Lewa dran ist.
Verstehe, was Du meinst.
Bin dennoch anderer Meinung, da Nagelsmann die Mannschaft nicht erreicht in meinen Augen.
„Haberer, Laidouni, Behrens & Michel“ (Union Berlin) oder „Özcan, Reuß, Adeyemi & Malen“ (wobei andere Namen des BVB natürlich klangvollen wären), um nur zwei Clubs zu nennen, sind vom internationalen Stellenwert, keine „Sane, Mane, Gnabry & Choupo Moting“.
Fischer & gerade (!) Terzić machen es vor: sie haben das Bestmögliche aus Ihren Teams herausgeholt- egal welcher Platz am Ende dabei rauskommt.
Sie haben es geschafft ein Team zu bilden.
Julian Nagelsmann nicht.
Ich erlaube mir nicht, etwas gegen ihn als Mensch zu sagen.
Es geht mir um ihn als Trainer.
Er taktiert derart die Mannschaft auseinander mit seinen Aufstellungen, dass ein Stammteam, ein „alle für einen, einer für alle“ gar nicht möglich ist.
Ich als Fan kann nur sagen, dass bei „unserem“ FCB kein Spaß mehr rüberkommt. Das sieht und spürt man.
Ist zumindest mein Empfinden.
Da stimme ich dir zu. Hatte gestern auch kaum Hoffnung, dass wir das Spiel drehen. Früher war das selbstverständlich. Mir fehlt es an Mentalität im Spiel. Scholl hatte mal den Begriff Laptoptrainer geprägt. Und Rummenigge den Satz „Fußball ist keine Mathematik“. Finde ihn trotzdem einen guten Trainer. Für sein Alter kann er ja nichts. Er braucht so eine Art Vaterfigur im Team, so einen Tiger Gerland z. b. um seinen Stars etwas den Bauch zu pinseln, das erwarten die. So ein Sane z.B. würde bei Union auch nicht besser spielen unter anderem Trainer.
…dann bräuchten wir eine „Vaterfigur“ und einen „Pinsel“- schnellstmöglich 😉!
Wünsche Dir einen schönen Abend!
Ich frage mich was Sane in der mannschaft soll?
Billiger gehts wohl nicht!!!
Brazzo und und Nagelsmann auch,
und zwar sofort.
Und richtig Brazzo es war nicht das erste Mal das jemand benachteiligt wurde.
Am meisten du selbst.
Und zwar bei der Vergabe gewisser
Zellen die mancher mit der Farbe grau beschreibt.
Aber, der Tag ist nicht mehr weit
an dem wir von euch zwei Selbstdarstellern befreit werden.
Herzlichst
Der Sir
Ich mag Brazzo nicht. Aber da hat er Recht. Ich war in Dortmund. Und was Bellingham da gemacht hat und nicht mal Gelb sieht…… purer Betrug
Mimimimimi
Ich befürchte du hast recht.
Kahn, Salihamidzic und Naglesmann verwandeln den großen FC Bayern zum nächsten Giganten der alla Juventus Turin untergeht.
Merkt euch meine Worte:
– Meisterschaft nach Sonntag gelaufen
– Champions League am 08.03. gelaufen
– Pokal nach dem Viertelfinale gelaufen
– Du redest Unsinn, seit 25 Jahren.
das ist wirklich viel zu früh, die Meisterschaft abzuhaken, Berlin kommt noch nach München und der BVB ebenso;
nach den beiden Spielen, kann man dann schon sagen, wie die Meisterschaft verläuft🤷🏽♂️
Traumtänzer 😅
Juve ist Pleite, FCB nicht!
Aber bald
Apropos Emotionen:
https://www.youtube.com/watch?v=OFwtTV9xmqI
Schönen Tag noch….
Du musst die bayern ja hassen,lass dich mal therapieren ist nur fussball und egal wann sie deiner Mannschaft irgendwie die tur versaut haben ,es bleibt ein Spiel ist hoffentlich nicht dein ganzes Leben!
Schiedsrichter werden die Leute die Fußball lieben, aber selbst überhaupt nichts können. Solche Menschen werden dann Schiri und haben null Komma null Ahnung. Wir sollten endlich mal Exprofis zu Schiedsrichtern ausbilden und gut bezahlen anstatt diesen Versagern die Kohle hinten reinzustecken
Oder du machst Schiri
Sorry, durch deine kommentare disqualifiziert du dich selbst für die kreisliga.
Versager sind das nicht sondern Betrüger und gegen Betrug muss man Anzeige erstatten
Kann nur bestätigen,habe 12 Jahre Spiele nach meiner aktiven Zeit gepfiffen man weiß meist schon was kommt,Absicht oder Unvermögen kann man gut unterscheiden und entsprechend urteilen 👍
Die Mannschaft spielt oft nicht gut, der Kader ist nicht harmonisch zusammengestellt. Der Budgetvorsprung für den Kader von Bayern ist so groß, dass einzelne Schiedsricherentscheidungen für die Tabellenführung in der BL keine Rolle spielen dürfen. Dass Bayern morgen eventuell hinter Union und punktgleich mit dem BVB ist, ist nur durch die schlechte Arbeit zu erklären, auch von Brazzo.
Vor allem von Brazzo.
Und alle anderen sind hinter union,was ist mit den ? Lol
Brazzo sollte den Finger in die richtige Wunde legen. Und diese Wunde heißt Julian Nagelsmann.
Auch wenn man über den Platzverweis diskutieren kann: Upa ist selbst schuld, dass er sich überhaupt in so eine Situation bringt.
Sein Stellungsspiel gegen Plea war katastrophal.
Und Unterzahl hin oder her: Die 3 Tore, die wir in Unterzahl bekommen haben, fielen zu einfach.
Das darf einer Top-Mannschaft auch in Unterzahl nicht passieren.
Fazit: Die Nagelsmann-Bayern sind keine Top-Mannschaft.
Genau so schauts aus!!!
Die wollen es selber nicht Wahrhaben, dass sie jede Woche eine andere Ausrede haben, wenns nicht läuft.
Mal ist es eine Ergebniskrise, dann die Spieler selber.
Heute der Schiri.
Anstatt mal darauf zu schauen, was nicht läuft.
3 Tore darfst du trotz Unterzahl nicht kriegen!
@Serge Gucci
Ich finde auch, dass sich die Nagelsmann-Fans die Dinge schön reden.
Spielerisch ist es die schlechteste Saison seit Klinsmann-Zeiten, auch wenn wir (noch) auf Platz 1 stehen.
Spielen wir so weiter, dann stehen wir dort aber nicht mehr lange. Und schon gar nicht nach dem 34. Spieltag.
