Individuelle Einheiten: Peretz schuftet für sein Comeback

Daniel Peretz fehlt dem FC Bayern wegen einer Nierenverletzung schon seit zwei Monaten. In individuellen Einheiten feilt er nun an seinem baldigen Comeback.
Daniel Peretz erlebt beim FC Bayern eine turbulente Saison. Nachdem er im Dezember in Abwesenheit des verletzten Manuel Neuer für wenige Wochen zur Nummer eins aufgestiegen war, folgte kurz darauf der Abstieg ins Tal der Tränen. Eine Nierenquetschung setzte den Nationalkeeper Israels außer Gefecht und zwang ihn für mehrere Wochen vom Platz.
Seit ein paar Wochen steht Peretz nun wieder auf dem Rasen. Aktuell schuftet er in individuellen Trainingseinheiten mit Torwarttrainer Michael Rechner an seinem Comeback. Anzunehmen ist, dass der 24-Jährige Vincent Kompany schon demnächst wieder zur Verfügung stehen wird.
Peretz‘ Zukunft bei Bayern weiter unklar
Hinter der Zukunft des talentierten Keepers beim deutschen Rekordmeister stehen indes weiterhin große Fragezeichen. Im Januar war länger über eine Leihgeschäft spekuliert worden, um Peretz mehr Spielzeit zu verschaffen. Doch der Spieler entschied sich gegen einen Abschied. „Ich hatte einige Gespräche und Angebote, mich bis Saisonende ausleihen zu lassen. Ich mag den Verein, das Team sehr. Wir haben hier etwas Besonderes“, erklärte er der Sport BILD.
Daniel #Peretz arbeitet individuell mit Torwarttrainer Michael Rechner an seinem Comeback. #FCBayern @tonline pic.twitter.com/Ct4chI9S3t
— Julian Buhl (@julianbuhl) February 27, 2025
Der Konkurrenzkampf bei den Bayern wird in den kommenden Monaten besonders intensiv. Neuer selbst verlängerte seinen Vertrag erst vor kurzem um ein weiteres Jahr bis 2026. Außerdem verpflichtete der Bundesliga-Tabellenführer in Jonas Urbig einen weiteren Keeper, der langfristig die Nachfolge von Neuer antreten könnte.
Mit Alexander Nübel, der derzeit noch an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist, gibt es potenziell sogar noch einen weiteren Konkurrenten. In der kommenden Spielzeit wird sich der FC Bayern auf eine Lösung festlegen. Womöglich kommt für Peretz dann ja doch noch eine Leihe infrage.
Ich bin da mehr bei PRO PERETZ als PRO Nübel, was eine weitere Zukunft im Bayern – Tor betrifft.
Bin da mehr Pro Ubrig.
sind beide für einen Nachfolger von Neuer bei Bayern mit dem Ball im Spielaufbau nicht gut genug. Es wird eher Urbig, der in dem Bereich schon sehr weit ist, oder ein ganz anderer
dem ist nichts hinzuzufügen
Urbig werden wir nie als unsere Nr. 1 in irgendeine Saison gehen sehen!