FC Bayern News

Bayern reagiert auf anhaltende Undiszipliniertheiten und führt Strafenkatalog ein

Leroy Sane
Foto: Getty Images

Beim FC Bayern ging es in den vergangenen Wochen ordentlich zur Sache, nicht nur auf dem Platz. Vor allem die FCB-Stars fielen immer wieder durch Undiszipliniertheiten auf. Aktuellen Medienberichten zufolge haben die Münchner nun reagiert und einen Strafenkatalog eingeführt.



Serge Gnabry jettete zwischen zwei Spielen zur Pariser Fashion-Week, Teamkollege Leroy Sane nahm es zuletzt nicht ganz so ernst mit der Pünktlichkeit. Die Undiszipliniertheiten der Bayern-Profis haben in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen. Wie die „BILD“ berichtet, haben die Verantwortlichen in München nun die Reißleine gezogen und „nach vielen Jahren wieder ein Strafenkatalog eingeführt“.

Kurios ist: Laut dem Blatt haben sich nicht die Bayern-Bosse direkt für den Katalog stark gemacht. Die Initiative ging von Teammanagerin Kathleen Krüger und Team-Psychologe Max Pelka aus. Coach Julian Nagelsmann, Sportvorstand Hasan Salihamidzic und der Technische Direktor Marco Neppe haben im Anschluss grünes Licht gegeben.

Die Geldstrafen liegen im unteren vierstelligen Bereich

Nach „BILD“-Informationen wurde der Strafenkatalog nach dem 1:0-Erfolg in der Champions League gegen Paris Saint-Germain „offiziell eingeführt“. Demnach hängt seit Mitte Februar „kleines Stück Papier“ in der Bayern-Kabine. Wenig überraschend kommt der Katalog bei den Spielern nicht wirklich gut an.

Im Fokus steht vor allem die Pünktlichkeit der Profis. Egal ob zum regulären Training oder anderen Termin-Terminen, z.B. Abfahrt zu Auswärtsspielen. Dem Vernehmen nach sollen sich die Geldstrafen im unteren vierstelligen Bereich bewegen, zwischen 1000 und 3000 Euro. Den Bayern geht es dabei weniger um den finanziellen Aspekt, sondern viel mehr „um ein gutes Miteinander, um Respekt – und den Fokus auf die großen Ziele in dieser Saison!“, wie die „BILD“ berichtet.

Interessant ist: Wie die Zeitung vermeldet, hat sich seit der Einführung bereits einiges verbessert. So sollen zuletzt viele Spieler überpünktlich erschienen sein. Passend dazu hat Salihamidzic vor kurzem betont, dass man die Undiszipliniertheiten unter Kontrolle hat: „Natürlich gibt es auch Sachen, die nicht gehen. Ab und zu gibt es ein paar Euros, die das kostet. Haben wir im Griff.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
67 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Ein charakterstarker Spieler braucht so einen Katalog nicht. Nur solche Spieler, wie Sane, die völlig respektlos gegenüber dem Verein, den Zuschauern und den Verantwortlichen zeigen, brauchen so etwas . Normalerweise ist eine solche Strafe für Kinder, deren Intellekt noch nicht ganz ausgereift ist, gedacht. Das läßt bei diesen Spielern einiges vermuten.

Der Intellekt einiger Spieler ist mit dem einer Amöbe vergleichbar. Hauptsache, man hat die Haare schön. Was für Hampelmänner.

Geiles Statement 👍👍Klasse 👍👍Selten so nen perfekten Beitrag hier gelesen. Vollkommen treffend

Die Bild Zeitung weiß natürlich alles wieder gaaaaanz genau !!

Es gibt m. E. unterschiedliche Termine. Abfahrt zum Auswärtsspiel ok. Da ist Pünktlichkeit angesagt. Trainingsbeginn naja? Wir kennen alle den Verkehr heute. 2 bis 5 Minuten dürften da keinem Wehtun, wenn man dann top trainiert. Und ggf noch eine kleine Sonderschicht dranhängt, weil man etwas zu spät war. So erinnert es mehr an Kindergarten. Gott sei Dank habe ich im Berufsleben Gleitzeit.

Sehe ich auch so. Wenn es nur 5 Minuten Verspätung beim Training wäre, hätten die Bayern kein Problem. Und ehrlich gesagt sehe ich auch keins, die stehen ganz oben und haben noch alle Ziele in Reichweite. Die Unruhe wird von Außen reingetragen.

