FC Bayern News

Nerlinger schwärmt von Salihamidzic: “Kann ihm nur ein riesiges Kompliment aussprechen”

Hasan Salihamidzic
Foto: FC Bayern

Sadio Mane, Majthijs de Ligt, Joao Cancelo und das waren nur die Transfers aus der Jahr Saison 22/23: Die Transferbilanz des FC Bayern unter Hasan Salihamidzic liest sich überaus gut, vor allem unter der Bedingung, dass alle dieser Deals unter äußerst attraktiven finanziellen Konditionen über die Bühne gegangen sind. Trotz viel Kritik glänzt der Sportvorstand der Münchner und heimst nun sogar das Lob eines Vorgängers ein.



Hasan Salihamidzic erhält aktuell sehr viel Lob für seine Arbeit als Sportdirektor, sowie Sportvorstand beim deutschen Rekordmeister. Dem 46-Jährigen gelingt es immer wieder Stars an die Isar zu locken, ohne dass der Verein dafür Unmengen an Geld ausgeben muss, wie im heutigen Profifußball üblich. Dabei hatte der ehemalige Profi keinen leichten Start in der bayrischen Landeshauptstadt. Es hagelte viel Kritik, da viele der Transfers, die von Salihamidzic eingetütet wurden, nicht ihr volles Potential entfalten konnten, wie beispielsweise Jan-Fiete Arp, Michael Cuisance, Bouna Sarr oder Marc Roca.

Christian Nerlinger kennt den Druck besonders gut. Nach einem Jahr als Manager übte er das Amt des Sportdirektors von 2009 bis 2012 selbst aus. Geprägt von der niederschmetternden Niederlage im “Finale Dahoam” 2012 und einer häufig schwierigen Zusammenarbeit mit Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge wurde die Zusammenarbeit letztlich beendet. Knapp 10 Jahre später leitet Nerlinger seine eigene Berateragentur CN Sports die Bundesligaspieler wie Florian Neuhaus oder Finn Dahmen vertritt.

“Bei den Bayern braucht man ein dickes Fell”

Der 49-Jähirge zeigte sich von der Arbeit seines Nachfolgers begeistert: “Ich kann ihm nur ein riesiges Kompliment aussprechen. Du bist beim FC Bayern unter dem Brennglas der Öffentlichkeit, das ist gewaltig. Zwischenzeitlich haben sie auch mal gewackelt, aber jetzt haben sie wieder voll in die Spur gefunden”, erklärte der Ex-Bayern-Profi in der “AT-Broski Show”.

Besonders die Art und Weise, wie Salihamidzic Rummenigge und Hoeneß beerbe bewundere Nerlinger. Auch das Zusammenspiel mit Oliver Kahn in der bayrischen Chef-Etage sei in seinen Augen sehr stabil.

Auch der Umgang mit öffentlicher Kritik scheint Nerlinger zu imponieren: “Auch wie er sich durch die medialen Wirbelstürme durchgebissen hat, finde ich sehr beeindruckend. Bei den Bayern braucht man ein dickes Fell.”

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
54 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Unterschreib ich so.
Dass nicht alle Verpflichtungen immer voll einschlagen, ist gelernt.
Aber man schaue sich unseren Kader an. Viel mehr, von Seite bis Spitze, geht nicht,
vor allem nicht im Vergleich zu den Möglichkeiten der Investorenclubs.
Man kann immer über irgendwas meckern (Gehaltsspirale, mediales Auftreten etc)…
aber aus meiner Sicht hat er JN einen monströsen Kader bereitgestellt,
der höchstens punktuell noch verbesserungsfähig ist, und mit dem man theoretisch alle Ziele erreichen kann. Zudem hat HS in der letzten TP auch ne sehr ordentliche Summe mit Verkäufen eingenommen, von der man im Vorfeld so nicht ausgehen konnte.
Bin kein Brazzo-Fanboy (und genauso wenig ein Hater),
aber aktuell gibts aus meiner Sicht wirklich wenig an ihm zu meckern.
Der Rest hängt jetzt am Trainer (Kadermanagement, Jugendförderung, System/Taktik, Fitness)
und am kickenden Personal (einfach Abliefern!).

Last edited 8 Tage zuvor by Cheech

Ganz meine Meinung und sehr gut auf den Punkt gebracht!

Die Abgänge von Flick, Alaba, Süle, Lewandowski und davor Thiago haben etwas an dem Image des Vereins gekratzt.
Auch die Art und Weise war mitunter sehr bedenklich und einem FC Bayern unwürdig!
Aber das nur HS zuzuschreiben wäre zu einfach….da haben die einzelnen Protagonisten schon ordentlich nachgeholfen und ihre eigenen Interessen vertreten!

