Comeback-Sieg! Bayern feiert Auswärtserfolg beim VfB Stuttgart

Der FC Bayern hat am 24. Spieltag in der Fußball-Bundesliga einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren. Die Münchner setzten sich mit 3:1 beim VfB Stuttgart durch.
Nach dem 4:0-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt hat der FC Bayern in der Bundesliga direkt nachgelegt und den nächsten Big Win eingefahren. Vincent Kompany und sein Team setzten sich am Freitagabend im Südschlager gegen den VfB Stuttgart mit 3:1 durch. Der FCB drehte dabei einen 0:1-Rückstand (Stiller, 34.) durch Treffer von Michael Olise (45.), Leon Goretzka (64.) und Kingsley Coman (91.). Es war der erste Comeback-Sieg für die Bayern in der laufenden Bundesliga-Saison.
Der Auswärtserfolg war nicht nur eine gelungene Generalprobe für das bevorstehende Champions-League-Duell gegen Bayer Leverkusen, die Münchner haben in der Liga ihren Vorsprung auf die Werkself vorerst auf elf Punkte ausgebaut.
Kompany baut seine Startelf um
Im Vergleich zum 4:0-Heimsieg gegen Frankfurt am Sonntag nahm Vincent Kompany vier Veränderungen an seiner Startelf: Leon Goretzka, Harry Kane, Joao Palhinha und Alphonso Davies rückten für Joshua Kimmich (Sehnenreizung), Hiroki Ito, Thomas Müller (beide Bank) und Aleksandar Pavlovic (krank).
Stiller bringt Stuttgart in Führung, Olise gleicht aus

Wie bereits im Vorfeld der Partie erwartet wurde, präsentierten sich die Gastgeber als unangenehmer Gegner. Die Schwaben hielten von Anfang an dagegen und erspielten sich die erste gute Chance der Partie. Nach einem langen Abschlag von Nübel kam es zu einem Missverständnis zwischen Sané und Davies und plötzlich war Vagnoman frei durch. Dieser konnte mit seinem Heber den herausstürzenden Neuer jedoch nicht bezwingen.
Die Bayern tauchten erstmals in der 16. Minute gefährlich vor dem VfB-Kasten auf. Nach einer schnellen Umschaltensituation brach Olise auf der rechten Seite durch und kam aus knapp 14 Metern zum Abschluss. Nübel konnte den Versuch aber problemlos entschärfen.
Nur wenige Minuten später hatte Musiala eine 100-prozentige Chance. Nach einem Missverständnis zwischen Vagnoman und Jeltsch bediente Sané Musiala mustergültig. Dieser tauchte im Sechzehner frei vor Nübel auf, schlenzte den Ball letztlich aber knapp rechts am Tor vorbei.
Auf der Gegenseite meldete sich der VfB in der 31. zurück. Nach einem Doppelpass war Leweling auf rechts frei durch. Sein Pass von der Grundlinie landete bei Undav, dessen Abschluss aus 15 Metern den rechten Pfosten streifte.
In der 34. war es dann aber soweit: Sané verlor den Ball am eigenen Sechzehner, Stuttgart schaltete schnell um und der Ball landete an der Strafraumkante bei Stiller. Der legte sich die Kugel zurecht und brachte die Schwaben mit einem präzisen Abschluss mit 1:0 in Front.
Der FCB brauchte ein paar Minuten, um sich von diesem Schock zu erholen. Kurz vor der Pause meldete sich der Rekordmeister in Form von Olise zurück. Nach einem schönen Tiefenpass von Sané zündete der Franzose den Turbo und glich mit einem präzisen Abschluss ins lange Eck in der 45. Minute zum 1:1 aus. Nach einem längeren VAR-Check (vermeintliche Abseitsposition von Olise) ging es mit diesem Ergebnis in die Halbzeitpause.
