Champions League

CL-Prämientabelle: Bayern liegt vor Dortmund und Leverkusen

Champions League
Foto: IMAGO

Der FC Bayern konnte in den letzten Wochen auch in der Königsklasse wieder in die Spur finden. Nach schwierigem Start stehen die Münchner mit drei Siegen in Folge auf dem zehnten Platz der Ligatabelle und sind somit in Reichweite der Top-Acht. Wenn es nach den bisherigen Einnahmen durch den europäischen Wettbewerb in dieser Saison geht, stehen die Bayern sogar noch besser da.



Zwei Spieltage vor Ende der ersten Champions-League-Ligaphase haben sich die Münchner mit dem deutlichen 5:1-Erfolg gegen Schachtar Donezk zumindest für die Achtelfinal-Play-offs qualifiziert. Lediglich ein Punkt trennt den deutschen Rekordmeister aktuell von der Top-Acht, die einen direkten Einzug in das Achtelfinale ermöglicht.

Auch wenn man in dieser CL-Saison bisher nur phasenweise überzeugen konnte, hat der deutsche Rekordmeister finanziell ordentlich abgeräumt. Wie Football Meets Data berichtet, stehen die Münchner im inoffiziellen Prämien-Ranking nach dem sechsten Spieltag auf dem zweiten Platz. Stolze 73 Millionen Euro an Preisgeld haben die Bayern demnach in dieser Saison bereits erhalten. Mehr einnehmen konnte bislang lediglich der Tabellenführer FC Liverpool. Der englische Klub soll bislang bereits knapp 83 Millionen Euro erhalten haben.

CL-Prämien steigen im Lauf des Wettbewerbs stark an

Bei der Verteilung der Gelder wird die Performance der Teams im Lauf des Wettbewerbs immer wichtiger. Jeder Sieg soll im neuen Wettbewerb mit 2,1 Millionen Euro belohnt werden, ein Unentschieden bringt den Klubs 700.000 Euro. In der auf die Ligaphase folgenden K.o-Runde werden diese Prämien dann aufgewertet. In den Play-offs erhalten die Vereine eine Million mehr, stolze elf Millionen sind es dann im Achtelfinale. Zudem gibt es einen Platzierungsbonus, der aktuell bei 290.000 Euro liegt. Diese Summe bekommt das letztplatzierte Team, mit jedem Tabellenplatz darüber werden 290.000 Tausend Euro dazu gerechnet.

Neben den Bayern haben auch der BVB und Bayer Leverkusen bislang ordentlich abkassiert. Die Dortmunder liegen in der Prämientabelle auf Platz drei (69,8 Millionen Euro), die Werkself rangiert währenddessen auf Platz acht (66,1 Millionen Euro).

Foto: FCBinside
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Weiss jemand, warum die Bayern hier auf dem 2. Platz liegen, obwohl sie in der Tabelle derzeit noch deutlich weiter hinten sind?

Ja hab ich mich auch direkt gefragt – der springende Punkt im Artikel fehlt. 🤣

Ich vermute mal: weil auch
a) irgendwie in der Prämienhöhe berücksichtigt wird, daß Bayern ein hohes Ranking in der Uefa/CL-Historie hat, und/oder
b) Teilnehmer aus Deutschland zwecks der Größe des Marktes/Anzahl Fernsehzuschauer mehr bekommen als aus zB Italien oder Österreich.

Ja ging mir genauso. Hab den Artikel deswegen gelesen weil ich erfahren wollte, warum Bayern bisher ne höhere Prämie abkassiert hat als zB Barcelona, die in der cl-Liga mehr Punkte gesammelt haben.

Und der Artikel erklärt es nicht 🤣 hier muss eigentlich nachgearbeitet werden.

Die genau Aufschlüsselung findest du in der verlinkten Quelle:https://x.com/fmeetsdata/status/1867114653912097139

Die Bayern profitieren einerseits davon, das der Pool für den deutschen Markt groß ist und den 10-Jahres-Koeff. der uns nochmal ein paar Millionen mehr bringt als anderen. Die aktuelle Platzierung & Punkteausbeute ist jetzt aber auch alles andere al sschlecht. Da haben Real und City deutlich das nachsehen.

Ok danke. Klar nicht schlecht, aber auch mit zwei Niederlagen und dann trotzdem mehr Prämie als in der sportlichen Tabelle besser platzierte. Schau mal, Leverkusen ärgert sich mal wieder schwarz, da sind sie einen Punkt besser in der cl und bekommen wieder 7 Millionen weniger als Bayern.

Die uefa (als Veranstalter und Hüter des Wettbewerbs) hat mit der Einführung des neues Modus viel geändert und ich glaube als fc Bayern Medium könnt ihr noch ruhig viel mehr Details publik machen. Grad wie es zu solchen Kuriositäten kommt. Interessiert uns denke ich mal alle.

Schönen Tag dir ✌️

Last edited 1 Monat zuvor by Mats

Vielleicht haben Sie das Jahr 2024 im Blick

Man muss sich mal vorstellen die 73 Mill landen direkt in die Taschen von Coman, Gnaby und Sane. Kein Wunder das Bayern bald Konkurs macht und dieses Jahr kein Weihnachtsgeld den Mitarbeitern zahlen kann.

du schreibst hier echt nur sinnlosen Kram… such dir doch mal ein Hobby! … oder eine Arbeit!

Last edited 1 Monat zuvor by Bazi

Genau das hab ich mir auch vorgestellt! Während der Neid mich zerfrisst!

Ohne den Riesenbock von Neuer in Birmingham würden wir noch besser stehen.

Böcke sind seine neuen Lieblingstiere! ;.)

Luca Utz
Der FC Bayern hat Luca schon in früher Kindheit in den Bann gezogen. Im Winter 2022 hat er das Kommunikationswissenschaften-Studium begonnen und sammelt dazu im Sportjournalismus seine ersten Erfahrungen. Aufgewachsen im Bayern-Trikot versorgt er euch nun regelmäßig mit News zum deutschen Rekordmeister.