FCB-Senkrechtstarterin über ihren Höhenflug: „Kann es gar nicht richtig greifen“
Mit Alara Sehitler haben die FCB-Frauen eine absolute Senkrechtstarterin in ihren Reihen. Zuletzt schaffte es die Flügelstürmerin sogar in die deutsche Nationalmannschaft. Die 18-Jährige sprach mit FCBinside exklusiv über ihre aktuelle Situation.
Während bei der einen Flügelstürmerin Gerüchte um einen Wechsel zum FC Barcelona die Runde machen, kommt die andere momentan beim FC Bayern so richtig an: Alara Sehitler verzaubert aktuell die Fans des amtierenden deutschen Meisters. Gegen die SGS Essen bereitete die 18-Jährige zuletzt den Führungstreffer des FCB vor. Im Anschluss an die Partie sprach Sehitler mit FCBinside über ihren Höhenflug.
Auf die Frage, wie sie ihren rasanten Aufstieg erlebt, sagte Sehitler: „Es ist schon sehr viel gerade was passiert. Eins nach dem anderen und irgendwie keine Pause dazwischen. Es ist alles irgendwie für sich besonders, ich weiß gar nicht, ob ich es irgendwann so richtig greifen kann, ich glaube, dafür brauche ich erstmal die Pause. Aber ich freue mich natürlich über jedes Ereignis.“
Verlieren die Bayern Sehitler ablösefrei? „Gespräche werden noch anstehen“
Als Sehitler 2023 nach München kam, unterschrieb sie einen Zweijahresvertrag. Daher wäre sie im Sommer ablösefrei auf dem Markt, sollte sie ihren Vertrag nicht verlängern. Diesbezüglich sagte die deutsche Nationalspielerin: „Ich fühle mich wohl bei Bayern. Ich muss natürlich schauen, wie es weitergeht, die einen oder anderen Gespräche werden da noch anstehen.“
Auf Nachfrage erklärte Sehitler, dass die FCB-Verantwortlichen bis dato noch nicht mit ihr über eine Vertragsverlängerung gesprochen hätten. Auch Bayern-Coach Alexander Straus sprach mit FCBinside über die Situation der Senkrechtstarterin. „Ich fokussiere mich nicht so sehr auf die Vertragssituation, das muss jemand anderes beantworten. Für mich geht es darum, dass sie eine gute Spielerin ist. Ich schaue mehr darauf, was sie im Training zeigt und was sie ins Spiel einbringt. Das ist das, woran wir sie messen“, erklärte er.
Anschließend unterstrich der 49-Jährige aber nochmal, über welch enorme Qualitäten Sehitler bereits in ihrem jungen Alter verfügt: „Sie hat gegen Essen gestartet, weil sie es verdient hat. Sie spielt immer mehr, und das war der Plan, als sie letzten Sommer zu uns kam. Das erste Jahr sollte dazu dienen, sich an das Leben fernab ihrer Heimat zu gewöhnen und sich bei einem Top-Top-Klub einzuleben.“
Nun solle der nächste Schritt folgen, wie Straus ausführte: „Dieses Jahr geht es darum, sie ein bisschen mehr in das Team zu integrieren. Und ich denke, wir sind auf dem Weg, den wir für sie geplant haben. Aber sie ist auch eine sehr junge Spielerin, daher muss alles Schritt für Schritt erfolgen. Es ist viel passiert für sie – einfach, weil sie so gut ist.“
Am kommenden Donnerstagabend treffen die Bayern in der UEFA Women’s Champions League auf Juventus Turin. Ob Sehitler dann wieder die Stars um Linda Dallmann, Jovana Damnjanovic und Co. aus der Startelf verdrängt, entscheidet sich am FC Bayern Campus, wenn um 18:45 Uhr der Ball rollt.
Alara muss unbedingt gehalten werden – riesen Talent