Goretzka dreht die Partie, Coman macht den Deckel drauf

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Bayern immer mehr die Initiative und drängten auf die Führung. Die Münchner drängten den VfB tief in die eigene Hälfte. Torchancen blieben auf beiden Seiten Mangelware. Kompany brachte Mitte der zweiten Hälfte (62.) mit Kingsley Coman (für Sane) einen neuen Offensivspieler.
Harry Kane hatte in der 63. die erste gute Gelegenheit im zweiten Spielabschnitt. Sein Flachschuss aus knapp 12 Metern war jedoch kein Problem für Nübel. Nur wenige Sekunden machte es Leon Goretzka besser. Nach einem gefährlichen Nübel-Zuspiel auf Stiller schnappte sich der FCB-Mittelfeldspieler den Ball und brachte die Bayern mit 2:1 in Front.
Im Anschluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Stuttgart warf in der Schlussphase nochmals alles nach vorne. Wirklich gefährlich wurde es für die Münchner aber nicht. Der FCB ließ nichts mehr anbrennen und setzte in der 91. Minute den Schlusspunkt der Partie: Der eingewechselte Coman war nach einem Patzer von Vagnoman zur Stelle und machte den 3:1-Auswärtssieg perfekt.
Für den FC Bayern geht es am kommenden Mittwoch in der Champions League weiter. Dann empfangen die Münchner Bayer Leverkusen zum Hinspiel im Achtelfinale.
Leon 90 Minuten ein Tier.
Man of the Match.
…auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn😂😂😂
Du nicht Mals das.
SINNFREIER ZWISCHENRUF – KEINE AHNUNG VON NICHTS ABER DAVON ZIEMLICH VIEL
Oh Mann, noch so ein Troll 🧌🤫…
Ihn sollte lieber halten als Josh.
WICHTIG ist, dass der ein oder andere Sammy Khedira genau zugehört hat!!!
Er hat sehr viel zu Kimmich gesagt. Wer hat jetzt Ahnung???
Nein, die KIMMICH-HATER sind es nicht, das ist Fakt! Danke
Ich kann mich an im letzten Jahr an Spiele gegen Stuttgart erinnern, da war Stuttgart die bessere Mannschaft und heute Kontrolle. Heute war es anders.
Dier und Olise 1+
Goretzka 1 mit *
absolut deiner Meinung
Hoffentlich haben unsere Bosse gesehen welcher 6er bleiben sollte
Ja. Hoffentlich.
Ich sage das schon lange🤷
Die Bosse sind aber leider „blind“…
Haben doch eine gute Abwehr 😁
Fazit zum heutigen Spiel:
Kimmich hat in keiner Sekunde gefehlt. Die Rollen im Mittelfeld waren klar verteilt, niemand irrte planlos umher. Insgesamt zeigte die Mannschaft eine geschlossene und überzeugende Leistung gegen einen starken, aber fairen VfB. Dieses Spiel war ein deutliches Zeichen: Die Mannschaft kommt ohne Kimmich bestens zurecht. Eine Vertragsverlängerung wäre unnötig, ebenso die Suche nach einem direkten Nachfolger.
fair würde ich millot in der nachspielzeit nicht bezeichnen
fair eher nicht, aber klasse Leistung dank ohne kimmich
ein bisschen Schauspielerei gehört dazu und das macht ja diesen Sport aus,
alles gut
Stimmt, schlimmer Aussetzer, wenn er beim Kopftreffer eines Kollegen so reagiert.
und VK ist wirklich ein toller Trainer,
die Mannschaft scheint ihm Bedingungslos zu folgen, taktisch scheint er auch dazugelernt zu haben und lässt nicht mehr so offensiv spielen, ich bin wirklich optimistisch das er eine Ära Prägen wird.
Puh, da wäre ich aber mal ganz anderer Meinung und Khedira hat es während des Spiels mehrfach völlig richtig angesprochen: Goretzka gut im Gegenpressing, aber Kontrolle im Mittelfeld und ein geordneter Spielaufbau waren mit Palhinha und Goretzka heute relativ selten zu sehen. Das Spiel hat man vor allem durch die beiden katastrophalen Fehler von Stuttgart gewonnen und weil Olise und Musiala endlich wieder richtig gut in Form sind.