Sage bitte nicht wir ,danke !!! Die Hinrunde war top ,seit der WM geht’s so lala Dienstag paris 85 min keine Chance gelassen! Natürlich spielen die heute auch schlecht ,aber sowas darf es trotzdem nicht geben rot karte nach 10 min und 5 min warten bis 6 leute aus nichts was machen ! Das ist nicht in Ordnung das bleibt besonders wenn man nach dem Spiel immer noch sagt es ist ein Elfmeter entweder beschiss oder der typ ist wirklich so schlecht wie er pfeift und beides ist schlecht für den fussball ! Vor drei Wochen wurde kimmich im Strafraum deutlich berührt aber es reichte nicht für ein faul ,aber bei keiner Berührung ja ! Reicht jetzt schon der windzug oder wie will er das erklären warum er Elfmeter gegeben hat !
@Bigben
Schon richtig, die Entscheidung des Schiris war fragwürdig, wenn nicht sogar eindeutig falsch.
Aber wir spielen diese Saison einfach nicht wirklich konstant. Vor allem in der Liga nicht.
Auch das Spiel vergangenen Woche gegen Bochum– obwohl 3:0 gewonnen– war nicht gut.
Dann kam Mittwoch Paris. Und man denkt, jetzt geht es aufwärts, sie bekommen die Kurve– und dann kommt umgehend wieder so ein Rückschlag wie heute.
Ja wir spielen nicht konstant ist schon richtig !
Weil zu viel gewechselt wurde. Wir haben seit 4 Spielen nicht gegen Gladbach gewonnen, da stelle ich nicht auf so viel Positionen um, sondern nutze den Flow. Eine Umstellung, Attacke am Anfang und dann nach und nach wechseln. Oder einfach mal taktisch auswärts eine anderer Variante und nicht so hoch spielen . Gegner kommen lassen, dann haben unsere Leute vorne die Räume. Aber auswärts auskontern lassen? Ach was rede ich…. wer soll das schon beeinflussen… der Trainer vielleicht 🤔?
@Bigben
So, wir haben vergangenen Mittwoch PSG 85 Minuten keine Chance gelassen?
Und wir Fans haben den Sieg hochgejubelt?
Bayern hat Mittwoch 70 Minuten eine ordentliche Leistung gegen PSG geboten. Mehr aber auch nicht.
Und das hat nur gereicht, weil PSG 70 Minuten weit unter seinen Möglichkeiten gespielt hat.
Aber die letzten 20 Minuten hätten fast gereicht, um das Spiel zu drehen.
Beim zweiten nicht gegeben Treffer von PSG hatten wir Glück, dass die Fußspitze ganz knapp im abseits war.
Wenn PSG im Rückspiel statt 20 gute Minuten 90 gute Minuten erwischt, dann zerlegen die uns in alle Einzelteile.
ich habe seit viereinhalb Jahrzehnten die FCB-Brille auf.
Aber selbst ich sehe, dass in dieser Mannschaft aktuell vieles nicht stimmt und nicht passt.
Besonders die Defensive macht so gut wie nie einen souveränen Eindruck.
Und dabei oft als Unsicherheitsfaktor im Mittelpunkt: Upamecano.
Er hat das 0:1 der Gladbacher im Hinspiel verbockt. Er sah nicht gut aus beim 0:1 der Kölner im ersten Heimspiel 2023.
Und gestern war sein Stellungsspiel gegen Plea katastrophal.
Aber es liegt nicht nur an Upa.
Das ganze Gefüge stimmt schon die ganze Saison über nicht.
Upamecano ist kein Verteidiger von internationalem Format und ein Pavard noch weniger
An Bigben…🤣….mach mal einen Deutschkurs….Deine Kommentare bringen uns immer zum „grölen“🤣🤣🤣🤣🤣…Muss schlimm für Dich sein…so wenig Punkte auf der Karte zu haben….
Hallo guten Morgen für das Foul gab es nur einen Freistoß wo hast Du da ein Elfmeter gesehen.
Die Hinrunde war die schlechteste seit 10 Jahren, dies ist sicher nicht top. Daß die anderen Mannschaften konstant sind kann man auch nicht sagen,eine Mannschaft, die nach 20 Spieltagen schon 6 Niederlagen hat, hat normal keine Chance auf den Titel, aber Dortmund könnte morgen mit Bayern punktgleich sein
Wo bist du denn??
Das stimmt.
Und das werden wir schon morgen sehen.
Und du ? Selber schonmal fussball gespielt ? Als ausser auf Schotter und playsi junge junge so ein scheiss was du schreibst.Das ist jeden schonmal passiert der fussball gespielt hat.
Es war auch nicht Upa alleine, es fehlte auch eine gewisse Staffelung mit den anderen zwei IVs. Vorne gab es kaum Druck auf den Ballführenden Gladbacher, hinten waren alle mit einem Pass zur Mittellinine ausgespielt und der Stürmer steht alleine vor dem Tor. Und was soll die Hand von Upa an der Schulter, wenn er den Gegner nicht behindern will? Dann soll er die Hand doch weglassen!
@Pitt
Ich stimme dir in allem zu.
Wenn wir so im Rückspiel gegen PSG „verteidigen“, dann gibts von Mbappe & Co ne ordentliche Packung!
Die Hand? Komm mal nach Berlin und fahre die öffentlichen,da springst du den auch 3 Meter ab aber alle 2 sek weil dich jemand berührt angeblich! Höre bloß auf daraus auch ein faul zu machen zu wollen auch wenn du bayern bis aufsblut hasst.Dann ist die Szene mit Müller davor auch glatt rot und halbes Jahr sperre.Da war wenigsten das wegdrücken zusehen.Natürlich auch kein faul genauso wie das von upa
Du bist auch faul….
Du bist die Wunde,weil du scheinbar noch schlechter als kovac bist amk ,
@Bigben
Unter Kovac haben wir besser gespielt als aktuell unter Nagelsmann.
Besser gespielt ? Ok, du magst ihn nicht.Also was persönlich,ist dein gutes Recht!
@Bigben
Dass ich JN nicht mag, das stimmt nicht.
Ich war bisher hier immer ein JN-Fürsprecher.
Aber so langsam verliere auch ich die Geduld. Einfach, weil ich das Gefühl habe, die Mannschaft tritt unter JN auf der Stelle.
Und was Kovac betrifft: Kovac hat in seiner ersten Saison das Double geholt.
JN hingegen hat sich in seiner ersten Saison in der zweiten Runde des DFB-Pokals ne 0:5-Klatsche eingefangen– in Gladbach!
Wenigstens einer, der ’nen vernünftigen Kommentar zusammenkriegt..
