FC Bayern News

Reschke: “Die Kritik an Salihamidzic ist vollkommen überzogen”

Hasan Salihamidzic
Foto: IMAGO

Hasan Salihamidzic ist als Sportvorstand des FC Bayern nicht unumstritten. Nach Meinung von Michael Reschke, ehemaliger Technischer Direktor beim Rekordmeister, ist die Kritik an “Brazzo” jedoch überzogen. Salihamidzic würde in seinem Job “viele gute Entscheidungen” treffen.



Ein umstrittener Trainerwechsel, ein unausgewogener Kader sowie eine generell unruhige Saison mit dem Aus im DFB-Pokal und in der Champions League: Hasan Salihamidzic wurden in den vergangenen Wochen häufig als Schuldiger für die Bayern-Krise ausgemacht. Zuletzt hieß es sogar, dass die Arbeit des Sportvorstands auch intern diskutiert wird. Michael Reschke, von 2014 bis 2017 Technischer Direktor beim Rekordmeister, hat die Arbeit von Salihamidzic nun vehement verteidigt.

“Ich halte die Kritik, die oft gegen ihn gerichtet wird, für völlig überzogen und falsch. Das hat nichts damit zu tun, dass ich ihn mag und ein guter Kerl ist. Hasan macht einfach einen sehr guten Job. Und das kann ich beurteilen“, sagte Reschke im SPORT1-Podcast „Die Bayern-Woche“.

“Hasan handelt nicht populistisch”

Der ehemalige FCB-Funktionär, der aktuell für die Spieler-Berateragentur ICM Stellar arbeitet, hält demnach sehr viel von Salihamidzic und auch von Marco Neppe, seinem Nachfolger als Technischer Direktor bei den Münchnern. „Ich bin nicht der Verteidiger von Hasan Salihamidzic und schon gar nicht der von Marco Neppe. Ich habe großen Respekt vor beiden, weil ich einschätzen kann, was sie für den Verein leisten und geleistet haben. Sie haben ihren Beitrag dazu geleistet, dass Bayern die Champions League gewonnen hat.“

Auch bei der Kaderplanung hätte der Sportvorstand aus Reschkes Sicht demnach einiges richtig gemacht. Der 65-Jährige sieht “viele interessante Transfers”, die von Salihamidzic abgewickelt wurden. Beispielhaft nennt er unter anderem die Verpflichtungen von Mathys Tel und Noussair Mazraoui.

Der Bosnier würde außerdem immer nur im Sinne des FC Bayern handeln und sei sehr couragiert: “Hasan hat Entscheidungen getroffen, die extrem unpopulär waren, weil er eine Überzeugung hatte – wie auch bei seinem Trainerwechsel. Hasan handelt nicht populistisch, sondern nach bestem Wissen und Gewissen“, so Reschke. Und weiter: „Er hat ein sehr, sehr gutes Bauchgefühl und trifft im Zusammenspiel mit Marco Neppe viele, viele gute Entscheidungen“.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
66 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Meine Rede! Und recht hat er, der gute Michael Reschke ❤❤

Schön für Brazzo, dass wenigstens die alten Seilschaften aus Bayern Zeiten noch funktionieren.

Vielleicht laesst sich noch irgendwo aus den Jahren 2008-2011 ein italienischer Busfahrer
von Juventus Turin wo finden, der Brazzo ein gutes Attest ausstellt, wie gut er immer war.
Denn jede Stimme ist wichtig.

Oder ein Koch oder Kellner vom Ristorante Dolce Stil Novo Alla Reggia in Turin, welcheihm eine unfallfreie Handhabung beim Essen mit Messer und Gabel bestätigen können.Ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, in Zeiten wo viele Menschen immer noch
mit Händen und Fingern essen.

Jemand der völlig ungeeignet ist für den Posten des Sportvorstandes und nur noch von Hoeneß Gnaden die Position bekleiden darf, der muss sich natürlich einer scharfen Kritik stellen. Nur die kritische Betrachtung seiner Unfähigkeit wird zu einer Verbesserung der Situation führen, natürlich nur, wenn auch Hoeneß das endlich erkennt.

Haltloser Schwachsinn von der Couch aus, als Entgegnung auf dem Kommentar eines etablierten, erfahrenen Managers?
Lächerlicher geht’s dann wohl kaum noch…. 😂

Was ist denn heute wieder mit dir los, Ecki?
Bleib doch mal geschmeidig.

Viel Geld verbrannt udn den Kader grundlegend verschlechtert.
Schade dass Brazzo seinen Odoi nicht bekommen hat.

Sorry, diese Kappe ist viel zu groß für Hasan Salihamidzic.

Bekommt keine Verlängerung ( Alaba, Süle, Pavard ) über die Ziellinie und schütettet schwer verletzte Spieler ( Sane, LH ) mit Geld bei Ablöse + Gehalt nur so zu.

Hat keine Chance bzgl. Haaland Transfer und vergrault den besten Torschützen Europas ( Lewy ).
Verpennt einen Julian Alvarez und holt die Gießkanne für Backup Choupo raus.

Sorry, mehr als eine befriedigend minus oder ausreichend minus ist das nicht.

