Zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig fallen in der ersten Halbzeit keine Tore. Der FCB ist spielbestimmend, spielt sich mehrere gute Chancen heraus, doch kann keinen Treffer erzielen.
Zur Halbzeit steht es in der Münchner Allianz Arena 0:0 zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig. Die Bayern hatten gleich zu Beginn der Partie die Chance zur Führung: In der 5. Minute flankte Raphael Guerreiro schön auf Harry Kane, der den Ball gut per Kopf auf das Tor brachte. Doch Leipzig-Torwart Janis Blaswich tauchte ab und lenkte den Ball an den Pfosten.
Im weiteren Verlauf der Partie hatten die Bayern deutlich mehr Spielanteile, jedoch konnte die Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel lange keine weitere gute Torgelegenheit herausspielen.
Sané läuft alleine aufs Tor zu
Bis zur 34. Minute, als Jamal Musiala einen klugen Steckpass auf Leroy Sané spielte, der daraufhin alleine auf Blaswich zulief. Der deutsche Nationalspieler wollte den RB-Keeper ausspielen, doch Blaswich drängte Sané gut ab, sodass der Bayern-Star am Ende praktisch an der Grundlinie stand und nicht mehr zum Abschluss kam.
Vor dem Halbzeitpfiff setzte Harry Kane dann noch zum Fallrückzieher an: Thomas Müller gewann ein Kopfballduell gegen Mohamed Simakan, der Ball kam zum Engländer, der mit dem Rücken zum Tor stand und ein Kunststück versuchte. Kane traf den Ball aber nicht voll und Blaswich konnte halten.
Auf der anderen Seite kam Leipzig nie wirklich gefährlich vor das Münchner Tor. So endete die erste Hälfte torlos.
Die Bayern müssen das Spiel gewinnen, um den Abstand auf Tabellenführer Bayer Leverkusen nicht noch größer anwachsen zu lassen. Vor dem Spieltag hatte die Werkself bereits acht Punkte Vorsprung vor dem Rekordmeister, am Freitag konnte die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso dann auch noch ihr Heimspiel gegen Mainz 05 mit 2:1 gewinnen.