Bundesliga

So kann Sané noch wichtig werden! Drei Bayern-Erkenntnisse nach Frankfurt

Leroy Sané
Foto: IMAGO

Der FC Bayern feiert am 23. Bundesliga-Spieltag einen überzeugenden Heimsieg gegen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt. FCBinside liefert drei Erkenntnisse zur Partie.



Nach dem Spitzenduell gegen Doublesieger Bayer Leverkusen war es auf dem Papier gleich das nächste Topspiel der Bundesliga: Mit Eintracht Frankfurt kam der Tabellendritte in die Allianz Arena. Doch beim 4:0-Sieg ließen die Münchner den Gästen aus der Main-Metropole keine Chance. Das Spiel lieferte folgende Erkenntnisse:

1. So kann Sané noch wichtig werden

Leroy Sané spielt bisher eine wechselhafte Saison. Von Trainer Vincent Kompany – seinem früheren Mitspieler bei Manchester City – bekommt er viel Spielzeit. In 31 Pflichtspieleinsätzen kommt Sané bisher auf acht Tore und drei Assists. Nicht immer konnte er das Vertrauen zurückzahlen.

Auf Sané wird wegen seiner Vertragssituation aber auch besonders genau geschaut. Im Sommer läuft sein Vertrag aus, der 29-Jährige würde gerne in München bleiben, aber die Verantwortlichen haben sich noch nicht klar positioniert. Man will wohl die Leistungen von Sané in den entscheidenden Spielen der Saison abwarten.

Gegen den Tabellendritten Frankfurt zeigte Sané eine starke Leistung und verdiente sich die FCBinside-Note 2. Wunderbar bereitete er das 1:0 durch Michael Olise mit einem perfekt getimten Pass in die Mitte vor – der Franzose musste nur noch den Fuß hinhalten. Den Pass vor Jamal Musialas Weltklasse-Dribbling und -Tor spielte der Vollständigkeit halber ebenfalls Sané, was aber von der DFL nicht als Assist gewertet wurde. Gegen die Eintracht war er insgesamt ein absoluter Aktivposten und sorgte immer wieder für Wirbel in der Bayern-Offensive. Auch defensiv verbuchte er Ballgewinne.

Vor allem sorgte Sané immer wieder für Tempo. 36 Sprints legte er hin, so viele wie kein anderer Bayern-Star. Zudem war Sané der schnellste Münchner Spieler mit einer Höchstgeschwindigkeit von 34,4 km/h.

Ein Manko war einmal mehr Sanés Chancenverwertung. Gegen die Frankfurter verbuchte Sané drei Torschüsse, einen Treffer konnte er aber nicht erzielen. Schon öfter blieb Sané in dieser Saison vor dem Tor nicht cool, obwohl er sich seine Chancen oft selbst gut erarbeitet.

Aber: Seit Sané für die Bayern spielt, traf er oft in den absoluten Highlight-Spielen – so zuletzt im Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Real Madrid im vergangenen Frühling. In der Königsklasse steht jetzt der Kracher gegen Bayer Leverkusen an. Hier könnten die Bayern einen Sané-Treffer sehr gut gebrauchen. Wenn Sané weiter so spielt wie gegen Frankfurt, kann er noch wichtig für die Bayern werden.

2. Guter Zeitpunkt für Davies’ Rückkehr

Vier Spiele verpasst Alphonso Davies wegen eines Muskelfaserrisses. Sein Comeback feierte er vergangene Woche furios mit seinem Last-Minute-Tor in der Champions League gegen Celtic Glasgow. Seine Rückkehr in der Bundesliga gab es gegen Frankfurt in der 63. Minute, als Davies für Hiroki Ito eingewechselt wurde.

Der Japaner hatte gerade in seinem erst dritten Spiel für die Bayern seinen ersten Treffer im Münchner Trikot erzielt. Ito zeigte eine gute Leistung. Einmal wurde es in der Anfangsphase nach seinem Ballverlust zwar gefährlich, sonst spielte der Sommer-Neuzugang hinten aber stabil und belohnte sich am Ende sogar mit seinem Premieren-Tor. Das sah besser aus als in den letzten Spielen mit Raphael Guerreiro als Linksverteidiger.

Alphonso Davies
Foto: IMAGO

Trotzdem: Für die Bayern ist es entscheidend, dass Davies gerade jetzt wieder zurückkommt. Nicht umsonst haben die Bosse ihm einen hochdotierten neuen Vertrag gegeben: Davies soll auch in Zukunft als Linksverteidiger eine Säule der Mannschaft sein.