Ein durch den Haaland Verkauf sehr geschwächtes Zeckenensemble ist praktisch auf dem selben Level wie unsere vollgepuderte Startruppe.

Bitte Brazzovic + seine Gießkanne in den wohlverdienten Urlaub schicken. Danke.

Und nun zum nächsten Thema: Mal schaun wer heute mit Herzblut für unseren Club spielt.

Natürlich macht er das alles ganz alleine, braucht auch keine Absegnung durch den AR, uns natürlich allen die Teams mit Lewy oder Haaland super einfach und kostengünstig abgelaufen.
Einfach weiterträumen!
🙄

Nein, natürlich macht Brazzovic die Sache nicht ohne AR.

An dem Punkt wo Brazzo aus dem Verkehr gezogen ist wird dann auch gleich die Allzweckwaffe wenn irgendetwas schief läuft auf Eis gelegt.

Lieber Patron, HH + OK, ganz schön milde davongekommen was die mannigfaltigen Transferflops von Brazzovic & friends betrifft.

BALKANPRAKTIKANT BASTA. VERPULVERT NUR DIE KOHLE (SARR-SABITZER-MANE-)

Für Sabitzer wird es 20-25 Mio bekommen, aber vom Geschäft hast du natürlich mehr Ahnung als Brazzo. 🤮🤫

“Ich halte die Kritik, die oft gegen ihn gerichtet wird, für völlig überzogen und falsch. Das hat nichts damit zu tun, dass ich ihn mag und er ein guter Kerl ist. Hasan macht einfach einen sehr guten Job. Und das kann ich beurteilen“, sagte Reschke, EIN AUSGEWIESENER UND REFLEKTIERTER FUSSBALLEXPERTE, im SPORT1-Podcast, „Die Bayern-Woche“.

Noch Fragen?

Last edited 20 Tage zuvor by Eckball

Ja, i hätt noch a Frage: hosd Du nachts an kalten Entzug vom dem Kraut des Du nimmst, damit den ganzen Scheissdreck schreibn kannst?

Bitte benimm dich Pauli 😂

Wir müssen hier respektvoll miteinander umgehen 😅

Sorry fuer den langen Kommentar, aber ich will zu Michael Reschke was loswerden.
Wem der Kommentar aber zu lang erscheint, einfach nicht lesen und weiter scrollen.

Vor gar nicht all zu langer Zeit wurde hier Reschke noch als Ahnungsloser tituliert, der
mit der Angelegenheit nicht klar kommen wollte, dass ihm die FC.Bayern Bosse einen
Berufsanfänger wie Brazzo vor die Nase gesetzt und Brazzo als Vorgesetzten erklärt
haben. Auch wurde in der Vergangenheit auf FCBInside immer wieder Michael Reschke
wegen seiner vielen Transfer-Flops kritisiert und an ihm selten ein gutes Haar gelassen.

Seine Transfer-Bilanz in München fiel recht ernüchternd aus. Zu seinen Transfer-Flops
galten Medhi Benatia, Sinan Kurt und Serdar Tasci, was auf seine Kappe ging. Zudem schlugen damals auch die Verpflichtungen von Douglas Costa und Renato Sanches nicht wie erhofft ein. Auch war er fuer die Verpflichtungen von Niklas Süle und Sebastian Rudy ebenfalls maßgeblich verantwortlich. Mit ein Hauptgrund seines Weggangs war aber auch,da sich Brazzo bereits bei seiner Vorstellung wie folgt in einer Pressekonferenz aeusserte:

…….”es wird keine Vertragsverhandlungen geben, bei denen ich nicht mit am Tisch
sitze. Ich werde fuer 24 Stunden an 7 Tagen fuer die Mannschaft verantwortlich sein
und alles was getan werden muss, werde ich persönlich tun und mich immer dafuer
einsetzen.“

Ohne dabei auch nur ansatzweise Michael Reschke in irgendwelcher Form erwaehnt zu
haben. Auf seine Verwunderung erkundigte sich deshalb Michael Reschke einige Tage
später bei Uli Hoeness und Karl-Heinz Rummenigge, wo ihm dies dann später auch vom
FC.Bayern-Patron Uli Hoeneß im gleichen Wortlaut so bestätigt wurde.

Auf all die vielen Anfeindungen und Kritik die hier auf FCBInside stattfand, war ich ehrlich
gesagt nicht wirklich verwundert, da auch ich persönlich Michael Reschke nicht ganz so
toll fand, als wie man ihn in der Öffentlichkeit immer hinstellte. Trotzdem muss man aber
fairerweise auch sagen, dass es aber sein Verdienst war, dass seinerseits Kingsley Coman
an die Säbener Straße gelockt wurde und in Zusammenarbeit mit dem dem ehemaligen
FCB-Sportvorstand Matthias Sammer auch Joshua Kimmich von Leipzig nach München
holte.