Schlimm wenn Leute ihren Senf dazu geben obwohl sie keine Ahnung haben. Ich habe selber Regionalliga gespielt und selbst bei uns sind in einer Saison vielleicht insgesamt 3,4 Spieler mal für paar min zu spät gekommen. Die Bayernspieler müssen ne ganz andere Professionalität an den Tag legen. Da gibt es auch null ausreden

Es wird niemand so kleinlich sein, wenn jemand ein oder zwei mal zu spät erscheint. Wenn das jedoch zur Gewohnheit wird und dann auch die Motivation insgesamt fehlt, dann wird es ein Problem. Es läßt sich dann den Mitspielern schlecht als positive Einstellung darstellen.

Das ist eine Sache des Respekt und geht eigentlich überhaupt nicht. Warum wurde ein Strafenkatalog überhaupt abgeschafft um ihn jetzt wieder einzuführen?

Naja, die meisten Spieler treffen sich ja ne halbe Stunde/Stunde vor der Trainingseinheit bereits auf dem Trainingsgelände. Heißt selbst wenn es aufgrund von Verkehr zu Verspätungen kommen sollte, der Spieler noch pünktlich auf dem Rasen zum Training stehen wird. Zudem ist es ja nicht so, dass das Training um 6.30 angesetzt ist, sondern findet um 10 Uhr morgens oder dergleichen statt. Da kann man schon erwarten, dass man immer pünktlich ist meiner Meinung. Die Spieler werden schließlich fürstlich entlohnt.

Bravo!! Ein lächerlicher Katalog!! Warum? Bei einen durchschnittlichen Stundenlohn von 4000 Euro lachen sich die Spieler doch kaputt! Warum überhaupt bei diesen Gehältern so etwas nötig ist erschließt sich mir nicht!! Wenn sie als normalerArbeitnehmer mehrfach keine Disziplin einhalten gibt’s die Kündigung!! Aber was ist beim FCB noch normal??

Ich muss auch eventuellen Berufsverkehr morgens in der Großstadt einkalkulieren.
Also bitte.

Und denke mal an die Schulzeit zurück…hat da ein Lehrer gesagt: „Hallo XY, ist nicht schlimm, dass Du 5 Min zu spät bist…es war sicher ein wenig Verkehr auf der Straße“

Sorry…no way…

Besonderheiten können alles rechtfertigen.

Wenn man beispielsweise sehr pünktlich losfährt und dann Klimakleber den Verkehr lahmlegen.

Oder ich mit der Bahn unterwegs bin und die komplett ausfällt, weil technischer defekt, oder weil sich jemand auf die Gleise geschmissen hat.

Aber was nicht zu entschuldigen ist, ist wenn ich bei guter Verkehrslage 20 min zum Training brauche, das Training um 9 Uhr beginnt und ich um 8:40 losfahre und mich dann wundere, dass Berufsverkehr ist.

Gute Initiative wie ich finde! Und liebe Medien, hört auf, gegen Sané und Gnabry zu hetzen, das bringt euch NICHT weiter, beide bleiben bei Bayern, BASTA! Genau die gleiche Schei.sse gab es neulich gegen Pavard und jetzt kriechen ihm alle in den A*****. Dieser Ckickbait-Aktionismus ist einfach nur schrecklich!

sehr gut!

Ich hoffe die beiden bleiben nicht!

Das hoffe ich auch… Beide passen nicht in diese Mannschaft und auch nicht zum FC. Bayern.. Aber das muss von den Oberen kommen.. Und sich dann alle zusammen auf ihre 4Buchstaben setzen und das ganze zu einem Vernünftigen Ende kommt.. So ist das ganze ein Schmieren Theater..

So, wie beide schon seit längerem performen, sind sie nicht mehr lange tragbar für den Verein. Beide kassieren zusammen fast 40 Mio., da muss mehr kommen! Man kann nicht ständig ein Auge zudrücken, irgendwann müssen die beiden ihre Chancen, die sie ständig bekommen, auch nutzen!

Ich habe mal eine Frage an dich: Seit ein paar Tagen, genauer gesagt seit dem Kurztrip von Gnabry nach Paris, fahrt ihr ganz große Geschütze gegen ihn auf und stellt ALLES was er jemals für den Verein gemacht hat als nichtig dar, bist du in deinem Leben immer korrekt und fehlerfrei?

