Deadline für Kimmich: Bayern-Bosse verlieren die Geduld im Vertragspoker
Der FC Bayern erhöht den Druck auf Joshua Kimmich und fordert eine Entscheidung über seine Zukunft. Doch der Nationalspieler hat Top-Klubs als Alternativen in der Hinterhand.
Der FC Bayern München erhöht im Vertragspoker mit Joshua Kimmich den Druck. Laut einem Bericht von Sky hat der deutsche Rekordmeister dem Nationalspieler eine Frist bis Anfang Januar gesetzt, um eine klare Aussage über seine Zukunft zu treffen. Der Vertrag des 29-Jährigen läuft im Sommer 2024 aus, und die Verantwortlichen wollen frühzeitig Klarheit schaffen, um gegebenenfalls Alternativen prüfen zu können.
Kimmich ist seit Jahren eine zentrale Figur im Team und hat sich nach einer Formdelle wieder als unverzichtbarer Leistungsträger etabliert. Trainer Vincent Kompany baut auf den Mittelfeldspieler, der auch als potenzieller Nachfolger von Manuel Neuer für die Kapitänsbinde gehandelt wird. Doch trotz der Wertschätzung befindet sich der Verein in einer schwierigen Lage.
Wie Sky berichtet, hatten die Bayern im vergangenen Sommer sogar einen Verkauf des Spielers in Betracht gezogen, sollte ein lukratives Angebot eingehen. Ein Wechsel – etwa zu Paris Saint-Germain – scheiterte jedoch an Kimmichs klarer Absage. Auch die anfängliche Forderung, der Spieler müsse bei einer Verlängerung Gehaltseinbußen hinnehmen, wurde inzwischen zurückgenommen.
Top-Klubs buhlen um Joshua Kimmich
Trotz der Bemühungen der Bayern, den DFB-Kapitän mit einem langfristigen Vertrag zu halten, hat der Spieler aus taktischer Sicht die besseren Karten. Laut Medienberichten interessieren sich internationale Spitzenvereine wie Manchester City und der FC Barcelona für den Mittelfeldstrategen. Diese Perspektive dürfte Kimmichs Entscheidung zusätzlich beeinflussen, zumal der Spieler bisher keine eindeutige Tendenz erkennen lässt.
Die Bayern drängen auf eine rasche Entscheidung, da die Zeit drängt. Sportvorstand Max Eberl benötigt Planungssicherheit, insbesondere wenn ein ablösefreier Abgang des Mittelfeldstrategen drohen sollte. Ein solcher Verlust wäre für den Klub sowohl finanziell als auch sportlich ein herber Rückschlag.
Ob die Bayern-Bosse Joshua Kimmich bis Anfang Januar die gewünschte Antwort entlocken können, bleibt abzuwarten. Der Poker um einen der besten Mittelfeldspieler Europas geht jedenfalls in eine entscheidende Phase.
Nimmt jemand diese Deadlines nach Davis noch Ernst? So ist es wenn man als Club pokert anstelle Fruehzeitig zu verlaengern. Die Spieler werden alle erst einmal Alternativen ausloten wollen. Du bekommst nur den besten Vertrag, wenn es genuegend Interesse gibt
Aber es kommt noch besser. Die Vertraege laufen mitten in der Club WM aus. Im Zweifelsfall koennen die Spieler mitten in der WM wechseln. Die macht eventuell die Verhandlungen mit Ersatz nicht einfacher
Die Ersatz Spieler für die Herren deren Vertrag ausläuft sind doch längst da.
Holding six wurde nicht für die Bank gekauft
Mit aznou hat man bereits nen Davies Ersatz
Olise ist der Ersatz für sane
Schade das es keine Ablöse für die Spieler gibt, aber die Spieler haben halt auch nur bedingt einen Markt 🤷🏼♂️
Davies Ersatz..in 3 Jahren vielleicht..nicht verheizen den Jung
Warum denkt man bei uns immer so. Lasst den doch spielen. Er muss nicht aufgebaut werden bis er 25 ist, denn dann wechselt er den Verein.