Seit seinem Weggang besitzt Brazzo Narrenfreiheit beim FC.Bayern und ist der leibeigene
Lakai des Paten. Doch es ist auch irgendwie verwundernd, wie sich plötzlich die Meinungen
von speziellen Usern zu Michael Reschke ändern können und die Michael Reschke jetzt als
“EIN AUSGEWIESENER UND REFLEKTIERTER FUSSBALLEXPERTE‘ bewerten, nur weil
er jetzt Brazzo in höchsten Tönen lobt. Davon abgesehen kann ich mir beim besten Willen
nicht vorstellen, dass Michael Reschke seit seines Weggangs von FC. Bayern eine genaue
Einsicht in Brazzos Vertragsverhandlungen, Verpflichtungen und all seiner sonstigen Arbeit
hatte.

Gemäß seiner eigenen Angaben erklärte Michael Reschke seinerseits, dass es im Leben
immer wieder gewisse Chancen gibt, die man ergreifen und sich den Herausforderungen
stellen muss. Die Möglichkeit Sportvorstand beim VfB Stuttgart zu werden sei für ihn eine
Herzensangelegenheit und eine größere Chance, als weiterhin beim FC.Bayern zu bleiben.
Nur ehrlich gesagt glaube ich eher daran, dass er unter Brazzo nicht mehr tätig sein wollte,
was ich aber gut nachvollziehen kann. Nur persönlich halte ich nach seinem Weggang vom
FC.Bayern von all seinen Qualitäten nicht wirklich viel.

Zur Bundesligasaison im Jahre 2014/15 übernahm Reschke beim FC Bayern München den
neu geschaffenen Posten des Technischen Direktors. Im August 2017 löste Reschke dann
seinen Vertrag beim FC Bayern München auf und einigte sich danach mit dem VfB Stuttgart
auf einen Dreijahresvertrag als Sportvorstand, der ab August 2017 lief. In der ersten Saison
mit Michael Reschke als Sportvorstand gelang es dem wieder aufgestiegenen VfB Stuttgart
zwar sich in der ersten Liga zu halten, doch nach sportlichen Misserfolgen in der Saison
2018/19 und dem Abrutschen der Stuttgarter auf Platz 16 wurde er dann im Februar 2019
abberufen und anschließend durch Thomas Hitzlsperger ersetzt.

Zur Bundesligasaison 2019/20 übernahm Reschke dann den neu geschaffenen Posten des
Technischen Direktors beim FC Schalke 04. Er trat den neuen Job zum 1. Juni 2019 an. Als
Technischer Direktor war er für die Neustrukturierung deren Scouting-Abteilung und fuer die
Kaderplanung zuständig. Doch bereits Ende November 2020 trennte sich der zu jener Zeit
nach über 24 sieglosen Bundesligaspielen in Serie und mittlerweile auch auf dem 18. Platz
gelandet, schon wieder von Michael Reschke. Als Begründung wurde angegeben, er habe
am Ende der Transferperiode ohne Wissen von Verein und Spieler mit Hertha BSC über den
Verkauf des Kapitäns Omar Mascarell verhandelt. Zudem wurde er auch mitverantwortlich für
die sportliche Misere von Schalke 04 angesehen und gemacht. Nach seinem Abschied auf
Schalke wurde er dann plötzlich Direktor bei der englischen Berateragentur Stellar Football,
die unter anderen Eduardo Camavinga betreut. Also sein weiterer Werdegang spricht Bände
und deshalb wird er bestimmt auch nicht als ein entscheidender Befürworter über Brazzos
weitere Zukunft angesehen werden. Nur gut wenn sich vor dem entscheidenden Datum der
kommenden Aufsichtsratssitzung am 30.Juni 2023 jetzt noch schnell gewisse Zeitzeugen
finden und sich aus dem Hut zaubern lassen, welche ein gutes Urteil über Brazzo abgeben
können.

Soviel zu Michael Reschke und der abgegebenen Bewertung eines Users, dass dieser………
“EIN AUSGEWIESENER UND REFLEKTIERTER FUSSBALLEXPERTE” ist.

Last edited 20 Tage zuvor by Wolfgang

Nun, lieber Wolfgang, ich habe alles sehr aufmerksam gelesen, ich würde sagen, gut recherchiert, aber schlecht abgeschrieben. Syntaktische Fehler, orthographische Fehler, Interpunktionsfehler ohne Ende, Fehler in der Zeichensetzung. Für seine Biografie kommst du definitiv NICHT in Frage. Setzen, Sechs!

Last edited 20 Tage zuvor by Eckball

Ich weiß, leider habe ich in meinem Kommentar zu wenige Ähm Ähm geschrieben.

Ich würde gerne mal handgeschriebene Aufzeichnungen vom Super-Sportvorstand
lesen. Aber keine vorgefertigten Ausdrucke vom PC. Vielleicht kann ich ja von ihm
noch etwas lernen. Schließlich habe ich nur HS-Abschluss und bin auch kein solch
hochbegabter Sportvorstand.

😂👍

💪💪👌😀

Nicht vom Thema ablenken lassen – ways of deception.

Und nochmal zu Pep, Alexis Sanchez, Luis Suarez wurden von der Pep Gang nach Barcellona gelotst.