Mit den meisten getätigten Transfers und auch mit den meisten Darstellungen in der Öffentlichkeit gehe ich absolut konform!

Sehr gute Arbeit…die auch sicherlich langfristig Erfolg haben wird!

Moin moin,
mir wäre Nierlinger viel lieber als Sportvorstand!
Feine Grüße

hatte in konstellation beckenbauer, hoeness, rummennigge und van gaal nie eine echte chance.

Man muss auch anerkennen wenn einer aus seinen Fehlern gelernt hat. Ich denke das hat er.

Dank Brazzo hat Bayern ein Weltklasse Team. Auch wenn viele ihn kritisieren, er hat in der wirtschaftlich verlustreichen Coronazeit das Beste versucht! Alle die damals Eberl forderten können heute zurückrudern und mal beobachten was Eberl in Leipzig zerreißt……

Brazzo ist inzwischen ein wirklich guter!

Der Vergleich mit Eberl und jedem anderen BuLi Manager passt aber hinten und vorne nicht, wenn man die Geldsummen vergleicht, die Bayern inzwischen für Ablösen und Gehälter auf den Tisch legt.

Du tust ja so, als ob Leipzig ein armer Hinterwäldlerverein ist. Eberl hat auch sehr, sehr viel Geld zur Verfügung. Mal sehen was er für eine Mannschaft zusammenbastelt.

Ich bin alles andere als ein RB Fan, mag den Verein nicht ABER Die Personalkosten sind bei Bayern mehr als doppelt so hoch wie bei Red Bull.
https://fussball.news/a/bundesliga-personalkosten-157-mio-zwischen-bayern-und-bvb

Das bedeutet stark vereinfacht gesagt: Wenn Leipzig einem Spieler 8 Mio Jahresgehalt bietet, kann Bayern dem selben Spieler 16 Mio bieten. Selbstverständlich schlägt sich so etwas in der Kaderqualität sehr deutlich nieder. Wäre ja schlimm, wenn es anders wäre.

https://fussball.news/a/bundesliga-personalkosten-157-mio-zwischen-bayern-und-bvb

Die Gehaltskosten von Bayern sind mehr als doppelt so hoch wie die von RB, kannst Du ja überall in den von der DFL veröffentlichten Zahlen googeln.

Um es mal auf Deine Formulierung runterzubrechen:
Wenn Eberl “sehr, sehr viel Geld zur Verfügung hat”, dann
hat Bayern sehr, sehr, sehr, sehr viel Geld zur Verfügung.

Das hat sich Bayern in Jahrzehnten unter UH und KHR selbst erarbeitet, aber es wäre schlimm wenn sich mehr als doppelt so viele Ausgaben nicht auch in wesentlich mehr Erfolg niederschlagen würden.

MiMiMi…der böse Onkel hat was wahres geschrieben das nicht zur rosanen Fanbrille passt.

Da reicht ein Blick in Große Internationale Unternehmen. Die Zahlen auch mehr Gehalt wie kleinere regionale Unternehmen und von der Mitgliederstärke gehört der FC Bayern halt zur Weltspitze Entgegensatz zu Leipzig. Der Erfolg ist erstmal ne andere Geschichte.

Völlig falsche Argumentation: Unter den Top 5 der midgliederstärksten Vereine der Welt sind zum Beispiel die beiden Sektionen des Alpenvereins.
Es ist so ermüdend hier ständig Nachhilfe geben zu müssen.
Bis vor einigen Monaten waren hier echt noch viele intelligente Beiträge zu lesen. Man war nicht immer einer Meinung aber man argumentierte.
Inzwischen sind 90./. aller Beiträge nur noch völlig unobjektiv.

Mi mi mi!

Äh… du musst uns hier keine NACHHILFE geben ! Wer glaubst du wer du bist ? Oberlehrer ? Selten so einen überheblichen Fatzke in einem Form begegnet !

Geld schießt nicht immer Tore. Siehe PSG.
Ohne Geld werden gar keine Tore geschossen.
Hassans Spieler brauchen nicht mal einen Trainer, weil sie wissen, wer gegen wen am besten spielt.

“Geld schießt nicht immer Tore. Siehe PSG.”
quatsch. natürlich schiesst geld tore. auch bayern hat unter salihamidzic seit antritt 2017/18 für transfers > 400 mio ausgegeben.