Im Champions-League-Duell brauchen die Bayern Davies mit seiner Schnelligkeit und Erfahrung auf höchstem Niveau. Er könnte gegen die Werkself zu einem Schlüsselfaktor werden. Vielleicht spielt Ito bei seinem Ex-Klub Stuttgart am Freitag nochmal von Anfang an. Gegen Leverkusen wird Kompany dann aber wieder auf Davies setzen.

3. Pavlovic kann Führung übernehmen

Die verletzungsbedingte Auswechslung von Joshua Kimmich kurz vor der Halbzeit war ein Schreckmoment für die Bayern. Kimmich hatte bis dahin noch keine Minute in der Saison verpasst und war für den FCB immer der spielbestimmende Mann im Mittelfeldzentrum gewesen.

Aleksandar Pavlovic spielte gegen Frankfurt bereits zusammen mit Kimmich eine starke Partie. In Kimmichs Abwesenheit drehte der 20-Jährige aber nochmal extra auf und wurde zum Taktgeber der Bayern. Pavlovic ordnete das Spiel mit seinen klugen Pässen. 96 Prozent kamen an. Seine Statistiken gegen die Eintracht lesen sich beeindruckend. Der deutsche Nationalspieler hatte mit 116 die meisten Ballkontakte der Hausherren und legte mit 13,61 auch die meisten Kilometer zurück. Pavlovic drückte dem Bayern-Spiel seinen Stempel auf. Der viel erfahrenere Goretzka, der für Kimmich ins Spiel kam, kümmerte sich um die Absicherung für Pavlovic, indem er den Fokus vornehmlich auf die Defensivarbeit setzte und sich oft weit zurückfallen ließ.

Ein Ausfall von Kimmich in den entscheidenden Spielen der Saison wäre für die Mannschaft von Trainer Kompany ganz bitter. Trotzdem ist es beruhigend, dass Pavlovic schon so viel Verantwortung wie gegen Frankfurt übernehmen kann. Das spricht für eine große Reife des Youngsters.

Zuletzt erklärte Präsident Herbert Hainer, Pavlovic erinnere ihn an den jungen Xabi Alonso. Mit Blick auf das Frankfurt-Spiel ist dieser Vergleich ziemlich treffend. Mit oder ohne Kimmich: Die Bayern können froh sein, Pavlovic zu haben.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
61 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Was ist eigentlich aus hen geworden? Hatte der einen Unfall und beide Hände im Gips? Von dem liest man irgendwie gar nichts mehr

Hen postet hier schon länger nicht mehr. Egal, wie sehr er genervt hat, so hoffe ich mal, daß er gesund und munter ist und eine neue „Herausforderung“ gefunden hat. Wie wäre es mit einem neuen Forum und einer neuen Aufgabe, z.B. Robert Andrich? Der kann das gut ab, so wie er foulen kann.

Was Sané angeht, so sollten sie den Vertrag verlängern. Sané hat klar gesagt, daß er in München bleiben will, daß er zu Gehaltsreduzierungen bereit ist und er bringt immer wieder starke Leistung, wenn er gesund ist. Außerdem ist es ja oft so ,daß Sané auch dann schlecht spielt, wenn die ganze Mannschaft versagt. Leider regt man sich dann speziell über ihn auf, was ich grenzwertig finde, denn alle tragen daran Schuld, wenn es nicht läuft. Man muß Leroy Sané keinen 5-Jahres-Vertrag geben, aber ablösefrei, das wäre sehr schade!

Gnabry ha in 5min mehr gezeigt als Sane das ganze Spiel. Sane hat das 1. Mal seit 689 Tagen ein Dribbling gewonnen und rennt ins aus. Oder als er im Strafraum einen Tunnelt und quasi frei vorm Tor wegen einem lächerlichen Zupfer reklamiert . Musiala hat gezeigt wie man weiterspielt. Also er hat im ganzen Spiel nur eine richtige Aktion gehabt und das war die Vorlage auf Olise .

gnabry spielt quasi seit seiner Verlängerung keine Rolle mehr, überleg mal wer letztes Jahr in der cl wichtig war, richtig sané

finde einen Flügel der so „wenig kostet“ wenn man wieder über 100 mio auf nen Flügel wirft, wird das mit Wirtz etc nichts

Hallo Kreisliga,

ich denke mal, Sané könnte in der CL im Finale das entscheidende Tor zum Sieg machen und würde immer noch kritisiert werden. Es gibt auch bei solch einer Leistung immer noch Leute, die ihm das negativ ankreiden würden und den Satz mit: „JA, ABER“ beginnen. Er spaltet das Forum und hat seine Leute, die ihn mögen und solche, die ihn nicht mögen. Spätestens im Sommer sind wir schlauer.

