Bundesliga

Elfer-Doppelpack Kane, Joker-Tor Sané: Bayern feiert Sieg gegen Bremen

Harry Kane
Foto: IMAGO

Der FC Bayern holt gegen Werder Bremen einen hochverdienten 3:0-Heimsieg. Die Münchner hatten von Beginn an das Spiel im Griff und ließen zu keinem Zeitpunkt Zweifel an den drei Punkten aufkommen.



Die Partie begann mit einem gewohnt dominanten Auftritt des FC Bayern, sodass Harry Kane bereits früh die erste Torannäherung hatte. Bei einem Kimmich-Freistoß hielt der Engländer den Kopf hin, stand aber im Abseits (1.). Kurz darauf feuerte Sacha Boey den nächsten Abschluss auf das Tor von Michael Zetterer (8.). Sein Versuch von der rechten Seite war aber zu zentral.

Deutlich weiter am Ziel vorbei war dann der Abschluss von Kingsley Coman (11.). Der Franzose beförderte den Ball aus halblinker Position weit über das Tor der Bremer. Über die rechte Seite wurde wenig später Jamal Musiala von Michael Olise in Szene gesetzt (17.), scheiterte aber aus kurzer Distanz am Bremer Schlussmann. Coman blieb umtriebig und kreierte einige Chancen, darunter einen weiteren Abschluss von der linken Seite, der nur knapp über das rechte Kreuzeck ging (28.).

Gegen die tief stehenden Bremer gelang es den Münchnern im ersten Durchgang insgesamt aber nur selten, wirklich große Torchancen herauszuspielen. Der Großteil der Versuche waren Distanzschüsse wie der etwas zu hoch angesetzte Schlenzer von Olise (33.) und der Halbvolley von Aleksandar Pavlović (43.). Außerdem versuchten die Bayern des Öfteren, Kane in Szene zu setzen. Seine Kopfballversuche (13., 38., 45. +1) waren aber alle zu ungenau.

Kanes Elfmeterserie geht weiter

Weniger als 30 Sekunden nach Wiederanpfiff fuhren die Münchner den ersten richtigen Konter des Spiels gegen hoch aufgerückte Bremer. Am Ende landete der Ball bei Kane, der aus 16 Metern nur die Latte traf. Deutlich präziser war dann sein nächster Abschluss. Nachdem Schiedsrichter Sören Storks einen Handelfmeter gegen Anthony Jung gepfiffen hatte, trat Kane an und verwandelte mit all seiner Routine ins linke untere Eck (56.). Es ist der 28. verwandelte Elfmeter in Folge für ihn.

Michael Zetterer
Foto: IMAGO

Die nächste Chance hatte ebenfalls Kane, doch diese vergab er einigermaßen kläglich. Nach einem schönen Steckpass von Olise verfehlte der Bundesliga-Toptorjäger das kurze Eck mit dem schwächeren linken Fuß (59.) – untypisch. Auch nach Standards waren die Münchner gefährlich. Ein Eckball von Kimmich fand am langen Pfosten Upamecano, dessen Kopfball aber glänzend von Zetterer pariert wurde (66.).

Es folgten Chancen wie der etwas halbgare Kopfball von Olise (76.) und ein Distanzschuss von Kimmich (77.). Für den nächsten Treffer sorgten aber andere. Der eingewechselte Konrad Laimer wurde auf der rechten Außenbahn von Musiala geschickt und servierte eine flache Hereingabe in Richtung des ebenfalls eingewechselten Leroy Sané, der zum 2:0-Endstand einschob (82.).

Harry Kane und Leroy Sané
Foto: IMAGO

Kurz vor Schluss zeigte Storks erneut auf den Punkt. Der Übeltäter war erneut Jung. Der Bremer Innenverteidiger brachte den eindribbelnden Musiala zu Fall. Fast baugleich wie beim ersten Strafstoß verwandelte Kane zum 3:0 (96.) – Elfmetertor Nummer 29 in Folge.

Bayern bereit für Glasgow

Nach dem vor allem in der Schlussphase unkonzentriert wirkenden Auftritt gegen Holstein Kiel zeigten die Bayern gegen Bremen eine durch und durch souveräne Leistung. Im ersten Durchgang tat man sich zwar noch schwer gegen hochdiszipliniert verteidigende Gegner, doch spätestens die Verletzungen von Stage (43.) und Njinmah (52.) zogen den Bremern den Stecker.

Die Münchner übernachten jetzt mit neun Punkten Vorsprung auf Bayer Leverkusen an der Tabellenspitze der Bundesliga. Am Mittwoch geht es in der Champions League weiter im Playoff-Hinspiel bei Celtic Glasgow. Die heutige Leistung dürfte die Bayern-Fans zuversichtlich für einen Auswärtssieg in der schottischen Hauptstadt stimmen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
50 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Schwaches Spiel, klar gewonnen, ohne Gegentor, fertig. Und Leverkusen lässt morgen in Wolfsburg Punkte.