Kimmich verzögert das Spiel und macht es langsam,
Gorezka spielt schnörkellos und ist kompromisslos, nicht zu vergessen das die beiden “ Gore/ Pahlinha“zum ersten mal zusammenspielen,
ich will auch an Leverkusen erinnern,
hat Kimmich das Spiel kontrolliert?
nein!
Erster Satz = Typisches Stammtischgelaber, wenn man keine Ahnung von Fußball hat. Kimmich hat unter den 6ern die ligaweit besten Werte bei progressivem Passspiel und dem Einleiten von Tormöglichkeiten.
Goretzka hat überhaupt nicht die Rolle von Kimmich unter Kompany, weshalb dieser Vergleich überhaupt keinen Sinn ergibt. Du erinnerst an das Leverkusen-Spiel, um Kimmich schlecht zu reden? Wo war Goretzka da? Merkst du selbst, oder?
Und was ist mit den 22 Ligaspielen abgesehen vom letzten Duell gegen Leverkusen? Was ist mit den ersten beiden Saisonduellen gegen Leverkusen mit Kimmich, als Bayern komplett das Spiel kontrolliert hat?
Du und ein paar andere Typen hier seid arme Würstchen, die ihren Frust online und anonym an einem Fußballspieler auslassen, der nur blöderweise bei allen Experten, Fußballportalen und Statistiken ganz hoch im Kurs steht.
Viel offensichtlicher kann man den fehlenden Fußballsachverstand echt nicht offenbaren 😀
Wo war Goretzka in Leverkusen?
Goretzka kann kaum zur Geltung kommen, wenn er mit Kimmich zusammenspielt, weil er ständig dessen Löcher stopfen muss – und das gilt übrigens auch für andere Mitspieler. Ich bleibe dabei: Kimmich muss gehen, damit sich diese Mannschaft weiterentwickeln kann!
Er spielt alles, schießt jeden Standard, und seine Mitspieler ziehen sich dadurch aus der Verantwortung. Dazu verzögert er das Spiel, ist in der Rückwärtsbewegung zu langsam und bleibt oft stehen, anstatt schnell zu handeln. Ein direkter, spieleröffnender Pass? Fehlanzeige!
Ich habe nie gesagt, dass Kimmich ein schlechter Spieler ist, aber er kann und darf nicht alles machen. Doch genau das will er – und blockiert damit seine Mitspieler.
Ich hoffe, dass er den Verein verlässt.
Übrigens: Die heutige Leistung der Mannschaft war ein klares Zeichen – und zwar gegen Kimmich.
Korrekt
Also erst einmal war die heutige Leistung um einiges schlechter als das, was man in dieser Saison schon mehrfach von Bayern gesehen hat. Letztlich hat man zwei Geschenke von Stuttgart erhalten und dadurch gewonnen. Freut mich natürlich trotzdem, weil es um den Verein und nicht um einzelne Spieler geht. Also was ist das für ein wirres Gerede darüber, dass die Leistung ein Zeichen gegen Kimmich war?
Mit Goretzka hat er gegen Leipzig, Celtic, Benfica oder PSG diese Saison übrigens schon mehrfach hervorragend harmoniert, weshalb die beiden unter Kompany zuletzt auch die beiden gesetzten Spieler auf der Doppel-6 waren. Kimmich hat zudem unter Kompany jede mögliche Minute gespielt. Er wird vom Trainerteam als Standardschütze ausgewählt. Beim Kicker ist er derzeit der beste 6er der Liga und das ist auch bei Statistikportalen wie Sofascore der Fall.
Sorry, aber dein Kommentar geht so krass an der Realität vorbei, dass man es echt nicht mehr glauben kann.
