Hoeneß enthüllt: Kahn und Salihamidzic standen schon früher vor Bayern-Aus

Am 34. Spieltag der Saison 2022/23 kam es beim FC Bayern zum Vorstands-Beben. Kahn und Salihamidzic standen aber laut Uli Hoeneß schon früher vor dem Aus.
Die Spielzeit 2022/23 endete mit einem gewaltigen Knall. Bevor Jamal Musiala die Münchner in letzter Minute zum Meister machte, hatte es auf Führungsebene bereits mächtig gekracht. Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic wurden von ihren Tätigkeiten entbunden. Wie Uli Hoeneß nun aber verriet, hätte das Aus des Duos bereits wenige Monate zuvor über die Bühne gehen können. Grund dafür war der Rauswurf von Julian Nagelsmann, den Hoeneß den Bossen noch immer vorwirft.
„Oliver und Hasan hatten Thomas Tuchel schon mehr oder weniger zugesagt. Und was willst du dann machen?“, erinnerte sich Hoeneß im Interview mit der Münchner Abendzeitung an die fragwürdigen Vorkommnisse.
„Es gab für uns nur zwei Möglichkeiten: Entweder, die Entlassung zu verhindern, dann hätten die zwei aber ebenso ihren Hut nehmen können. Oder das mit ihnen durchzuziehen“, führte der Bayern-Patriarch weiter aus.
Tuchel-Verpflichtung ging nach hinten los
Letztlich entschieden sich Hoeneß und Co. gegen ein Veto und akzeptierten den Trainerwechsel. Nagelsmann fand sich nach seinem Skiurlaub ohne Job wieder und Tuchel hatte das Zepter übernommen.
Zwar reichte es mit viel Glück und dem Unvermögen der Dortmunder zur Meisterschaft, spielerisch ging es aber immer weiter bergab. Nicht ausgeschlossen, dass Nagelsmann heute noch Bayern-Trainer wäre, hätten Kahn und Salihamidzic diese überstürzte Entscheidung nicht getroffen.
Man hätte Flick behalten müssen und Brazzo feuern.
Brazzo hätte man gar nie verpflichten dürfen. Noch nie einen Manager bei einem Profiverein gesehen, der von Tag 1 intellektuell und in allen Facetten seines Berufs sowas von überfordert gewirkt hat. Das wird für mich immer eines der größten Rätsel bleiben, was Uli Hoeneß in ihm gesehen hat. Außer natürlich einen willfährigen Handlanger, der nicht aufmuckt. Aber das konnte doch nie gut gehen.
Letztendlich ist also auch Hoeneß für all das verantwortlich, wie es gelaufen ist und kann nicht so tun, als hätte er damit nichts am Hut!
Selbstverständlich. Aber du erwartest ja nicht, daß er das zugibt?
dann wäre der Tiger auch noch bei uns.
Salihamidzic hatte garnicht die Ausbildung für so eine Tätigkeit! Ein Englischkurs ist da nicht genügend!!!
Flick wollte doch gar nicht bleiben…der wollte zum DfB…Der ganze Stress durch Diva Hansi ging doch erst los….als Löw seinen Rücktritt verkündet hat. Schon vergessen?
Ja klar. Also stellt man sich hinter die Entscheidung, entlässt die Entscheider aber deswegen und arbeitet öffentlich gegen die Entscheidung, wo man nur kann… Merkt der noch, was er da redet, oder glaubt er „Wird schon keiner merken, was ich mir zusammenfasel“?!?
Absolut. UH hat TT nie gemocht. Weiter hiess es auch immer UH hätte nichts gewusst. Jetzt wusste er doch das sie JN entlassen. Sehr merkwürdig.
Ohne Uli passiert beim FC wahrscheinlich gar nichts. Der ist quasi in alles involviert….
naja, Brazzo und Kahn haben das Tuchel Ding geplant und in trickene Tücher gebracht. Dann kam es raus, bevor das von der Führung abgesegnet war. Was macht man dann?
Nicht absegnen und beide rauswerfen. Aktuell kassieren sie ja auch laufend Eberl-Entscheidungen wieder ein… Dann hätte man es sich selbst, Nagelsmann, Tuchel und den Fans erspart und eben kein CL-HF gespielt.
@FCB51
Gut zusammengefasst.
Keiner der Beteiligten hat bei dieser Sache eine gute Figur gemacht.
Mann könnte die Vergangenheit auch einfach mal Ruhen lassen und dafür stetig in die Zukunft schauen.
@Bazi
Dafürbin ich auch.
Es gab damals generell keinen Grund Nagelsmann zu entlassen. Ohne Kahn und Hasan wäre der wahrscheinlich noch Trainer…. War einfach eine Kurzschlussreaktion…
Vollkommen richtig
den freizeitorientierten Nagelsmann behalten? Schon vergessen, dass er in kürzester Einen riesigen Vorsprung auf den BvB weggeschmissen hat. Nach der Winter WM seinen Spielern…und somit auch sich selbst… wochenlang Urlaub gegeben. Glaubt irgendwer, dass die von ihm runter trainierte Truppe unter ihm gg City weiterkommen wäre? TT konnte wenigstens noch die Meisterschaft eintüten. Nagelsmann ist immer noch extrem überschätzt…als Nationaltrainer bei einem Heimturnier im VF rauszufliegen…und immer noch im Amt zu sein, wäre früher auch ein Unding gewesen. Schlechteste Bilanz einer DFB Truppe…74 WM, 88 HF, 06 HF/3., 24 VF