Jesus und Alvarez zu City “verschifft”. Wobei Pep die Karriere von Gabriel Jesus gleich im ersten Match vergeigte.
Jesus kam frisch aus BRA und Pep setzte ihn im nächsten EPL Spiel gleich als MS in die Stammelf und ließ ihn bis zu seinem Beinbruch durchspielen.

Es hat dann einige Jahre gedauert bis City wieder einen Weltklasse MS kaufte.
Diesmal ging Pep mit Haaland + Alvarez auf absolut Nummer sicher.

Apropos Beinbruch, als David Villa beim Club Weltpokal einen Beinbruch erlitt war es mit Pep bei Barca vorbei- ein paar Monate später war Pep weg.

Die von mir genannten Südamerikaner hatte Reschke sicher Alle auf dem Radar. Aber eben nicht die finanziellen Mittel bzw. die Position um sein Wissen 1 zu 1 auch umsetzen zu können.

Die Frage die ich mir stelle:
wer hat eigentlich seiner Zeit Vidal in Südamerika gescoutet bevor er zu Leverkusen kam?
Reschkowitz ist vor Allem ein exzellenter Kenner des südamerikanischen Marktes.

Hätte Reschke als Sportdirektor des FCb also einen Julian Alvarez für 17 Mio direkt von River Plate verpflichtet?

Das kleine Pepchen wie auch sein Bruder Pere scheinen ebenfalls in Südamerika sehr gut verpflechtet zu sein.
Luis Suarez der neben Lewy für viele Jahre der weltbeste MS ( sorry, Benze ist in meinen Augen nur die Nr 3, Aguero die 4 ) war wurde von Pere als Spielerberater vertreten.

Verstanden?
Reschke musste also ausgeschaltet werden damit er der Pep Gang nicht ins Spiel reinfunkt. Bingo.

Hat er eventuell noch einen weiteren Job, wo das bestätigt.? Weil, bei Bayern ist es das definitiv nicht

Nein, ist sie nicht.
Sie muss noch deutlich stärker werden.
Und darf erst aufhören, wenn er weg ist.

Die Achse Alaba-Kimmich-Müller-Lewa hätte niemals gerissen werden dürfen !

Und wenn man sie schon reisst, muss man für eine neue Achse sorgen. Hat er nicht getan. Er hat weder für Lewy noch für Thiago Ersatz geholt…..fatale Managementfehler.

Last edited 20 Tage zuvor by Dr. Piesenrenis

Ich habe soeben die Beiträge von Dr. Piesenrenis und Luca gelinde. Es ist aber kein Like dazugekommen. Sehr seltsam….

gelinde?

Gerlinde! 🙂

Zensur, wohin das Auge blickt😆

@Dr. Piesenrenis

— “Fatale Managementfehler” – (Dr. Piesenrenis)

Die dir und den anderen superschlauen Brazzo-Bashern hier natürlich niemals unterlaufen wären….

Sagt sich so leicht, adäquaten Ersatz für Lewa und Thiago finden.
Die Spieler mit Lewa-und Thiago-Potential; dazu für den FC Bayern auch noch bezahlbar; stehen ja auch an jeder Ecke.

Den Platz von Thiago im Hospital hat Hernandez doch eingenommen.

Genau:

Die Achse Neuer (den hast du Nostalgiker vergessen)-Alaba-Kimmich-Müller-Lewa hätte bestimmt noch bis 2030 gehalten und hätte uns sicher noch mindestens zwei Mal das “Triple” beschert.

Bis 2024 definitiv und ja, ggfs. wären 2 CL Siege drin gewesen !

@Dr. Piesenrenis

Das wird nicht passieren.
Der FC Bayern feuert Trainer, aber kein Führungspersonal.
Beim Führungspersonal setzt man auf Kontinuität, was sich in den letzten 4 Jahrzehnten auch bewährt hat.

Lothar Matthäus hat es vor der Saison gut auf den Punkt gebracht mit der Aussage, der eigentliche Umbruch beim FC Bayern würde nicht auf dem Rasen stattfinden, sondern in der Chefetage.

Das ist richtig.

Und dass da nach 4 bzw. 3 Jahrzehnten Uli & Kalle nicht gleich alles rund laufen kann, davon konnte man ausgehen.

Auch unter Uli & Kalle gab es Krisen und Transfer-Flops. Wesentlich größere Krisen als die aktuelle.
Das ist ne Luxus-Krise.

Was es damals allerdings noch nicht gab, das war das Internet. Und folglich auch noch keine virtuelle FCB-Fan-Seite, wo permanent hyperventilierende Fans bei jeder kleinen Delle Tabula Rasa forderten.

Last edited 20 Tage zuvor by Johannes

“viele interessante Transfers”
haha, genau

Reschke ist ein Ü60 Berater, der Provisionen für seine Agentur verdienen möchte. Da krault er einer leicht beeinflussbaren und etwas überforderten Provisionsquelle wie Salihamidzic natürlich den Bart

kritik hinsichtlich was? deutlicher verschiebung gehaltsgefüge nach oben? teuerstem trainerexperiment des fussballgeschichte? teurem aber dennoch lückenhafter kader? teurer aber instabiler abwehrreihe? transfersflops wie mane, sarr, cuisance, arp, sabitzer? eigener aussendarstellung die zu verunglimpfungen führt? fehlendem erfolg in jugensarbeit trotz hoher investitionen? abstieg der zweiten aus dem profibereich und nicht geschafftem wiederaufstieg trotz höchstem budget im regionalligabereich?