Ja aber warum? Hast du dir das mal überlegt. Warum polarisiert er? Weil er nie Sein Potential abruft. Entweder hat er das vermeintlich Potential gar nicht und wenn doch, dann polarisiert er zu Recht.

Last edited 22 Tage zuvor by Kreisliga

Ja, ich würde die Bewertung des Spielers Sane und einen neuen Vertrag auch von 1 gutem Spiel abhängig machen. Ach, lass es mit viel Wohlwollen sogar 4 gewesen sein.
Haben wir Indikatoren aus der Verhangenheit, wie nachhaltig das ist?

Hallo Frantz,

die Entscheidung überlassen wir am besten den Bossen vom FCB. Sie werden das Für und Wider abwägen und in ein paar Wochen / Monaten sehen wir dann, wie es ausgegangen ist. Hier im Forum kommen wir da auf keine Lösung.

Ja Kasimir, das ist richtig, daß wir nix entscheiden. Aber für die Entscheidungsfindung würde ich den Bossen doch empfehlen, nicht nur das gestrige Spiel oder die letzten 4 Spiele zu bewerten, sondern die letzten Jahre.

Hallo Frantz,

das werden sie mit Sicherheit tun. Ich bin auch gespannt, wie es ausgeht.

Pavlovic ist der bessere Kimmich. Läuft mehr, spielt direkte Bälle mit Zug durch die Linien und ist einfach mannschaftsdienlich.

Richtig ! Schickt den Söldner JK weg.

Behalten….trotz seiner Abschlussschwäche….kann ihn mir auch bei Bedarf als alternativen LV vorstellen….schneller u. zweikampfstärker als Rapha…fußballerisch zudem auch klar stärker als Davis

🙂 genau mein Humor
da er ja vorne Tore verhindert, kann er probieren, dies hinten gegen den Gegner zu machen

du solltest mal genauer beobachten, wie Sane auch defensiv aktiv ist und wie viele wichtige Bälle er abfängt. Dann verstehst du vielleicht auch den Kommentar von RonScoog 🙋‍♂️

Ach Jannik, du kannst dir die Leistung von Sane noch so schön reden…
Er ist RA, damit ist seine Aufgabe die gegnerische Verteidigung schwindelig zu spielen und Tore zu schießen, beides macht er seit langer langer nicht
weil er ab und zu mal mit zurück sprintet und nach 50 Fehlpässen mal einer zur Torvorlage wird, ist er trotzdem ersetzlich
wer sagt denn , dass ein neuer RA nicht ebenfalls nach hinten kämpft, aber vorne Tore schießt???
Komm mal raus aus deiner Sanebubbel…

Olise ist unser RA, Sané sollte trotzdem gehalten werden falls Coman uns verlässt.
Sané muss an seiner Abschlußschwäche feilen und sollte nicht beim kleinsten Körperkontakt den Schw*nz einziehen, das wäre mannschaftsdienlich.

Sane wird von vielen LA am stärksten angesehen, wegen sein tiefen Läufen, die er gestern auch wieder perfekt gemacht hat.
wohlmöglich das falsche Spiel gesehen? naja kann mal passieren, von weiter weg kann man die Spieler schon mal verwechseln
Sane hat unendlich viele Bälle zurückerobert und bis auf den Eckball, quasi alle Tore vorbereitet. Das erste gehört ihm quasi alleine, den musste nur noch Olise rein schieben
schau dich doch nur mal auf youtube um. Da gibt es genug, die dir mit Videos erklären können, warum Sane auch LA so unglaublich stark ist

Last edited 23 Tage zuvor by Nightstriker

@Night…

Korrekt.
Endlich mal jemand, der Sanes Stärken korrekt und sachlich einordnet.

