Transfers

Neuer Flügelstürmer? Bayern nimmt angeblich Skandalprofi ins Visier

Max Eberl
Foto: IMAGO

Der FC Bayern hält Ausschau nach Verstärkung für die Offensive. Nun wird ein Skandalprofi als möglicher Neuzugang beim Rekordmeister gehandelt.



Der 23 Jahre alte Flügelspieler Mason Greenwood hat nach einer schwierigen Phase seine Karriere wieder in Schwung gebracht und überzeugt aktuell bei Olympique Marseille. In 24 Einsätzen kommt Greenwood bereits auf 15 Tore und vier Vorlagen – eine Quote, die namhafte Vereine auf ihn aufmerksam macht. Laut TBR Football gehört der FC Bayern zu den Interessenten, neben dem FC Barcelona, Atlético Madrid und Paris Saint-Germain. Sein Vertrag in Marseille läuft noch bis 2029.

Allerdings bleibt Greenwoods Vergangenheit ein heikles Thema. Anfang 2022 wurde er von Manchester United suspendiert, nachdem gegen ihn Vorwürfe wegen versuchter Vergewaltigung und Körperverletzung erhoben wurden. Die Ermittlungen wurden später eingestellt, doch United entschied sich gegen eine Rückkehr des Spielers.

Transfer könnte für Ärger sorgen

Mason Greenwood
Foto: IMAGO

Nach einer Leihe zu Getafe, wo er zehn Tore in 36 Spielen erzielte, wurde Greenwood für 26 Millionen Euro nach Marseille verkauft. Dort gab es im Vorfeld des Transfers Proteste von Fans und sogar vom Bürgermeister der Stadt, der sich gegen eine Verpflichtung aussprach.

Ein Wechsel nach München erscheint daher unwahrscheinlich. Die Bayern-Fans haben in der Vergangenheit mehrfach deutlich gemacht, dass sie moralisch fragwürdige Transfers kritisch sehen. Ein Transfer könnte für Ärger zwischen Fans und Verantwortlichen sorgen. Zudem müsste der Klub laut Sport BILD zunächst Spieler abgeben, bevor neue Verpflichtungen finanziell möglich wären. Besonders hoch verdienende Akteure wie Leon Goretzka, Kingsley Coman oder Serge Gnabry stehen im Fokus möglicher Verkäufe.

Angesichts dieser Rahmenbedingungen ist eine Verpflichtung Greenwoods derzeit wenig realistisch. Die Bayern-Bosse beobachten den Markt genau, doch eine mögliche Verpflichtung des Engländers wäre nicht nur finanziell, sondern auch aus Imagegründen eine Herausforderung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
33 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Halte große Stücke auf Max. Er hat überall wo er gearbeitet hat funktioniert. Aber seine schwerste Aufgabe ist es die Scherben seiner Vorgänger zu beseitigen. Ein „weiter so“ kann und darf es nicht geben. Dieser Kader wälzt sich im Speck. Wir brauchen junge, heiße , willige Männer die anpacken

Ob Eberl einen guten Job kann ich nicht wirklich sagen. Dafür kennen wir nicht alle Fakten. Es stimmt, dass wir wieder Spieler brauchen, die zu 100% für den Verein brennen

na ja, vielleicht wäre es gut erst mal Spieler zu haben, die richtig gut spielen können. Vielleicht wäre es gut, ein Führungsteam zu haben, das ein gutes Team/Kader zusammenstellen kann. Dann, dann wäre es schon nützlich wenn die Mentalität passen würde. Aber um den Spielern Fussballspielen zu lernen, dafür ist es zu spät. Mentalität kann man sich erarbeiten.

@Thomas…

Was wir endlich wieder brauchen, das ist eine funktionierende Mannschaft.

Die Verantwortlichen glauben, hier ein spektakulärer teurer Transfer (Kane), da die eine oder andere teure Vertragsverlängerung (Davies, Musiala) und schwupp hätte man wieder ne Super-Truppe.

Hier spielt aber nicht der „FC Kane“ oder der „FC Davies“ und auch nicht der „FC Musiala“, sondern der FC Bayern.

Sollte er wenigstens.

Aber eine funktionierende Mannschaft auf die Beine stellen, das bekommen wir schon seit Jahren nicht mehr hin.

Mal nach Leverkusen schauen. Die zeigen, wie das geht.
Und das auch noch recht preiswert.
Keine spektakulären Namen. Aber eben gute Kicker, die in der richtigen Mischung dann eine tolle Mannschaft ergeben.

