FC Bayern News

Dani Olmo zum FC Bayern? So ist der aktuelle Stand

Dani Olmo
Foto: IMAGO

Nach einer bislang äußerst ernüchternden Spielzeit, stehen beim FC Bayern mit Hinblick auf den Transfer-Sommer wohl einige wichtige Entscheidungen ins Haus. Zuletzt machten Meldungen die Runde, dass Dani Olmo ein Thema an der Isar ist. Angeblich sollen die Bayern-Bosse die Situation um den 25-Jährigen aufmerksam beobachten. 



Nur noch bis Sommer 2024 läuft der Vertrag des Offensiv-Allrounders bei den Sachsen. Zwar liegt ihm ein Angebot zur Vertragsverlängerung vor, doch Olmo soll aufgrund der ungewissen sportlichen Zukunft des aktuellen Tabellendritten mit seiner Unterschrift zögern. Die sichere Qualifikation für die Champions League und ein ausreichend starker Kader, um in dieser auch bestehen zu können, sollen Ausschlusskriterien sein. Und dass, obwohl RB bereit sein soll, Olmo mit einem Jahresgehalt von bis zu elf Millionen Euro zu einem Spitzenverdiener des Klubs zu machen.

Eigentlich haben die Bayern keinen Bedarf

Sollte Olmo nicht vor Ende der laufenden Saison verlängern, steht ein Verkauf im Sommer an, um einen ablösefreien Wechsel zu verhindern. Damit könnte Olmo zu einem der großen Schnäppchen des kommenden Transferfensters werden. Denn: Ein Jahr vor Vertragsende wäre der feine Techniker wohl für eine Summe in der Größenordnung von 40 Millionen Euro zu haben. Wie der “GOAL”-Reporter Ruben Uria und Transfer-Insider Fabrizio Romano zuletzt vermeldet haben, sind die Bayern an Olmo interessiert und beobachten dessen Situation in Leipzig. Der Spanier selbst soll einen Wechsel an die Isar offen gegenüberstehen.

Gegen einen Olmo-Transfer spricht allerdings, dass die Bayern auf seiner Position schon stark besetzt sind. Laut der “BILD”, “SPORT1” und “Sky” ist der 25-Jährige genau deswegen auch kein Thema an der Säbener Straße.

Für den spanischen Nationalspieler spricht die wohl ausgesprochen günstige Ablösesumme zwischen 30-40 Millionen Euro. Auch der FC Barcelona soll seine Fühler bereits ausgestreckt haben. Interessant ist zudem: Die Bayern sollen Olmo bereits im Januar 2020 auf dem Zettel gehabt haben. Dieser entschied sich damals, aufgrund der sportlichen Perspektive, allerdings gegen einen Wechsel nach München und für Leipzig.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
42 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Er wäre mal nach langer Zeit wieder neben musiala ein echter edeltechniker.
Ich fänds einerseits cool mit olmo, andererseits weiß ich nicht, ob er in unser system passt…🤔

Ziemlich sicher kehrt er zu Barca retour.
Wir haben auch gar keinen Bedarf.
Richtig weiterbringen würde uns ein Typ wie Barella… wenn die VV mit Pavard und Davies scheitern, dann haben wir ganz bittere 5 Baustellen:

– TW
– RIV
– LAV / Schienenspieler
– 6er
– Stürmer

Als kongenialen Partner mit Musiala sehe ich Wirtz ab 2024/25.

Fazit: der Umbruch / Kaderschmiede wird so oder so sehr sehr teuer!

Stell dir mal vor, wie teuer es wird, wenn alle Spieler im Sommer den Verein verlassen.

Fragezeichen

Jedem seine Meinung. Für mich müssen 4-6 Spieler gehen und 3 Top Einkäufe getätigt werden. Ich mag mir das „Gegurke“ jedenfalls nicht noch ein Jahr anschauen!

Was stimmt denn an meinen Ausführungen nicht?

– Die VV Pavard und Davies werden sehr teuer und können auch scheitern.
– Dass wir einen neuen TW brauchen ist ja wohl klar. Wird sehr teuer!
– Dass wir einen Top 6er brauchen nicht korrekt ?
– Laimer und Kolo Muani verdammt teuer !

Was stimmt ergo am Fazit nicht?
Dass ich ein Fan von Barella bin? 😆

Ja das stimmt denke das Pavard geht aber Phonzie bleiben wird!