Zweite Halbzeit war gut. Arbeitssieg. Punkt
Schauen mer mal was die Pillendreher morgen machen

Souveräne Vorstellung und Klasse Abwehrleistung.

Sehr gute und souveräne Leistung. Bremen ohne einen einzigen Torschuss – perfekte Antwort auf die Berichte der letzten Tage zum angeblichen Abwehr-Problem, obwohl man bisher die mit Abstand wenigsten Gegentore aller Bundesligisten kassiert hat.

Wieso angebliche Abwehr Probleme?

Kurz gesagt, Spielkontrolle 👍
Keine unnötigen Ballverluste 👍
Endlich mal Handschrift 👍
Beste Saisonleistung 👍
Weiter so!

Last edited 1 Monat zuvor by Vla

Gähn Fußball.
Immerhin 3:0 gewonnen.
Natürlich war Bayern stärker.
Letztlich hätte Bayern, insbesondere in HZ1, mehr Tore schießen können

Das war nun doch total souverän. Prima.

Harmlose Bremer. Auf Kane ist Verlass, kommt langsam in Form. Laimer deutlich bissiger und gefährlicher als Boey.
Auf gehts nach Glasgow.

Last edited 1 Monat zuvor by Frantz

Die zweite Halbzeit war natürlich eine Steigerung, war aber auch nicht so schwer nach der schwachen ersten Hälfte. Insgesamt muss da einfach mehr kommen.

war zwar kein schöner fusball aber effektiv, und wenn dir die Bremer 2 elfer schenken, dann nimmst sie mit und an die ganzen Harry Kane hater, der mann ist was Elfmeter angeht brutal effizient

Sehr guter Kommentar! Wie würden sie denn dastehen, wenn sie Harry Kane nicht in der Mannschaft hätten? Platz 4 oder 5 in der Tabelle mit Ball hin und her Geschiebe. Es ist doch egal, ob das Elfer sind oder nicht. Hauptsache, er trifft! Und er motiviert die Mannschaft immer. Und das hat sie auch nötig! Und wer Sané wieder niedermacht. Auch er hat zum Sieg beigetragen mit einem schönen Tor!

Ich denke, dass jede Top-Mannschaft von gewissen Spielern abhängig ist – Leverkusen von Wirtz, Barca von Yamal, City von Haaland usw.

Und Bayern hat diese Saison im Schnitt drei Tore pro Spiel erzielt! Da kann man aus meiner Sicht nicht wirklich von „Ball hin und her Geschiebe“ sprechen. Der Fußball ist halt sehr dominant und auf Ballbesitz ausgelegt – das wirkt dann manchmal etwas zäh, ist aber bis jetzt unglaublich effektiv, was die Bundesligaspiele betrifft: Deutliche Tabellenführung und 65:19 Tore – herausragende Zahlen.

Hallo fcb31,

da hast Du natürlich recht. Wir waren ja auch jahrelang abhängig von Lewandowski und bei Stuttgart sieht man, daß sie abgerutscht sind, als der Ausverkauf letzten Sommer stattgefunden hat. Bin gespannt, wie es in Frankfurt aussieht, nachdem OM bei Man City ist.

Klar hat sich unter VK der Spielstil geändert. Gott sei Dank! Das Ball hin und her Geschiebe hat auf jeden Fall die letzten zwei, drei Jahre stattgefunden. Sie müssen sich jetzt echt anstrengen, damit sie den Punkte-Vorsprung vor Leverkusen halten können. ich traue ihnen das auch zu! Die nächsten Wochen gegen Leverkusen, Stuttgart und Frankfurt werden nicht leicht.

Ja das stimmt. Ich hoffe, dass die Mannschaft in den nächsten Spielen gegen die Topmannschaften so richtig in Fahrt kommt und auch endlich mal die vielen Chancen in den wichtigen Spielen nutzt – das hat aus meiner Sicht diese Saison zB gegen Leverkusen oder Villa gefehlt.

Bei Leverkusen ist es aber egal wen die vorne drin haben. Wirtz kann selber Tore schießen aber andere auch in Szene setzen.
Beim fcb ist es anders gelagert. Da muss kane sich die Bälle meist selbst holen. Was bis jetzt, zum Glück, relativ gut geklappt hat.
Barca hat noch raphinia und torres. Also auch breiter aufgestellt.
Wo es hinführen kann wenn ein Team abhängig von einer einzelnen Person ist sieht man an City. Jetzt wo rodri und kdb nicht mehr brillieren wird haaland kaum noch in Szene gesetzt, und tut sich somit sehr schwer.
Real hat mit valverde, vini, bellingham jetzt auch eine ziemlich ausgeglichenes Dreieck.

