„Ich finde das jetzt zu billig“: Das sagt Matthäus zur Neuer-Kritik
Die Diskussion um Manuel Neuers folgenschwere Rote Karte im Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Der Bayern-Torwart, der für seine riskante Spielweise bekannt ist, musste nach einem Foul an Jeremie Frimpong frühzeitig vom Platz. Die Reaktionen darauf sind vielfältig, und Lothar Matthäus hat sich deutlich zur Kritik an Neuer geäußert.
Im Gespräch mit der BILD äußerte Matthäus: „Natürlich tauchen jetzt wieder Fragen auf: Warum hat er die Situation falsch eingeschätzt, warum ist er zu spät von der Linie gekommen, ist er zu alt? Ich finde das jetzt zu billig, auch wenn es wahrscheinlich spielentscheidend war.“
Gleichzeitig betonte er, dass er Neuer nach schwächeren Auftritten durchaus hinterfragt habe, zuletzt jedoch wieder in Bestform gesehen habe: „Nach der Niederlage in Barcelona habe ich ihn auch kritisiert, aber in den letzten Wochen habe ich einen Manuel Neuer gesehen, der mich an seine glorreichen Zeiten erinnert hat.“ Besonders hob Matthäus Neuers starke Leistungen in jüngsten Spielen hervor: „Gegen Paris hat er zwei, drei ähnliche Situationen mit Leichtigkeit gemeistert. Gegen Dortmund war seine Rettungstat gegen Sabitzer Weltklasse.“
Auch auf Neuers unkonventionellen Stil ging Matthäus ein: „Das ist das Risiko seines aggressiven Spiels. Es ist eigentlich ein Wunder, dass er jetzt nach gefühlten 2000 Pflichtspielen seine erste Rote Karte erhalten hat, wenn man seinen modernen Torwartstil bedenkt“, sagte der Rekordnationalspieler.
Auch Kimmich und Kroos stellen sich hinter Neuer
Joshua Kimmich stellte sich nach dem Spiel ebenfalls hinter seinen Kapitän. Der Mittelfeldspieler betonte, dass die Szene für ihn nicht spielentscheidend war: „Ich fand es überhaupt keinen Knackpunkt. Manu steht generell etwas hoch, weil er uns so auch in der ersten Halbzeit eine überragende Chance vereitelt.“ Gleichzeitig verteidigte er Neuers Entscheidung: „Das ist eine Entscheidung, die er da trifft, er hat uns da schon sehr, sehr oft gerettet.“
Neben Matthäus und Kimmich meldete sich auch Toni Kroos zu Wort. Der ehemalige Bayern-Profi kommentierte auf Instagram: „Hör auf, dich zu entschuldigen! 🐐“, nachdem Neuer in einem enttäuschten Post seinen Fehler eingeräumt hatte. Manuel Neuer erhält trotz seines schwerwiegenden Fehlers deutliche Rückendeckung. Am Samstagnachmittag kann er in der Bundesliga gegen Heidenheim bereits unter Beweis stellen, dass es sich nur um einen Ausrutscher des Torwarts handelte.
Koan Neuer!
Fang nicht mit so einem respektlosen Zeig an. Der Mann hat Bayern und Deutschland Titel gewonnen!
Natürlich geht seine Zeit mit riesigen Schritten dem Ende zu, aber nicht diesen Koan Neuer Mist.
na ja.. als Koan Neuer im Tor stand (ca. 3 Jahre Verletzt während seiner Zeit beim FCB) wurde trotzdem erfolgreicher Fußball gespielt…Er war mal einer der besseren Torhüter, aber es wurde auch reichlich übertrieben mit dem hochjubeln.
So etwas wie gegen Leverkusen passiert jedem Torhüter mal. Nur häufen sich seine Fehler leider und es ist Zeit Peretz regelmäßig spielen zu lassen. Das würde dann wirklich eine gewisse Größe von Neuer und Verantwortlichen zeigen und wäre eine Geste des Respektes gegenüber dem, wo über allem steht in der Sache… nämlich dem F.C.Bayern!!