Wenn ich mir was wünschen dürfte würde ich im Tor Maignan Meslier oder Verbruggen beobachten. Letzterer braucht aber noch ein zwei Jahre und wäre glaub ich keine sofort Hilfe.

IV würde ich ernsthaft über Nianzou nochmal nach denken der macht in Sevilla einen geilen Job.

ZDM wäre barella bestimmt eine Option aber ich sehe seine Stärken eher im Ball verteilen als in der Balleroberung. Kante wäre Ablösefrei oder man nimmt Geld für zum Beispiel Höjberg, Tonali oder auch Rice.

Im Sturm ist wohl Kolo Muani der auserkorene Spieler. Ich könnte mir auch Isak gut vorstellen der noch jung ist 1,92 m groß Anfang der Saison verletzt war und jetzt aber in England bei 19 Einsätzen und 10 Toren steht (nach der Verletzung viele nicht über 90 Minuten).

Danach mache ich dann Fifa aus und hoffe das Bayern das so versucht umzusetzen 😅

Isak hätte man vor der Saison preiswert haben können. Jetzt würde Newcastle den Abnehmer teuer bezahlen lassen.

Determeyer sollte morgens die Flasche
weglassen 😴

Was schreibt ihr denn da wieder. 30-40 Mio sind doch kein Schnäppchen

Olmo ist ablösefrei im nächsten Jahr. Null Euro. Das ist ein Schnäppchen

bei unserem sportvorstand jeden transfer unter 40 mio ablöse und unter 20 mio gehalt als schnapp werten.

Dann wird er wohl nicht nach München kommen.

Lieber Olmo also so ein 0815Transfer von Brazzo ala Roca/Sarr/Cuisance/Arp etc

Die hat Er aber mit Gewinn auch wieder verkauft und die Transfers die super waren werden nicht erwähnt wie z.B Alphonso Davies ,Musiala,
De Ligt, etc.

Last edited 23 Tage zuvor by Jelko

An erster Stelle steht jetzt erstmal ein 9er und ein 6er.

Sollten in der Offensive noch einige Spieler gehen, wäre er auf jeden Fall eine sehr gute Option. Er ist ein kommender Superstar und aktuell für 40 Millionen günstig.

Du bist auch ein kommender Suppenstar

Was für ein sachlicher Kommentar. Ist dir nix eingefallen?

Tuchel müsste sich halt langsam mal entscheiden, was für ein System er überhaupt spielen lassen will. Bis dahin weiß man ja noch nichtmal, welche Spieler man braucht, also kann man sich solche Spekulationen auch sparen.

auch wenn er dich persönlich noch nicht informiert hat – geh mal davon aus, dass tuchel sehr wohl weiss was er spielen will und wie anforderungsprofil aussieht. zu medienspinnereien kann er nichts.

Das wäre sehr hilfreich zu wissen. Priorität 1 sind ein Top 9er und Top 6er.

Zugänge:
Kane
De Jong oder Olmo
Frimpong
Thuram oder Dembele
Ndicka
Laimer

Verkäufe:
Mane, Gnabry, Goretzka, Upamecano, Sabitzer, Nübel, Sommer, Tillmann, Sarr, Singh

Last edited 24 Tage zuvor by FCB_Trimbo

Danke, die Liste kenne ich schon, finde sie aber immernoch nicht gut

Welche Transfers gefallen Dir nicht?

Kane
De Jong
Thuram
Olmo
Ndicka
Laimer

Upamecano

Weil Sane fehlt.

Vergiss Sane nicht

Es wäre endlich mal an der Zeit sich zu einem neuen Sportvorstand zu bekennen, der dann in Ruhe mit Thomas Tuchel und Absprache mit weiteren Leuten, deren Herz für den FC Bayern schlägt, zu beraten, welche internationale Top- Elf man im nächsten Jahr auflaufen lässt.
Ohne Herzblut wird das Ganze nichts!
Hört auf mit Euren Berichten und damit Lärm hier über -zig Transfers, die langweilen und nur Nebenschauplätze sind!
Macht Lärm um das Wesentliche und das ist von größerer Dimension als alle Transfer- Gerüchte!