Cuisance, Arp, Sabitzer, Tiago sind schon lange nicht mehr im Verein, dafür aber Musiala, Phonzie, de Ligt, Cancelo, Mazraoui, Mathys Tel, die uns allerdings vom Baum vor die Füße gefallen sind. 😂🤣🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️

Zu viele Eckbälle aufs Hirn geballert bekommen?

Sabitzer ist noch im Verein, das mal so am Rande.
Cancelo ist nur ausgeliehen und soll 70 Mio. kosten. Wird wohl wieder zu ManCity zurückkehren.
Tel ist nur Ergänzungsspieler, genauso wie die Verpflichtungen Stanisic und Gravenberch. Sané hat bislang erst eine halbe Saison überzeugt. Licht und Schatten wechseln sich ab.
Mané, Spitzenverdiener, konnte bislang nicht an die LFC-Zeit anknüpfen (Fehleinkauf). Hernandez, 80 Mio. für einen Spieler, der ständig verletzt ist und bislang keine Saison verletzungsfrei durchgespielt hat.
Sarr, kam und sitzt seitdem auf der Bank.
Nagelsmann, der 25 Mio. Trainer mit einem 5-Jahresvertrag.
Und zu guter Letzt Gehaltsexplosion!
Ja, ja, Brazzo hat schon alles richtig gemacht! Wir können froh sein, dass wir so einen genialen Sportvorstand haben, um den uns die ganze Welt beneidet!

Ja endlich gibst du es zu, so ist brav! 👀😘

lawrowsches narrativ.

So so… Flick hatte es vorhergesagt, dass der Kader nicht passt und musste gehen!

Hernandez hin oder her (da kann man diskutieren), aber Alaba nicht frühzeitig aufsteigen zu lassen (Gehalt & Führung) und langfristig zu binden war der Größte Fehler (ähnlich Kroos seinerzeit). Zweitens ein Unding Lewa nicht den 3 Jahresvertrag zu geben ! Außerdem hätte man einige Spieler am Markt (2021) holen müssen wie von Flick gefordert, aber dann kam es zum Streit und er ging zum DFB. Mit Flick sähe der FCB 2021 so aus:

Coman – Lewandowski – Sane‘

Müller

Davies – Goretzka – Kimmich – Pavard

Lucas – Alaba

Neuer

Und wäre positions- und zielgerecht aufgewertet worden. Der Kader könnte heute wie folgt sein:

Coman – Lewandowski – Nkunku

Musiala – Kimmich

Davies – MrX – Pavard

Alaba – DeLigt

Sommer

Bank:
– Sane‘, Tel, Ibrahimovic;
– Müller, Gravenberch;
– Wanner, MrY, Cancelo/Mazraoui;
– Lucas, Upamecano;
– Ulle, Schenk

Ja stimmt, sich von Alaba erpressen und wie eine Sau durchs Dorf treiben zu lassen, wäre wichtig und richtig gewesen.

Entweder warst heut zu lang am Kopfballpendel oder host scho wieder was genommen, dass den Schmarrn schreibst.

@Paule

“Eckball” hat völlig recht, mit dem, was er über Alaba schreibt.

Wer lesen kann ist im Vorteil…
Ein guter Sportdirektor lässt es erst gar nicht dazu kommen oder meinst Du Alaba hätte 22 Mio Gehalt gefordert 2020 ?!?

ne Frage: Wer ist bitte MrX Herr Kadermacher?

Ein Ersatz für Javi. Gab ja genug…

Der Ton an sich ist wirklich bei manchen übertrieben. Aber unterm Strich verpulvert er zu viel Geld. Er agiert wie Wildmoser vor 20 – 25 Jahren bei den 60gern. Solange viel Geld verlangt wird ist ein Spieler automatisch Weltklasse. Außer ein andere will noch mehr…..

Und das wird sich auf Dauer genauso
auswirken wie bei den blauen……

Auch wenn’s 50 Jahre dauern
wird statt 10……

Die Kritik an Brazzo ist nicht nur überzogen, sondern häufig auch inhaltlich falsch, woran leider auch Richtigstellungen nix ändern.

Die Evergreens: Brazzo hätte Flick, Lewa und Alaba vergrault.

Alles nachweislich falsch, wie hier schon häufig gezeigt wurde, aber es wird trotzdem in Endlosschleife wiederholt.

Dazu die Unkenntnis, wie der FC Bayern strukturiert ist und wie eine AG funktioniert.

Da glaubt man, mit dem Hire-and-Fire-Prinzip würde in kürze alles wieder besser.
Das geht aber nicht so einfach. Man kann einen Sportvorstand nicht so einfach feuern. Genauso wenig wie einen CEO (Kahn).