Ja, der Schiedsrichter hat uns ’nen unberechtigtes, schweres Handicap mitgegeben & früh war klar, dass es heute keinen hohen Bayernsieg geben wird, aber Upamecano hat sich durch katastrophalen Stellungsspiel selber in die Situation gebracht und trotzdem kann man sich als Bayern München auch mit 10 Mann besser anstellen. Die Tore 2 & 3 für Gladbach waren ein komplett identisches Muster, bei dem wir einfach Vogelwild verteidigen & das 1:0 ein Standard, den man auch mit 10 wachen Spielern verteidigen kann.
Langsam wird’s eng. Für mich hat Bayern in dieser Saison von den Namen her und dem Potential der Spieler vielleicht den besten Kader aller Zeiten. Nagelmann macht viel zu wenig daraus , zudem fehlt es an einem Defensivkonzept, das der Mannschaft liegt. Am eklatantesten jedoch & was mir im Moment am meisten Sorge bereitet ist die fehlende Körperspannung, Galligkeit, Energie, der Punch mit dem wir dem Gegner jegliche Luft zum Atmen nehmen.. es muss was passieren.
Bin ganz auf Brazzos Linie.
Nur, wie sollen wir mehr Feuer + Energie mit Gnabry und ohne King entfachen?
Ja,da geht nicht viel.
Es gäbe sicherlich Trainer und vor allem Sportdirektoren, die das Ganze, das nun ohnehin nicht mehr zu ändern ist, mit einem gewissen Niveau und Stil moderiert hätten.
Aber so etwas von Brazzo zu erwarten, ist vermutlich weit übertrieben.
Mehr Betrug geht nicht
Gegen Welz wurde 2017 bereits wegen Betrugs ermittelt.
Da,wurden andere schon ganz anders beschissen, ich lach mich, endlich Mal einer der durchgreift. Jahrelang nur bevorteilt.
Man hat aus diesem Spiel gelernt, das Nagelsmann überhaupt nicht fähig ist, auf sich ändernde Situationen zu reagieren.
Und man weiß jetzt, dass es nicht an Sommer liegt wenn Gladbach gegen Bayern gewinnt.
Und man weiß, daß Gravenberch nicht bundesliga tauglich ist.
Mit Gravenberch hat du recht, insbesondere defensiv ist er fast wirkungslos. Da man Sabitzer abgegeben hat, wird es im Mittelfeld also ziemlich eng. Goretzka hat die 4. Gelbe bekommen, auch Upa fehlt nächste Woche gegen Union. Mal schauen.
Oh mann oh mann ,tut dir eigentlich was weh?
Ich verstehe nicht, dass man nach so einer bitteren Niederlage alles in den Dreck ziehen muß. Wir sind noch in allen Wettbewerben. Lasst Mal die Kirche im Dorf. Mir San mir. Und holen alle 3 Wettbewerbe. Und es war auch Mal Spannend entgegen der letzten Jahre.
Dann bin ich Mal auf die Ganzen Kritiker gespannt…
Du hast einen Optimismus, unglaublich. Vieleicht Träumer?
Dann hast du das Spiel oder lange kein Spiel gesehen
1. Welchen Spieler hat jn besser gemacht?
2. Hat er die Mannschaft besser gemacht?
3. Wo sind die zauberspiele die man noch unter Flick gesehen hat
4. So löchrig hinten waren wir noch nie
5. Alles wird nur schön geredet oder ausreden gesucht
Wie will man so gegen psg bestehen
So werden wir von mbappe abgeschossen
Der erst vernünftige Kommentar! Dienstag haben sie die schau…. gehalten und heute kommen sie wieder wie Hyänen.Das sind alles keine bayern Fans,die hassen bayern vis aufs Blut!
Dein Optimismus in allen Ehren. Aber wir sehen das es nicht mehr so gut läuft
Ach herrje – eine Verschwörung nun also. Die rote Karte war völlig überzogen, aber wir werden nicht benachteiligt. Wir haben auch schon oft von Fehlentscheidungen profitiert. Es wird sich am Ende die Waage halten.
Immerfort sinistre Mächte am Werk zu sehen – passt eigentlich eher zu Dortmund oder Schalke.
Es ist auf jeden Fall kein „Mia san mia“ mehr.
Rote Karte ist eine Frechheit, weg mit solch einem Amateurschiedsrichter, selbst Kreisklasse ist für so einen zu hoch…. VAR sitzen auch nur Blinde. Das ganze Spiel wurde kaputt gepfiffen. Wann wird da endlich mal reagiert ,
Absolute Fehlentscheidung des Schirris , aber Verschwörung ?
Eher Mal eigene Leistung , Taktik , Aufstellung überdenken !
Die Gegner der Bayern , haben alle die gleiche Taktik , hinten dicht , dann die weit aufgerücke Bayern Abwehr auskontern !
Führte auch zur Szene mit der roten Karte !
Bayern ist hier immens anfällig und das schon seit Nagel kam !
Gegen Paris im Rückspiel mit Mmbabe von Anfang an wird dies zur Farce !
Ist schon wirklich unverständlich , das Nagelsmann dieses Risikospiel nicht erkennt !
Bravo, genau so ist es.
Also jetzt wieder nagelsman ,schön das ihr Dienstag die F…. gehalten habt.Also ich denke,das jeder der die situation gesehen hat ,das gleiche gesehen hat .Nüscht ausser angst den Ball rein zumachen und einen riesen Satz um aus 20 Meter irgendwie ein Elfmeterr rauszuholen und jeder bayern Fan hat doch das selbe gedacht dieser blinde.Alle anderen natürlich nur geil dafür ne rote ich hasse bayern usw blub blub.Aber jetzt mal neutral da regt sich jeder auf und dann 5 min warten um aus nüscht was zumachen.Einfach eingestehen war ein fehler und fertig ,weil gespielt haben sie auch mies heute ,aber trotzdem war das ne ganz krasse Fehlentscheidungen und 80 min in unterzahl hilft keiner Mannschaft !
Es wurde in Unterzahl der Ausgleich erzielt , dann muss man gerade in Unterzahl den Laden hinten dicht machen und selber auf Konter lauern , aber die Abwehr wurde beim 2:1 und 3:1 so richtig hergespielt .
Das darf dem FC Bayern nicht passieren !
@Cpitano
So schauts aus.
Korrekt. Völlig sinnfreie Spielanlage.
Oh, die Jammer-Bayern…
Eine Verschwörung– ist der Brazzo inzwischen bei den „Querdenkern“ gelandet??
Hör mal Brazzo, hätte die Mannschaft diese Saison nicht schon zu viele Spiele gegen mittlemässige Gegner in den Sand gesetzt (remis gegen Stuttgart, Mainz, Köln, etc.), dann könnten wir auch so ne Schiri-Entscheidung locker wegstecken.