Last edited 8 Tage zuvor by Marko-Marvin-Laber

240 Mio, wenn man die Einnahmen abzieht! Und ManCity hat im gleichen Zeitraum 490 Mio Ausgaben!
Wenn man die letzten 10 Jahre betrachtet:
FCB – 340 Mio
ManCity – 980 Mio

https://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/fuenfjahresvergleich/wettbewerb/L1

https://www.transfermarkt.de/premier-league/fuenfjahresvergleich/wettbewerb/GB1

Also ich bin bei Salihamidzic weder pro noch contra.
Wenn ich allein nach den Fakten gehe, dann erwarte ich natürlich, das der FC Bayern der das meiste Geld zur Verfügung hat und natürlich auch Standortvorteile in der Bundesliga hat, unangefochten auf Platz 1 steht.

Im internationalen Vergleich ist das sicher etwas anderes. Hier muss man trotzdem den Hut davor ziehen was der Verein und damit auch HS auf die Beine stellt.

Beim Kader-Management über die Zeit beim FC Bayern ist es einfach neutral betrachtet durchwachsen.
Es gibt viele positive Dinge, seit er 2017 beim FC Bayern ist:
De Ligt teuer, aber jetzt doch gut und wichtig
Gnabry mit 8 Mio. sehr günstig eingekauft von Bremen
Davies mit 10 Mio. alles richtig gemacht
Musiala top, top, top
Cancelo
Nübel ablösefrei geholt, wird bestimmt gut verkauft
Goretzka ablösefrei geholt, hat jetzt einen MW von 65 Mio.
Coman für 22 Mio. von Juve geholt (vllt noch von Hoeneß?)
Rudy ablösefrei geholt und gut verkauft nach Schalke > 16 Mio.
Rode ablösefrei geholt und gut verkauft nach Dortmund > 12 Mio.
Hummels wieder gut verkauft nach Dortmund für 38 Mio.
Nianzu für einen guten Preis nach Sevilla verkauft > 16 +4
die beiden Richards zu sehr guten Preisen nach England verkauft
bei für ca 20 Mio.
gut waren auch die Leihen von Perisic und Coutinho 2019/20
Lewandowski für einen guten Preis nach Barca verkauft > 49 Mio.

aber es gibt auch negative Bespiele:
Arp viel zu teuer geholt
Cuisance viel zu teuer aus Gladbach geholt für 10 Mio
Die Verpflichtung von Sarr für 8 Mio, der keine Rolle spielt
Vidal viel zu günstig nach Barcelona ziehen lassen für 19 mio.
das Lewandwoski / Haaland Desaster
Sane viel zu teuer eingekauft für 49 Mio.
Hernandez viel zu teuer eingekauft von Atletico Madrid für 80 Mio.
Tolisso viel zu teuer eingekauft von Olympique Lyon für 41,5 Mio und dann ablösefrei ziehen lassen
Süle ablsöefrei ziehen lassen
Alaba ablösefrei ziehen lassen
Thiago mit 25 Mio. viel zu billig verkauft nach Liverpool
Mane für zu viel Gehalt geholt von Liverpool
schlecht war auch die Verpflichtung von Renato Sanchez für 35 Mio
und schlecht ist auch, das er es zugelassen hat, das Gehaltsgefüge des FC Bayern mehr oder weniger viel zu weit nach oben geht:(Bsp. Neuer, Müller, Gnabry, Coman, Sane, Hernandez) > bis auf Coman bringen alle nicht das was sich der Verein damit versprochen hat..Das sind alles ausnahmslos extrem teuer/hochbezahlte Spieler

Alles in allem eine gemischte Bilanz, wo sich positive und negative Ergebnisse in etwa die Waage halten – ich denke das ist eine faire Bewertung.
.

Freut mich, wer alles auf den Kommentar “Geld schießt nicht immer Tore” geantwortet hat.

Also gilt danach, “nur Geld schießt Tore.”

Schön, dass das so offen diskutiert wird.

Der Uli Höneß hat das bereits sehr früh erkannt und sich offen dazu bekannt.

Er war es auch, der sich regelmäßig mit den Spielerberatern angelegt hat, um sie in ihre Schranken zu verweisen.

Tja und mittlerweile gibt es keine Grenzen im Gehaltsgrfüge und bei den Ablösesummen.

Offen ist die Frage ob das Liblingskamel eines Scheichs mehr kostet als ein Fußballspieler.

Sollte dem so sein, ist noch Luft nach oben bei den Ablösesummen.

Der Unterschied: Kamele fordern keine Millionengehälter.

Last edited 8 Tage zuvor by Bayernliebe

Ich gebe dir ein Like fuer deinen Kommentar, allein schon fuer all die Muehe die
du dir damit gemacht hast.