Statistiken, bitte hör auf damit!
ist normal das er solche Werte hat weil er auch alles macht und keiner neben ihm zu Geltung kommen kann!
die Mannschaft hat ein eindeutiges Zeichen gegeben heute, seine Zeit ist abgelaufen,
ich bin sicher das er gehen muss und das ist auch gut so
Richtig, man meint das man sich heute füreinander aufgereibt hat. Mit Kimmich sehe ich das nicht
Gegen Leverkusen oder Celtic hat die Mannschaft nicht füreinander gekämpft? Junge, was hier geschrieben wird, um Kimmich schlecht zu reden…
Das liegt nämlich daran, dass Kimmich schlecht IST☝️
Prozentuale Werte sind dir aber schon ein Begriff? Und wenn es ein Problem ist, dass er zu viel macht, wieso spielt er dann unter Kompany immer und wird derzeit von allen Experten gelobt? Denkt so jemand wie du wirklich, dass er mehr Ahnung hat als Kompany, Sammer oder Khedira… Aua…
weil ich kein berühmter Trainer bin heißt nicht das ich keine Ahnung habe.
schau dir nochmal die WM Vorbereitung unter Flick an und wirst du erkennen das Kimmich weder als Mensch noch als Spieler wichtig für diese Mannschaft ist,
er hat keine Zukunft beim FC Bayern, da bin ich sicher.
Aber wenn berühmte Trainer und ehemalige Profifußballer komplett anderer Meinung sind, solltest du deine vielleicht mal überdenken oder zumindest einen Gang runter schalten.
Also ich habe in der WM-Doku einen Spieler gesehen, der den Konflikt nicht scheut und sicherlich auch deshalb einer der Lieblingsspieler von Flick war/ist sowie in der Nationalmannschaft Kapi_tän wurde.
Und als Spieler nicht wichtig? Hast du die letzte EM oder die bisherigen Saisonspiele nicht gesehen? Alter, was schreibst du für einen Mist zusammen…
Also es gibt genügend Leute, Prominente oder wie du es bezeichnet die anderer Meinung sind…aber du bist halt ein guter Kicker Leser und Statistikheini…Fakt ist das der Fussball sehr langweilig mit Kimmich ist hat er 1000 Mal bewiesen mit seinen 100 Rückpässe pro Spiel…
Also erzähl kein Scheiß und lass die Leute in Ruhe die zu Kimmich eine andere Meinung haben.
Yes
So ist das.
Ja. Ich denke, dass die ganzen Kimmich-Fan-Experten falsch liegen. Komplett.
Vla hat recht, ich hab Recht. Die und ihr nicht. So einfach ist das.
Bei einem anderen Verein würde Kimmich mit Sicherheit eingeschränkt in seinem „Aktionsradius“weil er dort nicht alles an sich reißen dürfte. Fraglich, ob ihm das „schmecken“ würde…
Sorry aber dafür das wir ein neues Mittelfeld hatten fand ch es richtig gut. Jetzt noch Ito statt Davies
Super , nicht hinzu zu fügen
Top
Guter Kommentar mit Sachverstand.
@Bernd
Völlig richtig.
Ist bei den JK-Bashern aber hoffnungslos.
habe ich jemanden beleidigt?
ich habe keinen einzigen Spieler beleidigt,
nur meine Meinung gesagt und das Kimmich gehen kann, also erzähl keinen Müll hier!
das ich anonym bin ist nicht dein Problem.
Welchen Film schiebst du denn? Wo habe ich irgendetwas von Beleidigungen geschrieben?! Bitte komm‘ jetzt nicht mit irgendwelchen Lügengeschichten
Du und ein paar andere Typen hier seid arme Würstchen, die ihren Frust online und anonym an einem Fußballspieler auslassen, der nur blöderweise bei allen Experten, Fußballportalen,
DAS WARST DU GEWESEN ODER?😉
NOCHMAL DURCHLESEN!
damit suggerierst du das ich frustriert bin und andere damit belästige und das ANONYM!
erstens bin ich nicht frustriert und zweitens bin ich anonym weil ich es so will!!!
das geht hier keinen was an.