Einige User nehmen das ernst aber sonst denke ich interessiert niemanden solche Märchen.
Wegen Club WM und auslaufende Verträge wird die FIFA sich kümmern! Welcher Verein am besten zahlt darf seine Spieler ein Monat länger behalten!🤣
Wer von den Verantwortlichen spricht den eine Deadline aus?
Und wenn City und Barca die Interessenten sind, dann ist er doch bei Bayern sehr sehr sehr gut beraten, dort zu bleiben… Liverpool oder Real könnte ich noch verstehen..
Wieso? Bei City oder Barca kann er deutlich mehr verdienen. Sportlich hat er doch auf vereinsebene alles gewonnen.
Ich sehe es eher als Erinnerung daran,daß man sich bis Anfang Januar auf ihn konzentriert und nicht mit Alternativen spricht. Sollte er ja sagen- super. Falls wider Erwarten ein Nein kommen sollte,kann man sich an die Alternativen machen. Sicherlich wird der FCB nicht bis ins Frühjahr warten wollen und auch können. Kimmich muß sich jetzt einfach überlegen ,was er wirklich will. Bei allen Alternativen wird er sicherlich geldlich nicht schlechter abschneiden,da er ablösefrei ist. Aber ich denke trotzdem ,daß man sich einigt bei ungefähr dem gleichen Gehalt mit vielleicht einer noch mehr leistunsabhängigen Struktur. Aber eigentlich spielt er ja sowieso immer und ist quasi nie verletzt.
KIMMICH MUSS NICHT UM JEDEN PREIS GEHALTEN WERDEN. IM BAYERNKADER SIND ALTERNATIVEN FÜRS MITTELFELD UND AUCH FÜR DIE RV POSITION
WARUM SCHREIST DU SO??¿¿¿
jap
Du denkst also er würde in England oder Spanien mehr als der aktuelle Weltfußballer bekommen? Kimmich bekommt aktuell 1/3 mehr!
Du meinst Rodri.
Vorhin sagtest du, Rodri bekommt 1/3 weniger. Wenn dem so ist, kann Kimmich nicht 1/3 mehr bekommen. Kapierst du das?
Durch das Handgeld und die Vermittlungsprovision, die er ja auch selber einstreichen, wird er selbst bei einem Gehalt von 16 oder 17 Mio mehr als 20 über die Laufzeit seines neuen Vertrages bekommen. Und sicherlich können sich Klubs wie ManCity, PSG sich das leisten. Wenn man mal Rodri als absolut einmaligen Spieler als 6er aussen verlässt, gibt es kaum Spieler in Europa ,die besser und stabiler sind als Kimmich auf der Position. Das sieht man auch einfach an den Statistiken. Und 7 Scorer diese Saison ist auch absolut in Ordnung.
Man brauchst sich noch nicht mal auf Alternativen umschauen – man hat die Alternative doch schon geholt! Daher kann Bayern das ganz entspannt sehen.
Und tschüss Joshi…..
Such du mal weiter den GPunkt
Adios, Mösenhaare!
„Der Vertrag des 29-Jährigen läuft im Sommer 2024 aus.“
Aha. Wo spielt er denn jetzt gerade? 🤔
Der Schreibfehlerteufel, hat zugeschlagen.
… und Musiala hat nur noch einige wenige Wünsche.
Weiter, weiter immer weiter so!!!
Musiala hat noch 1 Jahr länger Vertrag als Kimmich, da gibt es derzeit noch keinen Grund für eine Deadline.
Naja spätestens im Sommer sollte Klarheit herrschen das man noch eine hohe Ablöse einstecken kann.
Wenn Max nicht bald mal durchgreift verliert er seine Glaubwürdigkeit. Was ist das für ein Vorstand?
Stimmt überhaupt nicht
Wenn die Deadline nur endlich rum wäre…
Sommer 2024? Ok… läuft….