Nein, das versteht er nicht. Weil er nicht die Leistung beurteilt, sondern Sane einfach nicht mag. Da kann Sane 4 Tore und 6 Vorlagen beisteuern und trotzdem hat er dann wahrscheinlich die Schnürsenkel falsch gebunden.

würde er mal seinen Job machen und das tun…

Lächerlich, der scheut jeden Zweikampf und guckt immer wie Häuptling schwacher Luschi mit beiden Händen auf den Knien wenn sich dein Gegenspieler einen hohen Ball holt . Dazu noch ein wenig herumgespuckt und den einen Alibi Lauf pro Spiel feiert ihr 😂

So ist es 😼😼😼 Den gemeinen Fanboy*innen interessiert das aber nicht. Funktioniert bei denen in etwa so wie in einer Sekte mit deren heiligen Dreifaltigkeit Kimmich, Sane und Musiala😼😼😼

Sane ist aber der defensiv beste Offensivspieler bei Bayern…ihn mal als LV zu testen…was spricht dagegen? Vor allem wenn man den Job jahrelang einem durchschnittlich guten ehemaligen LA anvertraut hat. Sane würde beim Hinten Herausspielen viele Situationen vermutlich deutlich besser lösen als Holzfuss Davis

Ist das dein Ernst? Hast du gesehen wie er offensiv umgefallen ist gestern? Er ist der Zweikampfschwächste Profifußballer den ich kenne

@Ron…

Korrekt.
Gestern hat Ssne Argumente geliefert für eine Vertragsverlängerung.

glaube nicht, dass Sane als LV schlechter als Davis wäre…der ja auch nur ein umgeschulter LA ist….und wenn Davis verletzt ist…dann würde ich eher Sane den Job geben als Rapha….als Sane dann gleichzeit auf der Bank schmoren zu lassen… wäre keine so schlechte Linke Seite dann mit hinten Sane und vorne Coman. Sane würde, glaube ich, hinten viele Situation fussballerisch deutlich besser auflösen als der technisch limitierte Davis

Last edited 23 Tage zuvor by RonScoog

BEMERKENSWERT WAR ALS KIMMICH IN DER KABINE GEBLIEBEN IST DASS ES KEINEN QUALITÄTSVERLUST GEGEBEN HAT.

wie überraschend

ich finde das nicht bemerkenswert . wir hatte auch genug Chancen ein Tor zu schiessen mit kimmich auf dem Platz . Frankfurt hatte auch Chancen auf ein Tor mit und ohne kimmich auf dem Platz . man kann punktuell Spieler ersetzen , nicht auf Dauer . wir haben auch ohne Kane 4 Tore geschossen , sind wir deswegen jetzt besser ohne Kane ?( Wipf , schreib bitte hier nichts dazu , wir wissen das du Kane nicht magst )
Frankfurt hat versucht mitzuspielen und hat nicht die 10 Mann Defensiv Mauer gestellt , das kam uns extrem zu gute . spielst du wieder gegen so ne Mauer , ist ein pass sicherer kimmich , der sich Bälle hinter die Kette bringen kann essenziell . Schau dir einfach mal die Statistiken an , dann siehst du das er sehr wichtig ist für uns .

@Sascha

Sehr sachlich und inhaltlich richtig.

Weil Pavlo das genauso gut kann! Nur wenn der Spielverzögerer JK auf dem Platz steht,muss jeder den Ball bei ihm abliefern

Natürlich könnte er vorne viel effizienter sein, aber Sane arbeitet viel für die Mannschaft, auch der Weg nach hinten ist ihm nicht zu schade.

Wie schon gesagt, wenn er zu niedrigeren Bezügen verlängern will, wäre es so immer noch günstiger, wie wenn man einen Ersatz holt.

wäre es so immer noch günstiger, wie wenn man einen Ersatz holt.“
nur weil man diese Floskel ständig wiederholt, wird sie nicht wahrer…

Doch, weil man für einen neuen Winger mindestens 50. Mio aufwärts zahlen müsste..Leao, der hier auch diskutiert wird, kostet 70. Mio, Gehalt nicht mal eingerechnet. Da ist man dann bei einem Paket von über 100. Mio. Da behalte ich lieber Sane, der dann nur noch 10-12. Mio verdienen soll.

Im Sommer wird man sowieso nicht viel investieren, weil man noch immer die Gehaltskosten senken muss.

