FC Bayern News

Nach XXL-Vertrag: Basler rechnet mit Leistungsabfall bei Davies

Alphonso Davies
Foto: IMAGO

Nach der Vertragsverlängerung von Alphonso Davies bis 2030 übt Mario Basler scharfe Kritik. Er befürchtet einen Leistungsabfall und hinterfragt die Entscheidung des FC Bayern.



Alphonso Davies hat seinen Vertrag beim FC Bayern bis 2030 verlängert – eine Entscheidung, die bei den Münchnern Freude auslöste. Doch nicht jeder zeigt sich begeistert von der Vertragsverlängerung des kanadischen Nationalspielers. Mario Basler, ehemaliger Nationalspieler, übt scharfe Kritik an der neuen Vereinbarung und befürchtet negative Auswirkungen auf Davies‘ Leistung.

„Die Leistungen und der Verdienst sind bei Davies widersprüchlich. Es hat mich überrascht, dass man sich beim FC Bayern so von Davies auf der Nase hat herumtanzen lassen“, sagte Basler bei Sport 1. Der 56-Jährige kann die langen und teils zähen Verhandlungen zwischen dem Spieler und dem Club nicht nachvollziehen. Besonders die hohen Gehaltsforderungen von Davies‘ Berater sollen laut Medienberichten für Verzögerungen gesorgt haben und zu Spannungen geführt haben. „Ich war überrascht, dass man den Vertrag mit ihm so lange gemacht hat. Ich glaube, jetzt wird man wieder einen Leistungsabfall sehen“, so der ehemalige Bayern-Profi weiter.

Basler betrachtet auch Abgang von Tel als Fehlentscheidung

Trotz seiner Kritik an der Verlängerung, ist sich Basler sicher, dass Davies als Linksverteidiger für die Ansprüche des FC Bayern eine solide Option bleibt. Der 24-Jährige ist unter Trainer Vincent Kompany zwar wieder eine feste Größe im Team und kommt in dieser Saison auf 25 Einsätze, doch derzeit fehlt er aufgrund einer Verletzung. Ein Comeback-Termin steht noch aus, aber für die kommenden Spiele gegen Werder Bremen und Celtic Glasgow wird er wohl noch nicht zur Verfügung stehen.

Laut Sky soll Davies künftig rund 15 Millionen Euro brutto pro Jahr verdienen, zusätzlich zu einer Unterschriftsprämie. Basler kritisierte zudem den jüngsten Transfer des FC Bayern, die Leihe von Mathys Tel zu Tottenham Hotspur, als „größte Fehlentscheidung der letzten Jahre“. Tel, der in der laufenden Saison in 14 Pflichtspielen zum Einsatz kam, wurde mit einer Kaufoption in Höhe von rund 60 Millionen Euro nach London abgegeben – ein Schritt, den Basler als fragwürdig erachtet.

So bleibt abzuwarten, wie sich Alphonso Davies‘ Leistungen nach dem Abschluss des XXL-Vertrags entwickeln werden und ob der FC Bayern mit der langfristigen Bindung des Spielers die richtige Entscheidung getroffen hat.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
28 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

bisschen Fussball, bisschen rappen😼😼😼

Bei Davies rechne ich auch ! Hat 3 Jahre rum gestolpert!!

Bei dir stolpert jeder herum.

Baslers Geschwätz ist im nüchternen Zustand schwer zu ertragen. Wieso um alles in der Welt sollte Davies Leistung nach der Vertragsverlängerung abfallen? In was für einer Welt lebt Basler bzw. zeigt diese Aussage seine geistige Gesinnung?

Genau, dieser Vertrag ist sicher nicht nur Grundgehalt, da wird sicher auch sehr vieles über Leistung gehen.

DER VON MARIO BASLER GEÄUSSERTE VERDACHT IST NICHT UNBERECHTIGT.
DEM VERTRAGSVERLÄNGERUNGSVIRUS SIND SCHON ANDERE SPIELER ZUM OPFER
GEFALLEN ( GNABRY-CHOUPO-MOTING-SANE-COMAN USW.)

