FC Bayern News

„Wäre ein Traum“: Bundesliga-Star flirtet offen mit Bayern-Wechsel

Patrick Wimmer
Foto: IMAGO

Einmal mit dem FC Bayern um Titel zu spielen, ist wahrscheinlich der Traum von vielen Bundesliga-Profis. So auch von Wolfsburg-Spieler Patrick Wimmer, der in einem Interview vom Rekordmeister schwärmt.



Wenn der FC Bayern bei einem Spieler für einen möglichen Transfer anklopft, sagen nur die wenigsten ab. Zuletzt war das bei Tom Bischof der Fall, dessen Vertrag im Sommer bei der TSG Hoffenheim ausläuft und er bereits in diesem Wintertransferfenster für kommende Saison beim Rekordmeister unterschrieben hat.

Nun hat sich Wolfsburg-Spieler Patrick Wimmer in einem Interview mit den Salzburger Nachrichten zu seiner Zukunft geäußert und klar formuliert, wo es hingehen soll: „Ich bin bereit für den nächsten Schritt. Ein Transfer zu einem großen europäischen Klub wäre ein Traum. Aber das ist noch in weiter Ferne. Zunächst muss ich bei Wolfsburg Leistung bringen, dann wird man sehen. Bayern München wäre das Wunschszenario. Es ist ein Weltklasse-Klub und liegt sehr nahe an Salzburg. Aber generell bin ich für alles offen.“

Wimmer unter den aufstrebenden Österreichern

Wimmer gelang der Durchbruch im deutschen Profifußball bei Arminia Bielefeld. Im zweiten Bundesliga-Jahr, nach dem Wiederaufstieg 2020, wechselte der Österreicher von Austria Wien auf die Bielefelder Alm und war einer der Leistungsträger des damaligen Absteigers mit drei Toren und zehn Vorlagen in 32 Spielen.

Bereits ein Jahr später wechselte er für fünf Millionen Euro zum VfL Wolfsburg, wo er heute zum Stammpersonal zählt. Bei den „Wölfen“ steht Wimmer derzeit bei acht Treffern und zwölf Assists nach 63 Spielen. Obendrein absolvierte er bisher 21 Partien für die österreichische Nationalmannschaft.

Bayern und die Österreicher

Österreicher haben zuletzt beim FC Bayern nicht immer den Durchbruch geschafft. Bisher spielten 15 Akteure aus dem Nachbarland in München, derzeit ist mit Konrad Laimer der einzige Österreicher im Kader.

Zuletzt wechselte Marcel Sabitzer vom Rekordmeister zu Borussia Dortmund, davor zog es Marco Friedl zum SV Werder Bremen. Der Österreicher mit dem größten Einfluss bei den Bayern war natürlich David Alaba, der von 2010 bis 2021 bei den Münchnern war und 431 Spiele absolvierte.

Ob sich der FC Bayern nach einem Spieler aus der Kategorie „Wimmer“ umschaut, bleibt fraglich. Immerhin hat er mit erst 23 Jahren noch etwas Zeit, um den nächsten Schritt zu machen und ist in der Offensive flexibel einsetzbar.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
10 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

🤨

Der ist schon ein guter 👍

Bundesliga-Star!!!!!!

Und? Die PL und LaLiga sind voll von ehemaligen BL-Stars!

Es gibt Spieler, für die der FC Bayern ein echter Traum ist und die gerne nach München wechseln wollen. Super Einstellung! Dann streng Dich an, vielleicht klappt es ja!

Solche Leute sind dann motiviert und es gibt keine monatelange Hängepartie ums Geld.

Es gibt wohl wohl wenige Spieler die nicht gerne für den FC Bayern spielen würden.
Die Kernfrage ist dagegen, ob die Bayern sich mit solchen echt verstärken/verbessern können. Schreibt doch nur über solche.

Entscheidend ist die Frage, welche Spieler gern beim FCB spielen möchten. Bei den bisherigen Transfers hat man deutlich gesehen, dass Top-Spieler kein großes Interesse haben, zum FC Bayer zu wechseln. Der Name Bayern München ist in den letzten Jahren verblasst und zieht nicht mehr so, wie es einmal war… zumindest nicht bei gefragten sehr guten Spielern.

Ich bin bereit für den nächsten Schritt.

Ein Transfer zu einem großen europäischen Klub wäre ein Traum. Aber das ist noch in weiter Ferne.

Was denn jetzt Kollege?

step by step bis es irgendwann für einen internationalen Topklub reicht.. was ist daran nicht verständlich?

“Star“ 😂😂😂😂😂. Ja der wäre eventuell was für die 2 Mannschaft. Aber an Olise oder Gnabry kommt der nicht vorbei.