Aber bei Bayer arbeitet mit Alonso/Rolfes/Carro halt auch ein Kompetenzteam.
Hingegen bei uns…

Last edited 23 Tage zuvor by Johannes

So ist es. In Leverkusen, da teilen sich 3! Personen die Aufgaben, scheinen auch Strukturen und Kompetenzen klar zu sein. Ein wesentlicher Teil jeden Erfolges. Und zudem scheinen diejenigen, die am meisten von der Sache verstehen auch die Zustaendigen zu sein. Und einen Paten sehe ich auch nicht. In anderen Vereinen schon.

Es ist ein Job wie jeder andere auch. Warum sollte man da für den Verein brennen? Es ist ein Prozess, ob einem der Verein wichtig ist.

Haben genug eigene junge Spieler.
Er soll einfach mal Widsom reinwerfen schlechter als Gnabry kann er auch nicht spielen.
Irankunda kommt im Sommer ja auch wieder zurück und Zaragozza auch.

Irankunda und Zaragozza 😂😂😂

Fände Druanville vom Bvb auch mega Interessant.

@For…

Wo überall hat der Max denn gearbeitet??
20 Jahre in Gladbach, wo die Ansprüche nicht sehr hoch waren.
Da ging es nur darum, den Club irgendwo im oberen MF zu halten.

Und das eine Jahr in Leipzig ist zu kurz, um aussagefähig zu sein.

Der FCB ist da ne ganz andere Hausnummer.

Borussia München Bayern … das wär doch schön, gel 😉

@Bayern…

*lol*

vollkommen richtig! deshalb ist die Verlängerung von Kimmich nicht richtig. Er will zu viel Gehalt ist bereits 30 Jahre und eben nicht der Leader den wir brauchen. Gerade im Aufbau Spiel brauchen wir einen dynamischen Spieler. Er verschleppt das Spiel unnötig.

sein Privatleben Tür nichts zur Sache,
is kein schlechter, ob er sich durchsetzen kann steht in den Sternen.

Will als Bayern Fan keine Spieler die im Zusammenhang mit einer Vergewaltigung standen.

welchen Verein hast du unterstützt, in der Zeit, als Boateng bei uns gespielt hat?

Greenwood ist aber unschuldig

wie wäre lookmen?

Auch gut oder einfach Davies vorziehen

dafür hat Phonsie zu wenig Technik

Habe gestern Psv gegen Juve gesehen.
Bei Psv spielt ein gewisser Noah Lang.
Mein lieber, der hat was drauf. Da waren die Juve Jungs teilweise zu dritt mit beschäftigt.
Der ist 25, technisch sehr gut, sehr schnell und körperlich sehr stark, obwohl das auf den ersten Blick nicht so aussieht. Wenn es stimmt, hat der einen aktuellen MW von
25 Mio.

Finde es echt lächerlich, wie Greenwood das jetzt seit Jahren hinterher getragen wird … weder wurde er verurteilt, nein im Gegenteil, er und die Frau haben geheiratet und mittlerweile ein Kind, damit hat er ein stabileres Familienleben als die meisten 23 Jährigen Fußballer die wahrscheinlich eine Frau nach der anderen manipulieren und jede Woche nen neues „Model“ am Start haben.

👍

Ist doch modern geworden, Verdächtigungen raushauen, und jetzt sieh mal zu, wie du es wieder los wirst. Er ist weder verurteilt worden, ist meines Wissens nicht vorbestraft und nix. Also, frag ichmich, warum wird das immer wieder aufgetischt.

Richtig, man nennt es Wokeness, eine“ interessante“ Ideologie, und die bestimmt den Zeitgeist. Und im Verein surft man seit geraumer Zeit genau auf diesem, wie die unterirdischen Einlassungen der Geistesriesen des Vereins, die nichts verstanden haben, verraten. Wenn Unternehmen oder Vereine die Spur bzw ihr eigentliches Geschaeft verlassen, wird es spannend. VW laesst gruessen. Zumal es ueberall Konkurrenten gibt, die bei ihrem Hauptgeschaeft bleiben und die Lage nutzen. Auf allen Ebenen.

Ich hatte neulich eine Fliege im Visier

Ich würde ihn gerne bei uns sehen, dann hätten wir endlich wieder einen torgefährlichen Flügelspieler. Aktuell gehört er zu den besten Spielern der Ligue 1.

Last edited 23 Tage zuvor by David

Der Nächste nach Coman und Lucas Hernandez…

Bevor hier welche die Moralpolizei spielen, habt ihr schon vergessen als Ribery damals seine Frau betrug mit dieser damals Minderjährigen? Da hat es keinen gejuckt, im Gegenteil Ribery wurde zu einer Legende. Aber hier kommt nun die Moral bei einigen hier?

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!