Und du bist der beste hier…
für den Spielaufbau haben wir Pavlo oder später Bischof ;).
Ich habe relativ wenig Ballverluste im Mittelfeld gesehen und das Spiel war schnell, aber nicht ungeordnet. Natürlich kann man langsam viel hin und her spielen und dann immer wieder um den Strafraum herum. Das bringt selten was.
Das Tor von Goretzka war übrigens kein katastrophaler Feher von Stiller sondern eine extrem starke Balleroberung.
@Jolies
Stuttgart hat mitgespielt und sich nicht am eigenen Sechzehner verbarrikadiert, was die meisten tun, die gegen uns spielen.
Es war ein offener Schlagabtausch mit wenig Kontrolle im Mittelfeld. Deshalb auch mehr Ballbesitz für Stuttgart und 12 Schüsse Richtung Bayerntor.
Alle drei Bayerntore basierten letztlich auf einfachen Fehlern von Stuttgart, die Tore 2 und 3 sogar unmittelbar.
Da gab es diese Saison schon diverse Leistungen, die besser waren (Leipzig, Leverkusen, Benfica, PSG, Donezk, Augsburg, Stuttgart Hinspiel etc.)
Yes
FCB kommt nach Rückstand zurück, endlich mal. Top Spiel in der 2.Hälfte. Der Februar wurde top beendet. Lange nicht mehr erlebt so gute Ergebnisse in der Rückrunde.
Ein sehr sehr großer und wichtiger Schritt zur Meisterschaft!
Klasse Leistung von der gesamten Mannschaft!! Ich ziehe meinen Hut vor denen , siehe da es geht auch ohne Kimmich!!
Olise Man of The Match ⭐️ Auch Goretzka darf heute gelobt werden. Super Team Leistung umso schöner , das Kompany nach dem 3:1 so emotional geworden ist
bitte behaltet doch den Goretzka, super Einstellung, robust und technisch stark.
Ohne Kimmich gehts auch.
@Jürgen…
Mit ihm geht es aber auch…*smile*
1. Niemals mit Sane verlängern
2. Mit Goretzka verlängern anstatt mit Kimmich
3. Dier muss mindestens noch ein Jahr bleiben
4. Kane ist absolut ausser Form
5. Olise ist einfach Weltklasse!!
Korrekt soweit.
Sané war gut heute.
MAXIMAL BEFRIEDIGEND
Sane macht in letzter Zeit schon wieder
richtig gute Sachen und ist jetzt auch mal wieder richtig fit. Wenn er für weniger Geld spielen würde auf jeden Fall verlängern.
Wo sind die Hat3r und die Zweifler..? 😂🤣
Bis auf die Tatsache, dass Neuer nicht nehr tragbar ist (Sprungkraft ist einfach komplett weg), war das ein hervorragendes Auswärtsspiel bei einem bekannt schweren Gegner. Sehr gute Leistung, wie ich finde.
Goretzka, Dier und Olise ganz, ganz stark.
Ich hoffe, dass viele Entscheidungsträger ganz genau hingeschaut haben, denn es ergeben sich folgende Erkenntnisse.
1) Eric Dier muss gesetzt sein und der Vertrag muss zwingend verlängert werden.
2) das MF muss Pavlovic und Goretzka heissen, da kann es keine zwei Meinungen geben. Goretzka heute wieder stark. Leon, und auch Pavlovic, blühen auf, wenn Kimmich nicht da ist. Und die beiden zusammen sind xmal besser, als jede Kombi mit Kimmich.
Den brauchen wir nicht. Letzte Woche gesehen, heute wieder.
Wie kann man so verbittert sein und einen einzelnen Spieler, der laut Kicker und statistisch gesehen eine überragende Saison spielt, den ganzen Tag über schlecht reden?
Das kann ich Dir erklären. Objektivität. Ich habe Augen im Kopf und ordne das Gesehene richtig ein.
Was sehen wir mit Kimmich? Einen „6er“, der überall rumturnt und Löcher hinterlässt. Einen der kreiselt, das Spiel verlangsamt und ab und an mal einen Chip chippt.