Jeder Mensch hat Höhen und Tiefen in seinem Leben und so schlecht finde ich persönlich die beiden nicht, sonst würden sie es nicht mal in den Kader schaffen und durch ständiges Hetzen hat es bei Bouna Sarr auch nichts gebracht.

Also (Fan)Meinungen? Ja! Mal kontrovers? Gerne! Ständige Hetze? NEIN! Ich würde sagen, lasst den Trainer seinen Job machen, am Ende der Saison wird er Bilanz ziehen und die Vereinsführung wird gegebenenfalls handeln. Das ist MEINE Meinung und die darf gerne auch mal unkorrekt sein, dazu stehe ich.

1) Ich spreche auch Lob aus, wenn ein Spieler performt (Lies dir gerne auch mal andere Beiträge von mir durch).
2) Ich habe noch nie Spieler auf Grund ihrer Freizeitaktivitäten oder deren Frisur kritisiert, das ist nicht mein Stil!
3) Natürlich hat jeder Mensch Höhen und Tiefen. Es geht aber um das hier und jetzt und nicht um die Vergangenheit. Wenn ein Spieler aktuell nicht performt, äußere ich Kritik und versuche diese auch zu belegen.
4) Ich hetze nicht, sondern kritisiere. Vielleicht einfach mal die Bedeutung von Kritik und Hetze nachlesen.

Hetze: Abwertend wird damit laut Duden die Gesamtheit unsachlicher, gehässiger, verleumderischer, verunglimpfender Äußerungen oder Handlungen bezeichnet.

Ok. Punkt für dich. Nehme ich zurück.

Ach, noch etwas: Du kannst meine Beiträge gerne kritisieren. Ich mag den Austausch hier und die unterschiedlichen Meinungen. Aber pauschalisiere bitte nicht und werfe mich nicht in einen Topf mit allen anderen und behaupte etwas (bezgl. Gnabry), was ich nicht geschrieben habe.

👍👍👍

Gerne beim nächsten Mal weiter diskutieren. Wäre ja auch furchtbar, wenn alle die gleiche Meinung hätten.
Dir noch einen schönen Tag!

Danke, dir auch 🙂

Na also, geht doch! ❤🍓💌

Beim letzten Busverpasser von Sané vor dem Gladbachspiel wäre keine Strafe fällig geworden: Er war 1 Min. vor Abfahrtstermin vor Ort. Dafür, dass der Bus zu früh losfährt, kann er nix.

Dennoch sollte er an sich arbeiten, nicht immer auf den letzten Drücker zu kommen. Wie er ganz generell an seiner Einstellung und Konzentration arbeiten muss. Er braucht mehr Spannkraft. Er nimmt alles ein bisserl zu leicht, was bei Hochbegabten häufig vorkommt, weil sie sich nie sonderlich anstrengen mussten.

Finde gut, dass Sané fürs Artikelbild gewählt wurde. 🤣

Das ist ein bisserl perfide.

Wäre ich der Sane, würde ich mich weigern, da irgenwas zu bezahlen, wenn das nicht auch in meinem Vertrag verankert ist.

Was will der FCB machen?

Mich auf die Bank setzen?
Gerne doch. Setzte ich halt meinen 20 Mio Euro Vertrag aus.
Verkaufen lasse ich mich dann natürlich auch nicht.

Auf die Tribünen mit denen!
Nehmen auf der Ersatzbank nur Platz weg, für junge Spieler die auch bereit sind den Fans was zu bieten und dem Verein etwas zurück zu geben!

Das ist nicht sein Anspruch! Gegen PSG war er noch einer der Besten auf dem Platz und dieselben Medien, die ihn jetzt verunglimpfen, haben ihn in den Himmel gelobt und nun ist er wieder am Tiefpunkt, morgen wieder bei den Besten… Sag mal, merkst du noch irgendwas oder ist es schon zu spät?

Du sprichst genau sein Problem an: Keine Konstanz!!! Und das schon seitdem er für den FCB spielt. Es gab bislang eine Saison, wo er performt hat. Auch schon bei ManCity hat er in seinen Spielen keine Konstanz gezeigt und wurde oft durch Gabriel Jesus ersetzt. Wenn er dort durchgehend performt hätte, hätte Guardiola ihn auch nicht abgegeben.