Last edited 20 Tage zuvor by Johannes

Die „Evergreens“ sind Fakt! Jeder Kenner weiss das

Na, dann kann man wirklich froh sein, dass diese “Kenner” im Verein nix zu melden haben.
Adenauer hat mal gesagt, Gott behüte mich vor dem Wähler.
Als Verantwortlicher eines Spitzenclubs kann man da nur sagen: Gott behüte mich vor den Fans.

FanBoys mit rosaroter Brille ! Kritik unerwünscht ! Ich bezweifle dass Du den FCB der 80er und 90er Jahre kennst…

Demut und Kritikfähigkeit würde dem heutigen FCB wieder sehr gut stehen !

Seit 2021 wurde die riesen Chance verpasst eine glorreiche Äera einzuleiten…. Aber das verstehst Du nicht als FanBoy!

Ich kenne nicht nur den FCB der achtziger und neunziger Jahre, sondern auch den der siebziger.

Ich bin Fan seit Ende der sechziger Jahre.
Gut, da war ich noch ein kleiner Junge, der mit seinem Vater den FC Bayern bejubelt hat.
Aber seit dem ersten CL-Finale 1974– damals Europapokal der Landesmeister– gegen Atletico Madrid verfolge ich den FC Bayern bewusst.
Das sind nun fast 50 Jahre.

Also brauchst du nicht in Zweifel zu ziehen, ob ich den FC Bayern kenne.
Es dürfte hier im Forum nur wenige geben, die den FC Bayern seit Jahrzehnten so permanent verfolgen und so gut kennen wie ich.

Wir können ja mal ein FCB-Quiz machen über die Zeit von 1974 bis heute.
Spieler, Ergebnisse, Trainer, Tragödien, Triumphe– du hättest wohl kaum den Hauch einer Chance.

Du bist ein Fan-Boy, der nicht versteht, dass sich die Zeiten geändert haben.
Ich bin ebenfalls ein Fan. Aber ich sehe das ganze realistisch.

Ihr hingegen bekommt Panik, weil wir mal ne kleine Delle haben.

Kritik ist okay. Aber sie sollte sachlich sein und an Fakten orientiert.

Die der Brazzo-Kritiker ist es zum größten Teil nicht.

Wo ich dir recht gebe, das ist Demut, die beim FC Bayern wieder mal angebracht wäre.
Da hat Brazzo vieles verbockt mit seinem Dauer-Gerede vom “Triple” als Saisonziel.

Demut würde aber auch manchen Fans wieder mal gut zu Gesicht stehen.
Und Dankbarkeit für das, was in den letzten 10 Jahren erreicht wurde.

2021 hätte eine neue glorreiche Ära eingeleitet werden können? Wir hatten 2020 gerade eine glorreiche Ära hinter uns.

Ihr habt mittlerweile völlig überfrachtete Erwartungen an Club und Mannschaft.

Es ist völlig normal, dass es nach einer Erfolgswelle auch mal wieder etwas abwärts geht. “Abwärts” auf noch immer hohem Niveau.

Es ist völlig normal, dass Fehler passieren. Dass Transfers nicht einschlagen, dass Spieler gehen.

Nur ihr Fans mit überfrachteten Erwartungen macht daraus ein Weltuntergangsszenario.

Was wir aktuell haben, das ist ne Luxus-Krise.
Das wird schon wieder.

Last edited 20 Tage zuvor by Johannes

Sehr richtig Luca.

Nur manche Fans tun aber immer so als wuerden sie den FC.Bayern und seine Historie schon so lange kennen. Aber bei User Johannes ist es sinnlos sich darueber Gedanken zu machen. Heute schreibt er einmal so, morgen wieder anders. Frueher verteidigte er Nagelsmann bis aufs Blut und heute laesst er kein gutes Haar an ihm. Frueher fand er Mane super, dann wieder schlecht und schrieb jeden Tag, dass er verkauft werden soll. Heute ist er aber wieder fest ueberzeugt davon, dass Mane ein sehr guter Spieler ist und naechste Saison seine Leistungen bringen und allen Fans viel Freude machen wird.

Frueher schrieb er jeden Tag, dass Brazzo ungeeignet ist und mit Kahn schnellstens entlassen werden sollte. Diese Variante wechselte dann woechentlich je nach aufkommender Windstaerke. Heute haelt er Brazzo aber wieder fuer einen guten Sportvorstand und versteht jegliche Kritik gegen Brazzo, Hainer und Kahn nicht mehr. Aber wenn der FC.Bayern verloren oder nur Unentschieden gespielt hat und keine besondere Leistung auf dem Rasen brachte, dann schrieb er immer wieder “BRAZZO RAUS”.. Aber heute verteidigt er ihn wieder und meint, dass es keinen Grund gibt, dass man ihn entlassen sollte. Der Hammer aber war gestern, als er negativ ueber Alaba schrieb und kein gutes Haar an ihm lies.