Was sahen wir die letzten beiden Spiele ohne Kimmich, gegen gute Gegner? Ein MF, das diszipliniert steht, bei Gelegenheit schnell spielt und nicht mehr irgendwelche Löcher für einen Kimmich stopfen muss. Die blühen auf ohne Joshi, das sieht jeder Blinde. Pavlovic und Goretzka muss das MF heissen. Und nicht Kimmich plus x.
Hurra Super erkannt
Du willst nicht ernsthaft die Objektivität für dich beanspruchen?
Note beim Kicker, Statistiken, Einsatzzeit unter Kompany, Aussagen von Experten über ihn etc. – DAS sind objektive Dinge und Fakten, die allesamt für Kimmich sprechen.
Gegen Frankfurt war es schon mit Kimmich sehr gut in Halbzeit Eins, also ist das kein Argument. Heute zudem 12 Schüsse von Stuttgart zugelassen – deutlich mehr als fast allen Spielen mit Kimmich.
Bitte mach dich nicht lächerlich, wenn die Faktenlage eindeutig ist..
Ich hab Recht, Deine Statistik ist mir ehrlich gesagt furzegal. Ende der Geschichte. Ich vertraue da eher meinen Augen.
Aber es ehrt Dich, dass Du Joshi so verteidigst. Lass uns abwarten. Wenn er weg ist, gucken wir einfach, wie sich das Spiel entwickelt. Dann werden wir sehen, wer nun Recht hatte.
Ist ja nur Fussball, also eher nicht der Mittelpunkt des Lebens. Deswegen muss man sich nicht in die Köpfe kriegen😊
Aber: Ich liege trotzdem richtig😁
Dann würde ich mal dringend zum Optiker gehen… Aber gut, Diskussionen mit Typen, die jegliche Fakten leugnen und denen diese sogar „furzegal“ sind, sind sowieso sinnlos.
Scheiss Statistiken
Was für ein geistreicher Kommentar, Karsten.
Das finde ich genau so. Es gab zwar nicht viele Spiele ohne Kimmich aber wenn waren sowohl die Spieler wie auch das Spiel besser
Ja. Das ist so. Trotz der Statistik.
Eric Dier spielt hinten super und auch Olise war sehr stark heute. Wichtige 3 Pkt und gut fürs Selbstvertrauen für Mittwoch 👍
Da wird der VK den Jungs in der Pause aber gehörig den Kopf gewaschen haben. Egal, hat ja funktioniert. Ergebnis, zumindest bis Samstag 11 Punkte vorn.
Ein wichtiger Sieg.
Und für mich endgültig die Meisterschaft.
Die letzten 3 BL-Spiele ging es gegen Gegner der oberen Kategorie: Leverkusen (auswärts), Frankfurt (zuhause), Stuttgart (auswärts).
Bilanz: 7 Punkte (2 Siege, ein remis):
Jetzt kommen (auf den Papier) nur noch leichte Gegner (mit Ausnahme von RBL)..
Das sollte für die DM reichen.
Natürlich gab es heute auch Schwächen und schwache Phasen.
Und das darf am kommenden Mittwoch gegen Leverkusen nicht passieren.
Aber das weiß die Mannschaft auch.
Eine Kimmich Verlängerung braucht es nicht!! Goretzka der komplettere 6er, mit ihm sollte man viel eher verlängern, auch sein Vertrag läuft im Sommer aus!!! Er hat vieles was Kimmich nicht hat: 1. Ist er auch mal offensiv gefährlich, klasse Tor zum 2:1, super Willensleistung. 2. Bekennt er sich ganz klar zu unserem Verein und identifiziert sich mit diesem. Er ist Mia san Mia durch und durch (Sieht man auch daran wie er sich nach dem Tor aufs Wappen klopft, einfach geil!❤️🤍). Ganz im Gegenteil zu Kimmich, dem Geld anscheinend das wichtigste ist. Kimmich kann ruhig gehen, aber Goretzka bitte UNBEDINGT halten. MÜNCHNER JUNG❤️🤍
Soweit, so ordentlich in HZ 2. mit erkennbar mehr Tempo nach vorne. Wobei es nicht schlecht waere, wenn sich die Herren Kane und Musiala gegen Leverkusen noch steigern wuerden. Zudem erschien mir Davies ziemlich wackelig.