Wir alle sind keine Maschinen, und deshalb sind wir in unserem jeweiligen Alltag auch alles andere als konstant. Nur werden wir nicht ständig im Glashaus beurteilt und bewertet. Noch einmal: Wenn es sich nicht lohnen würde, hätte der Verein längst reagiert, da sitzen keine Blinden am Ruder. Götze hatte EINE geile Aktion bei der WM 2014 in Brasilien und ist seitdem für immer unsterblich, Coman hatte EINE grandiose Aktion beim Champions-League-Finale 2020 in Lissabon und ist seitdem zumindest eine Legende in München, aber auch er hat Höhen und Tiefen, darum geht es manchmal, um diese eine Aktion, um das Momentum und Gnabry und Sané sind Ausnahmespieler, deshalb spielen sie auch beim FC Bayern.

Wie wär es mit Abmahnen, wie bei jedem anderen Arbeitnehmer auch, und nach genügend Abmahnungen kündigen.

@serge Gucci

Dem kann ich mich nur anschließen, ich finde es katastrophal wie Sané behandelt wird, seit Wochen Hetze und keiner vom Verein stärkt ihm mal den Rücken, nein da haut man ihn noch in die Pfanne wegen ein paar minuten Verspätung. Wenn ich er wäre würde ich keinen Cent bezahlen und den Rest meiner Vertragslaufzeit wenn nötig auf der Tribüne verbringen, verkaufen lassen würde ich mich nicht, schon alleine um den sogenannten Fans eins auszuwischen.

Ich habe mir die Trainingseinheiten von ihm angeguckt, er war niemals lustlos, auch nicht bei Spielen aber die Vereinsführung guckt zu wie er medial zerrissen wird, ich an seiner Stelle wäre richtig sauer. Auf solche Fans kann man gut verzichten, kein Wunder das er keine Lust hat mit den Fans zu feiern oder Autogramme zu geben, falls er verfolgt was so über ihn geschrieben wird.

Schon allein Handyverbot im physio und Kraftabteilung, ist das Kindergarten oder was?

Darfst Du Dein Handy während Deiner Arbeitszeit anhaben und Instagram Posts abgeben?

Ja, ich darf mein Handy immer dabei haben und wenn es gerade ruhig ist bin ich auch mal im Internet, davon abgesehen postet er fast nie irgendwas. Dieses Handy abgeben oder im Spint lassen ist Kindergarten, ich würde mir das nicht bieten lassen.

Was stand da noch, Flasche beschriften, ist doch auch Blödsinn, ich weiß doch was meine Flasche ist und wo ich die hinstelle.

Während der Arbeit hat das Handy aus zu sein. Wenn du trainierst oder massierst wirst, hast du dich entspannt zu konzentrieren. Sonst geht der Trainingseffekt flöten.
Kindergarten ist, wenn alle immer auf ihr bl.ödes Display glotzen!

Das mit dem Handyverbot ist absolut notwendig! Die meisten sind viel zu unreif, um zu merken, wie sehr sie durch ihr Smombietum verblöden und sich nervlich zerrütten.

Willkommen in der heutigen Welt :D.

Also Du bist der Meinung, dass man das Recht hat zu spät zur Arbeit zu kommen und das nicht nur 1x?

Wenn man dafür länger bleibt, was solls.

Und der der 5 Min früher da war geht dann auch früher? Dann wären wir also der erste Profiverein mit Gleitzeit! Ja dann herzlichen Glückwunsch. Ich denke es ist von keinem professionellen Sportler zu viel verlangt pünktlich zu seinen Arbeitsterminen zu erscheinen. Alles andere ist unprofessionell und respektlos seinen Mannschaftskollegen gegenüber.
Wer regelmäßig zu spät kommt hält seine Zeit nämlich für wichtiger als die der anderen!
Und Teamplayer sehen für mich anders aus.

Bitte hört endlich auf so einen Mist über Gnabry zu schreiben… er hatte zwei freie Tage und kann an diesen tagen machen was er will. Er war nicht in der usa oder sonstiger er war in paris um sich Mode anzuschauen. Das beeinflusst keine Erholung und keine gesundheit. Also hört auf den Spielern vorzuschreiben was sie an ihren freien tagen machen dürfen. Das hat absolut nichts mit undiszipliniert sein zu tun. früher haben die Spieler am abend vorm Spiel in der Kneipe zusammen getrunken aber Hey früher war ja alles besser und wir haben keine Typen mehr in der bundesliga…..