Es passt heute alles:
Keine gute Leistung der Mannschaft. Kein guter Auftritt des Trainers nach dem Spiel.
Und nun auch keine gute Reaktion seitens der Vereinsführung.
Der aktuellen Vereinsführung fehlt jegliche Souveränität.
Gilt vor allem für Brazzo.
Der kann offenbar nur eines gut: Mittelmässige Kicker teuer einkaufen.
Dies Gelaber von einigen Leuten hier ist einfach nur peinlich . Nach dem Paris Spiel haben genau diese Leute die Mannschaft und den Trainer gefeiert und nun ist alles Scheiße ???? Schaltet mal euer Hirn ein !!! Fakt ist das das Spiel heute eindeutig der Schiri endschieden hat . Denn es war ganz klar keine rote Karte . Und trotz allem war das Spiel ausgeglichen . Und man muss ersteinmal in Gladbach das gesamte in Unterzahl offen gestalten . Also nicht immer gleich drauflos hauen sonder ersteinmal den Kopf einschalten aber das ist für manche echt schwer ,denn wo nichts ist kann man nichts einschalten !!!!
Ich bin noch an der Begründung des Schiedsrichters interessiert. Vielleicht hat er ja neben dem Kontakt mit der Hand einen Fußkontakt gesehen. Die Videoaufnahmen konnten das nicht auflösen.
Die Situation ist folgende Plea ist auf und davon und Ups ist letzter Mann deshalb wird das als Notbremse gewerte und dabei bleibt dem Schiri keine Wahl er muss Rot zeigen.Das schreibt ihm die Regel so vor.Ein besseres Stellungsspiel von Ups und er kommt erst gar nicht in diese Situation.
@Heyko fischer
So schauts aus.
Upas katastrophales Stellungsspiel gegen Plea war der Grund für das, was dann passiert ist.
Streich hat es letze Woche richtig gesagt „er soll doch gleich ein bvb Trikot anziehen „.
Auf den Punkt. Im Vergleich zu Nagelsmann nicht nur die bessere Wortwahl, mit Blick auf die Benachteiligung in der Saison sowie die eigenen Fehler heute auch viel differenzierter
Nur wird Streich für diese Bemerkung gesperrt. Und was passiert mit
Nagelsmann, der die Schiedsrichter als weichgespültes Pack beschimpft?
Bin mal gespannt. Und wenn er dafür nicht gesperrt wird werden die
anderen sich wieder über die Bevorzugung der Bayern beschweren.
Es gibt kann man an einer Hand abzählen Schiedsrichter die Bundesliga tauglich sind dazu gehört Tobias Welz mit Sicherheit nicht. Die Kollegen im Keller was treiben sie da ach es ist ja Karneval also Kölsch und halbe Hahn jetzt mal Spaß beiseite einer von ihnen konnten wenigstens sagen schau dir das selbst mal an. Der FC Bayern ist nicht allein davon betroffen waren schon genug Fehlentscheidungen……
Diese Arroganz und selbstherrlichen Schiedrichter eine absolute Sauerei, dass Herr Welz es nicht einmal nötig hat, sich das genau an zu schauen!!!! Der gehört nicht in die Bundesliga!!
Welz? Gegen den wurde doch schon 2017 wegen Betrugs ermittelt.
Ach die Bayern Heulsuse-Fans! Nein ihr werdet nicht von den Schiedsrichtern benachteiligt, sondern die Mannschaft spielt so was von unkonstant während die Verfolger in dieser Saison endlich mal nicht patzen sondern dran bleiben. Denkt lieber darüber mal nach……!
Stimmt. Kann und muss man so sehen.
Bullshit. Klar war die Rote ein Witz. Aber: Mal wird man bevorteilt, mal benachteiligt. Gleicht sich schon irgendwie wieder aus. Bei dem Kader…sorry…erwarte ich einfach bessere Leistungen. Die ersten 70min gegen Paris sollten da als Benchmark gelten. Die Jungs verdienen so viel Kohle, da ich erwarte ich in jedem verdammten Spiel vollen Einsatz, nicht nur in der CL. Ggfls. muss man sich von Dauer-Versagern wie Gnabry, Goretzka oder auch Sane (und der hat so viel Potential) trennen. Ausserdem muss man neben diesen Möchtegern-Stars auch langsam ernsthaft über Nagelsmann reden. Der ist jetzt in der 2ten Saison da, und es wird schlechter statt besser. Patzen wir auch gegen Union und fliegen gegen PSG raus, was mit Mbappe mehr als möglich ist, muss Nagelsmann entlassen werden.
@Dr. Piesenrenis
Sollte der Worst-Case eintreten, den du schilderst– Patzer gegen UB, Ausschdeiden gegen PSG– dann wird die Club-Führung wohl nicht umhin kommen, die Gretchenfrage– meint: Die Nagelsmann-Frage– zu stellen.
Tut sie das nicht, dann müsste man langsam aber sicher anfangen, Oli, Brazzo & Hainer infrage zu stellen.
Es muss etwas passieren!
So grottig, wie wir schon fast die ganze Saison über spielen kann es nicht weiter gehen.
Das kann sich auch die Club-Führung nicht mehr lange schön reden.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Dann muss Nagelsmann gehen.
Aber neben dem Trainer sind dann auch die Dauerversager Goretzka, Gnabry und Co. zu entsorgen. Und Brazzo gleich mit. Dieser Verein ist so ein Sauladen geworden, vom Sportvorstand bis zu den Spielern, das ist nicht mehr feierlich.
🙂 TOP
Wie immer TOP und ich sehe das auch so.
👍
Aber leider gibts zu viele Schönredner. Wäre wünschenswert, wenn endlich die große Masse rebellieren und auf die Barrikaden gehen würde. Es muss dringend ausgemistet werden. Mit so Flachzangen wie Goretzka, Gnabry, Nagelsmann, Brazzo und auch den ganzen Ja-Sager-Fans kommt man nicht weit.
Ja doc. Wenn Bayern gegen Union patzt und gegen psg ausscheidet, muss man sofort in die Analyse ob man mit einem Trainerwechsel noch die Saison retten könnte.
Nagelsmann macht derzeit keine souveräne Figur. Er trifft sehr viele Entscheidungen, die die Mannschaft schlechter statt besser machen und zudem fängt er nun an, wie ein kleines Kind gegen kabinentüren der Schiedsrichter zu prügeln. Unsäglich und peinlich. Wie kann man sich von einer roten Karte so derart auf der Fassung bringen lassen? Warum will man unbedingt dass der Schiri, der sicherlich selber einfach nur noch nach Hause wollte und ohnehin schlechte Kritiken bekommen hätte und damit auch ein paar spiele weniger zum pfeifen im Jahr bekommen hätte, seinen Fehler öffentlich zugibt? Wozu? Damit man offiziell eine Ausrede für diese Niederlage hat? Seit wann sucht Bayern bei Fehlentscheidungen die Erklärung von eigenen Niederlagen?! Man war früher immer selbstkritisch genug, um das nicht zu tun.