Ich bin dafür, den Vertrag mit Olise zu verlängern. Schnellst möglich.
Ich bin beeindruckt von dem Auftritt der Bayern. Wenn man bedenkt sie haben ohne die Spielgestalter Kimmich und Pavlovic gespielt. Gegen Leverkusen sollte man es vermeiden in Rückstand zu geraten weil Leverkusen wird im Gegensatz zu Stuttgart keine Geschenke machen und die Bayern zu Toren einladen. Jetzt muss Leverkusen morgen Abend in Frankfurt nachziehen. Sollte Leverkusen nicht dreifach punkten könnte es ein riesiger Schritt Richtung Meisterschaft gewesen sein.
Natürlich waren die Tore glücklich, aber nach der zweiten Halbzeit ist der Sieg absolut verdient. Wir haben da nichts mehr zugelassen.
Dier und Goretzka waren richtig stark.
Im großen und ganzen haben die Bayern den Februar gut gemeistert. Es wurde als ,,Monat des Schicksals“ ,,Monat der Wahrheit“ oder ,,Der Februar ist der Monat der Saison“ betitelt. Die Bayern haben den Februar komplett ohne Niederlage überstanden wenn man schaut wer die Gegner waren Leverkusen, Celtic 2x, Frankfurt und heute Stuttgart kann man sagen ,,Respekt“. Es waren viele kritische Momente dabei wenn man ans Unentschieden gegen Leverkusen denkt oder das Rückspiel gegen Celtic. Aber am Ende haben die Ergebnisse gestimmt und manchmal zählt das Ergebnis mehr als die spielerische Leistung.
Gutes Fazit! Irgendwie hat man das Gefühl, dass v.a. die Offensivspieler so langsam wieder ins Rollen kommen – Musiala und Olise spielen fast wieder auf dem Niveau der Hinrunde. Wenn Kimmich/Pavlovic zurückkommen und Davies einsatzbereit ist, sollte ein Weiterkommen gegen Leverkusen durchaus möglich sein. Ich hoffe nur, dass die Mannschaft fit genug ist – das sah die letzten Wochen teilweise schon ziemlich müde aus, wie einige Spieler über den Platz geschlichen sind…
@Roberto…
Perfekt bilanziert.
Wieder ein Sieg des Willens. Und ganz wichtig: nach einem Rückstand! Ich weiss, ich ich werde Johannes und Thomas welche ich gegen mich aufbrachte als ich schrieb, dass die Mannschaft und hier vor allen Goretzka viel befreiter spielen, wenn Kimmich ausfalle, wieder aus der Reserve locken. Aber gerade die Siege gegen Frankfurt und Stuttgart geben mir recht. Jetzt noch Pavlovic wieder fit oder Laimer im Mittelfeld für Palhinha und dafür Ito als AV und ich bin für die Championsleague sehr optimistisch. Es gibt keinen ersichtlichen Grund einen angeschlagen Kimmich gehen Leverkusen zu bringen. Auch Dier macht das sehr gut. Von Olise nicht zu sprechen. Bravo!
@Walliser….
Hallo.
Du hast mich überhaupt nicht gegen dich aufgebracht.
Man ist in gewissen Dingen halt anderer Meinung.
Wurscht.
In Stuttgart einen Rückstand in einen klaren Sieg zu drehen, das ist nicht ganz so einfach, zumal einige wichtige Spieler gefehlt haben.
Das Spiel dürfte Rückenwind geben für den Knüller am kommenden Mittwoche gegen Pillenkusen.
