Korb von Chelsea: Diesen Spieler wollte Bayern holen
Die Umbaumaßnahmen im Kader des FC Bayern sind bereits seit Monaten in vollem Gange. Besonders die Defensive rückte dabei zuletzt verstärkt in den Fokus der Verantwortlichen. Wie nun bekannt wurde, bemühte sich der deutsche Rekordmeister im vergangenen Sommer auch deshalb um einen Spieler des FC Chelsea – ohne Erfolg.
Der FC Bayern befindet sich auf dem Transfermarkt stets auf der Suche nach potenziellen Verstärkungen. Da die Verantwortlichen des deutschen Rekordmeisters mit Spielern aus der Premier League in der jüngeren Vergangenheit bereits gute Erfahrungen gemacht haben, rückte im vergangenen Sommer offenbar ein weiterer Akteur von der Insel in den Fokus des Klubs: Chelsea-Star Levi Colwill.
Wie The Athletic berichtet, hat sich der FC Chelsea bereits daran gewöhnt, dass diverse Topklubs immer wieder starkes Interesse am 21-jährigen Innenverteidiger zeigen. Die Entschlossenheit der Blues, den Engländer auch weiterhin im Verein zu halten, wird aller Wahrscheinlichkeit nach im kommenden Jahr erneut auf die Probe gestellt. Erst im vergangenen Sommer hat der aktuelle Tabellenzweite der Premier League demnach eine gut dotierte Anfrage des FC Bayern für Colwill ignoriert.
Interessant ist: Colwill selbst wäre scheinbar nicht abgeneigt gewesen, zum FC Bayern zu wechseln.
Starten die Bayern einen neuen Anlauf?
Neben dem deutschen Rekordmeister galten auch die Verantwortlichen des FC Liverpool in der Vergangenheit als große Fans des Innenverteidigers. Diverse andere europäische Spitzenklubs beobachten die Entwicklung Colwills ebenfalls weiterhin genau. Dennoch steht der FC Chelsea in dieser Personalie nicht unter Verkaufsdruck, da der Vertrag des englischen Nationalspielers noch bis zum Jahr 2029 datiert ist. Sein Marktwert wird auf 50 Millionen Euro taxiert.
Es wird spannend zu sehen, ob die Bayern im Sommer 2025 unter Umständen einen neuen Anlauf bei Colwill wagen. Mit Jonathan Tah hat der FCB allerdings eine deutlich kostengünstigere Option in der Hinterhand.
Wer’s glaubt…
@RushAndy:
wird’s seelig. Amen!
Selig.
Glaube kaum das Levi Colwill noch Jonathan Tah zu uns wechseln. LC wird nicht abgegeben, bei einer Vertragsaufzeit bis 2029 und Jonathan Tah sehe ich bei uns auch nicht. Zu alt, zu schwach, zu langsam, sorry.
Also Tah ist ablösefrei und deutscher Nationalspieler. Außerdem war er in den letzten Spielen wieder sehr gut! Ich sehe da kein großes Risiko…
Und ich keine große Hilfe. Deutscher Nationalspielerin zu sein hat nichts zu bedeuten. Das war selbst einer aus dem tiegerenten Club namens Kevin Großkreutz.. der hatte damals genau so wenig die Klasse für Bayern, wie der 30 jährige Leverkusener..
Wann war Tag je gut? Er hatte die letzten anderthalb Jahre ab und an ein gutes Spiel gemacht. Wirklich gut, war der junge nie.
Ich sehe da ein großes Risiko.. er ist nicht besser, als der stümper upamaquire, welcher selbst schon für Bayern um Klassen zu schlecht ist.. für wen soll er denn bitte spielen? Für neuer?! Der Trainer feiert seinen kleinen upi, trotz all der berechtigten Kritik, ist er unabhängig seiner Leistung in München gesetzt. Auch Kim scheint nachdem er mittlerweile endlich das 3. Evtl sogar schon 2. Liga Niveau erreicht hat seinen Stammplatz sicher zu haben.. also doch stattdessen anstatt klein Joshi ;)! Im zweiten können.nur 11 Spieler am Platz stehen, diese sollten die besten sein, nicht die mit den größten Egos
Wenn soviel Kohle da ist, dann wäre es sinnvoller nach einem KANE-BACKUP Ausschau zu halten!
Leverkusen ist da cleverer, die haben neben einem Boniface noch einen Schick…. Sorry, Leverkusen geht mir eigentlich am Allerwertesten vorbei, meilenweit.