Die Frage ist doch eher: warum verursacht ein langer Ball von Gladbach in der 8. Minute (wo noch alle ausgeruht sind!!) dass upamecano plötzlich hinterherläuft? Warum hat dieser Spieler ein so beschi.ssenes stellungsspiel? Wieso konnte sich dieser Spieler in 1 1/2 Jahren nie etwas vom ehemaligen Weltklasse innenverteidiger Nagelsmann abschauen?
Korrekt, Korrekt
Wenn der Herr Schiedsrichter, seine Polizei Arbeit so macht, wie seine Leistung bei diesem Spiel heute. Dann ist er für die Bevölkerung eine Gefahr. ❗Vielleicht, schläft er in Bettwäsche von dem Verein am Nieder Rhein❗🙊😇
HANS JOACHIM WATZKE sorgt schon dafür das der FC Bayern nicht Deutscher Fußballmeister wird!
Alter…..komm runter. Watzke hat sicher nicht Schuld, dass wir die ganze Saison so einen Dreck spielen. Setzt mal Eure Fanbrillen ab. Klar war das heute keine rote Karte. Aber: WIR SPIELEN SEIT MONATEN UNKONSTANTEN SCHEISSDRECK.
Und das ist einzig unsere Schuld.
Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten! Den scheiß hat Ulli schon letztens im TV von sich gegeben!!! Ich glaube der BVB sorgt für kalte Füße beim FCB !! Das schreibt kein BVB Fan!!
Bei Uli hab ich manchmal das Gefühl, dass der senil wird. Und zwar seit seiner Knastrückkehr. Mir fehlt Rummenigge. Der war der beste Mann, den wir je hatten. Wenn ich Brazzo dagegen sehe, kommt einem die Kotze hoch.
Genau, und das macht er schon seit Jahren so.
😂😂😂😂😂😂😂
#Rynio#Bigben….wir feiern gerade unseren Sieg über Bayern….Eure Kommentare sind echt cool….es muss doch schlimm für Euch sein „so wenig Punkte auf der Karte“ zu haben….Auf Borussia Mönchengladbach…Prost…👍🍻
Guckt Euch Eure Finanzen an.
Wir gucken uns unsere an.
Guckt Euch Eure Titel an.
Wir gucken uns unsere an.
Prost👍🍻
Hey Vjeko Keskic…auf Deinem Portal tummeln sich die „wahren FCB-Fanatiker“….🤣🤣🤣🤣….wenig Punkte auf der Karte… überheblich und asozial…passt irgendwie zum FC Bayern….die meisten benötigen dringend einen Deutsch-Kurs€Rynio#bigben…🤣🤣🤣🤣👍….und „meistens wars der Schiri“…wenn Bayern verliert….
Endlich Mal einer der die Wahrheit sagt,Danke.
Sorry, diese rote Karte war nicht gerechtfertigt und zu auffällig, diese Karte ist ein Witz 🤣 Man will die BL spannend halten, deshalb ist meine Vermutung, deshalb greift man zu solchen Mitteln, bin mal gespannt wie sich die Experten im Doppelpass Effenberg usw. sowie bei Sky Matthäus oder Marcel Reif bei Bild Reif ist Live dazu äußern bzw. die Schiedsrichter 😴😴
Nichts destotrotz kann man auch das Spiel in Unterzahl gewinnen, da darf man sich als Trainer nicht solche Patzer mit den Auswechslungen leisten😴 Nagelsmann nimmt den Kapitän der Mannschaft, den Motivator Müller vom Feld, da gebe ich Hamann vollkommen recht, einen Kapitän nach 10 min. auszuwechseln, der die Mannschaft wachrüttelt und nach vorne puscht, ist als Trainer amateurhaft👍 Müller hat es professionell hingenommen, nur das wird eine Unruhe in der Mannschaft und Zündstoff für die Medien sorgen 😴
Das man in Unterzahl gewinnen kann, zeigte Hansi Flick als Trainer bei Bayern gegen Stuttgart damals 5:1 man sieht, daß Nagelsmann noch in der Lernphase ist 😴 Er wird, wenn er solche Fehler macht, die Meisterschaft und den Pokal nicht gewinnen, sowie gegen PSG ausscheiden 👍👍Einen Müller als Kapitän nach 10 min. auszuwechseln, ist für Müller eine Höchststrafe, da sieht man Nagelsmann hat ihn nur auf Druck von Mannschaftskollegen aufgestellt und die Bayern gewannen nach 3 Unentschieden mit Müller, gegen Mainz, Bochum und in Paris 👍👍 Nagelsmann moderiert, es wäre alles ok. das wird man sehen ob er die Kabine noch im Griff hat, was ich bezweifel, Nagelsmann moderiert es anders und intelligenter als Kovac nur man sah wohin es führte 😴😴 Müller sollte die Kapitänsbinde, nach dieser Aktion freiwillig abgeben, er ist bei Nagelsmann nicht mehr erste Wahl, das sieht jeder, wer einen Kapitän ohne Verletzung vom Platz nimmt, ist nicht mehr wichtig 😴😴
Wow wir haben nach 11 Jahren mal eine schlechtere Saison und hier ist absolute Endzeitstimmung.
Also gegen Gladbach darf man in unterzahl verlieren. Aber ich hab eine Mannschaft gesehen die 82 Minuten plus Nachspielzeit gekämpft hat und geackert hat. Das ist auch einem Trainer zu zuschreiben. Das es aktuell nicht so extrem gut läuft und spiele teilweise nicht schön gespielt werden gehört aber auch verdammt nochmal zum Geschäft. Oder hat jemand hier Hoeneß und Rummenigge und Beckenbauer so stark kritisiert als wir 2007 und 2008 es nur in den uefa Cup geschafft haben und diesen dann nach transferoffensive nicht mal gewonnen haben? Lächerlich was sich hier alles erlaubt absolut ausschließlich negativ zu schreiben. Bitte geht. Geht und lasst unseren Verein in Ruhe. Euch berufsnörgler die absolut unzufrieden mit ihrem eigenen Leben sind und deshalb alles und jeden schlecht machen brauchen wir beim FC Bayern nicht.
Mia san Mia und wir kommen aus dieser „Krise“ mit CL Achtelfinale dfb Pokal Viertelfinale und 10 Meisterschaften in Folge und sehr guten Chancen auf die 11. wieder raus. Falls man das Krise nennen kann und nicht einfach nur den normalen Lauf das man nicht immer gewinnen und Meister werden kann.