Welcher Grund hat dich zum Opfer gemacht?

professioneller hater

Die Bedenken, die M. Basler äußert, sind berechtigt. Ich persönlich hätte aufgrund des unmöglichen Verhaltens von AD, was seine VV-Saga und seine finanziellen Forderungen angeht, nicht mit ihm verlängert. Wenn Davies aber seine Kritiker durch konstant gute Leistung überzeugt und eines Besseren belehrt, wäre das mal eine echte Ansage und würde dem FCB immens helfen! Wir können uns jetzt noch tausendmal pro Tag aufregen, warum mit ihm verlängert wurde. Er hat unterschrieben, der FCB wollte mit ihm verlängern, daher ist das Hinterfragen „Warum, wieso, weshalb“ unnötig. Jetzt soll er abliefern und dem Team helfen.

er wird jetzt nich ab morgen ein filigraner Fussballer. Er ist super schnell, aber nur mittelmässiger Fussballer. Schnell und gut heisst Vini oder Mbape, leider.

Er muss sein Spiel einfach halten, denn es stimmt, er ist technisch limitiert und wird dies kaum großartig steigern können. Trotzdem ist sein Speed extrem wichtig. D. h. er muss nur rennen und einfach das Reinflanken üben. Immer wieder Flanken üben. Und dann sollte er sich natürlich aufs „Ablaufen“ im Verteidigen trainieren. Mehr nicht. Und wenn er dann jedem wegrennt und den Ball in die Mitte zu Kane bringt und in der Abwehr die Dinger abläuft, dann ist er top auf der linken Seite. Ob das das Geld wert ist, ist eine andere Frage…

Davies ist technisch limitiert?😂 Sorry, bist du noch ganz s****ber im Kopf?

Schnell laufen können hat nichts mit Technik zu tun.

Sage ich auch nicht du Troll. Musst schon genau lesen bevor du so einen Müll von dir gibst. Ihr wollt Bayernfans sein? Ihr seit, GAR NIX!!!

Sagt mehr über Basler aus, als über Davies

Unser Mario ist immer so negativ. Klar das gibt mehr Schlagzeilen. Aber kann man ja kaum noch ernst nehmen.

Schon Anfang des Monats mehr kein Geld für Alkohol und Kippen Basler, so dass jetzt schon zu jedem Mikro und jeder Kamera gerannt wird, um gegen den FCB zu hetzen?!

ist halt ein Dampfblauderer

Absolut, all diese Möchtgern Kritiker. Soll über das Dschungelcamp reden…das ist sein Niveau…

Dann dürfe Basler ja nichtmal Mindestlohn bekommen.

Sollte die Leistung wieder nachlassen, wird aufgrund seines Gehalts auch ein Transfer schwierig. Das bezahlt im kein anderer Klub und ich kann mir nicht vorstellen, daß er woanders für weniger kicken würde.
Hohes Risiko für die Bayern …

Genau das denke ich auch. Drei bis vier Jahre Vertrag hätten dicke gereicht. Die lange Laufzeit erhöht erheblich das Risiko. Bei Gnabry, Sané et al. wünschte man sich jetzt, die Verträge wären früher ausgelaufen.

Ich finde ja, selbst die aktuellen Leistungen werden viel zu positiv gesehen und rechtfertigen nicht diesen gigantischen Vertrag. Da braucht es nicht erst noch einen weiteren Leistungsabfall, um die Hände über den Kopf zu schlagen. Damit beschädigt man das ohnehin schon kaputte Gehaltsgefüge noch weiter.

Ja, in dem System passt er dank seiner Schnelligkeit relativ gut rein, aber seine Schwächen hat er ja nach wie vor. Im Offensivspiel bringt er viel zu wenig, weil seine Flanken, Pässe und generelle Entscheidungsfindung schwach sind. Defensiv rennt er bei der hohen Abwehrlinie einiges ab, aber unbezwingbar ist er auch nicht und hatte auch schon in dieser Saison schwächere Leistungen. Das rechtfertigt einfach nicht so viel Geld.

Wenn der Trainer dann wechselt (so lange bleibt hier ja kein Trainer auf dem Stuhl) und das System wechselt, dann sieht es wieder aus wie unter Tuchel, wo er sowohl von Guerreiro als auch Mazraoui links verdrängt wurde. Dank seinem hohen Gehalt wird man den Spieler dann auch nicht mehr außerhalb von Saudi-Arabien verkaufen können, genau so wie bei Gnabry, Goretzka oder Coman.

Last edited 1 Monat zuvor by Allanon

Der Basler ist einfach ein arroganter Stinkestiefel. Hat der überhaupt Einblicke in die Vertragssituation zwischen Bayern und Davies. Ich glaube er musste Mal wieder was rausposaunen, was weder Hand noch Fuß hat.

der bestbezahlte rappende Leichtathlet der Welt….