Transfers

Manchester United will Bayern-Star – kommt es zum Mega-Tausch?

Max Eberl
Foto: IMAGO

Ein englischer Top-Klub sucht dringend Verstärkung für das zentrale Mittelfeld. Dabei rückt nun ein vielversprechender Spieler des FC Bayern in den Fokus.



Manchester United soll großes Interesse an Aleksandar Pavlovic haben. Der 20-Jährige hat sich in dieser Saison als feste Größe bei den Münchnern etabliert und gilt als eine der größten Hoffnungen im deutschen Fußball. Die Red Devils befinden sich mitten im Umbruch und suchen nach einem jungen Mittelfeldspieler, der langfristig Stabilität bringt. Laut CaughtOffside traut United Pavlovic genau diese Rolle zu und sieht in ihm einen potenziellen Schlüsselspieler für die kommenden Jahre.

Um den FC Bayern dennoch von einem Transfer zu überzeugen, soll Manchester United ein spektakuläres Tauschgeschäft in Erwägung ziehen. Demnach könnte Marcus Rashford im Gegenzug nach München wechseln. Der Marktwert des englischen Nationalspielers liegt bei rund 50 Millionen Euro, dennoch wäre wohl eine zusätzliche Ablöse nötig.

Allerdings gibt es ein großes Hindernis: Rashford ist aktuell an Aston Villa verliehen, das im Sommer eine Kaufoption über 48 Millionen Euro besitzt. Sollte der Klub aus Birmingham zuschlagen, wäre ein direkter Spielertausch keine Option mehr.

Pavlovic-Verkauf nahezu ausgeschlossen

Für die Bayern dürfte der Vorstoß aus Manchester ohnehin wenig attraktiv sein. Sportvorstand Max Eberl hatte Pavlovic erst kürzlich als eines der „Gesichter des FC Bayern“ für die Zukunft bezeichnet. Der Verein plant langfristig mit dem Mittelfeldspieler, der auch in der deutschen Nationalmannschaft eine vielversprechende Rolle einnimmt. Bayern-Trainer Vincent Kompany und die Verantwortlichen an der Säbener Straße setzen große Hoffnungen in den 20-Jährigen, weshalb ein Verkauf in München nahezu ausgeschlossen ist.

Unabhängig von diesem Gerücht hat der Rekordmeister eigene Pläne für den Transfersommer. Laut Bild-Reporter Christian Falk sollen durch Verkäufe von Leon Goretzka, Serge Gnabry, Kingsley Coman und Bryan Zaragoza rund 100 Millionen Euro eingenommen werden. Ein Abschied von Pavlovic ist in diesen Überlegungen jedoch definitiv nicht vorgesehen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
33 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

hört doch BITTE endlich auf so einen müll zu „berichten“

manchmal muss man sich echt fragen, ob man hier auf Bild unterwegs ist oder auf einem Fanblog

Last edited 24 Tage zuvor by Tho

korrekt, BILD hat 10mal mehr Niveau, wie die Postings hier. Klingt komisch, is aba so.

Absolut Deiner Meinung……schlimm wie hier jeden Tag eine Sau durchs Dorf getrieben wird.
High Level Journalismus made in Germany…..

Ist heute der 1. April?

Nein, heute ist Wahltag!

niemals! aufeinmahl ist die ganze Welt an Bayern Stars interessiert

„Stars“ 😼😼😼

ihr seid ja mittlerweile wie die Bild, jeder Mist wird aufgegriffen

Von da wird doch am meisten kopiert.

Auf so einen Schmarrn kommt man ab 3 Promille. Die schreibenden Zunft hat offenbar ein massives Alkiholpriblem.

Da wären die Bayern ja schön blöd! Totaler Quatsch! Manchester United ist ja nun wirklich der Super Gau für Talente. Noch weit vor den Bayern.