Aber so Schnarchnasen wie Kimmich, Upamecano, Goretzka und Mane bekommen von ihm Lob ohne Ende. Wie hatte er z.B. nach Manuel Neuers Unfall negativ ueber ihn geschrieben. Alle 5 Minuten ein neues Posting, wo er Neuer schuldig sprach und ihm auch seine Qualitaet in Frage stellte. Da schrieb er sogar, dass Neuer sofort entlassen werden muss, dass er nie wieder fuer den FC.Bayern im Tor stehen sollte und man ihm auch eine hohe Strafe fuer sein damaliges unerlaubtes Interview auferlegen sollte. Wie hatte er danach Yann Sommer immer in den hoechsten Toenen gelobt. Heute ist aber Manuel Neuer wieder sein Hero und Favorit, die unangefochtene Nr. 1 im Bayern-Tor und wird von ihm ueber alles gelobt. Dagegen ist aber Yann Sommer heute wieder out und nicht gut genug. Und so geht es in vielen Beispielen weiter.

Frueher lobte er Hansi Flick und schrieb, dass dieser von Brazzo rausgemobbt wurde. Da schrieb er, dass Hansi Flick der beste Trainer in det ganzen FC.Bayern Historie war. Heute bestreitet er es aber und meint, dass es Flick im zweiten Jahr zu nichts gebracht hatte und Hansi Flick den FC.Bayern im Stich lies, weil er wusste, dass er keine weiteren Erfolge mehr schaffen wuerde. Auch bestreitet er. dass Brazzo damals der Grund war, als er den FC.Bayern verlies. Ueber Johannes koennte man ein Buch schreiben, so wie der seine Meinung immer aendert. Ich habe nichts gegen Johannes. Absolut nichts. Nur ich gebe nichts mehr auf seine Meinung. Du musst nur mal sehen und abwarten, wenn er ein Posting schreibt und einsetzt. Innerhalb weniger Minuten hat er gleich zwischen 20-30 positive Likes. Wenn ich ein Posting von Johannes lese, erinnert mich das immer gleich an einen anderen User, der hier bestens fuer seine vielen Doppelnicks bekannt ist.

Und genau solche Typen sind es, die sich als wahren Fan bezeichnen und andere User verunglimpfen, nur weil sie eine sachliche Kritik vorbringen, sich nicht immer alles schoenreden und durch eine rosa Brille sehen. Aber was soll das Ganze. Soll er machen wie er will. Sieht man ja immer, wie er seine Meinung staendig aendert. Manchmal woechendlich, manchmal taeglich. Aber warte nur mal ab falls Bayern nicht Meister werden sollte. Dann schreibt er wieder ganz schnell negativ ueber Brazzo und wird ihm die Schuld wegen seiner fehlerhaften Kaderplanung geben. Dann wird auch Thomas Tuchel der Schuldige sein und Nagelsmann haette nach seiner Meinung nie entlassen werden duerfen. Warte nur mal ab.

@Wolfgang

Du schreibst totalen Unfug und ziehst meine Aussagen aus dem Zusammenhang.
Belege doch mal deine Aussagen.
Müsste dir leicht fallen.
Du hast doch den ganzen Tag nix zu tun und liegst in Bali am Strand.

Eure Erwartungen an Club und Mannschaft sind mittlerweile völlig überzogen, von wegen 2021 hätte man eine neue Ära einleiten können.
Wir hatten gerade eine ungewöhnlich erfolgreiche Ära hinter uns. Die bis dahin erfolgreichste Ära der Vereinsgeschichte. Eine, die wir– wenn wir ehrlich sind– nie für möglich gehalten hätten.

Das reicht euch aber nicht.
Ihr glaubt wohl, man könnte CL-Sieg an CL-Sieg reihen, Double an Double und Triple an Triple.

Es ist völlig normal, dass es nach einer äußerst erfolgreichen Periode auch mal wieder abwärts geht.
Das gilt für alles im Leben. Auch für den Fußball.
Auch für Fußballclubs. Auch für den FC Bayern.

Wie lange hat Inter Mailand gebraucht, bis sie nach ihrem CL-Siege 2010 gegen uns wieder ein CL-Finale erreicht haben? 13 Jahre.
In dieser Zeit waren wir 3x im CL-Finale, davon 2x siegreich.

So und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Fischen.

Last edited 20 Tage zuvor by Johannes

Hi Johannes

Du verwechselst da etwas. Mir geht es absolut nicht um Titel.

Ich bin alles andere als ein Erfolgsfan. Denn schließlich gab es selbst in
den früheren Jahren nicht immer jedes Jahr einen Titel. Aber da war der
FC.Bayern noch ein Verein, zu dem man aufblicken und stolz sein konnte.

Meine Kritik richtet sich ausschließlich gegen den derzeitigen Vorstand
und wegen so mancher arroganten Spieler, die meinen, die allergrößten
Welt- und Superstars zu sein. Meine Kritik bezieht sich auch auf all diese
vielen Fehler vom Vorstand, was man in den letzten Jahren alles verbockt
hat und weil gute Trainer, Spieler und Mitarbeiter rausgeekelt wurden und
gehen lies. Dafuer man sich aber von einer Hetzer-Gang immer weiter auf
dem Kopf herumtanzen lassen tut. Nur darum geht es mir.