Eigentlich stimmt alles wie du es geschrieben hast. Nur ich sehe die gemischte
Bilanz eher etwas mehr negativ, da die vielen hohen Gehälter ja auch keine
Einmalzahlungen sind, sondern immer gleich bleiben. Aber sonst gebe ich dir
mit deinen Posting recht. Danke.

” Dem 46-Jährigen gelingt es immer wieder Weltstars an die Isar zu locken, ohne dass der Verein dafür Unmengen an Geld ausgeben muss, welche im heutigen Profifußball üblich.”
ironie bei 150 Mio ausgaben im sommer? auch wenn die transfers diesmal sitzen waren sie zu teuer eingekauft.

Und über 100 Mio. Einnahmen, die du bewusst oder unbewusst nicht äusserst, ist das eine sehr gute Bilanz.

nettotransferausgaben unter salihamidzic sind bei -50 bis -80 mio je saison, ausnahme 18/19. gute bilanz ist ausgeglichene bilanz. manchester city hatte im selben zeitraum geringere nettotransferausgaben je saison. ausnahme 19/20. und aktuell sogar transferüberschuss. trotz haaland und philips zugang. das ist gute bilanz.

Last edited 8 Tage zuvor by Marko-Marvin-Laber

Finde einige Aussagen in dem Bericht ehrlich gesagt auch völlig falsch, u.a. die von Dir genannte.

Im großen und ganzen kann man mirt der Arbeit von Brazzo durchaus zufrieden sein
Es kann nicht jeder (Jugend-)Transfer einschlagen wie Davies, Musiala
Jungs wie Wanner, Ibrahimovic usw. müßen erst noch zeigen das sie Bayernlike sind
Wenn du Spieler wie Roca usw holst und die dann nicht einschlagen/sich aufdrängen du die aber wieder (gewinnbringend) Verkaufen kannst, hast Du kaufmännisch auch viel richtig gemacht
Bemängeln könnte man evtl teilweise die Gehälter, da wurde vlt die ein oder andere Mio vlt zu schnell zugesagt, würde da schätzen das mit langwierigeren Verhandlungen über den gesammten Kader vlt 5-10 Mio eingespart werden hätten können.
Und manchmal hast du (auch teils aus der Not geboren) durch Schnellschüße Vetragsleichen/Gehaltsleichen (Sarr) im Kelller, aber die gibt es überall und auch schon zu Zeiten eines Uli H:

Ganz rational betrachtet, ist die Arbeit von Salihamidzic wirklich beeindruckend. Mit relativ wenig Geld schafft er es immer wieder, tolle Spieler zum FCB zu holen. Hab auch den Eindruck, dass nun viel langfristiger geplant wird, wie früher. Gnabry z.B. wurde mehrmals verliehen, wurde besser und dann kam er günstig zum FCB. Dazu Davies, Stanisic, Cancelo usw.
Logischerweise kann nicht jeder Spieler Stammspieler sein.

wenig Geld?

Wenig Geld?
Union, Freiburg und Frankfurt haben wenig Geld!
Bayern ist in den Top 5 der Gehaltsausgaben in Europa!
Da von wenig Geld zu sprechen ist völlig Gaga!

Du sagst es genau richtig. Der Transfers waren alles andere als wenig Geld.

Für mich ist es keine große Kunst mit viel Geld und völlig überhöhten Gehältern
Spieler zu verpflichten. Und wie du auch richtig geschrieben hast, andere Vereine
können auch mit wenig Geld gute Spieler verpflichten, ohne gleich so exorbitante
Gehälter zu bezahlen. Aber die derzeitige Gehaltsstruktur ist ein Thema fuer sich
hier.

Manche können leicht über zig von Millionen reden und lapidarisieren, dabei aber
das eigene Girokonto schon immer bis zum Anschlag überzogen zu haben.

Was ist für dich wenig Geld? Allein diese Saison knapp 70 Mio. für De Ligt, 40 Mio. für Mané, 20 Mio. für Gravenberch und 20 Mio. für Tel macht zusammen 150 Mio.
Kein anderer Buli-Verein hat zu Saisonbeginn so viel Geld rausgehauen. Man kann die Verpflichtungen von Hassan auch schönreden.

“Dem 46-Jährigen gelingt es immer wieder Weltstars an die Isar zu locken, ohne dass der Verein dafür Unmengen an Geld ausgeben muss, welche im heutigen Profifußball üblich.”

🙂 🙂 🙂 Lustige These…

Der einige Weltstar, den Brazzo jemals transferiert hat, ist Lewandowski.😉 Der war zweifacher Weltfußballer.

Lewi war nicht sein Transfer.
Daher war der nichts wert.

