FC Bayern News

Bayern-Star Musiala vor Celtic: „Keiner von uns möchte Ausreden haben“

Jamal Musiala
Foto: IMAGO

Jamal Musiala hat mit seiner Verlängerung beim FC Bayern bis 2030 ein Zeichen gesetzt. Der 21-Jährige stellte sich im Vorfeld des Champions-League-Rückspiels gegen Celtic Glasgow auf der Pressekonferenz den Fragen der Medienvertreter.



Nach dem 0:0 im Bundesliga-Topspiel bei Bayer 04 Leverkusen wird Bayern-Trainer Vincent Kompany einiges aufgearbeitet haben. Nur zwei Torschüsse gaben die Münchner in der BayArena am letzten Samstag ab und insgesamt blieb die Offensive blass.

Trotz des schwachen Auftritts sieht Jamal Musiala keinen Grund, die Köpfe hängenzulassen: „Die Stimmung ist positiv, wir hatten nicht unseren besten Tag in Leverkusen – und haben trotzdem nicht verloren, das ist ein gutes Signal fürs ganze Team. Es gibt viel, was wir besser machen können, aber der Teamgeist, zu kämpfen, die Null zu halten, ist schon etwas, was man braucht, wenn wir weit kommen wollen.“

Musiala: „Werden alles geben“

Die Playoffs der Champions League wollten die Bayern auf jeden Fall irgendwie umgehen, dennoch rutschten sie am Ende in der Tabelle runter und es kam zur ungewollten Doppelbelastung.

Für Musiala ist das kein Grund, sich kleinzureden: „Keiner von uns möchte Ausreden haben. Wir nutzen die Tage, um uns gut vorzubereiten aufs Spiel – dann müssen wir alles geben. Wir sind frisch und werden alles geben morgen“, betonte der Offensivdribbler.

Kompany sieht noch keinen Grund für Pausen

Hinspiel in Schottland gegen Celtic, Topspiel in Leverkusen, Rückspiel gegen Celtic, nächstes Topspiel gegen Eintracht Frankfurt: Die Bayern haben im Februar ein straffes Programm zu absolvieren.

Ob Kompany einzelnen Stammspielern wie Musiala eine Pause gibt, ließ er offen: „Ich kann zur Pause von Spielern nicht viel sagen. Aber wir vertrauen unserem Kader. Was in der Zukunft passiert, möchte ich jetzt noch nicht bewerten, ich mag nicht weiter schauen als bis zu unserem Spiel gegen Celtic morgen. Aber wir mussten schon notwendigerweise ab und an was ändern – und wir werden nicht meckern. Wir haben viele Spiele, das ist die Wahrheit – aber das macht auch Spaß. Und wir haben den Kader, der da auch Lust draufhat.“

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
16 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Danke für die Information lieba Jamal.

I frühstück erstmal was gsundes, zwoa schöne Leberkässemmeln.

Ich hoffe nicht, dass groß rotiert wird. Für das Spiel gibt es keine 2. Chance. Bei 4:0 kann ab der 70. Minute gern etwas Kraft gespart werden. Vorher aber bitte mit der vollen Kapelle antreten.

Last edited 1 Monat zuvor by Paul

Wegen mir muss das kein Feuerwerk werden. Geht nur ums Weiterkommen.
Aber ich geb dir bzgl. der Rotation recht. Oder viel mehr bzgl der Spielerwechsel während des Spiels.
In den vergangenen Wochen hat man häufiger mal einen Spannungs-Abfall, bzw. Konzentrationsmängel gesehen, als die Auswechslungen kamen.

Das darf man in diesem Spiel nicht riskieren. Also KEINE unnötigen Wechsel bitte. Nichtmal bei klarer Führung. Da darfs nicht drum gehen, möglichst vielen Spieler ihre Einsatzprämien zu sichern. Es geht NUR ums Weiterkommen.

@La…

Es gab nicht nur einen Spannungsabfall in den letzten Wochen.
Es war auch spielerisch häufig Magerkost.

Aber heute Abend zählt nur das Weiterkommen. Egal wie.

