FC Bayern News

Nach Alkoholfahrt: Bayern beraten über Davies-Strafe

Alphonso Davies
Foto: IMAGO

Alphonso Davies wurde von der Münchner Polizei alkoholisiert am Steuer erwischt. Trotz des Vorfalls stand er gegen Dortmund in der Startelf. Die Bayern beraten noch, ob und wie der 24-Jährige für sein Fehlverhalten bestraft wird.



In den vergangenen Tagen haben mehrere Medien über die Alkoholfahrt von Alphonso Davies berichtet. Laut der BILD wurde der Kanadier in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 2.15 Uhr von der Münchner Polizei aufgehalten. Bei der Verkehrskontrolle stellten die Beamten einen Blutalkoholwert von 0,6 Promille fest. Die Verantwortlichen des FC Bayern haben den Vorfall mittlerweile bestätigt.

Trotz des offensichtlichen Fehlverhaltens stand Davies beim Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund in der Startelf der Bayern: „Er hat einen Fehler gemacht, er kennt meine Meinung dazu. Ich muss nicht die Mannschaft bestrafen. Er hat bislang alles richtig gemacht, jetzt einen Fehler gemacht“, betonte Vincent Kompany im Rahmen des Gastspiels beim BVB.

Davies-Bestrafung noch unklar

Ob und wie Davies für seinen Ausrutscher bestraft wird, steht bisher nicht fest. „Wir werden es intern entscheiden“, erklärte Kompany diesbezüglich. Auch Sportdirektor Christoph Freund wurde zu der Situation befragt. Er machte ebenso klar, dass noch keine Sanktionierung beschlossen wurde. „Das werden wir intern besprechen. Es war nicht richtig, was er da gemacht hat“, stellte der Österreicher bei Sky fest.

Wenn man sich seine weiteren Aussagen zurate zieht, scheint zumindest eine harte Bestrafung eher unwahrscheinlich. „Er spielt bis jetzt eine sehr, sehr gute Saison. Das müssen wir intern regeln. Natürlich hat er es eingesehen, es hat ihm auch leidgetan. Das ist jetzt für uns auch wieder vom Tisch, weiter geht es“, sagte Freund abschließend zum Davies-Vorfall.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
46 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

0,6

alle Leute die ihn jetzt auch so dermaßen kritisieren, kann man natürlich machen, aber vermutlich ist es schon einer Vielzahl an Leuten passiert, ohne es zu merken/wissen.. Glücklicherweise ist nichts passiert und er hat einen Fehler gemacht, kann passieren, aber man sollte ihn jetzt auch nicht durch den Wolf drehen

Alkoholgrenzwerte hin oder her… als Profisportler ist Alkoholgenuss sowieso schon wie auch Rauchen nicht sonderlich professionell. Spät nachts noch irgendwo herumzufahren an einem Arbeitstag auch nicht (er wurde offenbar nach 2 Uhr nachts angehalten).

Klar sind das am Ende des Tages alles immer noch Menschen, aber an Profisportler gelten nicht ohne Grund noch mal etwas andere Ansprüche. Dafür wird er ja auch entsprechend bezahlt. Gute PR für seinen Klub ist das auch nicht.

Last edited 1 Monat zuvor by allanon

Du kleiner Messdiener.

2 Tage vor dem BVB Spiel um 02.00 Uhr nachts alkoholisiert unterwegs, schon ein starkes Stück, zeigt von Einstellung….

Vielleicht kam er ja von einem netten Mädel und hatte neben dem Matratzensport noch nen Glas getrunken. Macht doch Spaß.

Muss zukünftig den Mannschaftsbus fahren.

hier geht’s doch nicht um 0,6 oder 0,4 sondern um seine Außendarstellung. das passt alles zu seiner schlechten Außendarstellung seit 1 Jahr

Als Profisportler sollte man gar keinen Alkohol trinken

Ich weiß es nicht was Davies um 2 Uhr in der Nacht auf der Straße rumfährt dann noch mit Promille , vielleicht möchte er sein Rauswurf schneller erledigen. Ich würde ihn die 2 spiele gegen Leverkusen und Heidenheim nicht im Kader tun. Guerreiro rein u Asnou Back Up. Der Mann wollte doch höheres Gehalt u damit hat sich das erledigt 20+mehr. Abgang. Mario Basler wurde rausgeschmissen wegen Nächtigung Party. Also Bayern neuen Linksverteidiger finden mal schauen.

Die Mannschaft ist doch bestimmt auch Sauer auf Davies.. die Meinung bei Sane nicht verlängern bin ich bei euch, Gnabry wird auch weg gehen. Wirtz kommt. Das wären 2 hochbezahlten Gehälter weniger U da wird Wirtz Gehalt dann von profitieren das Gehalt von Sane oder Gnabry zu bekommen. Wir werden sehen.

Davies: Keine gute Einstellung als Profi, der einen neuen Vertrag haben will,
mit zu viel Geld noch!!
Seine Leistung beim BVB war entsprechend.

Ja, er hat geschwächelt.

Er sollte freiwillig eine Summe X an einen Organisation spenden die sich mit Alkohol oder Drogen beschäftigt und ein Bußgeld bescheid flattert ihm ja auch noch ins Haus und damit sollte alles getan sein was man machen kann denn letztendlich ist er auch nur ein Mensch der einen Fehler gemacht hat

Angetrunken mit einen 200k Auto durch die Stadt fahren.
20 Mio Gehalt Fordern

Ein Beispiel wie das Geld im Fußball junge Leute verdirbt.

Auch wieder wahr.

So ist der Geldball heutzutage, so war er früher schon.

Nach privaten nächtlichen Zusammenkünften sind die meisten mit mehr Promille unterwegs. Die Wahrscheinlichkeit, kontrolliert zu werden, geht gegen null.

Nur Samstags nachts oder bei da Wies’n wird stärker kontrolliert.

0.6 war früher voll legal.

Alkoholfahrt geht garnicht ,keine gute Einstellung eines Profis des FCB,die guten Leistungen in der letzten Zeit sind nur dafür gewesen neue Clubs auf sich aufmerksam zumachen, sollte der FCB wieder einen Vertrag mit AD machen ,hat man das Geld wieder sicher und kann wieder schlechte Leistungen bringen bloß weg, ab zu Real Madrid da ist er sowieso schon mit seinen Gedanken.Auf nimmer Wiedersehen und Tschüß solche Spieler brauch der FCB nicht.