Johannes, ich will mit dir echt nicht streiten. Aber du weißt selbst, was du
früher immer geschrieben hast und wie oft du deine Meinungen staendig
wechselst. Das ist dein gutes Recht und mir steht es auch nicht zu, dich
deswegen zu kritisieren. Aber es fällt auf. Und nicht nur mir.

Und was all meine Vorhaltungen angeht, das kann man alles in all den
vielen Beiträgen von FCBInside bestens nachlesen. Ich bin niemand,
der Dinge erfindet oder anderen Unwahres unterstellt. Ich hatte mir
einmal die Arbeit gemacht, einige deiner Kommentare rauszusuchen,
aber es wären zu viele Kommentare gewesen, um diese einzustellen.
Daher beließ ich es dabei. Aber nochmal, schreib’ was du willst. Mir ist
es letztlich egal. Aber du musst dir dann auch gefallen lassen, sofern
man dir vorhalten tut, dass du staendig deine Meinung nach den Wind
drehst und sie immer nach der gegebenen und aktuellen Lage änderst.
Und nicht nur ein kleinwenig, sondern zum Teil gänzlich zum Gegenteil.
Nochmal, du weißt selbst am besten, was du immer geschrieben hast.
Aber lassen wir es dabei gut sein.

Und nein, heute waren wir nicht am fischen, sondern wieder tauchen
und besuchten eine Hospital-Aufzuchtstation von Meeresschildkröten.
Am den Wochenenden sind wir meistens auf dem Boot. Mittlerweile
ist es bei uns 08:50pm und wir grillen gerade bei 29°C an einem sehr
schönen weißen Strand. Wir leben aber nicht nur auf Bali, sondern
wir haben auch noch zwei andere Häuser u.a. in Townsville. Nur das
wirst du nicht kennen. Aber egal.

Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und später viel Spaß
beim Spiel gegen Leipzig.

Last edited 20 Tage zuvor by Wolfgang

@Wolfgang

Ich will auch nicht streiten, jedenfalls nicht auf der persönlichen Ebene.
Wir sind alle Fans des FC Bayern und haben zu gewissen Dingen eben unterschiedliche Ansichten.
Das macht auch nix.
Wäre langweilig, würden wir alle dasselbe denken.
Dann bräuchte man sich nicht zu unterhalten.

Was deine Kritik am Vorstand betrifft: Sie ist ja in vielem berechtigt, oft aber überzogen.
Es war klar, die Schuhe von Kalle & Uli sind groß. Und egal, wer es danach macht: Es würde dauern, bis man in diese Schuhe hineinwächst und dass da auch Fehler passieren.

Was Kritik an gewissen Spielern betrifft: Auch da gebe ich dir recht. Viele, die mittlerweile bei uns spielen und die wir kaufen, die brennen nicht wirklich für den FC Bayern.
Das war früher anders.
Keine Ahnung, woran das liegt.

Dass man gelegentlich seine Meinung wechselt, das ist doch völlig normal, wenn sich die Umstände und die Infos ändern.
Ich gebe dir ein Beispiel: Ich war lange der Meinung, man sollte JN Zeit geben, etwas aufzubauen und dabei auch Misserfolge in Kauf nehmen.
Aber nach anderthalb Jahren musste ich feststellen: Er schafft es nicht, ein funktionierendes Spielsystem zu etablieren.
Der Knackpunkt war für mich der müde Auftritt in Leverkusen.
Der BVB hatte vorgelegt und uns die Tabellenführung abgenommen.
Normalerweise kann man sich darauf verlassen, dass die Bayern in so einem Moment da sind.
Waren sie in Leverkusen sonntags aber nicht.

Und da habe dann auch ich zu JN endgültig den Daumen gesenkt.

Ich finde, das sind doch nachvollziehbare und vernünftige Gründe dafür, dass ich meine Meinung geändert habe,

So und jetzt wünsche ich dir einen Schönen Tag und uns allen heute Abend ein erfolgreiches Spiel gegen RBL.

Grüße
Johannes

Last edited 19 Tage zuvor by Johannes

🙂 🙂 🙂
DANKE!
Dir auch und alles gut.

Beim Zlibovic hat der Salami ganz sicher ein “gutes Bauchgefühl”!

…ist maximal berechtigt 😁🤣👍

Ist vollkommen berechtigt

Verdiente Spieler zu vergraulen und sie dann noch ablösefrei gehen zu lassen ist mindestens eine Bankrotterklärung eines jeden Sportvorstandes.

Sehr richtig was du schreibst. Genau so ist es. Aber manche sehen das halt nicht ein und verdrehen immer gerne den eigentlichen Sachverhalt wie es eigentlich war.

Aber genau solche Fans geben sich als Fan der frueheren Jahre und meinen, dass allein sie alles ueber die Bayern Historie wissen, aber dann staendig ihre Meinung wechseln.

Bleib’ so wie du bist HEN.
Servus und schoenes Wochebende.

Ich glaube das viele von euch keine Ahnung haben von dem was er leistet die einzige Fehlentscheidungen was zusammen getroffen wurde war die Entlassung von Julian Nagelsmann .Das Spiel gestern ist mir so vorgekommen als würde ein paar Spieler nur teilzeit arbeiten also nur die ersten 25-30minuten untereinander Kimich