Die können dafür den Goretzka oder den Palhinha tauschen…

Sind das alles Geschichten die Loddar raushaut oder wird geknobelt was für Müll schreibe ich heute. Manchmal Frage ich mir was hier noch inside ist

Last edited 24 Tage zuvor by Rene

Nüchtern kommt man auf so einen Schmarrn nicht.

Auf keinen Fall. Rashford ist 7 Jahre alter als unser Juwel.

der Juwel bleibt aber oft in der Schublade.

So langweilig ist mir nun auch wieder nicht, bis zum heutigen Anstoß.

Was ist denn das für ein Schwachsinn??

Die Seite hat hat noch nicht verstanden,dass die neue Kernkompetenz des FC Bayern Spieler um die 30 sind,die auf ihren letzten großen Vertrag hoffen,den sie dann verletzt aussitzen.
Choupo Moting,Sarr,Gnabry,Palhinha.
Passt nicht ganz,sie haben auch Bischof geholt.

Also diese Seite ist mittlerweile oder seit einer ganzen Zeit untragbar. Also das Pavlo zu manu wechselt ist so dermaßen unrealistisch das es keinen Gedanken wert. Sowas zuschreiben ist an absurtitaet nicht zu überbieten.

Absoluter Sonntagsunsinn. Wer denkt sich sowas aus?

Würde den junge niemals verkaufen das ist ein Bayern junge aus der Jugend durch und durch top top Spieler

Soso, an pavlovic sind andere Vereine interessiert aber an einem Ablösefreiem kimmich nicht? 😂

Für Manchester bestimmt ein gutes Geschäft, aber ob der mac wirklich so bl0d ist, sei dahingestellt…

Sie können Kimmich haben, damit endlich Platz für Pavlovic ist.

hast du alle latten am kopf goretzka können sie haben

Pavlovic für Rashford🤣🤣🤣🤣🤣🤣 es gibt KEINEN Spieler bei United der ansatzweise zu Bayern passt!!! Lass mal den Deal lieber sein

warum schreibt ihr überhaupt so einen Müll, wenn ihr diesen nach einigen Zeilen wieder in Frage stellt und dementiert ?

Berichten um irgendwas zu berichten, was für ein quatsch…

Eberl soll mal bei 3 Spieler von Sp.Prag schauen Innenverteidiger Martin Vitek 4 Tore und Links außen Everton 11 Tore 3 Vorl.und Lukas Haslin 8 Tore 2 Vorlagen. Pilsen Offensiv Mittelfeld Pavel Sulc 8tore+ 6 Vorlagen . Und zwei Backup Stürmer Slavia Prag Tomas Chory 1,99m oder Viktor Olatunji Sparta Prag Pilsen Daniel Vasulin. Vielleicht ist ja ein neuer Schick oder Scholl oder Boateng oder Lahm oder lizarazu tarnat oder Sergio ze Roberto darunter. Wenn ich die lustlosen Sane Gnabry Coman und sich bei dem Gehalt wohlfühlen bei München u deswegen keine Leistung bringen. Aber wir müssen die teuren Tickets für Spiel bezahlen im Stadion. Aber da hat Kahn auch recht viel Spaß bei Gehälter runter kriegen von 350mio auf 280 Mio runter kommen. Aber trotzdem bleibe ich dabei Arokodare von Genk Steijn twente u Calvert Lewin Everton Ablösefrei sind auch interessant für München.

Lieber Kimmich statt Pavlovic.

Also soll das älteste Team der Bundesliga,das auch gleichzeitig der Ligakrösus ist,einen Jungdiamanten verhöckern?

Was wäre das für ein Signal an Europa?

Eines des völligen Schwachsinns?

Tim Schoster
Tim hat "Sport-, Medien- und Kommunikationsforschung" im Master an der Deutschen Sporthochschule Köln studiert und arbeitet als PR- und Marketingmanager. Seine Leidenschaft für den FC Bayern besteht seit der Kindheit und man trifft ihn oftmals in der Kurve des Vereins an – ob zuhause, auswärts oder international!