Ist Fakt

Es ist Fakt, dass du fu.ck bist!
Du kleiner, geistig gestörter Bub.

Was ein dämlicher Kommentar merkste selbst. Und jetzt verpiss dich du Internet Troll.

Hallo Hackl

Wenn du deinen Beitrag und meine Antworten zu deinem Beitrag suchst,
der wurde zwischenzeitlich auf Bayern II verschoben. Servus Hackl 🙂

Servus Hackl mein Hase

Heute schon mit deinem Elfmeter-Killer und Startrainer Faruk Hadzibegic telefoniert?

Wer soll Hackl sein???
Ist es dir nicht peinlich, dich so im Internet zu blamieren.

Du bist doch der Hackl.

Habe dir das auch ausführlich in deinen Beitrag geschrieben.
Nur wurde der mittlerweile auf Bayern II verschoben.
Lese dort nach, dann weißt du, warum ich dich ab sofort nur noch Hackl nenne.

Last edited 8 Tage zuvor by Wolfgang

Nö, leider faktisch falsch.
ich nenne dich Wolferl. Habe dir oft genug geschrieben, dass das deine andere Persönlichkeit ist.

Völliger Unsinn was du in letzten oftmals Zeit schreibst. Sorry.

Last edited 8 Tage zuvor by Wolfgang

Hat ewig gedauert. Fast 3 Monate musste Uli die Füße stillhalten.
Der Patron hat sich “Loddar live aus Doha” die ganze WM über anhören müssen und Tag für Tag mehr Dampf im Kessel gehabt.

Nach dem 3:0 gegen Messi Neymar Mbappe & friends hat der Chef vom Tegernsee endlich zum Gegenschlag ausgeholt.

Erst wird Loddar im AZ Talk vom Patron persönlich “abgebürstet” und dann auch noch die Laudatio von Nerlinger zu Brazzo- von FCB Inside mit einem strahlenden lachenden Brazzo gut in Szene gesetzt.

Wer zuletzt lacht lacht am Besten.

Wann kommen nochmal die Ufo’s?
Wie war das mit deiner Theorie bei der WM? England wird Weltmeister weil’s so geschrieben steht?
Geh schlafen, lass die seltsamen Substanzen weg und schreib lieber bei Telegramm weiter. Da gibt’s genügend wie dich, da findest du Freunde!

Oh, Gott was ein Troll Geschwätz von “The Hitman”.
Ist Standard hier im FCB Troll Forum.
Afd wurde noch vergessen.
Seltsame Substanzen wohl eher in Ihren Troll Zeilen zu finden?

ENG WM Titel + Haaland der norwegische Riese als CL Gewinner hatte ich vorausgesagt.
Korrekt, whats wrong with this, Gen troll?
Ja, diese Tipps müssen laut “The Hitman” von UFOS gekommen sein.

Hier gehts um Fussball und nicht um Politik.
Und genau deshalb sitzt Brazzo ja auch auf dem Sportdirektor Sitz beim FCB.
NATO Tuning.

Apropos “The Hitman” ein wunderschöner Name – bin schwer impressed.
The Hitman kommt wohl eher aus der boxing scene und da gibt ja rein gar keine seltsamen Substanzen.

“The Hitman” mit 3 Sätzen und US Sponsoring. WOW. Das Passt vom Niveau her.
“Ohne Limit” sozusagen.

😂😂😂😂😂😂

Bitte Osimhen holen! Danke

Durchaus kein schlechter Deal.
Nur sollten dann im Austausch ein paar müde Gäule auf den Gnadenhof geschickt werden.

Nerv nicht Wolferl

Wenn man Teams wie PSG und Barca aus der CL rauswerfen will braucht man entsprechende Spieler. Und die gibt es nicht in der Resterampe.

Geiler Artikel 👍😁 Dagegen sind Grimms Märchen eine kritische Beurteilung der Realität.

Nerlinger spricht halt wie die meisten Leute über sich. Er hat jetzt einen Job gefunden der gut zu ihm passt, der Dauerdruck bei Bayern ging ihm auf die Nerven.
Alles verständlich

Ansonsten ist der Artikel eher Quatsch, denn Bayern gibt einen Haufen Geld aus. Und eigentlich hat man nach wie vor den Eindruck, dass mit den gewaltigen finanziellen Möglichkeiten und der Monopolstellung in einem Top Fussballland wie Deutschland noch mehr möglich wäre.
Ein Kader mit einem Mittelstürmer, zb.

Last edited 8 Tage zuvor by Transfer News

Will er Finn Dahmen bei Bayern unterbringen, oder warum plötzlich die Charmeoffensive?

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.