Das ist doch manipuliert hier. Das kann doch im Ernst niemand für wahr nehmen

Bei Sane gibt es seit Jahren immer den gleichen Rhythmus der Berichterstattung:

1. Er spielt eine Reihe von schlechten spielen, dann liest man:
„…auf der ganzen Linie enttäuscht und sein Potential nicht abgerufen“

2. Er macht zwischendurch mal ein überdurchschnittliches Spiel, dann liest man:
„…in dieser Form kann er den Bayern helfen und ist ein ganz wichtiger Teil der Offensive“.

Unterm Strich sind seine Leistungen ungenügend aber nach jedem guten Spiel, dass er zwischendurch mal abliefert, ist die Hoffnung wieder groß. Wann kommt man in München endlich zu der Erkenntnis, dass Sane für das Geld einfach nicht gut genug ist und man von ihm nie konstant gute Leistungen bekommen wird?

Last edited 23 Tage zuvor by Andy Rush

Sei doch nicht so ein Spielverderber. Gestern haben wir gewonnen, Sane war gut, und seine Fans und Family wollen den Moment genießen und für ihre Zwecke nutzen. Alles normal.

Solangsam nervt die Seite hier.
Ganz normale Texte, ohne Beschimpfungen/Schimpfwörter, also ganz normale Meinung, wird hier ständig zensiert, bzw. lässt sich nicht posten.
Frage an die Betreiber: Was soll das❓️

@Flint

Die Antwort hätten hier viele gerne.
Man bekommt aber keine.

Als Kimmich raus musste, ist Pavlovic regelrecht aufgeblüht.

Wie eine Krokusblüte, wenn der Frühling heranwogt.

Der haut sich rein, weil er einen neuen Vertrag will, und dann verfällt er in alte Muster. Und die Torchance, die er ausgelassen hat, ist armselig. Frei vorm Tor, aber er will den Ball, noch in den Winkel setzen.

Sané schießt *immer* volles Rohr aufs Tor. Man hat irgendwie den Eindruck, er kann nicht anders. Wie oft habe ich mir schon gedacht: „Mit Gefühl, Leroy!“? Aber nein, immer muss ein Loch ins Netz geballert werden oder was? Würde er hin und wieder mal platziert einschieben, statt den Goalie mit ins Tor schießen zu wollen, würde es auf seiner Scorerkarte wahrscheinlich deutlich besser aussehen… Leroy, falls Du das hier liest, denk‘ bitte mal über meine Worte nach! 🙂

Wenn er es könnte, würde er es bestimmt auch versuchen. Leider kann er es nicht. Auch beim leeren Tor nicht. Liegt vielleicht aber auch einfach daran, dass die Tore heut zu Tage zu klein sind😼😼😼

Ich freu mich immer, wenn plötzlich ein Bayern-Spieler allein aufs Tor zuläuft. Dann sehe ich, daß es Sane ist – und weiß direkt mit an 100% Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, das wird kein Tor. Ähnliche Erwartungen löst sonst nur noch Phonzie aus.
Abgezocktheit und Kaltschnäuzigkeit und Chancenverwertung sind wesentliche Qualitätsmerkmale für einen Offensivspieler. Erst recht in der Kategorie 15+ Mio Gehalt.

solange Coman und Gnabry mit ihren 17 und 18 m. Gehältern noch im Kader sind, die an guten Tagen nicht mehr drauf haben als Sane, wenn der einen durchschnittlichen Tag hat, , brauch man über Sane gar nicht diskutieren.

Ich find das Argument immer wieder so gut. 😁 Die anderen sind genauso schlecht oder noch schlechter. Und verdienen auch viel zuviel.
Was dann immer so verstanden werden soll, daß man Sane behalten sollte.
Das einzig logische wäre aber, alle 3 loszuwerden, wenn sie denn nicht gut genug sind.
Erster der Reihe ist halt Sane, da sein Vertrag als erstes ausläuft.

Sollte er für die Hälfte seines aktuellen Salärs bleiben wollen, würden wir langsam in realistische Preis-Leistungs-Dimensionen kommen. In dem Bereich könnte man über eine Verlängerung nachdenken, sonst nicht.

Sebastian Mittag

Sebastian Mittag

Chefredakteur
Sebastian ist Chefredakteur bei FCBinside. Zuvor war er in gleicher Rolle bei SPOX und GOAL tätig, davor zuletzt als Head of Video bei SPORT1. Der gebürtige Münchner verfolgt den FC Bayern schon seit seiner Kindheit und sah Hunderte FCB-Spiele live im Stadion.