Der VAR ist komplett unnütz.
Ich hätte den schon längst wieder abgeschafft. Der macht nur den Spielfluss kaputt und am Ende führen die fehlentscheidungen, die es immer geben wird und dann getroffen wurden, zu extrem hitzigen Gemütern.
Durch den VAR versteht/ akzeptiert niemand mehr Fehler von Schiedsrichtern. Und der VAR macht die Schiris qualitativ schlechter, da sie nicht mehr die absolute Spannung haben und nicht mehr ganz so aufmerksam sind, weil sie wissen dass sie als Sicherheitsnetz noch den Kölner Keller haben.
Der Kölner Keller sieht übrigens so aus: ein abgedunkelter Raum in einem tatsächlichen Keller in Köln, wo Menschen in ihrer schiedsrichtermontur (kurze Hose, stutzen etc) hocken und von da aus über wohl und wehe auf allen Bundesligaplätzen in ganz Deutschland (mit-)entscheiden.
So ein lächerlicher Verein
Die tatsachenentscheidung muss zurück!
Habe Flashbacks an das CL-Viertelfinale 2016/17 bei Real Madrid, lässt mein Blut noch heute kochen wenn ich dran denke!
Solche Aussagen sind unnötig! Die Bayern rufen augenblicklich ihr volles Potenzial nicht ab. Warum auch immer.
Aber vielleicht muss man sich endlich, endlich wieder daran gewöhnt, daß man nicht mehr 4-5 Spieltage vor Schluss als Meister feststeht, was nicht zuletzt daran liegt, das woanders auch gut gearbeitet wird. Und das mit wesentlich weniger Geld. Ich find die Bundesliga so spannend wie lange nicht. Und das mit den angeblichen Benachteiligungen… , das trifft jedes Team mehrmals in der Saison. Ändert aber nichts daran, daß der Platzverweis gestern eine falsche Entscheidung war.
So,so – jetzt also eine Bayern – Verschwörung…
Bin mal gespannt, was als nächste fadenscheinige Erklärung herhalten muss – wie wäre es denn mit dem Klimawandel???
Mal im Ernst: Ich habe wirklich langsam die Schnauze voll und flüchte mich schon in Sarkasmus.
Das Problem war nicht die rote Karte für Upa ( über die man diskutieren kann):
Das Problem ist, dass man es nicht schafft, mit diesem völlig überteuerten Kader nach 21 ( !!! ) Spieltagen in der Bundesliga Vereine wie UNION Berlin oder Freiburg auf Distanz zu halten!
Union wird heute die Tabellenführung übernehmen, und man stelle sich vor, Union gewinnt in München…
Ich hänge auch den Sieg in Paris nicht zu hoch – das 1:0 ist ein gutes, aber auch gefährliches Ergebnis…
Die Bayern haben gegen PSG gewonnen, weil die die ersten 70 Minuten erschreckend schwach waren – man denke nur an die letzten 20 Minuten. Ich lege mich hiermit fest ( auch wenn das viele nicht hören wollen ) – Bayern verliert das Rückspiel in München und scheidet aus.
Bei uns traben Spieler wie Sane oder Gnabry lustlos über den Platz, als ob sie bei einem Altherrenspiel wären. Ein Kimmich ( nicht mehr derselbe Spieler seit der Corona – Geschichte ) spielt Chef ( der er nicht ist!) und ein Goretzka sind IMMER gesetzt. Einige Spieler im Kader haben sonstwas im Kopf – nur keinen Fussball.
Sollte wirklich der Supergau eintreten, MÜSSEN ALLE hinterfragt werden: Ein OK, JN,HS und sogar ein Hainer!
Ein Trainer, der offenbar die Spieler nicht erreicht, ein „Sportvorstand“, der mit Millionen um sich schmeisst und offenbar Spieler holt, die KEINERLEI Identifikation mit Verein und Stadt haben und mehr mit sich selbst beschäftigt sind als sonst irgendwas.
Ihr könnt mich jetzt ans Kreuz nageln – aber meine Identifikation mit dem Verein wird immer weniger….Das tut weh – den der FC Bayern war für mich eine sehr lange Zeit wirklich ein Mittelpunkt in meinem Leben – aber die derzeitigen „Entscheidungsträger“ haben meiner Meinung nach einen völlig falschen Weg eingeschlagen…
Ständig werden – ohne Not – irgendwelche Nebenkriegsschauplätze eröffnet – Verdammt, hört endlich auf damit und fangt an, Fussball zu spielen!!!
Ein ganz tolles Statement von dir. Besser geht es eigentlich gar nicht mehr.
Du sprichst mir genau aus der Seele und ich denke und fühle ebenso wie du.
Früher, in einem Alter von 13-18 Jahren, haette ich wohl jeden zu Boden geschickt,
der etwas gegen meine Bayern gesagt haette; was ich oftmals auch tat. Nur heute,
heute denke und fühle ich anders. Aber noch nicht sehr lange. Erst seit dieser Zeit
als Nagelsmann zum FC.Bayern kam und ein Unwissender Sportdirektor wurde und
später sogar noch ohne nachvollziehbaren Gründen als Belohnung fuer viele seiner
Transferflops zum Sportvorstand befördert wurde.
Was meine Identifikation mit dem Verein angeht, da bin ich mittlerweile schon so gut
wie bei Null angelangt. Nein, mir tut das nicht mal so weh, da es genau die logische
Konsequenz ist, da der FC Bayern mittlerweile nur noch heruntergewirtschaftet und
von Personen geführt wird, die von den Verdiensten der früheren Verantwortlichen
ganz weit entfernt sind. Die Zukunft wird zudem auch zeigen, dass weitere Erfolge
auch nicht im Ansatz zu den früheren Erfolgen wiederkommen werden.
Ja, auch fuer mich war der FC.Bayern in all den ganzen Jahren immer ein Mittelpunkt
in meinem Leben. Heute ist er es aber definitiv nicht mehr; was aber nicht heißen soll,
dass ich mich nicht mehr an diese früheren Zeiten immer noch gerne zurück erinnere.
Bedingt durch meine Auswanderung vor vielen Jahren bin ich auch nicht mehr all zu
sehr danach besessen, die Bayern Spiele live im TV zu verfolgen, auch wenn ich hier
SKY, DAZN und selbst die CL Spiele auf Amazon Prime empfangen und sehen kann.
