Die Suche nach einem Nachfolger für Hansi Flick scheint beendet zu sein. Aktuellen Medienberichten zufolge wird Julian Nagelsmann neuer Bundestrainer. Der 36-Jährige soll die DFB-Auswahl allerdings nur bis zur EM 2024 führen.
In den vergangenen Tagen haben sich die Anzeichen bereits verdichtet, wonach Julian Nagelsmann der Top-Favorit für die Nachfolge von Hansi Flick als Bundestrainer ist. Wie die „BILD“ nun vermeldet, haben sich der DFB und der 36-Jährige grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit verständigt. Demnach sind nur noch letzte Details zu klären, bevor Nagelsmann seinen Vertrag unterschreibt. Auch der „kicker“ hat die Einigung zwischen DFB und Nagelsmann mittlerweile bestätigt.
Interessant ist: Laut der „BILD“ wird der Ex-Bayern-Coach die deutsche Nationalmannschaft nur bis zu Heim-Europameisterschaft im kommenden Sommer leiten. Im Anschluss soll dieser wieder auf dem Trainer-Markt verfügbar sein und der DFB muss sich auf die Suche nach einem neuen Bundestrainer machen. Gerüchten zufolge hofft man auf ein Engagement von Jürgen Klopp nach der EURO.
Bayern lässt Nagelsmann ablösefrei ziehen
Laut dem Blatt wird Nagelsmann seinen ursprünglich bis 2026 laufenden Vertrag beim FC Bayern vorzeitig auflösen. Die Münchner lassen ihren ehemaligen Trainer damit ablösefrei zum DFB ziehen, so wie einst Hansi Flick im Sommer 2021.
Auch Nagelsmann selbst wird auf (viel) Geld verzichten. Nach Informationen der „BILD“ wird dieser künftig knapp 400.000 Euro pro Monat verdienen, ca. fünf Mio. Euro pro Jahr. Beim FC Bayern lag sein Gehalt zuletzt bei knapp sieben Mio. Euro.
Nagelsmann wurde nach 1,5 Jahren als Cheftrainer beim FC Bayern im März 2023 entlassen. Wenn alles nach Plan läuft, wird dieser bei der kommenden Länderspielreise auf der DFB-Trainerbank sitzen. Die deutsche Nationalmannschaft begibt sich Mitte Oktober für zwei Länderspiele auf US-Tour (14.10, USA und 18.10, Mexiko).