Transfers

Schnäppchen-Deal? Dieser Angreifer ist weiter auf dem Bayern-Radar

Max Eberl
Foto: IMAGO

Der FC Bayern plant schon jetzt für das kommende Sommer-Transferfenster, jedoch dürfte das ganz große Feuerwerk ausbleiben. Angesichts dessen, dass sich kaum teure Verkäufe andeuten, liegt der Fokus wohl eher auf günstigeren Optionen. 



Der FC Bayern wird im kommenden Sommer wohl kaum finanziell lukrative Verkäufe tätigen. Zwar ist laut Angaben der Sport BILD Kingsley Coman offen für einen Wechsel, jedoch gibt es nicht viele Spieler, die sonst noch für einen Abschied infrage kommen. So sollen beispielsweise Serge Gnabry und Leon Goretzka in München bleiben wollen.

Für den FC Bayern bedeutet dies, dass ein Transfer von Florian Wirtz nicht mehr als realistisch angesehen wird – zumindest nicht für 2025. Dafür sollen die Münchner Jamie Gittens und Christopher Nkunku auf dem Zettel haben, die zwar ebenfalls nicht günstig, aber immerhin günstiger als Wirtz wären.

Ob ein Spieler wie Nkunku oder Gittens kommt, hängt aber auch davon ab, ob die Bayern Verkäufe tätigen können. Neben einem möglichen Coman-Verkauf, der wohl 30 bis 35 Millionen einbringen könnte, stehen ja noch die 60 Millionen Euro für Mathys Tel im Raum, sollten die Spurs die Klausel ziehen wollen. In einem solchen Szenario wären Nkunku oder Gittens definitiv finanzierbar. Sollten die Einnahmen jedoch ausbleiben, werden es die Bayern laut Angaben der Sport BILD eher auf Spieler abgesehen haben, die wie Tom Bischof ablösefrei wechseln können.

Bayern mit Interesse an Jonathan David?

Ein prominenter Name, den die Bayern diesbezüglich auf der Liste haben sollen, ist Jonathan David. Der kanadische Angreifer hat nur noch bis zum Sommer 2025 Vertrag und wird Lille mit großer Wahrscheinlichkeit ablösefrei verlassen.

Der 25-Jährige trifft seit Jahren verlässlich und hat in der laufenden Saison nach 35 Pflichtspiel 20 Tore und neun Assists auf dem Konto. Mit David hätten die Bayern neben Kane noch einen weiteren Top-Torjäger. Zudem würde sich der Klub gegen einen Abgang des Engländers absichern, der früher oder später im Bereich des Möglichen liegen könnte.

Jonathan David
Foto: IMAGO

Der Haken bei der Sache: David wäre auch bei einem ablösefreien Transfer nicht günstig. Ein Vier-Jahres-Deal würde inklusive Handgeld, Beratergeld und Gehalt rund 80 Millionen Euro kosten.

Nur schwer vorstellbar, dass die Bayern hier mitmachen. Folgerichtig ist es auch wahrscheinlicher, dass der Lille-Stürmer in die Premier League wechselt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
13 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Natürlich hat auch Arsenal, Manchester, Tottenham, Barca und Real Interesse.
Hoffentlich kommen wir nicht zu spät 🤣🤣🤣

ManU !

pfia di

Man sollte sich vieleicht um vlahovic bemühen

Das macht unsere Defensive, wenn wir gegen Juventus spielen.

Sinnlos-Artikel!

Natürlich ist David nach wie vor eine Option. Genau wie Viktor Gyökeres.

An den Komsequenzen der Vertragsverhandlungen der alten sportlichen Leitung wird man noch lange zu knabbern haben.

endlich oaner, der wo woaß wo’s Tor steht. Dann kennans de Harald endlich abschiebn

Der Artikel ist schlecht recherchiert und geht nicht in die Tiefe. Die Bayern können im Sommer den Kader umbauen, wenn man die Fakten berücksichtigt.

1. Das Liquide Vermögen beträgt 270 Mio.

2. Champions League und Club-WM Einnahmen: 150 Mio. – wenn es gut läuft 180 Mio.

3. Eingesparte Gehälter: 89 Mio:
-> Müller (17), Sané (18), Dier (5), Coman (17), Goretzka (17), Tel (5), Nübel (5), Zaragoza (5)

4. Transfer-Einnahmen: 120-150 Mio.
-> Coman (35-45), Goretzka (20-25), Tel (45-50), Nübel (10-15), Zaragoza (10-15)

5. Ablösefrei Transfers: David (0), Tah (0)

Wenn ich (2) und (4) addiere, dann sind es 270 bis 400 Mio. Dafür können die Bayern folgende Spieler verpflichten:
-> Wirtz 130 Mio
-> Gyökeres (75-80)
-> Williams oder Nkunku (50-60)

Was für eine Milchmädchenrechnung 😂

da ist schon was wahres dran … aber alles was unter 4 nicht realisierbar ist, das schlägt in doppelter Weise zu Buche … ich sehe auch kein Konzept ganz zu schreiben von der Kommunikation … Herr Hoeneß und Herr Eberl… Bitte an Herrn Freund halten ….

Dazu müssten goretzka, coman usw erst mal einem Verkauf zustimmen.
Tah, würde gestern berichtet, hat Bayern schon abgesagt

Junge Junge du nimmst des ja ganz schön ernst hier….🤔das nächste mal bitte eine Powerpoint-Präsentation🤣

Dominik Hager

Dominik Hager

Redakteur
Der FC Bayern begleitet Dominik bereits seit vielen Jahren durch sein Leben. Als gelernter Sportjournalist hat Dominik den FCB sogar zum Teil seines Berufs gemacht. Auf fcbinside.de deckt Dominik alle relevanten Themen bei den Profis ab.