Heute gibt es für mich wichtigere Dinge. Und sollte ich in meinem Büro sein, schalte
ich zwar meinen TV ein, höre mir aber oftmals die Spiele nur an. Jedoch mache ich in
dieser Zeit etwas anders und sehe mir die Bilder im TV erst an, wenn ein Tor gefallen
ist. Es muss schon ein Hammer-Spiel sein, dass ich mir ein Spiel von Anfang bis Ende
durchgehend ansehe, was sicherlich auch an der enormen Zeitverschiebung liegt.
Oft kommt es sogar vor, dass wenn ich am Morgen danach aufstehe und all die
Ergebnisse vom Vortag der Bundesliga lese, ich mir nicht mal mehr die Spiele im
Nachhinein ansehe. Wer haette das gedacht.
Heute verbringe ich lieber meine Zeit mit meinem örtlichen Fußballverein, sowohl mit
der Jugend und auch der Ersten Mannschaft. Heute sehe ich mir auch oftmals eher
die Spiele der Premier League, die Serie A der italienischen Fußball-Liga und auch
die Primera División oder die Ligue 1 der französischen Spielklasse an. Trotz allem
verfolge ich aber nach wie vor jedes Jahr das Geschehen des FC.Bayern sehr genau,
auch wenn nicht mehr mit all meinen ganzen Emotionen, so wie es früher der Fall war.
.
Servus mein Freund,
Du bist ausgewandert, wusste ich gar nicht…
Aber was beim FC Bayern seit Brazzo und Co. abgeht, habe ich in der Form SO noch nicht erlebt.
Brauche Dir ja nichts über die alte Süd im Oly erzählen – aber so Standfussballer wie Sane, Gnabry etc. hätten sich damals nach einem Spiel nicht vor unsere Kurve gestellt. Und wenn, dann sicherlich nur ein einzigesmal – da hätte die Kurve sowas von gebrannt…
Ehrlich, es ist nur noch zum Kotzen… Nur noch Schönrednerei, Geld wird sinnlos verbrannt und ständig werden irgendwelche Ausflüchte gesucht.
Für mich war die Allianz – Arena der Anfang vom Ende – ein Schicki – Micki – Stadion, indem zu 90% Klatschpappenfans sitzen…Ich kenne unglaublich viele aus der damaligen Zeit, die keinen Fuss in die Arena setzen.
Willst Du Emotionen haben – die im Fussball dazugehören, musst Du dir unsere Bayern auswärts anschauen. Die Schickeria – eine Studentenbewegung, ein Witz!Das einzige, was die feiern, sind sie selbst..
Was habe ich Zeit und Geld für europaweite Auswärtsfahrten investiert – das ist heute für mich undenkbar. Traurig aber wahr..
Heute ist mein Bezugspunkt – neben meiner Freundin – meine Französische Bulldogge, die ich über alles liebe!
Das einzige, was mich derzeit aufbaut, ist die Tatsache, dass die D…..Blauen aus Giesing heuer den Aufstieg wiedermal verkacken!
In diesem Sinne, mein Freund!
Danke fuer deine netten Zeilen.
Du hast eine franz. Bulldogge? Die sehen voll knuddelig aus. Wir haben bei uns
3 Schäferhunde, wobei das jüngste Weibchen jetzt seit etwa 6 Monaten bei einer
Military Base eine Ausbildung macht. Die anderen beiden leben bei uns. Wir hatten
seit meiner Kindheit immer Hunde. Einmal einen belgischen Schäferhund, danach einen Dobermann, anschließend einen Rottweiler und der letzte Hund war eine Art
kleine Kanalratte. Sie war ein Yorkshire Terrier. Aber wundere dich nicht, die wurde
15,5 Jahre alt und sie starb in meinen Armen. Heute liegt sie auf einem Tierfriedhof
in der Nähe am Flughafen München. Ihr Grab sieht heute immer noch so aus wie
früher. Wie eine Art Kindergrab. Ich bezahle jedes Jahr die Pflege des Grabes und auch fuer die Kerzen.
Noch etwas zu den Auswärtsfahrten. Ich nahm mit 18 Jahren bei der WKV Bank in
der Fußgängerzone einen Kredit über 1500 DM auf. Ich bekam damals auch meinen
Lohnsteuer-Jahresausgleich zurück und hatte damals dann etwa 2.700 DM im Sack.
Was glaubst du was mit dem Geld angestellt wurde? Am vorletzten Spieltag fuhren wir nach Stuttgart. Damals gewannen wir gegen Stuttgart mit 3:1 durch die Tore von
Horsmann und Hoeness. Natürlich fuhren wir am Abend nicht nach München zurück, sondern blieben noch zwei oder drei Tage in Stuttgart. Am darauffolgenden Samstag
war dann der letzten Spieltag, wo wir dann im Olympiastadion gegen den Absteiger Eintracht Braunschweig spielten und wo wir auch die Meisterschaft gewonnen haben.
Damals gewannen wir knapp mit 2:1. Die Tore schossen damals Rummenigge und Breitner. Danach wurde dann wieder gefeiert und wir fuhren noch am Abend nach Halbergmoos zum Neuwirt, wo es seinerseits im 1.Stock eine Disco gab. Der Sohn des Wirtes war ein Freund von mir. Wir machten die ganze Nacht durch, pennten den ganzen Sonntag in einem gegenüberliegenden Stall, der als Dachboden ausgebaut war und fuhren dann am Sonntag Abend fuer zwei weitere Tage nach Nürnberg. Am Mittwoch musste ich dann wieder auf die Arbeit. Das war der letzte Monat bevor ich zur Bundeswehr musste. Von dem ganzen Geld war natürlich nichts mehr übrig, da wir in den paar Tagen alles Geld verblasen hatten. Ja ja, das war schon eine geile Zeit damals.
Heute bleiben nur noch die Erinnerungen. Aber es war schon verdammt geil damals. Und so ging es bei mir eigentlich Monat fuer Monat. Irgendwie war es aber auch gut, dass ich dann zur Bundeswehr musste, weil ich glaube, ich haette in den Folgejahren mein ganzes Geld nur fuer den FC.Bayern ausgegeben. Beim Bund war ich dann 6 Jahre. Ich musste damals 21 Tage nachdienen, da ich seinerseits immer wieder mal einige Tage unerlaubt der Truppe ferngeblieben bin. Drei Tage nach der Entlassung bin ich dann nach Frankreich nach Strasbourg. Und heute, heute muss man sich hier mit so Fanboys herumärgern, die meinen die großen Experten zu sein. Du weisst selbst am besten, was wir frueher mit solchen Typen gemacht hätten. Aber lassen wir das, das gehört hier nicht her. 🙂
In diesem Sinne, ich wünsche dir eine schöne Woche und pass gut auf dich auf.
Servus.
Wir sind uns alle einig das das nie im Leben eine rote Karte war.