Das ist Fairplay. Danke dir. Freuen wir uns an den Siegen unserer Mannschaft. Auch wenn ich persönlich Goretzka körperlich und von der Dynamik her, lieber im Zentrum sehe als Kimmich. Wir haben mit Kimmich gegen Leverkusen jetzt bereits 5mal nicht gewonnen. Ein 6mal können wir uns das nicht leisten.
Goretzka hat doch auch mit Kimmich zusammen auf dem Platz diese Saison schon tolle Leistungen gezeigt (Donezk, Leipzig, Wolfsburg, Augsburg etc.). Bayern war gegen Frankfurt zudem auch in Halbzeit eins spielerisch richtig gut drauf und Kimmich spielt nun einmal eine herausragende Saison – das kann man doch angesichts der Fakten (Kicker-Noten, Statistiken) einfach nicht leugnen?!
Es wäre immens wichtig, wenn Kimmich gegen Leverkusen spielen kann – das hat die bisherige Saison gezeigt und auch heute war das mit Palhinha mindestens eine Klasse schlechter.
Es ist übrigens schon eine merkwürdige Argumentation, wenn man jetzt ein einzelnes vernünftiges Spiel gegen Stuttgart als Grund dafür nimmt, einen Spieler, mit dem diese Saison schon deutlich bessere Leistungen gezeigt wurden, schlecht zu reden. Aber das nur so als abschließender Gedanke…
Das Gefühl habe ich auch seit langen. Ich denke JK hemmt die Mannschaft.
Erste Halbzeit nicht gut …2 Halbzeit sehr gut und voralem olise war sehr sehr gut ….weiter so ..jetzt kommt Leverkusen..auf geht’s kämpfen und Siegen..
Das war ein wichtiger Auswärtssieg bei einem schwierigen Gegner. Stuttgart hatte gute Phasen und ein paar gefährliche Szenen, aber ihnen fehlte dann Kaltschnäuzigkeit und Zielstrebigkeit. Defensiv hatten sie zwei Aussetzer, bei denen wir aber auch voll da waren und die Situationen genutzt haben! Insgesamt haben wir ein gutes Spiel gemacht und verdient gewonnen.
Beim Gegentor sah Neuer leider schlecht aus. Das war mehr Fallen als Hechten und hat leider ein trauriges Bild abgegeben. Dier spielt wirklich abgeklärt und gut, obwohl er lange außen vor war. Das ist keine Selbstverständlichkeit und der Mann muss eigentlich neben Upa gesetzt sein.
Goretzka war heute giftig und hängt sich rein. Eine Vertragsverlängerung unter anderen Konditionen würde ich ihm schon anbieten. Die Mittelfeldzentrale mit Goretzka und Palhinha liefert leider keinen ordentlichen Spielaufbau. Palhinha überzeugt allgemein noch nicht, aber ich würde ihn noch nicht abschreiben. Kane ist leider außer Form, spielt zu viel als 10er und kommt dann zu wenig Torraumszenen. Da macht sich der mangelhafte Spielaufbau aus der Mittelfeldzentrale bemerkbar. Olive und Musiala waren gut. Sané hat für mich leider keine Zukunft bei uns. Er ist bemüht, aber das ist zu wenig.
was ich schon lange einmal schreiben wollte und nach dem Spiel gestern und den Kommentaren wieder der Fall ist: Kein Mensch erwähnt die absolute Topaktion mit Energie von Coman … Wenn aber ein Sane einmal ein Sprint zurück macht,mal ein von fünf dribblings gewinnt dann ist der wahnsinnig stark …
Wieviele Dribblings zur Grundlinie und fleissige Devensivarbeit muss ein Coman noch leisten ?! Und komme mir niemand wegen Torchancen versemmeln. Der Schlimmste ist nun wirklich der einfüssige Sane. (ich bin kein Sane hater,er wird einfach zugut gesehen und Coman seit langem nie wertgeschätzt !!)
Bin seit 50 Jahren Bayern fan und lebe in der Schweiz. Gruss an alle