City qualifiziert sich nicht mal für die CL wenn sie so weitermachen und Hansi ist bei Barca auch im freien Fall,also er lässt sich für sein EGO noch etwas bitten und dann bei uns verlängern..
Wenn er glaubt, woanders ist es besser, dann ist es ok,
Ob er woanders diese Ansprüche stellen kann, sehr fraglich.
So viele hunderte Berichte über Kimmich, Davies und über potenzielle Neuzugänge. Und nur 1% erscheinen mir seriös. klar, es ist eine „Gerüchte“ Seite aber langsam words zu dicke, die Artikel woederholen sich täglich, ohne relevante Fakten und Inhalte. Das wirkt hier, als verfolgt die Bundesliga das Trade Modell aus der NFL und täglich werden Deals gehandelt. Wäre auch irgendwie interessant aber FCB Inside, ick bin raus…Früher gab es hier interessante Artikel und das Kommentieren hat Spaß gemacht. Jetzt sind hier nur Hater und der Pöbel ohne Niveau unterwegs….Ciaooo
Eine Deadline bei Bayern bedeutet eh nichts. Das hat man ja bei Davies gesehen. ME ist inzwischen zur einer absoluten Witzfigur mutiert, den doch von den Spielern sowieso keiner Ernst nimmt.
Ist genau wie bei Davies, das nennt man Wertschätzung.
Bayern ist langsam peinlich.
Langsam? Oder schon lange?
plötzlich ist er der beste Mittelfeldspieler Europas Bravo an die Medien vorher habt ihr noch gesagt er hat nicht das Niveau Weltklasse so kann man den Preis auch in die Höhe treiben und den Verein schaden.
Weg mit dem Bremsklotz!
Überbezahlt!
Richtig! Nun hat er ein Tor mal geschossen und Weltklasse!! Lächerlich
Kimmich hat doch schon im Interview gesagt er wird sich über Weihnachten Gedanken machen , wieder mal schön hetzen FCB front!
Kimmich ist nicht unersetzbar. Das sollte man ihm auch so mitteilen. Der FCB hat genügend Alternativen im Team. Falls er sich bis Januar nicht entschieden hat wäre die Tür zu und geht nur wieder auf zu den Konditionen des Vereins. Der FCB muss endlich einmal wieder zeigen das keiner über dem Verein steht.
Liest diese Text denn noch jemand bevor sie gepostet werden oder ist das hier nur noch “ Masse vor Qualität “ Beispiel gefällig siehe hier so steht es im Text—-> Der Vertrag des 29-Jährigen läuft im Sommer 2024 aus, und die Verantwortlichen wollen frühzeitig Klarheit schaffen, um gegebenenfalls Alternativen prüfen zu können.
Da steht also “ im Sommer 2024 “ und “ die Verantwortlichen wollen frühzeitig Klarheit schaffen “ und das im Dezember 2024 “ Egal was da steht Hauptsache klicks.
Genau nur Mist was hier geschrieben den Druck erzeugen die Medien mit ihrem Mist. Ich glaube nicht das Max ,Joshua eine Frist gesetzt hat. Wenn man gehört hat was Max gesagt hat das es sehr gute und von Respekt geprägte Gespräche sind mit Joshua, dann kann sich jeder selbst beantworten und denken dass das nicht stimmt mit der Frist vom Verein. Es wird von den Medien und den Verfassern der Berichte hier in der App nur Unruhe verbreitet mit solchen Berichten.
Die Medien melden und der Forist springt drauf. Dazu sind Foren da. „alles wisser“ müssen ihre Ergüsse haben. Die ganzen Medien leben von „Sensationsmeldungen“ und Spekulationen. Jeder darf sich über Menschen, die er nicht kennt, auslassen. Jeder darf hier Manager, Trainer oder Berater sein. Leider sind es meist Leute die ihr eigenes Leben nicht im Griff haben.
Es werden wohl einige Spieler der Verein ablösefrei verlassen.