So ist es!
Das war schon immer das Problem dass Uli & Co Spieler geholt haben und die Trainer mussten dann damit das Triple holen. So funktioniert moderner Fußball jedoch nicht!
Wenn ich keine Granate als 9er habe, was soll man dann ein 4-2-1-3 oder 4-3-3 spielen ? Nonsens. Daher ist auch der Wurm drin mit 8 Offensiven für 4 Positionen, aber ohne 9 macht das keinen Sinn!
Ich gehe, da wohl KM kommt (Uli Transfer), davon aus, dass TT auf 3-5-2 sich festlegen wird. Er hat dies bereits angedeutet (Doppelspitze) und das macht auch Sinn bei dem Material:

Hinten Lucas – DeLigt – Pavard;
Schienenspieler Davies/Cancelo, Coman/Mazraoui,
Musiala OM, Kimmich ZM;
es fehlt der Top 6er (MrY) !
Vorne Tel und MrX (wohl KM)

Tja, was machen dann Müller, Gnabry und Sane‘? Keiner von denen will back-up sein.
Laimer (wohl fix leider), Sabitzer, Gravenberch, Goretzka?
Mane‘ – Transfer totaler Schmarrn ohne 9!

Es passt eben gar nix, außer man zieht endlich den Umbruch durch…

B-Ware

Brauchen wir nicht!

Wenn es stimmen sollte, blanker Unsinn. Wieder so ein halb/halb Spieler ohne feste Position. Am stärksten noch auf der Zehn, da haste Musiala und Müller. Und zukünftig dann lieber mit allem auf Wirtz gehen.

Wie gesagt, wenn es stimmen sollte, verstehe ich die Transferstrategie komplett nicht mehr. Das sind nicht die Position der wir unser Augenmerk schenken sollten..

Wieso willst du Wirtz wenn wir Musiala haben?Wanner,Zvonarek,Ibrahimovic sind auch große CAM Talente

Gegenfrage, warum würde man Wirtz nicht haben wollen? Wirtz+Musiala wäre ein Traum.

Von den 3 genannten hingegen hat man bisher wenig gesehen. Bis einer von denen Startelf Niveau hat fehlen noch Jahre

Musiala-Wirtz, das wird’s! 😆 2024/25

Bei Ibrahimovic widerspreche ich, der hat das Niveau jetzt schon paar mal HZ zu spielen im Pokal und gegen kleinere Gegner BuLi

Sorry, aber aus der II., da sehe ich leider keinen…. Auch nicht Zvonarek.
Ibrahimovic, Wanner und Buchmann sind U19 und werden langsam aufgebaut.

schon wieder 1. April ?! 🤣

Soll er gehen und wo anders auf der Bank sitzen.

Ich sehe Olmo fast jede Woche in Leipzig, ein sehr dynamischer Spieler mit viel Spielwitz, einem guten Schuss und torgefährlich. Wäre meines Erachtens ein upgrade über Sane und er ist 2 Jahre jünger, leider auch leicht verletzungsanfällig. Aber wenn er auf dem Markt ist – würde ich als FCB ihn holen. Aber dann muss man wirklich überlegen, ob man m.E. Sane verkauft. Als Ersatz für Mane in seiner jetzigen Rolle wäre zu kurz gedacht.

Mein Wunsch wäre geeignete deutsche Nationalspieler nach München zu holen. Da wäre Wirtz einer der Wunschspieler. Blockbildung deutscher Nationalspieler in den Topvereinen – hier München – wäre sicherlich auch förderlich für unsere Nationalmannschaft. Ich erinnere mich gerne an die erfolgreiche Zeit unserer Nationalmannschaft zurück, mit Blockbildungen aus Gladbach, München, Köln. Was uns leider fehlt, ist ein erstklassiger deutscher Mittelstürmer – da müssen die Vereine auf Spieler aus dem Ausland zurückgreifen.

Stimmt

Olmo ist ein Guter!

Der sollte zu 100% geholt werden, wer das nicht erkennt, hat keine Ahnung. Olmo würde das Mittelfeld neu beleben. Der Typ ist extrem gut und ideenreich.

Das beste an dem Artikel ist die Zwischenüberschrift: “Eigentlich haben die Bayern keinen Bedarf.”
Dafür wird aber ziemlich häufig über den Knaben berichtet.
Allerdings stimmt dieser Satz: Was Olmo betrifft, da haben wir tatsächlich keinen Bedarf.
Ein Sechser muss her und ein Neuner!
Alles andere ist sekundär.

Wäre ein absoluter Goretzka Ersatz.

Ein Transfer von Olmo würde doch nur den Zweck haben einen Konkurrenten zu Schwächen. Ein Platz und die Notwendigkeit ist nicht wirklich vorhanden. Das war schon öfters der Fall!!!