Kane über mentale Stärke: Was ihn in entscheidenden Momenten antreibt

Harry Kane ist ein Musterbeispiel an Leistungsbereitschaft und mentaler Stärke. Der Engländer lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen und überzeugt mit konstanten Leistungen auf Weltklasse-Ebene. Möglich macht das unter anderem seine spezielle Sichtweise auf das Leben als Fußball-Profi.
Seit zehn Jahren gehört Harry Kane zu den torgefährlichsten Spielern in Europa und muss sowohl auf Vereins- als auch auf Länderspiel-Ebene mit ordentlich Leistungsdruck zurechtkommen. Gewissermaßen ist das eine Bürde, mit der man als Weltklasse-Spieler leben muss. Der 31-Jährige hat jedoch den für sich passenden Weg gefunden, mit all den Strapazen umgehen zu können und den Spaß am Fußball nicht zu verlieren.
„Als Kind habe ich nur davon geträumt, Fußballer zu werden. Das war alles – ich bin mit dem Gedanken daran ins Bett gegangen. Aber wenn man den Prozess durchläuft, merkt man, wie viel harte Arbeit und Disziplin es braucht, um dieses Niveau zu erreichen“, erklärte er im Interview mit der Sport Bible.
Kanes Einstellung bei großen Spielen
„Manchmal denke ich an die sorglosen Tage zurück, an denen ich nur zum Spaß gespielt habe, und ich versuche, diese Einstellung auch in großen Spielen beizubehalten, um den Druck abzubauen“, verriet er sein Erfolgsgeheimnis. „Ich erinnere mich selbst daran, dass ich es genießen muss, auf dem Platz zu stehen, weil ich mich in einer so privilegierten Position befinde, und ich möchte das so lange wie möglich tun“, führte er weiter aus.
Mutmaßlich hat es Kane unter anderem dieser Einstellung auch zu verdanken, dass er vor dem Tor und insbesondere bei Elfmetern so abgezockt ist wie kaum ein anderer. Für Tottenham und die Bayern hat Kane inzwischen stolze 353 Pflichtspieltore erzielt und hat noch einiges vor. Der Mittelstürmer ist noch bis 2027 an die Münchner gebunden und wird insbesondere alles daran setzen, endlich auch die ersten großen Titel zu gewinnen. An der Meisterschale 2024/25 hat Kane immerhin schon fast eine Hand dran.
De Elfmeterpfiff treibts ihn oan!!
Auch den Elfmeter musst du erstmal reinmachen.
koane Kunst. Aber de Harald hat paar Mio gekostet un man darf mehr erwoarten
Öfter aus dem Spiel wäre auch nicht schlecht! Elfer gibt es auch nicht immer!
Er ist ein guter Typ und ein Musterprofi.
Das alle Gehälter heute im Land des Wahnsinns sind, ist klar. Wenn aber einer sein Geld wert ist, dann Harry Kane.
Er wird leider immer nur an Toren gemessen. Dabei ist seine Persönlichkeit das, was ihn so stark und wertvoll für jede Mannschaft der Welt machen würde. Meiner Meinung nach, sollten wir alle froh sein, so einen Sportler hier in der Bundesliga zu haben.
So siehts aus.
Bei dem niedrigen Gehalt muss man ihn wohl an seinen Toren messen!
1-2 Mios für ein Tor sollte Ansporn genug sein!
Neider oder Troll?
Wahrscheinlich beides und im jeden Fall traurig.