Genau so schauts aus! 👍🏻
Von Anfang an die Besten bringen, ist heute Grundvoraussetzung. Heute ist jeder gefragt und jeder MUSS alles geben. Die Schotten aus den Röcken hauen und dann spricht auch niemand mehr, über dass Spiel gegen Pillenkusen.
Eins ist Fakt, wir sehen heute, ein ganz anderen FC Bayern, wie letzten Samstag.
Wünsche euch allen heute Abend, ein geiles Spiel, mit einigen Toren, zu Bayerns Gunsten.
Auf geht’s Bayern 💪🏻 Mia San Mia 👍🏻

Moin Flint, ich verstehe eh nicht, warum sich einige hier immer noch mit dem Leverkusen Spiel beschäftigen. Jetzt fængt unser Loddar wieder an und lobt die Taktik von Alonso. Kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen.
Spätestens nach 60 Minuten hätte er einen Strafraumstürmer bringen müssen. Ich wage gar nicht dran zu denken, wenn Kompany solch einen Fehler gemacht hätte. Dann wäre es wieder der Abstiegstrainer gewesen.

Guten Morgen Michael,
dem stimme ich uneingeschränkt zu. 💯
Dieses Spiel war ungewöhnlich, gebe ich zu. Aber es war ein Punktgewinn und im Meisterschaftsrennen ein wichtiger Punkt! Ich persönlich habe damit eh schon abgeschlossen, bin voller Vorfreude bei dem Spiel heute Abend.

Und dieses schlecht reden von Kommentatoren und Experten, nunja, irgendein Stumpfsinn müssen die ja ablassen, dafür werden sie ja bezahlt. Muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er sowas an sich ran lässt, oder ignoriert.

Sorry Flint, das hat mit schlecht reden nichts zu tun – das war schlecht. Das muss dann auch gesagt werden. Und die heldenhafte Abwehrleistung war zum Teil auch wahnsinniges Glück, mindestens zwei eher drei von den Dingern MUSS Leverkusen machen. Man sollte Riesenglück nicht mit einer aufgegangenen cleveren Strategie verwechseln. Auch als Fan sollte man zu einer zumindest ansatzweise objektiven Betrachtungsweise in der Lage sein

Hallo Free kick,
Ich habe NUR bemängelt, dass diese bezahlten Experten ihren Senf abgeben müssen.
Von einer cleveren Strategie, war NIE die Rede!
Ich habe sogar geschrieben, dass es schon ein sehr ungewöhnliches Spiel war.
Ich denke mein Post war objektiv genug.
😉

@Free…

Es wurde gesagt.
Und damit muss es dann auch mal gut sein.
Die Mannschaft weiß sicher selbst, dass sie schnell wieder anders kicken sollte als in Pillenkusen.

@Michael…

Abhaken, das Spiel in Pillenkusen!
Das war ein wichtiger Punktgewinn.
Und nur das zählt.
Genauso zählt heute Abend auch nur das Weiterkommen.
Egal wie.

Die Aussagen von Kompany gegenüber den Medien gefallen mir bis jetzt richtig gut. Keine Ausreden oder inhaltslose Floskeln und trotzdem immer mit positiver und motivierender Aussagekraft. Kein Jammern wegen zu vieler Spiele, sondern dass macht auch Spaß und der Kader hat richtig Lust darauf 💪👍👊

So unterschiedlich kann man die Dinge sehen, Raschkey. Sehe ich exakt gegenteilig. Ich habe früher auf der Internetseite des FC Bayern mir immer die Pressekonferenzen vor- und nach den Spielen angehört, in den letzten wenigen Monaten mache ich es kaum noch. Das ist aus meiner Sicht ein dermaßen inhaltsleeres Gelabere was Kompany da ablässt – auch im Vergleich zu den früheren Bayern Trainern.

Also dem Tuchel seine PK’s im letzten halben Jahr, waren ja inhaltlich auch nur noch nichts sagend.
Da kam nur noch so ein gestammel, von wegen:
Ich weiß auch nicht woran es liegt und ich kann es mir einfach nicht erklären.
Wenn das interessant war, dann sind die PK’s von Kompany natürlich inhaltleeres Gelaber.

@Free…

Bin deiner Meinung.
Aber bisher fährt VK damit gut.
Ob das bei der ersten echten Krise reicht, wird sich zeigen.

Perfekte Strategie um weniger FC Hollywood zu kriegen.
Es gibt für Presseleute nichts Schlimmeres als Langeweile. Wenn sie merken, dass VK nicht über Spieler oder Transfers redet, dass man niemanden mehr gegeneinander ausspielen kann, dann wird es so ruhig wie bei Leverkusen, Frankfurt, Kiel und Heidenheim.
GSD.