Ist eben nicht egal was sie machen,!
Typen? Wenn das die Typen sind die gewünscht werden, dann „Helm ab zum Gebet“!

Dann erklär mir mal wieso es nicht egal ist??? Lässt du dir von deinem Chef oder besser gesagt von deinen Kunden vorschreiben was du in deiner Freizeit machen darfst??? Und jetzt komm nicht wieder mit der Geld schiene… du würdest die 20Mio pro Jahr nicht annehmen wenn sie dir Angeboten werden JAJAJA

Du hast Recht….würde ich mir auch nicht vorschreiben lassen.

Wenn ich aber übermüdet/unkonzentriert auf der Arbeit ankomme und sagen wir mal, einen wichtigen Deal auszuhandeln habe und mir mein Chef eine Kausalität nachweisen kann, dass ich deshalb schlecht verhandelt habe, weil ich am Abend zuvor noch einen saufen war, dann denke ich, wissen wir was passiert :).

Aber nein…ein Fussballer muss ja anders behandelt werden.

Freizeit ist Freizeit und hat auch niemanden zu interessieren, solange diese nicht gegen geltendes Recht verstößt, oder meine Leistung auf der Arbeit behindert.

Wertschätzung ist keine „Einbahnstraße“!
Mentalität und die Einstellung gewinnen wichtige Spiele!
Ronaldo z.B hat alles dem Erfolg untergeordnet. Müller z.B, um dort hinzukommen wo er jetzt ist, dem hat er alles untergeordnet.
Aber bei Sané und Gnarby ist es die Einstellung, der Wille, alles
diesem tollen Beruf unterzuordnen, wirklich alles zu geben um „brachial“ gut und effizient zu spielen, einfach nicht da!
Taktik und Traineranweisungen sind in meinen Augen nur Werkzeuge um einfacher zum Erfolg zu kommen.
Uli Hoeneß hat alles dem Lebenswerk FCB untergeordnet.
Es sollte für jeden Spieler eine Ehre und damit eine Selbstverständlichkeit sein, wenn er für diesen Verein spielt, sein Privatleben und Freizeit so zu gestalten das der maximale Erfolg für den Verein da ist.
Ein Spieler hat zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr die besten Jahre um seine „Visitenkarte“ mit Erfolgen zu bestücken.
Es ist nicht Zuviel verlangt wenn sie in dieser Zeit auch ihre Freizeit dem dem Erfolg unterordnen und anpassen.
Das sind sie dem Verein aber auch dem Fan ab dem Zeitpunkt ihrer Vertragsunterschrift meiner Meinung nach schuldig.
Feine Grüße
Kai-Uwe

👍💯Prozent Zustimmung.
Es geht um die Grundeinstellung. Ronaldo war ein Rennwagen, der von selbst losgedüst ist. Der hat auch im Urlaub und beim Sex an den Erfolg auf’m Platz gedacht… Da muss niemand hinterher und ihm Disziplin abverlangen; der hat mehr Disziplin im kleinen Finger als alle seine Trainer im Ar.sch.

Also: Der erwachsene Profi weiß, was seiner Leistung frommt. Ein stressiger Flugtrip nach Paris Hin und Zurück mit Blingbling und Ballaballa über zehn Stunden zwischen 2 Partien ist der Leistung abträglich. Da kann es doch gar keine zwei Meinungen geben!

Das nennt man Clickbait, d.h. medienkritisch immer wieder halb inhaltsleere Themen aufgreifen und im weltweiten Netz verbreiten, um dadurch möglichst viele Pageviews und u.a. mehr Werbeeinnahmen durch Web-Ads etc. zu generieren, ggf. eine höhere Markenbekanntheit der eigenen Website zu erreichen und die sogenannten User sind die Du.mm.en, mit deren Emotionen und Befindlichkeiten man spielt. Es wäre also ziemlich bes.che.uert, damit aufzuhören, denn wenn sie es täten, könnten sie den Laden gleich dichtmachen. Und die (Blut-)Meute braucht täglich ihr Futter… so läuft das Geschäft nun mal!

Das beeinflusst sehr wohl die Regeneration! So ein Paristrip ist doch kein Spaziergang.