Jo, hat man z.B. in Madrid damals gesehen als Ulreich über seine eigenen Beine fiel und das Aus besiegelt oder ich erinnere an die Auftritte von Sommer in der Rückrunde. Es hat auch seinen Grund weshalb Nübel ständig verliehen wurde. Wenn es so einfach wäre und Neuer SO schlecht wäre, dann würde schon längst ein anderer Torwart im Kasten stehen.
Hab nicht gesagt, dass er schlecht ist. Gut ist jeder der es ins Tor einer Profimannschaft schafft. Nur, er ist nicht mehr Weltklasse.Seit einiger Zeit ist er „nur“ noch ein ordentlicher Bundesligatorhüter, wie viele andere auch. Und wenn das jähr mit dem Ulreich Patzer in Madrid erwähnst…Ulreich war in dieser Saison der beste Torhüter in der Bundesliga und wäre es nach Leistung und nicht nach „Legendenstatus“ gegangen, wäre Neuer ab da Nr.2 gewesen und sicherlich auch nicht mit der Nationalelf zur WM gefahren. Ulreich hatte damals 8 Monate lang fehlerfrei gespielt.
@Die…
Vollkommen richtig.
Neuer hat nen Fehler gemacht.
Das weiß er selbst und er hat sich dafür entschuldigt.
Und gut isses.
Der Mann hat dem FCB so manches Spiel und manchen Titel gewonnen.
und hat gerade wieder 7 Spiele zu Null gespielt.
Naja in dem einen oder anderen Spiel, in dem rein gar nichts auf das Tor kam, hätte mancher von uns auch zu Null gespielt 😂
Richtig Lothar.
Generell ist es so, dass ein Tor nur fällt, wenn einer vorher einen Fehler gemacht hat.
Diesmal war es halt Neuer. Na und !
Übrigends Sommer ist in Italien als bester Torhüter gekürt worden und bei uns hat er nur Kritik erhalten.
Das sagt alles.
Sommer war bei uns allerdings wirklich nicht gut.
Alle san traurig, aber am meisten de Alfons. Ständig diese Spuile, die iam am Party moachen hindern.
Kim war in Italien auch besser als bei uns. Einige Spieler, die in Italien Häuser einreissen, sind in der BuLi nur mittelmässig.
Der Loddar blubbert wieder…
Sicherlich ist die Kritik überzogen. Es gehört aber dann auch dazu sich hinzustellen und zu sagen , ich habe einen Fehler gemacht. Und nicht mit Aussagen zu kommen das es anderen lag das es zu diesem Fehler kam
Finde ich auch.
Ich habe Mist gemacht, falsche Entscheidung getroffen, tut mir leid für die Mannschaft.
Und das wars dann auch.
Für früher mal gezeigte Leistungen gibt’s heutzutage eh nix mehr.
Aber das er schon oft gezeigt hat, diese
Spielsituationen im Griff zu haben, gehört auch zur Wahrheit.
Da bin ich ganz beim Loddar.
Mia braung an neun neuer
Es ist gar kein Problem, wenn mal ein Fehler passiert. Aber die Fehler bei Neuer häufen sich bei Neuer. Vorallem seine Zuspiele sind zu oft ungenau. Er strahlt keine Ruhe und Sicherheit mehr. Das erinnert mich alles an die letzte Saison von Kahn…
na ja, die letzte zu-0-Serie war jetzt die Grundlage dafür, dass sie in der BuLi und CL gut im Rennen sind. Das mit Frimpong war eng, hätte auch anders ausgehen können. Egal, Bayern hat zur Zeit kein Torwartproblem. Wir verballern in wichtigen Spielen zu viel gute Chancen. Man muss sich eher Sorgen machen über Coman, Gnabry, Sane, Olise … sie schiessen zu wenig Tore seit 6 Wochen.
Seh ich auch so. Das Einzige, was ich bei Neuer kritisieren würde, ist sein öffentlicher Umgang mit eigenen Fehlern. Er nimmt sie zwar irgendwie auf die eigene Kappe und entschuldigt sich auch, aber er gibt sie nicht zu. Er stellt sich nie hin und sagt: Ganz klar, war mein Klops. Hätte ich anders machen sollen / besser lösen können…