Was für ein hate? Dieses Wort wird neuerdings für alles in den Mund genommen!🤣
Das HK der beste und teuerste Elferschütze ist, ist nunmal Fakt! Aus dem Spiel heraus kommt bei ihm wenig bis gar nix! Heute nicht anders!
Seine zwei Elfmeter kann auch ein anderer verwehrten! Wer behauptet, ein Elfer ist nicht zu 80% ein Tor, hat keine Ahnung und noch nie selbst Elfer geschossen!
Elfmeter ist er toll!
Und wenn es mal keine Elfer gibt?

aus dem Spiel heraus arbeitet eher als Stürmer mehr für die Mannschaft als jeder andere Stürmer auf der Welt ! Eigentlich ist das ein Punkt den man als Fan mehr als wertschätzen muss. Aber ja die „Fans“ hier ist eh noch mal ein anderes Thema 🙂

Hallo MiaSanMia,

toller Kommentar! Harry hat letzte Saison mehr als eindrucksvoll bewiesen, daß er Tore schießen kann. Wenn er die Elfer auch verwandeln kann, dann sind wir doppelt froh. Und er wird auch wieder aus dem Spiel heraus seine Treffer erzielen.

Ich fände es besser wenn er das macht für was er bezahlt wird! Tore schießen!
Aber zum Glück bekommen wir ja immer Elfer!

Immerhin hat Kane einen von den zwei Elfern selber rausgeholt. Und einen Lattenschuss. Und dazu 2 weitere gute Chancen erarbeit. On top sehr viel nach hinten gemacht und Bälle verteilt. Nicht so schlecht, würde ich sagen. 😊

Korrekt, so schaut’s aus, willenstechnisch ist er auch ganz weit vorne.

Das sind die Unterschiede die gemacht werden! Wow, H hat den Pfosten getroffen! Wow, Sané ist so schlecht, trifft nur den Pfosten!

Ein anderer kann auch Elfer im Tor versenken, so schwer ist das nicht!
Dann zieht mal die 22 Elfer Tore für Bayern ab und seine Hattricks und Doopelpacks gegen „nicht im Wettbewerb um Meisterschaft und CL-Titel“ stehende Mannschaften.

Er ist der am bestbezahlteste 9er der irgendwo ist, und teuer trifft! Jedes Tor ist für uns über ne Mio wert! Jeder redet über Gehälter und Wahnsinn!
Sollte man mal da anfangen!
Er schießt schon immer viele Tore! Nur keine wichtigen! Nicht für Tottenham, nicht für England und für uns war bis jetzt auch Nix dabei!
Er ist gut, keine Frage! Aber Weltklasse?
Soll er uns in den wichtigen Spielen jetzt mal Tore bescheren! Ich wünsche es ihm und uns, aber bis jetzt…, reicht es halt nicht für Mannschaftstitel! Hat schon seinen Grund!

Und Olise hat nichts gebracht!
Zum Glück hat er und nicht Sané das Tor gemacht!

Gut zusammengefasst. Liest sich grausam, ist aber wahr.

😂😂😂🤦‍♂️deine Kommentare hier😂😂
Laut deinen Aussagen sind Elfer-Tore keine Tore, denn Kane macht mit Elfer-Toren nicht das wofür er beszahlt wird, nämlich Tore schießen 😂😂😂🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️.
Du weißt anscheinend auch, wie viel Mbappe, Haaland, Lewa, usw verdienen, denn Harry bekommt ja am meisten pro Tor😂😂😂 Haaland zB hat bisher 25 Tore gemacht, HK 28. Kannst du mir hier bitte mal die Gehälter der beiden nennen, um es auszurechnen.
Du du..m..m..er Pfosten

Dass Kane ein mitspielender Neuner ist, der sehr viel nach hinten und für den Spielaufbau arbeitet, hast du wohl nicht mitbekommen. Zudem hatte er ein pasr sehr gute Torchancen aus dem Spiel heraus. Und dass ein Spieler wie Kane gegnerische Spieler bindet kommt hinzu. Was war nochmal deine Kritik an Kane?

Da gebe ich dir voll Recht.. Kane geht viel mit nach hinten und hilft das sehen manche hier nicht …

er ist eben nicht nur ein teurer Elfer Schütze, 6 assists sagen was anderes plus, er arbeitet nach hinten mit, leitet Torchancen mit ein.
aber wem erzähle ich das, du hast das Spiel ja selber geschaut

Vielleicht hast Du schon mal davon gehört, je mehr man den Strafraum besetzt, desto größer die Chance auf Torerfolg oder Foul. Letzteres würde dann in der Konsequenz Elfmeter bedeuten.

Auch ein holpriger Arbeitssieg macht am Ende des Tages 3 Punkte.

Die zweite Halbzeit war sehr gut. Und es war ein souveräner Sieg und kein Arbeitssieg.