Was für mich ein klein wenig besorgniserregend ist, die inkonstante Leistung der Mannschaft und dieser Saison.
Wer sollst denn eurer Meinung nach richten, auf der Trainerbank?
Als Ruhrgebiet Bayer muss ich zu Nagelsmann mal sagen , er ist Weltweit der beste Trainer was Taktik angeht.Seine Taktische Leistung in Gladbach das schafft kein anderer Trainer.
Ich finde man sollte gegen jeden Gegner mit der stärksten Mannschaft beginnen.
Dazu gehören auf jeden Fall Davies,Candela und Sane.
Wechseln kann man im Spiel immer noch.
Sorry Cancelo
Du solltest das aber schon als Satire bezeichnen. Es gibt hier einige Intelligenzbestien, die nehmen das wirklich Ernst
Es war nie eine rote Karte,aber verloren haben wir wegen der falschen Aufstellung
Warum ist Bayern München der nicht gerade beliebteste Verein in der Liga? Weil sie ständig die Fehler bei den anderen suchen!
Das war von den Spielern und nicht zuletzt vom Trainer eine unterirdische Leistung!
Davon mal abgesehen, warum wird der Trainer nicht sofort für seine verbale Entgleisung bestraft? Wieder einmal klarer Bayern-Bonus… jeder andere Trainer wäre jetzt die nächsten Spiele auf der Tribüne.
Was für eine Liga muss das sein dass so eine schlechte Mannschaft mit einem Unterirdischen Trainer an der Spitze steht.???
Naja ,wenigstens haben die Verfolger eine gewisse Weltklasse.
Hoffe die ganzen Schlauberger, die jetzt so drauf hauen, finden am Ende der Saison noch ein paar Zeilen um den Bayern zur Meisterschaft zu gratulieren.
Was soll ich als Gladbacher sagen wir wurden diese Saison schon öfter benachteiligt als Bayern und habt ihr verantwortliche von uns jammern gehört .In Darmstadt klarer Elfmeter wäre das 2:1 für uns gewesen.in Union Berlin wurden 7min.nachgespielt obwohl nur 5 min.angezeigt wurden und es gab keine Verzögerung in der NZ 97min.2:1für Union und es wurde nicht mehr angepfiffen.oder gegen Bochum das 2:2 wegen angeblicher abseits Stellung an der Ecke bei einer abwehr von Bochum kein kontrollierter spielen des Balles .Oder qie war das vergangene Saison zuhause gegen Bayern beim 1:1 .,,2 klare elfer nicht bekommen von schiri Fritz in den letzten min. Da hat man euch nicht gehört .Oder in der Vorrunde spielt ihr zuhause gegen Stuttgart die erzielen ein Tor und es wird zurück genommen weil limmich ein bischen am Arm gehalten wurde so wie plea da habt ihr alle gesagt das war Foul und richtig und jetzt soll es falsch sein.der schiri will hat keine Fehler gemacht im Gegenteil er war ein sehr guter Leiter dieses Spiels.also nimmt es sportlich und akzeptiert die gerechte Niederlage und seit froh das es keine 6 oder 7 Tore bekommen habt.
Klasse Posting. Da hast du dir viel Muehe damit gemacht. Du wirst hier zwar wenig Zuspruch damit finden, weil ein grosser Teil der Schreiber nicht faehig und vor allem nicht gewillt sind, neutral und objektiv zu denken, aber von meiner Seite gebe ich dir in allen Punkten recht.
Ich garantiere dir, dass die jetzigen Beleidigungen des selbstverliebten Star-Trainers Julian Nagelsmann zum Anlass genommen werden, dass die Schiedsrichter ab nun an haerter gegen die Trainer und Funktionaere vom DFB angehalten und vorgehen werden. Auch was das das Taeuschen, Provozieren und all diese vielen Schwalben angeht. Bin mir 100 Prozent sicher. Und das sollen sie auch, denn mittlerweile ist es schon fast so, dass sich jeder ueber jede noch so kleine Entscheidung des Schiedsrichtets aufregt. Bei zwei verschiedenen Mannschaften ist es nun mal so, dass eine Partei immer der benachteiligte Leidtragende ist.
Letztlich hat man eine unmittelbare Entscheidung des Schiedsrichters zu akzeptieren. Und sollte es wirklich der Fall sein, dass gravierende Fehler gemacht wurden, kann der jeweilige benachteiligte Verein immer noch Einspruch gegen das Spiel oder eine Entscheidung Einspruch beim DFB einlegen. Bis das aber soweit ist, muss der spielleitende Schiedsrichter in seinen eigenen Entscheidungen unantastbar bleiben und darf nicht bedroht, beleidigt oder sonstwie angegangen werden.
Am besten man schafft den ganzen VAR ab und laesst die unmittelbare Entscheidung wieder ganz allein dem Schiedsrichter auf dem Spielfeld, so wie es frueher auch der Fall war. Das eingesparte Geld der Kosten von den VAR’s sollte man in die Ausbildung und Fortbildung von Schiedsrichtern investieren.
Kimmich gelb / rote Karte in Wolfsburg war auch nichts.
In Dortmund muss Bellingham nach kopftritt mit rot vom Platz.
Zahlreiche gelbe Karten gegen die Bayern in den ersten 10 min. teilweise zuunrecht und dann musst du aufpassen was du machst. Hassan hat recht und das wird immer auffälliger seid Watzke in der DFL was tu sagen hat.
Es gibt jedes Jahr unzählige strittige Schiedsrichterentscheidungen. Ich denke am Ende der Saison gleicht es sich irgendwie wieder aus. Allerdings stellt sich für mich jedes Wochenende die Frage, was macht eigentlich der VAR. Eigentlich können wir den abschaffen, denn es gibt nicht weniger Diskussionen als zu Zeiten ohne VAR. Die rote Karte war übertrieben. Es blieben aber auch 80 Minuten Zeit eine vernünftige Leistung auf den Platz zu bringen. Es sind alles hochbezahlte Profis und Funktionäre. Da kann man es sich nicht so einfach machen und die Schuld nur beim Schiri suchen. Ich möchte den Job (Schiri) nicht machen. Nicht mal bei uns in der Kreisoberliga.
Ich will nicht sagen das diese Rote karte viel zu hart war, aber da der Schiri sich direkt festlegte, muss er dann auch bei seiner Entscheidung bleiben. Da frag ich mich dann nur wieso wird das 3Minuten gechekt. Aber man muss auch sagen wie oft der FC Bayern von Schiri entscheidungen profitirte muss man auch nicht aufzählen….
Aber eine Frage stellt sich mir noch. Wo wurde der FC Bayern sonst noch benachteiligt? Ja ok Bellingham ist diskutabel aber sonst?