So richtig weiß ich auch nicht was ich davon halten soll, bei einem Jahresgehalt bei den meisten zwischen 10-20 Millionen ist das etwa so wie wenn ein Arbeiter 2€ wegen zu spät kommen zahlen muss. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein wenn man so ein Gehalt hat 10 Minuten vor Arbeitsbeginn auf dem Platz steht. Ich denke ein Verein hat andere Mittel damit so was wie Unpünktlichkeit vorkommt.

Meinte natürlich NICHT mehr vorkommt, sorry

Strafenkatalog ist ok. Hatten wir sogar in der B-Klasse, aber geringere Summen. Disziplin ist einfach im Sinne der Mannschaft wichtig um die gesteckten Ziele zu erreichen.

Hatten wir auch: 2-10€
Ist ja nicht so, als könne man die Strafen nicht vermeiden.

Haben dann je nach Füllstand 1-2x im Jahr einen netten Teamabend damit gestaltet.

Der ein oder andere hatte halt am Ende etwas mehr beigesteuert und wurde entsprechend an dem Abend auch gefeiert :).

An solchen Dingen wir Strafenkatalogen stören sich zumeist nur diejenigen, die gut einzahlen müssen!

Meine Frau, bedingt an Fußball interessiert, sagt dazu nur: Ist das ein Kindergarten? …recht hat sie!

Also, diese unglaublich hohen Strafzahlungen werden sicher dafür sorgen, dass nun Disziplin einkehrt🥴
Das ganze Team ist ein charakterloser Sauhaufen von Schönwetterspielern. In Kombination mit diesem Trainer ist das einfach zu wenig für die Weltspitze. Und deswegen gewinnen wir dieses Jahr auch nicht viel. Was aber sehr gut so ist, sonst ist nämlich alles wieder supidupi und es ändert sich nichts.

Last edited 19 Tage zuvor by Dr. Piesenrenis

Wahnsinn !! Spieler, Angestellte des FC Bayern leisten sich bei zweistelligen Millionengehältern Undiszipliniertheiten !!! Diese pupertierenden, verwöhnten Buben spiegeln diese Gesellschaft wider. Kein Respekt, keine Werte, Frisuren, Tattoos und teure Kleidung haben Vorrang und stehen ganz oben. Ehemalige Fussballspieler wie Ribery, Robben, Matthäuse, Kahn, Sammer, Berthold…..müssen sich doch an den Kopf fassen was man sich da herangezogen hat ! Ich finde das Verhalten von Gnabry Sane, aber auch Goretzka und Neuer ekelhaft. Sie haben ausser Erfolge im Fussball noch NICHTS erreicht, keinerlei Lebenserfahrung, aber meinen sie sind die Helden der Nation. Pfui !

Jetzt übertreib mal nicht! Nicht alle sind bekloppt.

Weder Müller noch Kimmich noch Gorre noch Neuer haben ihre Haut mit Tattoos zugekleistert. Und Ribéry hat gerade in jungen Jahren so viel Sch…eiß gebaut, da ist sogar einiges zu Bruch gegangen! Disziplinlosigkeit wäre dafür noch ein Euphemismus.

Also immer schön die Kirche im Dorf lassen.

C’mon. Ihr würdet natürlich alles richtig und besser machen wenn Ihr Fußballprofis mit Millionen auf dem Konto sein würdet….
Find ich fragwürdig so manche Kritik….

Das kapieren viele nicht, dass man auch bei 100fachem Gehalt kein Superman wird, sondern der gleiche Mensch mit den gleichen Defiziten bleibt.

Kindergarten ! 😠

Wieso werden mache meiner Beiträge geblockt Herr Kescic

Moin, da ein Friseur dahinter stecken!
Immer wenn ich vorschlage die Haarpracht der Spieler auf 2mm zu kürzen wird der Beitrag gelöscht!🤣

Vjeko Keskic

Vjeko Keskic

Gründer
Vjeko hat das Projekt "FCBinside" im Sommer 2019 gegründet. Während er in seiner Kindheit/Jugend noch als aktiver Kicker unterwegs war, schreibt er mittlerweile seit mehr als 15 Jahren regelmäßig über die schönste Nebensache der Welt. Auf dem Online-Portal "SPOX" wurden 2008 die ersten Blogbeiträge veröffentlicht, schon damals lag ein gewisser Fokus auf seiner großen Leidenschaft – dem FC Bayern.